
ABB ist auf digital vernetzte Industrieanlagen und -systeme spezialisiert und arbeitet eng mit Kunden aus den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Verkehr und Infrastruktur zusammen.
Über die nachfolgende Liste hinaus können wir Ihnen weitere Produkte und Marken liefern. Bitte senden Sie uns eine Anfrage.
Anfrage senden
Order number | Type | Description (DE) |
---|---|---|
GJD8281000R0106 | KH800 | SP. 110V 50HZ120V 60HZF.EH700/EH800 |
GJD8281000R0802 | KH800 | KH800 Spule 24/50 24/60 |
GJD8270400R0407 | EK370-40-21 75V DC | EK370-40-21 Schütz 75V DC |
GJH1213009R0227 | KC6-22Z-P-07 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R1406 | KC6-40E-P-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
2TLJ910005R0000 | JSD-20-070-21-1 | JSD-20-070-21-1 ID-FIX RW -1 Identifier programmierbar |
2TLJ910006R0000 | JSD-20-070-21-2 | JSD-20-070-21-2 Identifier programmierbar |
1SAJ929160R0001 | UMCTB-FBP.0 | FBP FieldBusPlug Ersatzteil. UMTCTB-FBP.0 Klemmensatz für UMC, Schraubtechnik. |
FPTN410004R0001 | CA12-1 CONTACT AUX. | CA12-1 Hilfsschalterblock S+OE |
2CSG122309R5011 | SCL-A5-600/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSM121000R1601 | HMT 1/110 | Elektronischer Betreibsstundenzähler HMT 1/220 für eine Bemessungsspannug von 220V AC bei 50 Hz. Das Gerät mit einer 7-stelligen Anzeige (99.999,999) ist in 2 Modulen erhältlich und lässt sich nicht rücksetzen. |
2CSM100120R1121 | SNT 1/100 | 60mV Shunt |
2CSM133000R1601 | HMT 11 | Elektronischer Betreibsstundenzähler HMT 1/230 für eine Bemessungsspannug von 230V AC bei 50 Hz. Das Gerät mit einer 7-stelligen Anzeige (99.999,999) ist in 2 Modulen erhältlich und lässt sich nicht rücksetzen. |
2CSG160200R1211 | TR160 A | Ringkernwandler zum messen von Leckströmen geeignet |
2CSM100140R1121 | SNT 1/200 | 60mV Shunt |
2CSM210190R1001 | VLM 2/300 | VLM2/300 Voltmeter Direktanschluss, 300V Skala |
2CSG122149R5011 | SCL-A5-50/72 | Wechselskalen für modulare analoge Ampermeter AMT1-A5/48 AC |
2CSG232189R5011 | SCL-A2-100/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG123189R5011 | SCL-A5-100/96 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG122339R5011 | SCL-A5-1000/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
1SCA022404R4820 | MCA4 | Der Stromschalter ist geeignet für die Montage auf einer DIN-Schiene. In Dreiphasen-Systemen ermöglichen sie die Verwendung eines einzigen Messgerätes (einphasig) für die Anzeige des aktuellen Stroms. Durch die verschiedenen Stellungen des Schalters lässt sich der Strom von jeweils L1, L2, L3 und N messen. Sie haben eine Verlustleistung von 0,5 W und eine Modulbreite von 3. |
2CSM242120R1201 | RD2-48 | Fehlerstrom-Monitore (RCM) mit externem Wandler sind zur Erfassung von Fehlerströmen geeignet. Über Minidip-Schalter können die Fehlerstromempfindlichkeit und die Ansprechzeit eingestellt werden. Die Differenzstromrelais RD2 erlauben in Verbindung mit einem externen Ringkernwandler TR... den Erdschlussschutz von Leitungen und Geräten. Sie sind für den Einsatz in Ein- und Dreiphasennetzen mit höheren Bemessungsströme ausgelegt. Der modulare Wandler TRM (Wandlerdurchmesser 29 mm) ist zum Aufschnappen auf die DIN-Schiene, die restlichen Wandler TR (Wandlerdurchmesser bis 110 mm) sind zum Anschrauben. Wenn ein Erdfehlerstrom (pulsstromsensitiv) auftritt übermittelt der Wandler ein Signal zum Differenzstromrelais, welches dieses auswertet und mit dem eingestellten Wert vergleicht. Wird der eingestellte Wert überschritten, wird nach der eingestellten Zeit das Ausgangsrelais geschaltet und die rote LED leuchtet. Über Minidip-Schalter können die Empfindlichkeit (Differenzströme) und die Ansprechzeit des Relais eingestellt werden. Als Ausgang steht ein Wechselkontakt zur Verfügung. Die Verbindung zwischen Relais und Wandler wird immer überprüft. Sollte diese unterbrochen werden schaltet das Relais nach der eingestellten Ansprechzeit um. Mit der „Test“-Taste wird ein Differenzstrom simuliert. Wenn diese gedrückt wird, schaltet das Relais unverzögert, unabhängig welche Ansprechzeit eingestellt ist. Das RD2 wechselt in den Alarm-Status. Mit der „Reset“-Taste wird das Relais in den Ausgangszustand gesetzt. |
2CSG123249R5011 | SCL-A5-250/96 | Wechselskalen für modulare analoge Ampermeter AMT1-A5/48 AC |
2CSG122249R5011 | SCL-A5-250/72 | Wechselskalen für modulare analoge Ampermeter AMT1-A5/48 AC |
2CSG163030R4022 | DMTME-I-485-96 | Bei den Geräten der DMTME-Serie handelt es sich um digitale Multimeter zur Messung der wichtigsten elektrischen größen in Einphasen- und Dreiphasen-Netzen bei 230/400 V AC als Effektivwerte (TRMS), darunter Maximal-, Minimal- und Durchschnitsswerte sowie Wirk- und Blindleistung. Die Messwerte werden auf vier roten 7-Segement LED-Dispalys angezeigt. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Erfassung verschiedener Messwerte der einzelnen Phasen und des gesamten Netzes auf einen Blick. Das DMTME-I-485 Multimeter beinhaltet in einem einzigen Gerät die Funktionen von Voltmeter, Amperemeter, Leistungsfaktormesser, Wattmeter, Varmeter, Frequenzmesser, Wirk- und Blindenergiezähler. Es ergeben sich somit wesentliche finanzielle Einsparungen dank der besseren Raumnutzung und der Zeitersparnis bei der Verkabelung, sowie der Vorteil deutlicher Messwertanzeigen auf einem einzigen Gerät. Zur Kommunikation von Messwerten und Alarmen über ein Modbus-Netzwerk dient eine integrierte RS-485 Schnittstelle. Das gerät ist zusätzlich mit zwei digitalen Relaisausgängen ausgestattet. Diese sind voll programmierbar und dienen entweder als Impuls- oder Alarmausgang. Sie sind für eine Hilfsversorgung von 230V und 110V AC ausgelegt. |
2CSG321250R4001 | AMT1-A1/48 | AMT1-A1/ 48 ist ein 48x48mm Tür-Einbau Analog-Amperemeter für Wechseltromnetze und Wandleranschluss |
2CSG421230R1101 | CT6/2000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG631180R1101 | CT8-V/800 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG631200R1101 | CT8-V/1200 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG521230R1101 | CT8/2000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG631230R1101 | CT8-V/2000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG113229R5011 | SCL-A1-200/96 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG113189R5011 | SCL-A1-100/96 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112359R5011 | SCL-A1-1500/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG122279R5011 | SCL-A5-400/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112229R5011 | SCL-A1-200/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112159R5011 | SCL-A1-60/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112189R5011 | SCL-A1-100/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112259R5011 | SCL-A1-300/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112329R5011 | SCL-A1-800/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSM100050R1111 | TRFM/40 | Modularer Stromwandler mit 29mm Durchmesser Primäseitig …//5 A. Ihre kompakte Größe und schnelle Montage ermöglichen eine einfache und präzise Messung |
2CSG721260R1101 | CT12/4000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG831230R1101 | CT12-V/2000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG831210R1101 | CT12-V/1250 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG721220R1101 | CT12/1500 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG721240R1101 | CT12/2500 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSM420000R1011 | AMTD-2 | Das modulare DC Digital-Amperemeter misst Gleichströme in einphasigen Systemen. Die Geräte mit einer Modulbreite von 3 haben eine 3-stellige LED-Anzeige und eine Verlustleistung von 4 VA. Die Geräte sind nach EN 60051 genormt. |
2CSG213655R4011 | AMTD-2-R P | Das DC Digital-Amperemeter zum Schalttafeleinbau misst Gleichströme in einphasigen Systemen. Zudem signalisiert ein Relaiskontakt die Über- bzw. Unterschreitung eines programmierten Wertes. Der gemessene Spitzen- oder Minimalwert wird in einem Speicher des Instruments abgelegt. Die Geräte mit einer Modulbreite von 3 haben eine 3-stellige LED-Anzeige und eine Verlustleistung von 4 VA. Die Geräte sind nach EN 60051 genormt. |
2CSJ201001R0002 | RD3 | Das RD3 Differenzstromrelais bieten Schutz gegen Fehlerströme und Überwachungsfunktionen gemäß IEC/EN 60947-2: 2006, Anhang M. Sie benötigen einen externen Wandler und können zusammen mit einer geeigneten Abschalteinrichtung in industriellen Anlagen und Installationen zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Fehlerschutz und Brandschutz eingesetzt werden. Sie können mit allen S200 Sicherungsautomaten und Kompakt-Leistungsschaltern der Tmax-Reihe bis T5 in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. RD3 Differenzstromrelais können den Status über zwei Ausgangskontakte und einen LED-Leuchtbalken (bei RD3P) anzeigen. |
2CSJ202001R0002 | RD3M | Das RD3 Differenzstromrelais bieten Schutz gegen Fehlerströme und Überwachungsfunktionen gemäß IEC/EN 60947-2: 2006, Anhang M. Sie benötigen einen externen Wandler und können zusammen mit einer geeigneten Abschalteinrichtung in industriellen Anlagen und Installationen zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Fehlerschutz und Brandschutz eingesetzt werden. Sie können mit allen S200 Sicherungsautomaten und Kompakt-Leistungsschaltern der Tmax-Reihe bis T5 in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. RD3 Differenzstromrelais können den Status über zwei Ausgangskontakte und einen LED-Leuchtbalken (bei RD3P) anzeigen. |
2CSG210200R1211 | TR5/A | Ringkernwandler zum messen von Leckströmen geeignet |
2CCA880134R0001 | CMS-202DR | Sensoren CMS-202DR zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 40A. Die Sensoren mit einer Einbaubreite von 25mm zur universell einsatzbarer Hutschienenmontage gewährleisten exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CCA880132R0001 | CMS-200DR | Sensoren CMS-200DR zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 160A. Die Sensoren mit einer Einbaubreite von 25mm zur universell einsatzbarer Hutschienenmontage gewährleisten exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CCA880124R0001 | CMS-100S8 | Sensoren CMS-100S8 zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 80A. Die Sensoren mit einer Einbaubreite von 18mm für S800 Installtionsgeräte mit Doppelstockklemmen gewährleisten exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CSG322250R4001 | AMT1-A1/72 | Analoges Ampermeter für den Türeinbau. 72x72mm groß. Ohne Skala (SCL-A1 bitte separat bestellen) Anschluss über Stromwandler. |
2CSG111220R4001 | VLM-1-500/48 | Voltmeter VLM Analog Direktmessung |
2CSG112230R4001 | VLM-1-600/72 | Voltmeter VLM Analog Direktmessung |
2CSJ202001R0001 | RD3M-48 | Das RD3 Differenzstromrelais bieten Schutz gegen Fehlerströme und Überwachungsfunktionen gemäß IEC/EN 60947-2: 2006, Anhang M. Sie benötigen einen externen Wandler und können zusammen mit einer geeigneten Abschalteinrichtung in industriellen Anlagen und Installationen zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Fehlerschutz und Brandschutz eingesetzt werden. Sie können mit allen S200 Sicherungsautomaten und Kompakt-Leistungsschaltern der Tmax-Reihe bis T5 in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. RD3 Differenzstromrelais können den Status über zwei Ausgangskontakte und einen LED-Leuchtbalken (bei RD3P) anzeigen. |
2CSG210100R1211 | TR5 | Ringkernwandler zum messen von Leckströmen geeignet |
2CSM100070R1111 | TRFM/60 | Modularer Stromwandler mit 29mm Durchmesser Primäseitig …//5 A. Ihre kompakte Größe und schnelle Montage ermöglichen eine einfache und präzise Messung |
2CSM131000R1601 | HMT 1/220 | Elektronischer Betreibsstundenzähler HMT 1/24 für eine Bemessungsspannug von 24V AC bei 50 Hz. Das Gerät mit einer 7-stelligen Anzeige (99.999,999) ist in 2 Modulen erhältlich und lässt sich nicht rücksetzen. |
2CSG324110R5021 | TV2-400/100 | Spannungswandler zur Umwandlung von bis zu 500V Primärspannung auf 100V Sekundärspannung zur indirekten Speisung analoger und digitaler Messgeräte. Er hat eine Verlustleistung von 10VA und eine Genauigkeitsklasse von 0,5. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage gewährleistet eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSM274773R1011 | AMTD-1-R | Das modulare AC Digital-Amperemeter misst Wechselströme in einphasigen Systemen bei einer Bemessungsfrequenz von 50/60 Hz und 230 V AC. Zudem signalisiert ein Relaiskontakt die Über- bzw. Unterschreitung eines programmierten Wertes. Der gemessene Spitzen- oder Minimalwert wird in einem Speicher des Instruments abgelegt. Die Geräte mit einer Modulbreite von 3 haben eine 3-stellige LED-Anzeige und eine Verlustleistung von 4 VA. Die Geräte sind nach EN 60051 genormt. |
2CSG721180R1101 | CT12/800 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG831240R1101 | CT12-V/2500 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG721230R1101 | CT12/2000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG423270R4001 | AMT2-A2/96 | AMT1-A1-XX / 96 ist ein 96x96mm Tür-Einbau Analog-Amperemeter für Wechseltromnetze und Wandleranschluss |
2CSG323260R4001 | AMT1-A5/96 | AMT1-A1-XX / 96 ist ein 96x96mm Tür-Einbau Analog-Amperemeter für Wechseltromnetze und Wandleranschluss |
2CSG312110R4001 | AMT1-A1-60/72 | AMT1-A1-XX / 72 ist ein 72x72mm Tür-Einbau Analog-Amperemeter für Wechseltromnetze und Direktanschluss. |
2CSG122259R5011 | SCL-A5-300/72 | Wechselskalen für modulare analoge Ampermeter AMT1-A5/48 AC |
2CSG123279R5011 | SCL-A5-400/96 | Wechselskalen für modulare analoge Ampermeter AMT1-A5/48 AC |
2CSG113220R4001 | VLM-1-500/96 | VLM-1-XX / 72 ist ein 72x72mm Tür-Einbau Analog-Voltmeter für Wechselstromnetze und Direktanschluss |
2CSG122229R5011 | SCL-A5-200/72 | Wechselskalen für modulare analoge Ampermeter AMT1-A5/48 AC |
2CSG112180R4001 | VLM-1-250/72 | VLM-1-XX / 72 ist ein 72x72mm Tür-Einbau Analog-Voltmeter für Wechselstromnetze und Direktanschluss |
2CSG112220R4001 | VLM-1-500/72 | VLM-1-XX / 72 ist ein 72x72mm Tür-Einbau Analog-Voltmeter für Wechselstromnetze und Direktanschluss |
2CSM320260R1001 | AMT1/A5 | Ampermeter für die Hutschienenmontage ohne Skala. Anschluss über Stromwandler ..//5A |
1SCA022404R4740 | MCV4 | Der Voltmeter-Schalter ist geeignet für die Montage auf einer DIN-Schiene. In Dreiphasen-Systemen ermöglichen sie die Verwendung eines einzigen Messgerätes (einphasig) für die Anzeige der aktuellen Spannung. Durch die verschiedenen Stellungen des Schalters lässt sich die Spannung zwischen L1, L2 und L3 messen. Sie haben eine Verlustleistung von 0,5 W und eine Modulbreite von 3. |
2CSG160100R1211 | TR160 | Ringkernwandler zum messen von Leckströmen geeignet |
2CSJ201001R0001 | RD3-48 | Das RD3 Differenzstromrelais bieten Schutz gegen Fehlerströme und Überwachungsfunktionen gemäß IEC/EN 60947-2: 2006, Anhang M. Sie benötigen einen externen Wandler und können zusammen mit einer geeigneten Abschalteinrichtung in industriellen Anlagen und Installationen zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Fehlerschutz und Brandschutz eingesetzt werden. Sie können mit allen S200 Sicherungsautomaten und Kompakt-Leistungsschaltern der Tmax-Reihe bis T5 in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. RD3 Differenzstromrelais können den Status über zwei Ausgangskontakte und einen LED-Leuchtbalken (bei RD3P) anzeigen. |
2CSG521170R1101 | CT8/600 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG631190R1101 | CT8-V/1000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG111080R1141 | CTA/40 | CTA / XX sind Wickelstromwandler für Primärströme 5 bis 100A auf Sekundär 5A. Klasse 0,5%. |
2CSM100140R1111 | TRFM/400 | Modularer Stromwandler mit 29mm Durchmesser Primäseitig …//5 A. Ihre kompakte Größe und schnelle Montage ermöglichen eine einfache und präzise Messung |
2CSG122329R5011 | SCL-A5-800/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG123309R5011 | SCL-A5-600/96 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG122209R5011 | SCL-A5-150/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG122128R5011 | SCL-A5-40/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112379R5011 | SCL-A1-2000/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112339R5011 | SCL-A1-1000/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112309R5011 | SCL-A1-600/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112279R5011 | SCL-A1-400/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112149R5011 | SCL-A1-50/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112249R5011 | SCL-A1-250/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSG112209R5011 | SCL-A1-150/72 | Wechselskala für analoge Ampermeter und Voltmeter |
2CSM111000R1601 | HMT 1/24 | Elektronischer Betreibsstundenzähler HMT 1/110 für eine Bemessungsspannug von 110V AC bei 50 Hz. Das Gerät mit einer 7-stelligen Anzeige (99.999,999) ist in 2 Modulen erhältlich und lässt sich nicht rücksetzen. |
2CSM100150R1121 | SNT 1/250 | 60mV Shunt |
2CSM210130R1001 | VLM 2/100 | VLM2/100 Voltmeter Direktanschluss, 100V Skala |
2CCA880128R0001 | CMS-100DR | Sensoren CMS-100DR zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 80A. Die Sensoren mit einer Einbaubreite von 18mm zur universell einsatzbarer Hutschienenmontage gewährleisten exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CCA880119R0001 | CMS-202CA | Sensoren CMS-202CA zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 40A. Die universell einsetzbaren Sensoren für die Kabelmontage gewährleisten mit einer Einbaubreite von 25mm exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CCA880138R0001 | CMS-202S8 | Sensoren CMS-202S8 zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 40A. Die Sensoren mit einer Einbaubreite von 25mm für S800 Installtionsgeräte mit Doppelstockklemmen gewährleisten exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CCA880133R0001 | CMS-201DR | Sensoren CMS-201DR zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 80A. Die Sensoren mit einer Einbaubreite von 25mm zur universell einsatzbarer Hutschienenmontage gewährleisten exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CCA880125R0001 | CMS-101S8 | Sensoren CMS-101S8 zur Verwendung mit den Strom-Messsystemen CMS-600 und CMS-770 bis 40A. Die Sensoren mit einer Einbaubreite von 18mm für S800 Installtionsgeräte mit Doppelstockklemmen gewährleisten exaktes und effektivstes Messen. Durch die einzigartige Kompaktheit eignen sich die CMS-Sensoren auch ideal für die Nachrüstung in bereits vorhandenen Installationen. Die Sensoren messen TRMS, AC und DC Ströme (Aktuelle-, Min/Max- und Hold-Werte) und übermitteln diese Werte über ein 4-poliges Flachbandkabel an die Control Unit. Sie entsprechen der DIN EN 61010-1. |
2CSG321260R4001 | AMT1-A5/48 | AMT1-A5/ 48 ist ein 48x48mm Tür-Einbau Analog-Amperemeter für Wechseltromnetze und Wandleranschluss |
2CSG631220R1101 | CT8-V/1500 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG521150R1101 | CT8/400 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG323250R4001 | AMT1-A1/96 | Analoges Ampermeter für den Türeinbau. 96x96mm groß. Ohne Skala (SCL-A1 bitte separat bestellen) Anschluss über Stromwandler. |
2CSG113190R4001 | VLM-1-300/96 | Voltmeter VLM Analog Direktmessung |
2CSG162030R4022 | DMTME-I-485-72 | Bei den Geräten der DMTME-Serie handelt es sich um digitale Multimeter zur Messung der wichtigsten elektrischen größen in Einphasen- und Dreiphasen-Netzen bei 230/400 V AC als Effektivwerte (TRMS), darunter Maximal-, Minimal- und Durchschnitsswerte sowie Wirk- und Blindleistung. Die Messwerte werden auf vier roten 7-Segement LED-Dispalys angezeigt. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Erfassung verschiedener Messwerte der einzelnen Phasen und des gesamten Netzes auf einen Blick. Das DMTME-I-485 Multimeter beinhaltet in einem einzigen Gerät die Funktionen von Voltmeter, Amperemeter, Leistungsfaktormesser, Wattmeter, Varmeter, Frequenzmesser, Wirk- und Blindenergiezähler. Es ergeben sich somit wesentliche finanzielle Einsparungen dank der besseren Raumnutzung und der Zeitersparnis bei der Verkabelung, sowie der Vorteil deutlicher Messwertanzeigen auf einem einzigen Gerät. Zur Kommunikation von Messwerten und Alarmen über ein Modbus-Netzwerk dient eine integrierte RS-485 Schnittstelle. Das gerät ist zusätzlich mit zwei digitalen Relaisausgängen ausgestattet. Diese sind voll programmierbar und dienen entweder als Impuls- oder Alarmausgang. Sie sind für eine Hilfsversorgung von 230V und 400V AC ausgelegt. |
2CSG721250R1101 | CT12/3000 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CSG313030R4001 | AMT1-A1-5/96 | Analog-Amperemeter für Wechseltromnetze und Direktanschluss. |
2CSG225845R1101 | CT PRO XT 40 SELV | Einphasiger Messstromwandler zur Umwandlung von bis zu 40A Primärstrom auf 5A Sekundärstrom in Haupt- und Unterverteilungen. Der Betrieb ist bei einer maximaler Betriebsspannung von bis zu 1,2kV und einer Nennfrequenz von 50-60 Hz möglich. Er hat eine Nennleistung von 2VA und hat eine Genauigkeitsklasse von 3. Die CT PRO XT Reihe ist passend für alle Leitungen bis zu einem Durchmesser von bis zu 18mm und Stromschienen bis 20x10mm. Ein kompaktes Gehäuse aus selbstlöschenden Thermoplast und flexible Montagemöglichkeiten gewährleisten die Kompatibilität mit den gängigen Befestigungssystemen (DIN-Rail, Primärleiter, Sammelschiene). Wahlweise kann durch Anschluss des Sekundärleiters über Schraub- und Steckklemmen eine schnelle und einfache Installation durchgeführt werden. Die integrierte elektronische Schutzschaltung (SELV) garantiert zusätzlich verlässlichen Schutz vor den Risiken, die aus dem Betrieb eines Stromwandlers im Leerlauf entstehen können. |
2CSG213000R4051 | ANR96-230 | Voltmeter VLM Analog Direktmessung |
2CSG831220R1101 | CT12-V/1500 | CT- Durchsteckstromwandler für den Verteilerbau. Ihre kompakte Größe und die einfache Montage auf Stromschiene, Tragschiene oder Montageplatte, ermöglichen eine einfache Installation mit großer Messgenauigkeit. |
2CCS572001R0164 | S402M-C16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8467 | S401M-K16NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0974 | S401M-C1.6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCF201163R0001 | SK40020-R | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS573001R0324 | S403M-C32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0401 | S403M-D40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0044 | S402M-C4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0404 | S401M-C40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCF201113R0001 | HK40020-R | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS500900R0216 | SK40010-RSA | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS571103R8135 | S401M-B13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8407 | S403M-K8NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0557 | S401M-K40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCL563120E0134 | FS403M-C13/0.1 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCA183136R0001 | ZLS905E56-3L | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCL563110E0254 | FS403M-C25/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS400900R0101 | ZLS728 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCS573103R8517 | S403M-K25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0984 | S403M-C0.5 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0171 | ZLS632 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCS573001R0045 | S403M-B4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0165 | S403M-B16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0404 | S402M-C40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0277 | S401M-K2 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8577 | S401M-K50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0084 | S402M-C8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8317 | S401M-K3NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8085 | S401M-B8NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCL563110E0204 | FS403M-C20/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL562010E0064 | FS401M-C6/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564120E0164 | FS403M-C16/0.1 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL563120E0254 | FS403M-C25/0.1 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS573001R0427 | S403M-K10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0257 | S403M-K1.6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0504 | S401M-C50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8405 | S401M-B40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0325 | S401E-B32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCL564110E0105 | FS403M-B10/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS571103R8505 | S401M-B50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8635 | S401M-B63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0134 | S402M-C13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8204 | S401M-C20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8255 | S403M-B25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0447 | S401M-K13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0135 | S403M-B13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0631 | S403M-D63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8201 | S403M-D20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0577 | S403M-K50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0597 | S402M-K63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0321 | S402M-D32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0251 | S402M-D25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0504 | S402M-C50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCF544110E0400 | F404A40/0,03 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCF544130E0630 | F404A63/0.3 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCL562111E0135 | FS401E-B13/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL562110E0164 | FS401M-C16/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564110E0165 | FS403M-B16/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS552001R0255 | S402E-B25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0405 | S402E-B40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0135 | S401E-B13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0065 | S402E-B6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0505 | S401E-B50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0101 | SK40011-L | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCL563110E0324 | FS403M-C32/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCF544310E0400 | F404A-K40/0,03 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCL564111E0324 | FS403E-C32/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS552001R0105 | S402E-B10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0205 | S401E-B20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0085 | S401E-B8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0635 | S402E-B63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0165 | S402E-B16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0085 | S403E-B8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0135 | S403E-B13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8337 | S401M-K4NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8254 | S401M-C25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0205 | S401M-B20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8044 | S401M-C4NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0205 | S403E-B20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0325 | S403E-B32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0505 | S403E-B50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0084 | S401M-C8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0061 | S401M-D6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0024 | S401M-C2 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0134 | S401M-C13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0164 | S401M-C16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0505 | S403M-B50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8101 | S403M-D10NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0217 | S403M-K1 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0131 | S403M-D13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0447 | S402M-K13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0974 | S402M-C1.6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0085 | S403M-B8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0014 | S403M-C1 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8325 | S403M-B32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8487 | S403M-K20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS862002R0084 | S802S-C8-R | Die Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800S schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss. Sie haben Bemessungskurzschlussausschaltvermögen von 50 kA bei 240/415 V AC. Zudem kann er für Spannungen bis zu 400/690 V AC und für Gleichspannungen eingesetzt werden. Er bietet mit seinem thermischen Auslösemechanismus gleichermaßen wirkungsvollen Schutz vor Überlast, wie mit seinem elektromechanischen Auslösemechanismus vor Kurzschluss. Der S800S entspricht der Norm IEC/EN 60947-2 und ermöglicht die Anwendung für industrielle Zwecke. Zahlreiche Approbationen machen ihn fit für den weltweiten Einsatz und durch das umfangreiche Zubehörangebot wird die Verwendung noch komfortabler. Aufgrund der sehr schnellen Lichtbogenlöschung ist Ihre Installation mit dem S800S bestens abgesichert. |
2CCS863001R0084 | S803S-C8 | Die Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800S schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss. Sie haben Bemessungskurzschlussausschaltvermögen von 50 kA bei 240/415 V AC. Zudem kann er für Spannungen bis zu 400/690 V AC und für Gleichspannungen eingesetzt werden. Er bietet mit seinem thermischen Auslösemechanismus gleichermaßen wirkungsvollen Schutz vor Überlast, wie mit seinem elektromechanischen Auslösemechanismus vor Kurzschluss. Der S800S entspricht der Norm IEC/EN 60947-2 und ermöglicht die Anwendung für industrielle Zwecke. Zahlreiche Approbationen machen ihn fit für den weltweiten Einsatz und durch das umfangreiche Zubehörangebot wird die Verwendung noch komfortabler. Aufgrund der sehr schnellen Lichtbogenlöschung ist Ihre Installation mit dem S800S bestens abgesichert. |
2CCL562110E0105 | FS401 M-B10/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS500900R0021 | NT401-63 | Neutralleitertrenner mit einer halben Teilungseinheit zur Montage an S400 Geräte |
2CCS500900R0151 | AS400 | Anschluss-Stützpunkt, Leergehäuse, Links- oder Rechtsanbau für LS S400, FI F402, FI F404, FI/LS FS401 |
2CCS551001R0065 | S401E-B6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0214 | HK40011-R | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS551001R0105 | S401E-B10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0165 | S401E-B16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0157 | S401M-K0.5 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0407 | S401M-K8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0255 | S401M-B25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0251 | S401M-D25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0201 | S401M-D20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0635 | S401E-B63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0505 | S402E-B50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0325 | S402E-B32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0085 | S402E-B8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0065 | S403E-B6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0205 | S402E-B20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0135 | S402E-B13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0105 | S403E-B10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0165 | S403E-B16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0101 | S401M-D10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0105 | S401M-B10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0635 | S403E-B63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0065 | S401M-B6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0255 | S403E-B25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0405 | S403E-B40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8131 | S401M-D13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8257 | S401M-K1,6NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8024 | S401M-C2NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8401 | S401M-D40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8501 | S401M-D50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8631 | S401M-D63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8504 | S403M-C50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8404 | S403M-C40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8377 | S403M-K6NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8205 | S403M-B20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8321 | S403M-D32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8157 | S403M-K0.5NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8251 | S403M-D25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8277 | S403M-K2NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8134 | S403M-C13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8105 | S403M-B10NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8084 | S403M-C8NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0104 | S403M-C10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0081 | S403M-D8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0205 | S402M-B20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0201 | S402M-D20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0204 | S403M-C20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0161 | S403M-D16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0101 | S402M-D10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0254 | S403M-C25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0157 | S402M-K0.5 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0105 | S402M-B10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0407 | S402M-K8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8064 | S403M-C6NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8034 | S403M-C3NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0635 | S403M-B63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0405 | S403M-B40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0337 | S403M-K4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0317 | S403M-K3 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0634 | S402M-C63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0064 | S403M-C6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCL562111E0165 | FS401E-B16/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564111E0203 | FS403E-C20/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL562310E0164 | FS401KM-C16/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCA183115R0001 | ZLS905E34-3LN | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2TLJ910007R0000 | JSD-20-070-21-3 | JSD-20-070-21-3 ID-FIX RW -3 Identifier programmierbar |
2TLJ910009R0000 | JSD-20-070-21-5 | JSD-20-070-21-5 ID-FIX RW -5 Identifier programmierbar |
2TLJ910013R0000 | JSD-20-070-21-9 | JSD-20-070-21-9 ID-FIX RW -9 Identifier programmierbar |
2TLJ910011R0000 | JSD-20-070-21-7 | JSD-20-070-21-7 ID-FIX RW -7 Identifier programmierbar |
2CCF201213R0001 | HK400 10-R SA | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCL564110E0064 | FS403M-C6/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS571001R0044 | S401M-C4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0405 | S401E-B40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0255 | S401E-B25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0597 | S401M-K63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0634 | S401M-C63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0487 | S401M-K20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0321 | S401M-D32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0377 | S401M-K6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0325 | S401M-B32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8217 | S401M-K1NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8165 | S401M-B16NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8065 | S401M-B6NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8324 | S401M-C32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8161 | S401M-D16NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8427 | S401M-K10NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8537 | S401M-K32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8634 | S403M-C63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8597 | S403M-K63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8557 | S403M-K40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8447 | S403M-K13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0557 | S402M-K40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0517 | S402M-K25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0061 | S402M-D6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0065 | S402M-B6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0487 | S402M-K20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0277 | S402M-K2 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0034 | S403M-C3 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0255 | S402M-B25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0377 | S402M-K6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0325 | S402M-B32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0024 | S402M-C2 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0501 | S403M-D50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCL562110E0134 | FS401M-C13/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL562110E0204 | FS401E-C20/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564110E0135 | FS403M-B13/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL562110E0324 | FS401E-C32/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCF544160E0630 | IS40463 | Mit dem Lasttrennschalter SMISSLINE IS404 können Einzelverbraucher, Verbrauchergruppen oder ganze Anlagenteile vom Netz getrennt oder zugeschaltet werden Bei Verwendung im Stecksockel-System Smissline TP kann der Lasttrennschalter bis 63 A anstelle des Einspeiseblocks vorgesehen werden. Der IS404 hat Trennereigenschaften nach DIN EN 60947-3 und eine Zylinder-Hubklemme mit 2 Klemmstellen und Hintersteckschutz. |
2CCF544110E0631 | F404A-LF63/0.03 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCF544320E0400 | F404A-K40/0,1 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCF201165R0001 | SK40002-R | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS571001R0014 | S401M-C1 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0324 | S401M-C32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0257 | S401M-K1.6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0401 | S401M-D40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0501 | S401M-D50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0427 | S401M-K10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0404 | S403E-C40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0634 | S403E-C63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0135 | S401M-B13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0217 | S401M-K1 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0064 | S403E-C6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0165 | S401M-B16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0081 | S401M-D8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0104 | S401M-C10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0045 | S401M-B4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0134 | S401E-C13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0084 | S401E-C8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0011 | NT402-63 | Neutralleitertrenner mit einer Teilungseinheit zur Montage an S400 Geräte |
2CCS551001R0504 | S401E-C50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS551001R0204 | S401E-C20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0141 | SK40010-LSA | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS551001R0324 | S401E-C32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0134 | S402E-C13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0324 | S402E-C32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0631 | S401M-D63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCL562111E0164 | FS401E-C16/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL562110E0135 | FS401M-B13/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL562110E0254 | FS401E-C25/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564111E0254 | FS403E-C25/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564110E0164 | FS403M-C16/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564110E0104 | FS403M-C10/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS572001R0034 | S402M-C3 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0405 | S402M-B40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0254 | S402M-C25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0337 | S402M-K4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0467 | S402M-K16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0317 | S402M-K3 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0131 | S402M-D13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0085 | S402M-B8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0161 | S402M-D16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0064 | S402M-C6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0204 | S402M-C20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0984 | S401M-C0.5 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8034 | S401M-C3NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8084 | S401M-C8NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8105 | S401M-B10NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0505 | S402M-B50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8325 | S401M-B32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8277 | S401M-K2NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8557 | S401M-K40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8634 | S401M-C63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8251 | S401M-D25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8504 | S401M-C50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8157 | S401M-K0.5NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8201 | S401M-D20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8447 | S401M-K13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8404 | S401M-C40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0577 | S402M-K50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0635 | S402M-B63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0044 | S403M-C4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0065 | S403M-B6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8635 | S403M-B63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8577 | S403M-K50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8505 | S403M-B50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8467 | S403M-K16NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8405 | S403M-B40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8085 | S403M-B8NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8044 | S403M-C4NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0255 | S403M-B25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0321 | S403M-D32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0205 | S403M-B20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0134 | S403M-C13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0164 | S403M-C16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8131 | S403M-D13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8161 | S403M-D16NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8204 | S403M-C20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8337 | S403M-K4NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0974 | S403M-C1.6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8317 | S403M-K3NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8254 | S403M-C25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0487 | S403M-K20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0377 | S403M-K6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0407 | S403M-K8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0597 | S403M-K63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0101 | S403M-D10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCL564121E0104 | FS403M-C10/0.1 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL563110E0255 | FS403M-B25/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL563110E0325 | FS403M-B32/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL563120E0324 | FS403M-C32/0.1 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL563120E0204 | FS403M-C20/0.1 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL563110E0205 | FS403M-B20/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS553001R0254 | S403E-C25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0504 | S402E-C50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0181 | ZLS725 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCS552001R0084 | S402E-C8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0064 | S402E-C6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0204 | S402E-C20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCF201112R0001 | HK40020-L | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCF544130E0400 | F404A40/0,3 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCF544110E0250 | F404A25/0,03 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCF544230E0630 | F404A-S63/0,3 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCF201162R0001 | SK40020-L | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS864001R0085 | S804S-B8 | Die Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800S schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss. Sie haben Bemessungskurzschlussausschaltvermögen von 50 kA bei 240/415 V AC. Zudem kann er für Spannungen bis zu 400/690 V AC und für Gleichspannungen eingesetzt werden. Er bietet mit seinem thermischen Auslösemechanismus gleichermaßen wirkungsvollen Schutz vor Überlast, wie mit seinem elektromechanischen Auslösemechanismus vor Kurzschluss. Der S800S entspricht der Norm IEC/EN 60947-2 und ermöglicht die Anwendung für industrielle Zwecke. Zahlreiche Approbationen machen ihn fit für den weltweiten Einsatz und durch das umfangreiche Zubehörangebot wird die Verwendung noch komfortabler. Aufgrund der sehr schnellen Lichtbogenlöschung ist Ihre Installation mit dem S800S bestens abgesichert. |
2CCS861001R0085 | S801S-B8 | Die Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800S schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss. Sie haben Bemessungskurzschlussausschaltvermögen von 50 kA bei 240/415 V AC. Zudem kann er für Spannungen bis zu 400/690 V AC und für Gleichspannungen eingesetzt werden. Er bietet mit seinem thermischen Auslösemechanismus gleichermaßen wirkungsvollen Schutz vor Überlast, wie mit seinem elektromechanischen Auslösemechanismus vor Kurzschluss. Der S800S entspricht der Norm IEC/EN 60947-2 und ermöglicht die Anwendung für industrielle Zwecke. Zahlreiche Approbationen machen ihn fit für den weltweiten Einsatz und durch das umfangreiche Zubehörangebot wird die Verwendung noch komfortabler. Aufgrund der sehr schnellen Lichtbogenlöschung ist Ihre Installation mit dem S800S bestens abgesichert. |
2CCA183114R0001 | ZLS905E34-3L | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF201164R0001 | SK40002-L | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCF544110E0630 | F404A63/0.03 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCF544310E0630 | F404A-K63/0,03 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCL562111E0134 | FS401E-C13/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCL564110E0134 | FS403M-C13/0.03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS572001R0165 | S402M-B16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0135 | S402M-B13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0104 | S402M-C10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0014 | S402M-C1 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8597 | S401M-K63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0045 | S402M-B4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8255 | S401M-B25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8205 | S401M-B20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8407 | S401M-K8NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8487 | S401M-K20NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8134 | S401M-C13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0537 | S402M-K32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0501 | S402M-D50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0324 | S402M-C32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0257 | S402M-K1.6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8537 | S403M-K32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8631 | S403M-D63NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8427 | S403M-K10NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8324 | S403M-C32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8401 | S403M-D40NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8217 | S403M-K1NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8165 | S403M-B16NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8065 | S403M-B6NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0105 | S403M-B10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0157 | S403M-K0.5 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0201 | S403M-D20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0251 | S403M-D25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0277 | S403M-K2 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0325 | S403M-B32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8024 | S403M-C2NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0447 | S403M-K13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0504 | S403M-C50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0104 | S402E-C10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0134 | S403E-C13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0254 | S402E-C25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0324 | S403E-C32 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0634 | S402E-C63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0504 | S403E-C50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0161 | S401M-D16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0204 | S401M-C20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0034 | S401M-C3 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0064 | S401M-C6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0577 | S401M-K50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0635 | S401M-B63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0505 | S401M-B50 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0317 | S401M-K3 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0337 | S401M-K4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0405 | S401M-B40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0215 | SK40011-R | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS551001R0254 | S401E-C25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0161 | ZL931 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCS551001R0404 | S401E-C40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCF201212R0001 | HK400 10-L SA | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS573103R8501 | S403M-D50NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0634 | S403M-C63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0024 | S403M-C2 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0427 | S402M-K10 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0085 | S401M-B8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0467 | S401M-K16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS500900R0081 | HK40011-L | Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut. Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung. Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich. Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten. Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung. Diese kann mit der Testtaste simuliert werden. Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen. Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel. Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke. Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung. |
2CCS551001R0634 | S401E-C63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0164 | S402E-C16 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS552001R0404 | S402E-C40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCF544130E0631 | F404A-LF63/0.3 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) der Baureihe F400 bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F400 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP. |
2CCL562110E0165 | FS401M-B16/0,03 | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem Smissline TP und die Aussenleiterkontaktierung kann bei einphasigen Geräten frei gewählt werden (L1, L2 oder L3) |
2CCS573001R0084 | S403M-C8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0081 | S402M-D8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0401 | S402M-D40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2TLJ910010R0000 | JSD-20-070-21-6 | JSD-20-070-21-6 ID-FIX RW -6 Identifier programmierbar |
2CCS573001R0557 | S403M-K40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8135 | S403M-B13NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0084 | S403E-C8 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8377 | S401M-K6NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0404 | S403M-C40 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573103R8257 | S403M-K1,6NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0631 | S402M-D63 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0131 | S401M-D13 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571001R0254 | S401M-C25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS553001R0204 | S403E-C20 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8321 | S401M-D32NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8101 | S401M-D10NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS571103R8517 | S401M-K25NP | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS573001R0061 | S403M-D6 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0984 | S402M-C0.5 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CCS572001R0217 | S402M-K1 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 400 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Die Kontaktierung erfolgt direkt über das Stecksockelsystem und die Aussenleiterkontaktierung kann frei gewählt werden (L1, L2 oder L3). Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 400 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen. |
2CSB202201R4630 | DDA202 A S-63/0,5 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSB203592R1630 | DDA203 B-63/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 10 mA gegen Erde, sowie glatten Gleichfehlerströmen im Frequenzbereich von 0...2 kHz. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G, DIN EN 62423 (VDE 0664-40). Einsatzgebiete sind vorwiegend Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit, dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSM260113R0801 | TM-S 250/12-24 P | Sicherheitstransformator zur Versorgung von Schutzkleinspannungsschaltungen SELV und PELV mit <50 V (ohne Last). Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-6. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2CSM207203R0801 | TM-C 160/115-230 | Einphasiger Steuertransformator zur kontinuierlichen Versorgung von Steuerkreisen, beispielsweise Befehle, Signalisierung, Verriegelungen usw. Einspeisung primärseitig mit 230V/400V AC mit einer Bemessungsleistung je nach Typ von 50 VA bis 2500 VA. Doppelter Sekundärausgang mit 12-24 V oder 115-230 V und jeweils vollen Leistungsabgriff an allen Ausgängen. Geprüft gemäß Bezugsnorm CEI EN 61558-2-2. |
2CSB204892R3630 | DDA204 B S-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 10 mA gegen Erde, sowie glatten Gleichfehlerströmen im Frequenzbereich von 0...2 kHz. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G, DIN EN 62423 (VDE 0664-40). Einsatzgebiete sind vorwiegend Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit, dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSM207093R0801 | TM-C 250/12-24 | Einphasiger Steuertransformator zur kontinuierlichen Versorgung von Steuerkreisen, beispielsweise Befehle, Signalisierung, Verriegelungen usw. Einspeisung primärseitig mit 230V/400V AC mit einer Bemessungsleistung je nach Typ von 50 VA bis 2500 VA. Doppelter Sekundärausgang mit 12-24 V oder 115-230 V und jeweils vollen Leistungsabgriff an allen Ausgängen. Geprüft gemäß Bezugsnorm CEI EN 61558-2-2. |
2CSM122000R0821 | SM2-24 | Die Auswahl an Klingeln und Summern umfasst modulare Versionen für den diskontinuierli- chen Einsatz SM1, RM1, TSM und TSR, geeignet für akustische Signalisierung im Wohn- und Gewerbebereich, und Versionen für den Dauereinsatz SM2 und RM2, die in der Lage sind, kontinuierlich max. 12 Stunden zu arbeiten, wobei Qualität und Pegel des Tons gleich bleiben. RM2 und SM2 sind für spezifische Anwendungen gedacht, wie akustische Signalisierung in der Industrie, Alarmbenachrichtigung, Überwachung und intensive Nutzung (Schulen, Fabri- ken, usw.) TSM- und TSR-Versionen enthalten auch einen Transformator: Eingang 230 V AC, Klingelspannung 12 oder 24 V. |
2CSB203892R3630 | DDA203 B S-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 10 mA gegen Erde, sowie glatten Gleichfehlerströmen im Frequenzbereich von 0...2 kHz. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G, DIN EN 62423 (VDE 0664-40). Einsatzgebiete sind vorwiegend Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit, dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSR272199R1164 | DS202C M C16 A30 110V | FI/LS-Schalter (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1, IEC/EN 61009-2-1. Zulassung: RINA. Einsatzgebiete sind vorwiegend in Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. DS202C MA 110V Baureihe speziell für 110 V AC und 230 V AC Anwendungen, durch die minimale Prüftastenspannung von 95 V AC. Bemessungsschaltvermögen nach IEC/EN 61009 Icn = 10 kA. RCBO DS202C MA 110V Typ A ist 2polig geschützt (LS), 2polig schaltend. |
2CSM204423R0801 | TM-I 630/115-230 P | Transformator, bei dem Primär- und Sekundärwicklungen durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung elektrisch getrennt sind, um den durch die Sekundärseite versorgten Stromkreis gegen die Gefahr eines versehentlichen gleichzeitigen Kontakts mit Erde und unter Spannung stehenden Teilen oder geerdeten Teilen, die im Falle eines Isolationsfehlers unter Spannung stehen, zu schützen. Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-4. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2CSR201997R0013 | DS2C-CM | Motorantrieb mit Fern-Ein- und Ausschaltung Funktion: Der Motorantrieb DS2C-CM erlaubt die Fernsteuerung (Ein-/Ausschalten) der gekoppelten Geräte. Geeignet für FI/LS-Schalter (RCBO) DS201 und DS202C. |
2CSM200963R1801 | E 91HN/20 | E 90h Sicherungshalter eignen sich für Schutz gegen Überlasten und Kurzschlüsse. Sie sind als einfaches 1P+N-Modul und als dreifaches 3P+N-Modul erhältlich und für eine Verwendung mit zylindrischen gG und aM Sicherungseinsätzen ausgelegt. Das Gehäuse ist aus selbstverlöschendem Material mit hohen Temperaturwiderstand hergestellt und die Kontaktschellen bestehen aus versilbertem Kupfer. E 90h Sicherungshalter können plombiert oder abgeschlossen werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sicherung. |
2CSM277352R1801 | E 91N/125 | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM277143R0621 | D KEY | Mit der Programmierkarte D KEY können Programme automatisch in einem externen EMD-Speicher ausgeführt, in der Zeitschaltuhr gespeichert oder mit der D SW Programmiersoftware auf der externen Speicherkarte D KEY bzw. umgekehrt erstellt werden. Außerdem können Programme auf den D KEY geladen und wieder gelöscht werden. |
2CSM277972R1801 | E 92/50 | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSR252101R1067 | DS202 A-K6/0,03 | FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20). Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den DS200 fit für den weltweiten Einsatz. Bemessungsschaltvermögen Icn = 6.000 A nach IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) für RCDs (Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen) in Wohnbau und ähnliche Anwendungen, Icu = 10 kA nach IEC/EN 60947-2 (VDE 0660-101) für MCBs (LS) in Industrieanwendungen. RCBO DS200 Typ A ist 2-/4-polig geschützt (LS), 2-/4-polig schaltend. |
2CSM201813R0801 | TM-C 1600/115-230 | Einphasiger Steuertransformator zur kontinuierlichen Versorgung von Steuerkreisen, beispielsweise Befehle, Signalisierung, Verriegelungen usw. Einspeisung primärseitig mit 230V/400V AC mit einer Bemessungsleistung je nach Typ von 50 VA bis 2500 VA. Doppelter Sekundärausgang mit 12-24 V oder 115-230 V und jeweils vollen Leistungsabgriff an allen Ausgängen. Geprüft gemäß Bezugsnorm CEI EN 61558-2-2. |
2CSB803401R1000 | DDA803 A-100/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSM296532R1801 | E 93N/125 | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM292873R0801 | TM-C 1000/12-24 | Einphasiger Steuertransformator zur kontinuierlichen Versorgung von Steuerkreisen, beispielsweise Befehle, Signalisierung, Verriegelungen usw. Einspeisung primärseitig mit 230V/400V AC mit einer Bemessungsleistung je nach Typ von 50 VA bis 2500 VA. Doppelter Sekundärausgang mit 12-24 V oder 115-230 V und jeweils vollen Leistungsabgriff an allen Ausgängen. Geprüft gemäß Bezugsnorm CEI EN 61558-2-2. |
2CSB804201R3630 | DDA804 A S-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB802201R3630 | DDA802 A S-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB802201R5630 | DDA802 A S-63/1 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB803201R3000 | DDA803 A S-100/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB802401R1630 | DDA802 A-63/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSB803101R3000 | DDA803 A-100/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSM277952R1801 | E 93N/50 | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM204105R0601 | AT2 | Die Ausführung AT2 eignet sich besonders in Fällen, in denen ein sehr guter Überblick auf die Programmierscheibe in nur zwei Modulen erforderlich ist. Diese Zeitschaltuhren steuern das Öffnen und Schließen von Stromkreisen in Übereinstimmung mit einem Zeitplan. Es gibt Tages- und Wochenschaltuhren mit einem Wechselkontakt mit 16 A. Sie können programmiert oder auf die Dauer-EIN-Funktion eingestellt werden. Die Ausführungen AT2-R und AT2-7R sind mit einem integrierten Akku ausgerüstet, der normalerweise durch die Netzwerkspannung geladen wird. Dadurch wird die eingestellte Uhrzeit der Geräte auch bei langen (bis 150 Stunden) Stromausfällen nicht gelöscht. Das Produkt eignet sich für Anwendungen wie Beleuchtungen in Geschäften, öffentliche Gebäude, Schulen, Heizungs- und Bewässerungsanlagen usw. |
2CSB804201R5000 | DDA804 A S-100/1 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB804401R1000 | DDA804 A-100/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSB804101R3630 | DDA804 A-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB804101R1630 | DDA804 A-63/0,03 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB802101R1630 | DDA802 A-63/0,03 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB802101R3630 | DDA802 A-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB803201R5000 | DDA803 A S-100/1 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSM202063R1801 | E 93/32s | Sicherungs-Trennschalter für 10,3 x 38 mm Sicherungen zum Schalten unter Last und Schutz gegen Kurzschluss und Überlast. Gehäuse aus selbstverlöschendem Thermoplast mit hoher Temperaturbeständigkeit und Kontaktschellen aus versilbertem Kupfer. E 90 Sicherungs-Trennschalter können plombiert (in geschlossener Stellung) oder abgeschlossen (in offener Stellung) werden. Kompatibel mit Phasenschienen der S 200-Serie kompatibel. Mit Sicherungsbruchanzeige. |
2CSB204592R3630 | DDA204 B-63/0,3 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 10 mA gegen Erde, sowie glatten Gleichfehlerströmen im Frequenzbereich von 0...2 kHz. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G, DIN EN 62423 (VDE 0664-40). Einsatzgebiete sind vorwiegend Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit, dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSM204972R1801 | E 93/60 J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM204982R1801 | E 92/60 J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM204812R1801 | E 92/30 J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM213486R1801 | E 9F4 PV | Zylindrische Sicherungen der Serie E 9F PV werden speziell für den Überstromschutz von Pho- tovoltaik-Anwendungen bis 1000 V Gleichstrom verwendet. Dank des großen Strombereichs von 1 A bis 30 A und der hohen Bemessungsspannung von 1000 V DC eignet sich die Serie E 9F PV ideal zum Schutz von Strängen, Frequenzumrichtern und OVR Überspannungsableitern gemäß IEC 60269-6 “Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze für den Schutz von solaren photovoltaischen Energieerzeugungssystemen”. |
2CSM213506R1801 | E 9F6 PV | Zylindrische Sicherungen der Serie E 9F PV werden speziell für den Überstromschutz von Pho- tovoltaik-Anwendungen bis 1000 V Gleichstrom verwendet. Dank des großen Strombereichs von 1 A bis 30 A und der hohen Bemessungsspannung von 1000 V DC eignet sich die Serie E 9F PV ideal zum Schutz von Strängen, Frequenzumrichtern und OVR Überspannungsableitern gemäß IEC 60269-6 “Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze für den Schutz von solaren photovoltaischen Energieerzeugungssystemen”. |
2CSM257033R1801 | E 9F22 GG80 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSB202101R4250 | DDA202 A-25/0,5 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSB203401R1250 | DDA203 A-25/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSB804101R4630 | DDA804 A-63/0,5 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB204701R4630 | DDA204 A-63/0,5 AE | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Gewerbe- und Industrieanwendungen. Der FI-Block wird mit zwei zusätzlichen Klemmen geliefert, die in Not-Aus-Kreisen zum Fernöffnen in positiver Sicherheit eingesetzt werden. An diese Klemmen sollte ein Fernsteuerkreis angeschlossen werden, wenn Taster mit Öffner-Kontakten in Reihe geschaltet werden. Es ist dabei zu beachten, dass nicht mehr als ein DDA200 AE denselben Stromkreis überwachen kann und für jeden DDA200 AE ein fest zugeordneter NOT-AUS-Kreis erforderlich ist. Der DDA200 AE muss von oben versorgt werden. Bei einem Anbau an die Sicherungsautomaten S200 P liegen Trenner-Eigenschaften gemäß IEC 60947-1 vor. |
2CSM204503R0801 | TM-I 250/115-230 P | Transformator, bei dem Primär- und Sekundärwicklungen durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung elektrisch getrennt sind, um den durch die Sekundärseite versorgten Stromkreis gegen die Gefahr eines versehentlichen gleichzeitigen Kontakts mit Erde und unter Spannung stehenden Teilen oder geerdeten Teilen, die im Falle eines Isolationsfehlers unter Spannung stehen, zu schützen. Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-4. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2CSM260053R0801 | TM-S 630/12-24 P | Sicherheitstransformator zur Versorgung von Schutzkleinspannungsschaltungen SELV und PELV mit <50 V (ohne Last). Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-6. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2CSM201033R0801 | TM-C-DIN | Montagelasche zur Befestigung von Transformatoren der TM-Reihe auf DIN-Schiene bis max. 160VA. Geeignet für TM-C Steuertransformatoren, TM-I Trenntransformatoren und TM-S Sicherheitstransformatoren. |
2CSM202483R1801 | E 91/32S | Sicherungs-Trennschalter für 10,3 x 38 mm Sicherungen zum Schalten unter Last und Schutz gegen Kurzschluss und Überlast. Gehäuse aus selbstverlöschendem Thermoplast mit hoher Temperaturbeständigkeit und Kontaktschellen aus versilbertem Kupfer. E 90 Sicherungs-Trennschalter können plombiert (in geschlossener Stellung) oder abgeschlossen (in offener Stellung) werden. Kompatibel mit Phasenschienen der S 200-Serie kompatibel. Mit Sicherungsbruchanzeige. |
2CSM256363R1801 | E 9F10 GG6 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM256343R1801 | E 9F14 AM32 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM257483R1801 | E 9F8 GG6 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277063R1801 | E 9F8 AM2 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM258713R1801 | E 9F10 GG32 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM277123R1801 | E 9F10 AM6 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277103R1801 | E 9F10 GG25 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM258633R1801 | E 9F10 GG8 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM258613R1801 | E 9F14 AM40 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM258693R1801 | E 9F14 GG32 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277523R1801 | E 9F14 GG2 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM257463R1801 | E 9F10 AM20 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277503R1801 | E 9F8 GG20 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277333R1801 | E 9F10 GG05 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM277563R1801 | E 9F10 AM2 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277543R1801 | E 9F10 GG16 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSG133030R4022 | DMTME-96 | Multimessgerät 96x96 zum Einbau in die Schaltschranktür. Rote LED Werteanzeige. |
2CSM112310R1321 | RLV | Diese Relais werden für die Überwachung von Strom und Spannung in einphasigen elektri- schen Netzen benutzt, um den perfekten Schutz der in dem System installierten Geräte zu gewährleisten. Beide Relais-Typen haben Trimmer zur Einstellung von Ausschaltverzögerung und Hysterese (von 1 bis 45%). Die 100 V und 5 A Relais-Eingänge ermöglichen den indirekten Anschluss von externen Strom- und Spannungswandlern für die Überwachung von Strom- und Spannungswerten, die über die maximalen Skalenwerte der Geräte hinausgehen. |
2CSM122310R1321 | RLI | Diese Relais werden für die Überwachung von Strom und Spannung in einphasigen elektri- schen Netzen benutzt, um den perfekten Schutz der in dem System installierten Geräte zu gewährleisten. Beide Relais-Typen haben Trimmer zur Einstellung von Ausschaltverzögerung und Hysterese (von 1 bis 45%). Die 100 V und 5 A Relais-Eingänge ermöglichen den indirekten Anschluss von externen Strom- und Spannungswandlern für die Überwachung von Strom- und Spannungswerten, die über die maximalen Skalenwerte der Geräte hinausgehen. |
2CSM277132R1801 | E 92/125 | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM204802R1801 | E 93/30 J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM277982R1801 | E 91N/50 | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM299932R1801 | E 93/30 CC | Die E 90 Sicherungshalter für zylindrische Sicherungseinsätze der Klasse CC wurden speziell für den nordamerikanischen Markt gemäß den UL-Normen entwickelt. Gemäß den Bezugs- normen UL 4248-1 und UL 4248-4 gibt es sie in Ausführungen mit einer Bemessungsspan- nung bis zu 600 V und einem Bemessungsstrom bis zu 30 A. Sie sind in den Ausführungen 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N und 4P erhältlich. Sie können mit einem Vorhängeschloss (offene Stellung) abgeschlossen bzw. plombiert (geschlossene Stellung) werden. E 90 Sicherungshalter sind eine ideale Lösung für Prozessleitsysteme und Industrieanlagen, Automatisierungssysteme und Steuerkreise. Die Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige zeigen einen Ausfall der Sicherung durch ein visuelles Signal an. |
2CSM299912R1801 | E 92/30 CC | Die E 90 Sicherungshalter für zylindrische Sicherungseinsätze der Klasse CC wurden speziell für den nordamerikanischen Markt gemäß den UL-Normen entwickelt. Gemäß den Bezugs- normen UL 4248-1 und UL 4248-4 gibt es sie in Ausführungen mit einer Bemessungsspan- nung bis zu 600 V und einem Bemessungsstrom bis zu 30 A. Sie sind in den Ausführungen 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N und 4P erhältlich. Sie können mit einem Vorhängeschloss (offene Stellung) abgeschlossen bzw. plombiert (geschlossene Stellung) werden. E 90 Sicherungshalter sind eine ideale Lösung für Prozessleitsysteme und Industrieanlagen, Automatisierungssysteme und Steuerkreise. Die Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige zeigen einen Ausfall der Sicherung durch ein visuelles Signal an. |
2CSB202101R4630 | DDA202 A-63/0,5 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSM259523R1801 | E 9F22 GG100 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM259393R1801 | E 9F22 GG50 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM121200R1301 | RAL6 | Sie sind dem Sicherungsautomaten in Einphasensystem nachgeschaltet und vergleichen kontinuierlich die tatsächliche Verlustleistung mit dem voreingestellten Schwellenwert. Ein akustischer Alarm zeigt an, wenn Anwendungen ausgeschaltet werden müssen, um ein Auslösen des Sicherungsautomaten aufgrund einer Überschreitung des Schwellenwerts zu verhindern. Mit dem integrierten RAL-Relais-Ausgangskontakt können Remote-Signale und Abschalten von Sicherungssautomaten für nicht wichtige Geräte realisiert werden. |
2CSM121310R1321 | RHI | Diese Relais werden für die Überwachung von Strom und Spannung in einphasigen elektri- schen Netzen benutzt, um den perfekten Schutz der in dem System installierten Geräte zu gewährleisten. Beide Relais-Typen haben Trimmer zur Einstellung von Ausschaltverzögerung und Hysterese (von 1 bis 45%). Die 100 V und 5 A Relais-Eingänge ermöglichen den indirekten Anschluss von externen Strom- und Spannungswandlern für die Überwachung von Strom- und Spannungswerten, die über die maximalen Skalenwerte der Geräte hinausgehen. |
2CSM204762R1801 | E 91/60 J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM204922R1801 | E 93/125s | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM204962R1801 | E 91/60s J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM289632R1801 | E 91/125s | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM273882R1801 | E 93/60s J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM100000R0841 | TSM | Elektronische Zweiklang-Klingel für kurzzeitigen Betrieb. Es ist ein Transformator enthalten. Eingang 230 V AC, Klingelspannung 12 oder 24 V. |
2CSM202033R1380 | THS-1 | Die Fernfühler (nicht im Lieferumgang inbegriffen) werden zusammen mit Temperaturreglern der Produktreihen THS-C und THS-W verwendet, um Temperaturüber- und unterschreitungen im Verhältnis zum voreingestellten Sollwert zu erfassen. Die Ausführungen THS-1 und THS-4 funktionieren in einem Temperaturbereich zwischen -30 °C und +130 °C und sind 1,5 bzw. 4 m lang. |
2CSM206375R0241 | FLR1-230 | Schnelle und einfache Montage, zusammen mit kompakten Abmessungen machen die Unterputz-Stromstoßrelais FLR geeignet für die Installation in Unterputz- oder Abzweigdosen. Sie sind durch einfache und günstige Verdrahtung ideal für Mehrpunkt-Steuerung von Beleuchtungssystemen in Wohn- und Gewerbeanlagen. |
2CSM299942R1801 | E 93/30s CC | Die E 90 Sicherungshalter für zylindrische Sicherungseinsätze der Klasse CC wurden speziell für den nordamerikanischen Markt gemäß den UL-Normen entwickelt. Gemäß den Bezugs- normen UL 4248-1 und UL 4248-4 gibt es sie in Ausführungen mit einer Bemessungsspan- nung bis zu 600 V und einem Bemessungsstrom bis zu 30 A. Sie sind in den Ausführungen 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N und 4P erhältlich. Sie können mit einem Vorhängeschloss (offene Stellung) abgeschlossen bzw. plombiert (geschlossene Stellung) werden. E 90 Sicherungshalter sind eine ideale Lösung für Prozessleitsysteme und Industrieanlagen, Automatisierungssysteme und Steuerkreise. Die Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige zeigen einen Ausfall der Sicherung durch ein visuelles Signal an. |
2CSM207113R0801 | TM-C 50/12-24 | Einphasiger Steuertransformator zur kontinuierlichen Versorgung von Steuerkreisen, beispielsweise Befehle, Signalisierung, Verriegelungen usw. Einspeisung primärseitig mit 230V/400V AC mit einer Bemessungsleistung je nach Typ von 50 VA bis 2500 VA. Doppelter Sekundärausgang mit 12-24 V oder 115-230 V und jeweils vollen Leistungsabgriff an allen Ausgängen. Geprüft gemäß Bezugsnorm CEI EN 61558-2-2. |
2CSM204413R0801 | TM-I 1000/115-230 P | Transformator, bei dem Primär- und Sekundärwicklungen durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung elektrisch getrennt sind, um den durch die Sekundärseite versorgten Stromkreis gegen die Gefahr eines versehentlichen gleichzeitigen Kontakts mit Erde und unter Spannung stehenden Teilen oder geerdeten Teilen, die im Falle eines Isolationsfehlers unter Spannung stehen, zu schützen. Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-4. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2CSM201123R0801 | TM-I 100/115-230 P | Transformator, bei dem Primär- und Sekundärwicklungen durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung elektrisch getrennt sind, um den durch die Sekundärseite versorgten Stromkreis gegen die Gefahr eines versehentlichen gleichzeitigen Kontakts mit Erde und unter Spannung stehenden Teilen oder geerdeten Teilen, die im Falle eines Isolationsfehlers unter Spannung stehen, zu schützen. Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-4. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2CSM202073R0801 | TM-S 160/12-24 P | Sicherheitstransformator zur Versorgung von Schutzkleinspannungsschaltungen SELV und PELV mit <50 V (ohne Last). Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-6. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2CSM207103R0801 | TM-C 100/12-24 | Einphasiger Steuertransformator zur kontinuierlichen Versorgung von Steuerkreisen, beispielsweise Befehle, Signalisierung, Verriegelungen usw. Einspeisung primärseitig mit 230V/400V AC mit einer Bemessungsleistung je nach Typ von 50 VA bis 2500 VA. Doppelter Sekundärausgang mit 12-24 V oder 115-230 V und jeweils vollen Leistungsabgriff an allen Ausgängen. Geprüft gemäß Bezugsnorm CEI EN 61558-2-2. |
2CSM289703R0801 | TM-C 400/12-24 | Einphasiger Steuertransformator zur kontinuierlichen Versorgung von Steuerkreisen, beispielsweise Befehle, Signalisierung, Verriegelungen usw. Einspeisung primärseitig mit 230V/400V AC mit einer Bemessungsleistung je nach Typ von 50 VA bis 2500 VA. Doppelter Sekundärausgang mit 12-24 V oder 115-230 V und jeweils vollen Leistungsabgriff an allen Ausgängen. Geprüft gemäß Bezugsnorm CEI EN 61558-2-2. |
2CSM260043R0801 | TM-S 200/12-24 P | Sicherheitstransformator zur Versorgung von Schutzkleinspannungsschaltungen SELV und PELV mit <50 V (ohne Last). Entspricht Normen CEI EN 61558-2-2 und CEI EN 61558-2-6. Primäreinspeisung mit 230-400 VAC und separaten Klemmen mit ±15V für präzise Regelung der Eingangsspannung. Einsatz im kontinuierlichen Betrieb und Befestigung auf Montageplatten. Befestigung auf Hutschiene bis 160 VA mit zusätzlicher Montagelasche für DIN-Schiene (TM-C-DIN) möglich. Voller Leistungsabgriff an allen Ausgängen. |
2TAZ312000R2043 | E290-16-11/24 | Stromstoßschalter sind elektromagnetisch betätigte Geräte mit denen eine einfache, energiesparende und sichere Beleuchtungssteuerung realisiert werden kann. In der Regel wird eine Ansteuerung von Stromstoßschaltern über Impulstaster dort eingesetzt, wo das Licht von mindestens drei verschiedenen Orten aus bedient werden soll. Durch jeden Steuerimpuls, der zum Spulen-Magnet-System gesendet wird, schaltet das Gerät in die vorherige Stellung zurück und hält diese mechanisch bis zum nächsten Steuerimpuls. Bei einem Spannungsausfall ist gewährleistet, dass die letzte Schaltstellung mechanisch gehalten wird. Diese Technologie hilft, die elektrische Verlustleistung und den Stromverbrauch der Geräte deutlich zu senken. Durch die sehr leisen Schaltgeräusche eignen sich Stromstoßschalter auch für den Einsatz in öffentlichen Bauten, Hotels, sowie auch im privaten Wohnbereich. Die Geräte können je nach Typ mit gängigen Steuerspannungen angesteuert werden und sind für einen Bemessungsstrom von 16 A bzw. 32 A ausgelegt. |
2CSF204201R2900 | F204 A S-100/0,1 | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCBs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F200 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I∆n ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10, 11, 30) und für F200 A bis 100 A UL 1053. Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den F200 fit für den weltweiten Einsatz. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB202401R1400 | DDA202 A-40/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSB204701R3630 | DDA204 A-63/0,3 AE | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Gewerbe- und Industrieanwendungen. Der FI-Block wird mit zwei zusätzlichen Klemmen geliefert, die in Not-Aus-Kreisen zum Fernöffnen in positiver Sicherheit eingesetzt werden. An diese Klemmen sollte ein Fernsteuerkreis angeschlossen werden, wenn Taster mit Öffner-Kontakten in Reihe geschaltet werden. Es ist dabei zu beachten, dass nicht mehr als ein DDA200 AE denselben Stromkreis überwachen kann und für jeden DDA200 AE ein fest zugeordneter NOT-AUS-Kreis erforderlich ist. Der DDA200 AE muss von oben versorgt werden. Bei einem Anbau an die Sicherungsautomaten S200 P liegen Trenner-Eigenschaften gemäß IEC 60947-1 vor. |
2CSB804101R4000 | DDA804 A-100/0,5 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB804101R3000 | DDA804 A-100/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB804201R3000 | DDA804 A S-100/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB804201R4000 | DDA804 A S-100/0,5 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSB804201R5630 | DDA804 A S-63/1 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
2CSM251493R1801 | E 92/32s | Sicherungs-Trennschalter für 10,3 x 38 mm Sicherungen zum Schalten unter Last und Schutz gegen Kurzschluss und Überlast. Gehäuse aus selbstverlöschendem Thermoplast mit hoher Temperaturbeständigkeit und Kontaktschellen aus versilbertem Kupfer. E 90 Sicherungs-Trennschalter können plombiert (in geschlossener Stellung) oder abgeschlossen (in offener Stellung) werden. Kompatibel mit Phasenschienen der S 200-Serie kompatibel. Mit Sicherungsbruchanzeige. |
2CSM256273R1801 | E 9F10 GG12 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM200983R1801 | E 91/20 | Sicherungs-Trennschalter für 8,5 x 31,5 mm Sicherungen zum Schalten unter Last und Schutz gegen Kurzschluss und Überlast. Gehäuse aus selbstverlöschendem Thermoplast mit hoher Temperaturbeständigkeit und Kontaktschellen aus versilbertem Kupfer. E 90 Sicherungs-Trennschalter können plombiert (in geschlossener Stellung) oder abgeschlossen (in offener Stellung) werden. Kompatibel mit Phasenschienen der S 200-Serie kompatibel. |
2CSM256393R1801 | E 9F8 GG2 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277133R1801 | E 9F8 GG16 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM257513R1801 | E 9F14 GG40 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM257553R1801 | E 9F10 AM10 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277553R1801 | E 9F10 AM32 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM257453R1801 | E 9F10 GG10 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSB203701R4630 | DDA203 A-63/0,5 AE | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Gewerbe- und Industrieanwendungen. Der FI-Block wird mit zwei zusätzlichen Klemmen geliefert, die in Not-Aus-Kreisen zum Fernöffnen in positiver Sicherheit eingesetzt werden. An diese Klemmen sollte ein Fernsteuerkreis angeschlossen werden, wenn Taster mit Öffner-Kontakten in Reihe geschaltet werden. Es ist dabei zu beachten, dass nicht mehr als ein DDA200 AE denselben Stromkreis überwachen kann und für jeden DDA200 AE ein fest zugeordneter NOT-AUS-Kreis erforderlich ist. Der DDA200 AE muss von oben versorgt werden. Bei einem Anbau an die Sicherungsautomaten S200 P liegen Trenner-Eigenschaften gemäß IEC 60947-1 vor. |
2CSB202201R5630 | DDA202 A S-63/1 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSM204912R1801 | E 93N/125s | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM237202R1801 | E 91/50s | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CCA704340R0001 | E299-11 | Der Hilfskontakt E299-11 ist für Stromstoßschalter und Installationsrelais verwendbar. Der E299-11 Hilfskontakt ist ein anschnappbares Zusatzgerät, das über die beiden integrierten Kontakte eine individuelle Meldung respektive Signalisierung des aktuellen Betriebszustandes des Hauptmoduls ermöglicht. |
2CCA704302R0001 | E292-16-001 | Das Hauptkontaktmodul E292 in 9mm Breite ist anbaubar an den Standard Stromstoßschalter. Bei Bedarf kann die Anzahl der vorhandenen Hauptkontakte im Stromstoßschalter um einen Öffner und einen Schließerkontakt erweitert werden. Das Hauptkontaktmodul gibt es in der 16A Ausführung (z.B. bei Lichtsträngen, die auf 3 Phasen verteilt werden). Bei den 32A Stromstoßschaltern ist eine Erweiterung der Hauptkontakte nicht möglich. |
2CSM213456R1801 | E 9F1 PV | Zylindrische Sicherungen der Serie E 9F PV werden speziell für den Überstromschutz von Pho- tovoltaik-Anwendungen bis 1000 V Gleichstrom verwendet. Dank des großen Strombereichs von 1 A bis 30 A und der hohen Bemessungsspannung von 1000 V DC eignet sich die Serie E 9F PV ideal zum Schutz von Strängen, Frequenzumrichtern und OVR Überspannungsableitern gemäß IEC 60269-6 “Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze für den Schutz von solaren photovoltaischen Energieerzeugungssystemen”. |
2CSM277113R1801 | E 9F10 GG1 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM256373R1801 | E 9F10 AM12 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM256293R1801 | E 9F10 AM1 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM256253R1801 | E 9F14 AM50 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM200953R1801 | E 92/20 | Sicherungs-Trennschalter für 8,5 x 31,5 mm Sicherungen zum Schalten unter Last und Schutz gegen Kurzschluss und Überlast. Gehäuse aus selbstverlöschendem Thermoplast mit hoher Temperaturbeständigkeit und Kontaktschellen aus versilbertem Kupfer. E 90 Sicherungs-Trennschalter können plombiert (in geschlossener Stellung) oder abgeschlossen (in offener Stellung) werden. Kompatibel mit Phasenschienen der S 200-Serie kompatibel. |
2CSM257053R1801 | E 9F22 AM80 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM299882R1801 | E 91/30s CC | Die E 90 Sicherungshalter für zylindrische Sicherungseinsätze der Klasse CC wurden speziell für den nordamerikanischen Markt gemäß den UL-Normen entwickelt. Gemäß den Bezugs- normen UL 4248-1 und UL 4248-4 gibt es sie in Ausführungen mit einer Bemessungsspan- nung bis zu 600 V und einem Bemessungsstrom bis zu 30 A. Sie sind in den Ausführungen 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N und 4P erhältlich. Sie können mit einem Vorhängeschloss (offene Stellung) abgeschlossen bzw. plombiert (geschlossene Stellung) werden. E 90 Sicherungshalter sind eine ideale Lösung für Prozessleitsysteme und Industrieanlagen, Automatisierungssysteme und Steuerkreise. Die Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige zeigen einen Ausfall der Sicherung durch ein visuelles Signal an. |
2CSB202101R4400 | DDA202 A-40/0,5 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSM257482R1801 | E 93/50s | Das Sortiment der E 90 50/125 Sicherungs-Trennschalter ist speziell für den industriellen Stromkreisschutz bestimmt, wo Stromstärken zwischen 50 und 125 A auftreten. Er kann für jeden Typ zylindrischer Sicherungen 14 x 51 und 22 x 58 mm verwendet werden. Die E 90 50/125 Sicherungshalter können in offener Position mit Vorhängeschloss und in geschlossener per Plombe gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewähr- leisten. Ausführungen mit Sicherungsbruchanzeige (LED) ermöglichen eine Überprüfung der Funktionsf ähigkeit der Sicherung. |
2CSM204792R1801 | E 91/30s J | E 90 J Sicherungshalter sind die ideale Lösung für Großsysteme, Industrieanlagen und Steuerkreise. Sie wurden speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert. Entsprechend UL 4248-8 sind sie für Spannungsbereiche bis 600 V und Nennströme von 30/60 A verfügbar. Sie sind als 1P, 2P und 3P Versionen erhältlich. Die Varianten mit Sicherungsbruchanzeige geben durch ein visuelles Signal den Ausfall einer Sicherung an. Sie können per Vorhängeschloss in offener und per Plombe in geschlossener Stellung gesichert werden, um die Sicherheit von Bedienern während der Wartung zu gewährleisten. |
2CSM277323R1801 | E 9F10 GG20 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM256333R1801 | E 9F14 GG50 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSB203592R3630 | DDA203 B-63/0,3 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 10 mA gegen Erde, sowie glatten Gleichfehlerströmen im Frequenzbereich von 0...2 kHz. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G, DIN EN 62423 (VDE 0664-40). Einsatzgebiete sind vorwiegend Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit, dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSB803101R1630 | DDA803 A-63/0,03 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSB803101R3630 | DDA803 A-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSM258723R1801 | E 9F10 GG2 | E 9F gG Sicherungen in Kombination mit E90 Sicherungshalter sind der beste Weg zum Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Die flinke Auslösekennlinie ist ideal zum Schutz elektronischer Komponente, Transformatoren und elektrischen Leitern. Die E 9F gG Sicherugnen sind in den Größen 10.3 x 38 mm und 14 x 51 mm verfügbar. |
2CSM258233R1801 | E 9F22 AM63 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSB802401R1000 | DDA802 A-100/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSB802101R3000 | DDA802 A-100/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. |
2CSM258643R1801 | E 9F10 AM16 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM277343R1801 | E 9F10 AM4 | E 9F aM Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse aM mit verzögerter Auslösung sind geeignet für den Schutz von Motoren mit hohen Einschaltströmen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSM258663R1801 | E 9F8 GG4 | E 9F gG Zylindersicherungen für Sicherungshalter und –lasttrennschalter. Die Zylindersicherungen der Betriebsklasse gG sind geeignet für Standardanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten und Leitungen. Die Sicherungen sind in allen gängigen Größen (8.5 x 31.5 mm, 10.3 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm) in Stromstärken von 1 A bis 125 A verfügbar. |
2CSB803401R1630 | DDA803 A-63/0,03 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSB204592R4630 | DDA204 B-63/0,5 AP-R | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von Einphasenstromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 10 mA gegen Erde, sowie glatten Gleichfehlerströmen im Frequenzbereich von 0...2 kHz. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G, DIN EN 62423 (VDE 0664-40). Einsatzgebiete sind vorwiegend Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit, dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. |
2CSB202201R3630 | DDA202 A S-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N, 2P, 3P, 3P+N oder 4P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 61009 Anhang G. Einsatzgebiete sind Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). Das Bemessungsschaltvermögen beträgt bei Anbau von MCB S200: 6 kA, S200 M: 10 kA, S200 P: 25 kA. |
2CSB803201R3630 | DDA803 A S-63/0,3 | Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden. Sie gewährleisten Schutz von 2P, 3P oder 4P-Stomkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom von bis zu 6 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) und Brandschutz (mit I∆n ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnorm IEC/EN 60947-2. Einsatzgebiete sind Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit gegen ungewolltes Auslösen mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 5000 A. Selektivität mit nachgeschalteten Geräten mit einem kleineren Bemessungsfehlerstrom von z.B. 30 mA (siehe Selektivitätstabellen Katalog Kapitel Technik). |
1SVR405606R3013 | CR-P230AC2GLC92 | Als Schnittstelle verbinden Interfacerelais die elektronische Steuerungsebene, beispielsweise SPS mit der Ebene der Sensoren/Stellglieder. Hierbei übernehmen sie verschiedene Funktionen: Schalten von Gleich- oder Wechselspannungslasten mit unterschiedlichen ohmschen, induktiven sowie kapazitiven Anteilen, Schalten im Spannungsbereich von einigen mV bis 250 V, Schalten im Stromstärkenbereich von einigen mA bis 16 A, Verstärken schwacher Steuersignale, Potentialtrennung von Steuer- und Lastkreisen sowie die Signalvervielfachung. Die CR-P Reihe verfügt über 9 verschiedene Spulenspannungen mit 1-2 Wechslerkontakte. Zwei Sockelvarianten werden angeboten: Standardsockel und logischer Sockel. Steckbare Funktionsmodule wie Verpolschutz / Freilaufdiode, LED Modul, RC-Glieder, Überspannungsschutz oder Zeitmodule erweitern die Einsatzgebiete der steckbaren Leiterplattenrelais. |
1SVR405618R3111 | CR-M230AC4LGSS | CR-M230AC4LGSS Interface-Relais, komplett. |
1SVR405618R4410 | CR-M012DC4LDGSS | CR-M012DC4LDGSS Interface-Relais, komplett. |
1SVR405606R1013 | CR-P024DC2GLC62C | CR-P024DC2GLC62C Interface-Relais, komplett. |
1SVR405606R3010 | CR-P230AC2GLC92CV | Als Schnittstelle verbinden Interfacerelais die elektronische Steuerungsebene, beispielsweise SPS mit der Ebene der Sensoren/Stellglieder. Hierbei übernehmen sie verschiedene Funktionen: Schalten von Gleich- oder Wechselspannungslasten mit unterschiedlichen ohmschen, induktiven sowie kapazitiven Anteilen, Schalten im Spannungsbereich von einigen mV bis 250 V, Schalten im Stromstärkenbereich von einigen mA bis 16 A, Verstärken schwacher Steuersignale, Potentialtrennung von Steuer- und Lastkreisen sowie die Signalvervielfachung. Die CR-P Reihe verfügt über 9 verschiedene Spulenspannungen mit 1-2 Wechslerkontakte. Zwei Sockelvarianten werden angeboten: Standardsockel und logischer Sockel. Steckbare Funktionsmodule wie Verpolschutz / Freilaufdiode, LED Modul, RC-Glieder, Überspannungsschutz oder Zeitmodule erweitern die Einsatzgebiete der steckbaren Leiterplattenrelais. |
1SVR405606R1011 | CR-P024DC2GLC62CV | Als Schnittstelle verbinden Interfacerelais die elektronische Steuerungsebene, beispielsweise SPS mit der Ebene der Sensoren/Stellglieder. Hierbei übernehmen sie verschiedene Funktionen: Schalten von Gleich- oder Wechselspannungslasten mit unterschiedlichen ohmschen, induktiven sowie kapazitiven Anteilen, Schalten im Spannungsbereich von einigen mV bis 250 V, Schalten im Stromstärkenbereich von einigen mA bis 16 A, Verstärken schwacher Steuersignale, Potentialtrennung von Steuer- und Lastkreisen sowie die Signalvervielfachung. Die CR-P Reihe verfügt über 9 verschiedene Spulenspannungen mit 1-2 Wechslerkontakte. Zwei Sockelvarianten werden angeboten: Standardsockel und logischer Sockel. Steckbare Funktionsmodule wie Verpolschutz / Freilaufdiode, LED Modul, RC-Glieder, Überspannungsschutz oder Zeitmodule erweitern die Einsatzgebiete der steckbaren Leiterplattenrelais. |
1SVR405618R1410 | CR-M024DC4LDGSS | CR-M024DC4LDGSS Interface-Relais, komplett. |
1SVR405618R1110 | CR-M024DC4LGLC22 | CR-M024DC4LGLC22 Interface-Relais, komplett. |
1SVR405618R1010 | CR-M024DC4GLC62CV | CR-M024DC4GLC62CV Interface-Relais, komplett. |
1SVR405606R3012 | CR-P230AC2GLC92C | CR-P230AC2GLC92C Interface-Relais, komplett. |
1SVR405618R3110 | CR-M230AC4LGLC | CR-M230AC4LGLC Interface-Relais, komplett. |
1SVR405613R3010 | CR-M230AC4SS92CV | Als Schnittstelle verbinden Interfacerelais die elektronische Steuerungsebene, beispielsweise SPS mit der Ebene der Sensoren/Stellglieder. Hierbei übernehmen sie verschiedene Funktionen: Schalten von Gleich- oder Wechselspannungslasten mit unterschiedlichen ohmschen, induktiven sowie kapazitiven Anteilen, Schalten im Spannungsbereich von einigen mV bis 250 V, Schalten im Stromstärkenbereich von einigen mA bis 12 A, Verstärken schwacher Steuersignale, Potentialtrennung von Steuer- und Lastkreisen sowie die Signalvervielfachung. Die CR-M Reihe verfügt über 13 verschiedene Spulenspannungen mit 2-4 Wechslerkontakte. Eine eingebaute Prüftaste für manuelle Betätigung und Verriegelung der Ausgangskontakte, sowie Relaisvarianten mit oder ohne eingebauter LED können ausgewählt werden. Zwei Sockelvarianten werden angeboten: Standardsockel und logischer Sockel. Steckbare Funktionsmodule wie Verpolschutz / Freilaufdiode, RC-Glieder oder Überspannungsschutz erweitern die einsatzgebiete der steckbaren Miniaturrelais. |
1SVR405613R0010 | CR-M024AC4LS62CV | Als Schnittstelle verbinden Interfacerelais die elektronische Steuerungsebene, beispielsweise SPS mit der Ebene der Sensoren/Stellglieder. Hierbei übernehmen sie verschiedene Funktionen: Schalten von Gleich- oder Wechselspannungslasten mit unterschiedlichen ohmschen, induktiven sowie kapazitiven Anteilen, Schalten im Spannungsbereich von einigen mV bis 250 V, Schalten im Stromstärkenbereich von einigen mA bis 12 A, Verstärken schwacher Steuersignale, Potentialtrennung von Steuer- und Lastkreisen sowie die Signalvervielfachung. Die CR-M Reihe verfügt über 13 verschiedene Spulenspannungen mit 2-4 Wechslerkontakte. Eine eingebaute Prüftaste für manuelle Betätigung und Verriegelung der Ausgangskontakte, sowie Relaisvarianten mit oder ohne eingebauter LED können ausgewählt werden. Zwei Sockelvarianten werden angeboten: Standardsockel und logischer Sockel. Steckbare Funktionsmodule wie Verpolschutz / Freilaufdiode, RC-Glieder oder Überspannungsschutz erweitern die einsatzgebiete der steckbaren Miniaturrelais. |
1SVR366017R0100 | MAR.01 | MAR.01 Beschriftungsschild für Geräte ohne DIP-Schaltern |
1SVR550140R2100 | CT-AWE | Zeitrelais der Baureihe CT-E bieten als ideale Lösung für den Serieneinsatz ein exzellentes Preisleistungs-Verhältnis. 56 Singlefunktiongeräte mit 5 verschiedenen Zeitbereichen sowie 2 Multifunktionszeitrelais mit 6 Funktionen und 8 Zeitbereichen bieten die größtmögliche Flexibilität für nahezu jede Anwendung. Für hohe Schalthäufigkeiten sind kontaktlose CT-E Zeitrelais mit Halbleiterausgang lieferbar. |
1SVR550140R4100 | CT-AWE | Zeitrelais der Baureihe CT-E bieten als ideale Lösung für den Serieneinsatz ein exzellentes Preisleistungs-Verhältnis. 56 Singlefunktiongeräte mit 5 verschiedenen Zeitbereichen sowie 2 Multifunktionszeitrelais mit 6 Funktionen und 8 Zeitbereichen bieten die größtmögliche Flexibilität für nahezu jede Anwendung. Für hohe Schalthäufigkeiten sind kontaktlose CT-E Zeitrelais mit Halbleiterausgang lieferbar. |
2CSS255101R0044 | SN201-C4 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe SN201 schaltet Phase und Neutralleiter in einer Teilungseinheit zum Schutz des Stromkreises gegen Überlast und Kurzschluss. Sie erfüllen die Bauvorschriften IEC/EN 60898-1. |
2CSS255102R0164 | SN201 C16-L | Die Sicherungsautomaten der Baureihe SN201 schaltet Phase und Neutralleiter in einer Teilungseinheit zum Schutz des Stromkreises gegen Überlast und Kurzschluss. Sie erfüllen die Bauvorschriften IEC/EN 60898-1. |
16219359 | ME 8 | Flansch zur rückseitigen Montage - IP40 |
2CSS275101R0254 | SN201 M-C25 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe SN201 schaltet Phase und Neutralleiter in einer Teilungseinheit zum Schutz des Stromkreises gegen Überlast und Kurzschluss. Sie erfüllen die Bauvorschriften IEC/EN 60898-1. |
16219342 | ME 6 | Flansch zur rückseitigen Montage - IP40 |
16219326 | ME 3 | Flansch zur rückseitigen Montage - IP40 |
2CSS275101R0024 | SN201 M-C2 | Die Sicherungsautomaten der Baureihe SN201 schaltet Phase und Neutralleiter in einer Teilungseinheit zum Schutz des Stromkreises gegen Überlast und Kurzschluss. Sie erfüllen die Bauvorschriften IEC/EN 60898-1. |
1SFA663004R1010 | TVOC-CP1 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 1,0m |
1SFA664004R2060 | TVOC-1TO2-OP6 | TVOC-1TO2-OP6 Lichtwellenleiter 6m lang |
1SFA664004R1040 | TVOC-2-OP4 | TVOC-2-OP4 Lichtwellenleiter 4m lang |
1SFA664004R2200 | TVOC-1TO2-OP20 | TVOC-1TO2-OP20 Lichtwellenleiter 20m lan |
1SFA664004R1250 | TVOC-2-OP25 | TVOC-2-OP25 Lichtwellenleiter 25m lang |
2CMA101640R1000 | 416RU6B | 416RU6B CEE-Anbaubuchse 3P+N+PE EASY & SAFE |
1SFA663004R1080 | TVOC-CP8 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 8,0m |
1SFL667001R9101 | AF2650T-30-22 230-240V 50/60Hz / 230-240V DC | AF2650T-30-11 Schütz 230-240V 50/60Hz/DC |
1SFA664004R1080 | TVOC-2-OP8 | TVOC-2-OP8 Lichtwellenleiter 8m lang |
1SFA664004R1150 | TVOC-2-OP15 | TVOC-2-OP15 Lichtwellenleiter 15m lang |
1SFA664004R2300 | TVOC-1TO2-OP30 | TVOC-1TO2-OP30 Lichtwellenleiter 30m lan |
2CMA103592R1000 | 432EC6B | 432EC6B CEE-Kupplung 3P+N+PE EASY & SAFE |
1SFA664004R2005 | TVOC-1TO2-OP05 | TVOC-1TO2-OP05 Lichtwellenleiter 0,5m lang |
1SFA663004R1250 | TVOC-CP25 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 25,0m |
1SFA663004R1150 | TVOC-CP15 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 15,0m |
1SFA663004R1040 | TVOC-CP4 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 4,0m |
1SFA664004R2010 | TVOC-1TO2-OP1 | TVOC-1TO2-OP1 Lichtwellenleiter 1m lang |
1SFA664003R1300 | TVOC-2-DP30 | TVOC-2-DP30 Detektor 30m lang |
2CMA101050R1000 | 232RAM9B | 232RAM9B CEE-Anbaubuchse 2P+PE EASY & SAFE |
2CMA101023R1000 | 416RS6B | 416RS6B CEE-Wandsteckdose 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA101048R1000 | 216RAM9B | 216RAM9B CEE-Anbaubuchse 2P+PE EASY & SAFE |
2CMA101029R1000 | 416BS6B | 416BS6B CEE-Wandgerätestecker 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA101057R1000 | 432RS9B | 432RS9B CEE-Wandsteckdose 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA100873R1000 | 316RAM9B | 316RAM9B CEE-Anbaubuchse 3P+PE EASY & SAFE |
2CMA100544R1000 | 316RAM6B | 316RAM6B CEE-Anbaubuchse 3P+PE EASY & SAFE |
2CMA100546R1000 | 232RAM6B | 232RAM6B CEE-Anbaubuchse 2P+PE EASY & SAFE |
1SFA664004R1200 | TVOC-2-OP20 | TVOC-2-OP20 Lichtwellenleiter 20m lang |
2CMA100545R1000 | 416RAM6B | 416RAM6B CEE-Anbaubuchse 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA100876R1000 | 332RAM9B | 332RAM9B CEE-Anbaubuchse 3P+PE EASY & SAFE |
2CMA101032R1000 | 432BS6B | 432BS6B CEE-Wandgerätestecker 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA101641R1000 | 432RU6B | 432RU6B CEE-Anbaubuchse 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA101054R1000 | 416RS9B | 416RS9B CEE-Wandsteckdose 3P+N+PE EASY & SAFE |
1SFA664004R1060 | TVOC-2-OP6 | TVOC-2-OP6 Lichtwellenleiter 6m lang |
1SFA663004R1200 | TVOC-CP20 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 20,0m |
1SFA663004R1060 | TVOC-CP6 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 6,0m |
1SFA663004R1020 | TVOC-CP2 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 2,0m |
1SFN170801R1002 | RU19/240 | RU19/240 LVRT-Modul Low Voltage Ride Through Module 230-240V 50/60Hz |
2CMA100543R1000 | 216RAM6B | 216RAM6B CEE-Anbaubuchse 2P+PE EASY & SAFE |
1SFA663004R1100 | TVOC-CP10 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 10,0m |
1SFA663004R1005 | TVOC-CP05 | TVOC-Lichtwellenleiter 0,5m Länge |
1SFA663004R1300 | TVOC-CP30 | Lichtwellenleiter aus Kunststoff 30,0m |
2CMA101060R1000 | 416BS9B | 416BS9B CEE-Wandgerätestecker 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA100547R1000 | 332RAM6B | 332RAM6B CEE-Anbaubuchse 3P+PE EASY & SAFE |
2CMA101049R1000 | 416RAM9B | 416RAM9B CEE-Anbaubuchse 3P+N+PE EASY & SAFE |
2CMA101026R1000 | 432RS6B | 432RS6B CEE-Wandsteckdose 3P+N+PE EASY & SAFE |
1SFA664004R2020 | TVOC-1TO2-OP2 | TVOC-1TO2-OP2 Lichtwellenleiter 2m lang Verbindung zwischen Lichtbogenwaechter TVOC-2 und Stromwaechtereinheit CSU |
1SFA664004R2080 | TVOC-1TO2-OP8 | TVOC-1TO2-OP8 Lichtwellenleiter 8m lang |
1SFA664004R2250 | TVOC-1TO2-OP25 | TVOC-1TO2-OP25 Lichtwellenleiter 25m lan |
1SFA664004R1010 | TVOC-2-OP1 | TVOC-2-OP1 Lichtwellenleiter 1m lang |
1SFA664004R1100 | TVOC-2-OP10 | TVOC-2-OP10 Lichtwellenleiter 10m lang |
1SFA664004R1300 | TVOC-2-OP30 | TVOC-2-OP30 Lichtwellenleiter 30m lang |
1SFN074211R2000 | LL146-40 | Anschlussstücke LL146-40 für 4-polige Schütze AF116-40 - AF146-40 |
1SFA663003R1250 | TVOC-DP25 | TVOC Detektor 25m mit Lichtwellenleiter aus Kunststoff |
1SFA663003R1300 | TVOC-DP30 | TVOC Detektor 30m mit Lichtwellenleiter aus Kunststoff |
1SFA663003R9001 | TVOC-DP35 | LICHTWELLENLEITER,KUNSTST.60,00M FUER LICHTBOGENWAECHTER TVOC |
1SFA663003R1010 | TVOC-DP1 | TVOC Detektor 1m mit Lichtwellenleiter aus Kunststoff |
1SFA663003R9002 | TVOC-DP40 | DETEKTOR 45m |
1SFA663003R9003 | TVOC-DP45 | DETEKTOR 35m |
1SFA663003R9004 | TVOC-DP60 | Detektor 40m zu TVOC |
1SCA156670R1001 | OC25G03PNBN00S08X9 | OC25G03PNBN00S08X9 Nockenschalter Sonderschalter 25A IP66 3-polig 3-Kont. Schalterst. 1-2-3 |
1SCA154666R1001 | OC25G16P1BN00S08UE | OC25G16P1BN00S08UE Nockenschalter EIN-AUS Schalter 25A IP66 8-polig 16-Kontakte Schalterst. ohne Gravur absc |
1SCA154698R1001 | OC25G24QNBN00S08UD | OC25G24QNBN00S08UD Nockenschalter Mehrstufenschalter 25A IP65 6-polig 24-Kont. Schalterst ohne Gravur abschl |
1SCA154669R1001 | OC25G08P2BN00S08UI | OC25G08P2BN00S08UI Nockenschalter Steuerschalter 25A IP66 2-polig abschl. 8-Kont. Schalterst. ohne Gravur Rückzug |
1SCA154695R1001 | OC25G06PNBN00S08UO | OC25G06PNBN00S08UO Nockenschalter Voltmeter-Schalter 25A IP66 6-Kontakte 7 Schaltst. ohne Gravur |
1SCA154706R1001 | OC25G10PNBN00S08UN | OC25G10PNBN00S08UN Nockenschalter Ampermeter-Schalter 25A IP66 1-polig 10-Kontakte Schalterst. ohne Gravur |
1SCA154683R1001 | OC25G24QNBN00S08UU | OC25G24QNBN00S08UU Nockenschalter Mehrstufenschalter 25A IP65 12-polig 24-Kont. Schalterst ohne Gravur abschl |
1SCA154676R1001 | OC25G08PNBN00S08UL | OC25G08PNBN00S08UL Nockenschalter Steuerschalter 25A IP66 2-polig 8-Kont. Schalterst. ohne Gravur Rückzug |
1SCA154674R1001 | OC25G06P1BN00S08UP | OC25G06P1BN00S08UP Nockenschalter Voltmeter-Schalter 25A IP66 6-Kontakte 7 Schaltst. ohne Gravur |
1SCA154679R1001 | OC25G10P1BN00S08UM | OC25G10P1BN00S08UM Nockenschalter Ampermeter-Schalter 25A IP66 1-polig 10-Kontakte Schalterst. ohne Gravur |
1SCA154670R1001 | OC25G08P1BN00S08UJ | OC25G08P1BN00S08UJ Nockenschalter Steuerschalter 25A IP66 2-polig abschl. 8-Kont. Schalterst. ohne Gravur Rückzug |
1SCA156671R1001 | OC25G03PNBN00S08XA | OC25G03PNBN00S08XA Nockenschalter Sonderschalter 25A IP66 3-polig 3-Kont. Schalterst. 1-0-2 mit Rückzug |
1SCA154677R1001 | OC25G08KNBN00S08UQ | OC25G08KNBN00S08UQ Nockenschalter Kontrollschalter 25A IP54 8-polig 8-Kont Schalterst ohne Gravur schlü |
1SCA154675R1001 | OC25G08KNBN00S08UR | OC25G08KNBN00S08UR Nockenschalter Kontrollschalter 25A IP54 8-polig 8-Kont Schalterst ohne Gravur schlü |
1SCA154668R1001 | OC25G08P1BN00S08UG | OC25G08P1BN00S08UG Nockenschalter EIN-AUS Schalter 25A IP66 4-polig 8-Kontakte Schalterst. ohne Gravur absch |
1SCA154671R1001 | OC25G08PNBN00S08UH | OC25G08PNBN00S08UH Nockenschalter EIN-AUS Schalter 25A IP66 4-polig 8-Kontakte Schalterst. ohne Gravur |
1SCA154681R1001 | OC25G08KNBN00S08US | OC25G08KNBN00S08US Nockenschalter Kontrollschalter 25A IP54 8-polig 8-Kont Schalterst ohne Gravur schlü |
1SCA154693R1001 | OC25G16PNBN00S08UF | OC25G16PNBN00S08UF Nockenschalter EIN-AUS Schalter 25A IP66 8-polig 16-Kontakte Schalterst. ohne Gravur |
1SCA154684R1001 | OC25G08KNBN00S08UV | OC25G08KNBN00S08UV Nockenschalter Kontrollschalter 25A IP54 8-polig 8-Kont Schalterst ohne Gravur schlü |
1SCA154696R1001 | OC25G16QNBN00S08UW | OC25G16QNBN00S08UW Nockenschalter Mehrstufenschalter 25A IP65 8-polig 16-Kont. Schalterst ohne Gravur abschl |
1SCA154699R1001 | OC25G08PEBN00S08UK | OC25G08PEBN00S08UK Nockenschalter Steuerschalter 25A IP66 2-polig verl Gr. 8-Kont. Schalterst. ohne Gravur Rückzug |
1SCA157024R1001 | OC25G24P1BN00S0948 | OC25G24P1BN00S0948 Nockenschalter Mehrstufenschalter 25A IP66 12-polig 24-Kont. Schalterst ohne Gravur abschl |
1SCA154664R1001 | OC25G24QNBN00S08UC | OC25G24QNBN00S08UC Nockenschalter Mehrstufenschalter 25A IP65 8-polig 24-Kont. Schalterst ohne Gravur abschl |
1SCA157118R1001 | OC25G04PNBN00S094Z | OC25G04PNBN00S094Z Nockenschalter Sonderschalter 25A 4-Kontakte |
1SCA022771R7010 | OT200E04C | OT200E04C Lastumschalter 4-polig 200A o. Griff u. Welle offene Umschaltung I-0-II |
1SCA152366R1001 | OC25G06R1BNT0S08DB | OC25G06R1BNT0S08DB Nockenschalter Voltmeter-Schalter 25A IP66 6-Kontakte 7 Schaltst. 0 L1-N L2-N L3-N L3-L1 L2-L3 |
1SCA152378R1001 | OC25G16R1BNT0S08DJ | OC25G16R1BNT0S08DJ Nockenschalter Kontrollschalter 25A IP66 8-polig 16-Kont Schalterst OFF-SYNCH abschl. |
1SCA152369R1001 | OC25G08R1BNT0S08DE | OC25G08R1BNT0S08DE Nockenschalter Kontrollschalter 25A IP66 8-polig 8-Kont Schalterst NORMAL-BYPASS abschl. |
1SCA144211R1001 | OT1600U22P | OT1600U22P Lasttrennschalter 4-polig 1600A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA144202R1001 | OT1600U22 | OT1600U22 Lasttrennschalter 4-polig 1600A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117336R1001 | OT2000U13 | OT2000U13 Lasttrennschalter 4-polig 2000A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA144200R1001 | OT1600U12 | OT1600U12 Lasttrennschalter 3-polig 1600A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA144209R1001 | OT1600U12P | OT1600U12P Lasttrennschalter 3-polig 1600A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA144198R1001 | OT1600U03 | OT1600U03 Lasttrennschalter 3-polig 1600A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117316R1001 | OT2000U04 | OT2000U04 Lasttrennschalter 4-polig 2000A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117332R1001 | OT2000U12 | OT2000U12 Lasttrennschalter 3-polig 2000A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117334R1001 | OT2000U22 | OT2000U22 Lasttrennschalter 4-polig 2000A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA152370R1001 | OC25G24R1BNT0S08DF | OC25G24R1BNT0S08DF Nockenschalter Mehrstufenschalter 25A IP66 8-polig 24-Kont. Schalterst LOCAL-REM-MAIN absch |
1SCA152367R1001 | OC25G04R1BNT0S08DC | OC25G04R1BNT0S08DC Nockenschalter Steuerschalter 25A IP66 2-polig abschl. 4-Kont. Schalterst. OPEN-0-CLOSE Rückzug |
1SCA144208R1001 | OT1600U04P | OT1600U04P Lasttrennschalter 4-polig 1600A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117317R1001 | OT2000U04P | OT2000U04P Lasttrennschalter 4-polig 2000A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA144199R1001 | OT1600U04 | OT1600U04 Lasttrennschalter 4-polig 1600A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117335R1001 | OT2000U22P | OT2000U22P Lasttrennschalter 4-polig 2000A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA106140R1001 | OT1600E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA144210R1001 | OT1600U13P | OT1600U13P Lasttrennschalter 4-polig 1600A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117333R1001 | OT2000U12P | OT2000U12P Lasttrennschalter 3-polig 2000A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA144201R1001 | OT1600U13 | OT1600U13 Lasttrennschalter 4-polig 1600A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA117313R1001 | OT2000U03 | OT2000U03 Lasttrennschalter 3-polig 2000A o. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SCA105071R1001 | OT30F3C | OT30F3C Lastumschalter 3-polig 30A o. Griff u. Welle offene Umschaltung I-0-II/ UL/CSA |
1SCA117337R1001 | OT2000U13P | OT2000U13P Lasttrennschalter 4-polig 2000A m. Griff u. Welle UL/CSA Trägerplattenmontage |
1SBN030100W1000 | VM5-1 | VM 5-1 Mech.Verriegelung |
1SBH141061R5222 | TNL22E-52 | TNL22E Hilfsschütz 25-45V DC |
1SBN153590R8706 | ZAE75 125V DC | ZAE75 Spule 125V DC |
1SBN153510R8106 | ZA75 24V 50Hz / 24V 60Hz | ZA75 Spule 24 50/60 |
1SBN153510R8406 | ZA75 110V 50Hz / 110-120V 60Hz | ZA75 Spule 110/50 110-120/60 |
1SBN153590R5106 | ZAE75 17-32V DC | ZAE75 Spule 17-32V DC |
1SFL437063R7211 | AF95B-30-11-72 | AF95B-30-11 Schütz 20-60VDC |
1SBN153510R8906 | ZA75 110-115V 50Hz / 115-127V 60Hz | ZA75 Spule 110-115/50 115-127/60 |
1SBN153510R5106 | ZA75 400-415V 50Hz / 480V 60Hz | ZA75 Spule 400-415/50 480/60 |
1SBN010040R1331 | CA5-31U | CA5-31U Hilfskontaktblock 4-polig |
1SBN163703R1000 | ZL63 | ZL63 Hauptschaltstücke (Satz) |
1SBN153590R8806 | ZAE75 220V DC | ZAE75 Spule 220V DC |
1SBN153590R8606 | ZAE75 110V DC | ZAE75 Spule 110V DC |
1SBN153570R7006 | ZAF75 100-250V 50Hz / 100-250V 60Hz/ 100-250V DC | ZAF75 Spule 100-250V AC/DC |
1SBN153590R6206 | ZAE75 77-143V DC | ZAE75 Spule 77-143V DC |
1SBN153510R4206 | ZA75 230-240V 50Hz / 277V 60Hz | ZA75 Spule 230-240/50 277/60 |
1SBN153510R8306 | ZA75 48V 50Hz / 48V 60Hz | ZA75 Spule 48 50/60 |
1SBN070055R1000 | BL5-F | BL5-F Sicherungshalter |
1SBN153570R6906 | ZAF75 48-130V 50Hz / 48-130V 60Hz / 48-130V DC | ZAF75-69 Spule 48-130V AC/DC |
1SBN020115R1000 | TEF4S-OFF | TEF4S-OFF elektronisches Zeitrelais Federzuganschluss, zum Frontaufbau passend für AF09 - AF96 |
1SBN020113R1000 | TEF4S-ON | TEF4S-ON elektronisches Zeitrelais Federzuganschluss, zum Frontaufbau passend für AF09 - AF97 |
1SBN153510R8506 | ZA75 380-400V 50Hz / 400-415V 60Hz | ZA75 Spule 380-400/50 400-415/60 |
1SBN010013R1001 | CB5-01 | CB5-01 Impulskontaktblock 1-polig |
1SBN153590R8406 | ZAE75 60V DC | ZAE76 Spule 60V DC |
1SBN163304R1000 | ZLT45 | ZLT45 Hauptschaltstücke Satz |
1SEP620053R1050 | ZLBM910A-1P-M12-MB | ZLBM910A-1P-M12-MB Sich. Lasttrennschal. 1-polig schaltbar Low Ver. Rückseit. Ans NH-Si. Gr. 3 Phasenabstand 185mm |
1SEP620053R3050 | ZLBM910A-3P-M12-MB | ZLBM910A-3P-M12-MB Sich. Lasttrennschal. 3-polig schaltbar Low Ver. Rückseit. Ans NH-Si. Gr. 3 Phasenabstand 185mm |
1SEP620053R1000 | ZLBM910A-1P-M12 | ZLBM910A-1P-M12 Sich. Lasttrennschalter 1-polig schaltbar Low Ver. 6xM12 Bolz. NH-Si. Gr. 3 Phasenabstand 185mm |
1SEP620053R3000 | ZLBM910A-3P-M12 | ZLBM910A-3P-M12 Sich. Lasttrennschalter 3-polig schaltbar Low Ver. 6xM12 Bolz. NH-Si. Gr. 3 Phasenabstand 185mm |
1SBE111111M0602 | ESB16-02N-06 | ESB16-02N-06 Installationsschütz, VPE=12 16 A, 0S/2Ö, 230 V AC/DC |
1SBE111111R1420 | ESB16-20N-14 | ESB16-20N-14 Installationsschütz 16 A, 2S/0Ö, 12 V AC/DC |
1SBE111111M0111 | ESB16-11N-01 | ESB16-11N-01 Installationsschütz, VPE=12 16 A, 1S/1Ö, 24 V AC/DC |
1SBE121111R1420 | ESB20-20N-14 | ESB20-20N-14 Installationsschütz 20 A, 2S/0Ö, 12 V AC/DC |
1SBE111111M1420 | ESB16-20N-14 | ESB16-20N-14 Installationsschütz, VPE=12 16 A, 2S/0Ö, 12 V AC/DC |
1SBE122111M0620 | EN20-20N-06 | EN20-20N-06 Installationsschütz, VPE=12 20 A, 2S/0Ö, 230 V AC/DC mit Handbetätigung |
1SBE121111R0420 | ESB20-20N-04 | ESB20-20N-04 Installationsschütz 20 A, 2S/0Ö, 110 V AC/DC |
1SBE121111M0111 | ESB20-11N-01 | ESB20-11N-01 Installationsschütz, VPE=12 20 A, 1S/1Ö, 24 V AC/DC |
1SBE121111M0420 | ESB20-20N-04 | ESB20-20N-04 Installationsschütz, VPE=12 20 A, 2S/0Ö, 110 V AC/DC |
1SBE121111M1420 | ESB20-20N-14 | ESB20-20N-14 Installationsschütz, VPE=12 20 A, 2S/0Ö, 12 V AC/DC |
1SBE121111M0602 | ESB20-02N-06 | ESB20-02N-06 Installationsschütz, VPE=12 20 A, 0S/2Ö, 230 V AC/DC |
1SBE121111M0520 | ESB20-20N-05 | ESB20-20N-05 Installationsschütz, VPE=12 20 A, 2S/0Ö, 240 V AC/DC |
1SBE111111R0520 | ESB16-20N-05 | ESB16-20N-05 Installationsschütz 16 A, 2S/0Ö, 240 V AC/DC |
1SBE111111M0120 | ESB16-20N-01 | ESB16-20N-01 Installationsschütz, VPE=12 16 A, 2S/0Ö, 24 V AC/DC |
1SBE122111R0120 | EN20-20N-01 | EN20-20N-01 Installationsschütz 20 A, 2S/0Ö, 24 V AC/DC mit Handbetätigung |
1SBE121111R0520 | ESB20-20N-05 | ESB20-20N-05 Installationsschütz 20 A, 2S/0Ö, 240 V AC/DC |
1SBE111111M0520 | ESB16-20N-05 | ESB16-20N-05 Installationsschütz, VPE=12 16 A, 2S/0Ö, 240 V AC/DC |
1SNA645520R0300 | RBR121-60-230VUC | In heutigen industriellen Automatisierungssystemen spielen speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) eine zentrale Rolle. Sie verbinden über herkömmliche Verkabelung angeschlossene Messinstrumente und Stellglieder mit dem Prozess. Allerdings ist eine SPS nicht vollständig von der Industrieumgebung entkoppelt, sodass Überspannungsspitzen und Übergangsströme durchaus ihre Funktionsfähigkeit beeinflussen können. Um also die angelegte Spannung und/oder Stromstärke anzupassen sowie die SPS mit einer geeigneten galvanischen Trennung zu versehen, sollte pro Ein-/Ausgangspunkt die passende Schnittstelle installiert werden, die sowohl den Spannungs- und Strompegel reguliert als auch einen Trennschutz bietet. Solche Schnittstellen bieten die Relais- und Optokoppler-Baureihen von ABB. Sie erlauben eine breit gefächerte Anpassung der Spannung (von 5 bis 250 V) und Stromstärke (von 0,01 bis 8 A) sowie eine hohe Isolation zwischen Ein- und Ausgang von 2 bis 4 kV. Für hohe Schaltfrequenzen bei geringen Schaltlasten können wahlweise Transistor, MOS-FET oder Triac Ausgänge gewählt werden. |
1SCA101642R1001 | OXS6X55 | OXS6X55 Welle Länge 55mm Wellen-ø 6mm |
1SCA121775R1001 | OFD110EA | OFD110EA elektr. Sicherungsüberwachung Spannungsbereich 48-110V DC Hilfskontakt 1S+1Ö |
2TLA041911R0100 | JSM X4 | JSM X4 Bolt clipper NBC-300 ABB |
2TLA042020R2200 | JSM D17 | JSM D17 Bracket for padlock ABB |
2TLA040103R4000 | JSM E11-22Y4 | JSM E11-22Y4 Exp. 2200 1pce 44x88 ABB |
2TLA040034R0500 | JSM L4B | JSM L4B Term cap grey f JSM A4488A ABB |
2TLA040034R0300 | JSM L1B | JSM L1B Term cap grey for JSM A44A ABB |
2TLA040035R0700 | JSM M4B | JSM M4B Specialnut M4 Type ABB |
2TLA040033R4800 | JSM D1C | JSM D1C Hinge incl screw Type ABB |
2TLA040033R6000 | JSM D29A | JSM D29A Halterung MKey5 für konventionelle Türen |
2TLA040102R0200 | JSM E11-N22X4 | JSM E11-N22X4 Exp. 2200/1100 1p 44x44ABB |
2TLA040102R0600 | JSM E11-N22S | JSM E11-N22S Exp 2200/1100 Sliddsect ABB |
2TLA040102R0900 | JSM E15-N22Z | JSM E15-N22Z Exp 2200/1500 Mesh sect ABB |
2TLA040103R2000 | JSM E11-20Y4 | JSM E11-20Y4 Exp 2000 1 pce 44x44 ABB |
2TLA040034R0100 | JSM L2 | JSM L2 Term. cap for JSMA25 Type ABB |
2TLA040035R5300 | JSM B8C | JSM B8C Centering plate M8 Steel ABB |
2TLA042020R3200 | JSM 42 | JSM 42 Spezial-L-Beschlag, vormontiert Aluminium, für die Verbindung von Aluminumprofilen |
2TLA040037R1300 | JSM A25A | JSM A25A Cable duct 44x25 L=2m ABB |
2TLA040037R0900 | JSM AS1 | JSM AS1 Al-Prof for 25mm L=2000 ABB |
2TLA040035R5100 | JSM B5C | JSM B5C Cent plate M5 Steel galvani ABB |
2TLA042021R7300 | JSM D14A | JSM D14A Crossbar door L= 400 mm ABB |
2TLA042021R8100 | JSM AS3, 6000mm | JSM AS3 Al-profile for 50mm soundabs ABB |
2TLA040033R6400 | JSM D29E | JSM D29E Spacer Flexible Key |
2TLA040033R6200 | JSM D29C | JSM D29C Halterung MKe8/9 für konventionelle Türen |
2TLA042021R5600 | JSM 40 | JSM 40 Winkel-Beschlag 45° Stahl verzinkt, für die Verbindung von Aluminumprofilen |
2TLA041069R0000 | Endnut M10 | Endgewinde M10 für JSM A44 |
2TLA041019R0100 | JSM S8E | JSM S8E K6S 10,9 M8x12 galv ABB |
2TLA041900R4300 | JSM X2 | JSM X2 Expansion screw fzb M10x68 ABB |
2TLA042020R4700 | JSM D1B | JSM D1B Springhinge Premoun 280/57 ABB |
2TLA042020R5200 | JSM D11D | JSM D11D Ball catch fold. door premo ABB |
2TLA040102R0400 | JSM E11-N22Z | JSM E11-N22Z Exp 2200/1100 Mesh sect ABB |
2TLA041039R0200 | JSM S6A | JSM S6A Screw MKFX-Z M6x12galv |
2TLA041810R0300 | Sign ABB pre-ass | JSM X5B vormontierte Schrauben und Muttern |
2TLA040037R3300 | JSM A88 2000m | JSM A88 Cable duct 88x68 L 2=m ABB |
2TLA040037R4300 | JSM A4488A, 2000mm | JSM A4488A Al extr. 44x88 2000 Type ABB |
2TLA040037R2700 | JSM A12-1076 | JSM A12-1076 U-profile L=1076 L=1076 ABB |
2TLA040037R4100 | JSM A44A, 6000mm | JSM A44A Al extr. 44x44 6000mm Type ABB |
2TLA040037R1900 | JSM T2A | JSM T2A Wide coverstrip yel 25m/coil ABB |
2TLA040037R3900 | JSM A44A, 2400mm | JSM A44A Al extr. 44x44 2400mm Typ ABB |
2TLA040037R3700 | JSM A44A, 2000mm | JSM A44A Al extr. 44x44 2000mm ABB |
2TLA040037R3500 | JSM A44A, meter | JSM A44A Al extr. 44x44 Type ABB |
2TLA040037R3100 | JSM T3A | JSM T3A Coverstrip yl L=2000 ABB |
2TLA040037R4700 | JSM A12-2000 | JSM A12-2000 U-profile L=2000mm Type ABB |
2TLA040037R8100 | JSM A4426, 6000mm | JSM A4426 Al.profile 44x26 L=6000mm ABB |
2TLA040037R7400 | JSM A4416, 6000mm | JSM A4416 Al-profil 44x16,5 L=6000mm ABB |
2TLA040037R4500 | JSM A4488A, 6000mm | JSM A4488A Al extr. 44x88 6000 ABB |
2TLA040037R7900 | JSM A8888, 6000mm | JSM A8888 Al-profile 88x88 L=6000mm ABB |
2TLA040037R9600 | JSM AS2, meter | JSM AS2 Al-Profile 2x5mm Pc sheet/m ABB |
2TLA040038R0100 | JSM PL1A, 842mm | JSM PL1A Securing strip L=842mm ABB |
2TLA040101R0900 | JSM E15-N20X8 | JSM E15-N20X8 Exp 2000/1500 1pc 44x88ABB |
2TLA040101R1100 | JSM E15-N20S | JSM E15-N20Z Exp. 2000/1500 Type ABB |
2TLA040101R0600 | JSM E11-N20S | JSM E11-N20S Exp. 2000/1100 Type ABB |
2TLA040101R0200 | JSM E11-N20X4 | JSM E11-N20X4 Exp 2000/1100 1pc 44x44ABB |
2TLA040101R0400 | JSM E11-N20Z | JSM E11-N20Z Exp. 2000/1100 Type ABB |
2TLA040038R0600 | JSM G2 | JSM G2 Cellular rubber 5x20 Type ABB |
2TLA040039R1100 | JSM YPC5A2 | JSM YPC5A2 5mm clear 2020x1174mm ABB |
2TLA040038R0900 | JSM PL2C, 2000mm | JSM PL2C Securing strip L=2000mm ABB |
2TLA040038R0300 | JSM PL1C, 2000mm | JSM PL1C Securing strip L=2000mm ABB |
2TLA040038R1100 | JSM PL3 | JSM PL3 Securing component Type ABB |
2TLA040106R0200 | JSM E11-N14X4 | JSM E11-N14X4 Exp 1400/1100 1pc 44x44ABB |
2TLA042024R1100 | JSM D22A, 350 mm | JSM D22A Gas spring 10-23 SL:350AB |
2TLA040106R0400 | JSM E11-N14Z | JSM E11-N14Z Exp. 1400/1100 ABB |
2TLA040033R4300 | JSM X1 | JSM X1 Kabelbefestigung Nylon, schwarz, 2,5 - 7,8 mm vormontiert mit Montagematierial |
2TLA040033R4100 | JSM D11B | JSM D11B Ball latch Type ABB |
2TLA040033R3800 | JSM D10B | JSM D10B Door bolt with spring Type ABB |
2TLA040033R3300 | JSM D4G | JSM D4G Fittings for JSNY7 Type ABB |
2TLA040033R2000 | JSM D10 | JSM D10 Pullock Type ABB |
2TLA040033R2200 | JSM D12 | JSM D12 Guiding pin vertical ABB |
2TLA040033R2400 | JSM D12B | JSM D12B Guiding bracket Type ABB |
2TLA040033R2800 | JSM D14 | JSM D14 Crossbar L= 1160 mm Type ABB |
2TLA040033R2600 | JSM D13A | JSM D13A Doorstop angular Type ABB |
2TLA040033R1300 | JSM D9A-K | JSM D9A-K Guide roller 75/79 angle ABB |
2TLA040033R1500 | JSM D1A | JSM D1A Hinge incl screw c-c62 Type ABB |
2TLA040037R9900 | JSM A3130C | JSM A3130C Laufschiene inkl. Montagemat. |
2TLA040033R0800 | JSM D9 | JSM D9 Guide roller w. locking mechanism |
2TLA040030R0700 | JSM 32B-K | JSM 32B-K L-bracket premounted Type ABB |
2TLA040030R0900 | JSM 36-K1 | JSM 36-K1 Floorbracket in steel for JSM |
2TLA040030R0400 | JSM 31A1-K | JSM 31A1-K Small angular bracket Type AB |
2TLA040031R0600 | JSM NL2 | JSM NL2 Netlock in PA f welded Type ABB |
2TLA040030R1100 | JSM 30B-K1 | JSM 30B-K1 Angle bracket w 4 screw ABB |
2TLA040030R1400 | JSM 39-K | JSM 39-K Floor/angle bracket in Alu ABB |
2TLA040033R0400 | JSM D5 | JSM D5 Suspension wheel Type ABB |
2TLA040033R0100 | JSM D2 | JSM D2 Handle incl screw Type ABB |
2TLA040033R0600 | JSM D7 | JSM D7 Sliding element, round Type ABB |
2TLA040037R5200 | JSM A13-1476 | JSM A13-1476 H-profile alu Economy ABB |
2TLA040037R5000 | JSM A13, meter | JSM A13 H-profile i alu for Economy ABB |
2TLA040037R5300 | JSM A13-2020 | JSM A13-2020 H-profile alu Economy ABB |
2TLA040037R9800 | JSM A44A, 1400mm | JSM A44A Al extr. 44x44 1400mm ABB |
2TLA040037R7000 | JSM A4416, meter | JSM A4416 Al 44x16,5 ABB |
2TLA040037R8000 | JSM A4426, meter | JSM A4426 Al-profile 44x26mm ABB |
2TLA040037R5100 | JSM A13-1076 | JSM A13-1076 H-profile alu for Econo ABB |
2TLA040038R0400 | JSM PL1D, 732mm | JSM PL1D Securing strip L=732mm ABB |
2TLA042020R5600 | JSM D19 | JSM D19 Doorcloser for sliding door ABB |
2TLA042021R8000 | JSM AS3, meter | JSM AS3 Al-profile for 50mm soundabs ABB |
2TLA042020R5000 | JSM D18 | JSM D18 Handle with distance angle ABB |
2TLA041930R0600 | JSM G3 | JSM G3 U-rubberstrip 12x2x6 EPDM bl ABB |
2TLA042020R4000 | JSM D4J | JSM D4J fixing plate ADAM/EVA ABB |
2TLA040033R1400 | JSM 35-K | JSM 35-K Hinge w. screw c-c47 Type ABB |
2TLA040033R2500 | JSM D13 | JSM D13 Doorstop vertical Type ABB |
2TLA040033R2100 | JSM D10A | JSM D10A Pullock extended Type ABB |
2TLA040037R3200 | JSM T3B | JSM T3B Coverstrip gr L=2000 Type ABB |
2TLA040037R4000 | JSM A44A, 2500mm | JSM A44A Al extr. 44x44 2500mm Type ABB |
2TLA040037R4900 | JSM A56, meter | JSM A56 Guiding rail in alu ABB |
2TLA040035R0600 | JSM M8B | JSM M8B Specialnut M8 ABB |
2TLA040035R0400 | JSM M5B | JSM M5B Specialnut M5 Type ABB |
2TLA040037R1000 | JSM AS2 | JSM AS2 Al-Prof for 2x5mm Pc L=2000 ABB |
2TLA040035R5000 | JSM B4C | JSM B4C Centering plate M4 Steel Galvani |
2TLA040033R3600 | JSM D4H | JSM D4H Fitting for ADAM/EVA w acces ABB |
2TLA040034R0000 | JSM L1A | JSM L1A Term cap yellow for JSM A44A ABB |
2TLA040034R0200 | JSM L3 | JSM L3 Term. cap f JSM A60 Type ABB |
2TLA040033R2700 | JSM D13B | JSM D13B Doorstop horizontal Type ABB |
2TLA040033R3100 | JSM 37 | JSM 37 Support clip Express Type ABB |
2TLA040030R1500 | JSM 34B-K | JSM 34B-K I-bracket premountw screw ABB |
2TLA040033R0500 | JSM D6 | JSM D6 Sliding element, rect. Type ABB |
2TLA040030R1000 | JSM 36-K2 | JSM 36-K2 Floorbracket in steel for JSM |
2TLA040030R1300 | JSM 31B-K | JSM 31B-K Small angular bracket Type ABB |
2TLA040103R2100 | JSM E11-20Y8 | JSM E11-20Y8 Exp. 2000 44x88 ABB |
2TLA040102R0500 | JSM E11-N22G | JSM E11-N22G Exp 2200/1100 Doorsect. ABB |
2TLA040102R0800 | JSM E15-N22X8 | JSM E15-N22X8 Exp 2200/1500 1pc 44x88ABB |
2TLA040102R0300 | JSM E11-N22X8 | JSM E11-N22X8 Exp 2200/1100 1pc 44x88ABB |
2TLA040101R0500 | JSM E11-N20G | JSM E11-N20G Exp. 2000/1100 Type ABB |
2TLA040101R0300 | JSM E11-N20X8 | JSM E11-N20X8 Exp 2000/1100 1pc 44x88ABB |
2TLA041039R0100 | JSM S5B | JSM S5B Screw MRX-Z M5x12 galv ABB |
2TLA041019R0000 | JSM S8A | JSM S8A Schraube M8x16 |
2TLA040031R0800 | JSM NL3 | JSM NL3 Netlock f. welded mesh Type ABB |
2TLA040033R1100 | JSM D9-K | JSM D9-K Guide roller w. Lock mech. ABB |
2TLA040037R4200 | JSM A4488A, meter | JSM A4488A Al extr. 44x88 Type ABB |
2TLA040037R3800 | JSM A44A, 2200mm | JSM A44A Al extr. 44x44 2200mm Type ABB |
2TLA040037R3600 | JSM A44A, 1100mm | JSM A44A Al extr. 44x44 1100mm Type ABB |
2TLA040037R4400 | JSM A4488A, 2200mm | JSM A4488A Al extr. 44x88 2200 Type ABB |
2TLA040030R0800 | JSM 33B-K | JSM 33B-K T-bracket premounted Type ABB |
2TLA040030R0600 | JSM 30B-K | JSM 30B-K Floor bracket Type ABB |
2TLA040034R0400 | JSM L4A | JSM L4A Term cap yellow f JSM A4488A ABB |
2TLA040035R5200 | JSM B6C | JSM B6C Centering plate M6 Steel ABB |
2TLA040039R2600 | JSM YLA25A1 | JSM YLA25A1 Soundabs panel 25mm ABB |
2TLA040106R0500 | JSM E11-N14G | JSM E11-N14G Exp. 1400/1100 D-sect ABB |
2TLA040103R4100 | JSM E11-22Y8 | JSM E11-22Y8 Exp. 2200 44x88 post ABB |
2TLA040037R1500 | JSM A60A | JSM A60A Cable duct 44x60 L=2m ABB |
2TLA040038R0800 | JSM PL2B, 1152mm | JSM PL2B Securing strip L=1152mm ABB |
2TLA040102R1000 | JSM E15-N22S | JSM E15-N22S Exp 2200/1500 Sliddsect ABB |
2TLA040101R1000 | JSM E15-N20Z | JSM E15-N20Z Exp. 2000/1500 Type ABB |
2TLA040038R0700 | JSM PL2A, 842mm | JSM PL2A Securing strip L=842mm ABB |
2TLA040037R0800 | JSM A56-2000 | JSM A56-2000 Guid rail Al incl screw ABB |
2TLA040033R0700 | JSM D8 | JSM D8 Sliding element, guide Type ABB |
2TLA040033R3900 | JSM D15 | JSM D15 Cam lock inc mount plate Type AB |
2TLA040033R4200 | JSM D11C | JSM D11C Ball latch for sliding door ABB |
2TLA040033R6100 | JSM D29B | JSM D29B Halterung MKey5 für Schiebetüre |
2TLA040037R2800 | JSM A12 | JSM A12 Edgeprotecion U-profi /m ABB |
2TLA040039R1000 | JSM YPC5A1 | JSM YPC5A1 sheet 5mm clear 2020x864mm AB |
2TLA040101R0800 | JSM E15-N20H8 | JSM E15-N20H8 Exp. 2000/1500 Type ABB |
2TLA042020R3100 | JSM 43 | JSM 43 Spezial-U-Beschlag, vormontiert Aluminium, für die Verbindung von Aluminumprofilen |
2TLA040033R0200 | JSM D3 | JSM D3 Doorcloser incl mounting comp ABB |
2TLA040037R7500 | JSM A8888, meter | JSM A8888 Al profile 88x88 Type ABB |
2TLA040037R4800 | JSM A56-6000 | JSM A56-6000 Guiding rail, alu L=6m ABB |
2TLA040033R6300 | JSM D29D | JSM D29D Halterung MKey8/9 für Schiebetüren |
2TLA040106R0300 | JSM E11-N14X8 | JSM E11-N14X8 Exp 1400/1100 1pc 44x88ABB |
2TLA040038R1000 | JSM PL2D, 732mm | JSM PL2D Securing strip L=732mm ABB |
2TLA040033R1200 | JSM D9A | JSM D9A Guide roller 75/79 |
2TLA042024R1000 | JSM AS3, 6000mm | JSM D22 Gas spring 10-23 SL:300 F=?N ABB |
2TLA040037R4600 | JSM A12-1476 | JSM A12-1476 U-profile L=1476mm ABB |
2TLA040038R0200 | JSM PL1B, 1152mm | JSM PL1B Sec. strip L=1152mm ABB |
2TLA040033R2300 | JSM D12A | JSM D12A Guiding pin horizontal Type ABB |
2TLA040033R1800 | JSM D4E | JSM D4E Fitting for JSNY7M/R Type ABB |
2TLA042020R3700 | JSM D26 | JSM D26 Schiebe-Element Kunststoff, schwarz |
2TLA040033R4400 | JSM D16 | JSM D16 Key for JSM D15 Cam lock ABB |
2TLA040037R9500 | JSM AS1, meter | JSM AS1 Al-Profil for 25mm soundabs ABB |
2TLA030053R2600 | Smile 12 RF M12-5 | SMILE 12 RF Reset-Taster für lokalen Reset für EDEN DYN, 1 x blaue LED 1 x 5-pol. M12 Stift- und Buchsenstecker |
2TLA022316R3100 | Smile 11RO2 | Smile 11RO2 Reset Orion2B/2E/3E |
2TLA030051R1300 | JST2 | JST2 Abschlussstecker SMILE 12 |
2TLA030051R0600 | Smile 10 EK | SMILE 10 EK Not-Halt-Taster 2 x NC, 0.5 m Kabel (4 x 0.5 qmm) ohne LED-Anzeige |
2TLA020007R6000 | JSTD25F | Der ABB Safeball ist eine innovative und ergonomische Maschinensteuerung. Sie besteht aus einer Kugel mit zwei eingebauten Drucktastern, einem an jeder Seite. Ein leichtes aber deutlich spürbares Klicken signalisiert das bewusste Auslösen der Drucktasten. Um eine Maschine starten bzw. bedienen zu können, müssen beide Tasten gleichzeitig betätigt werden. Wird ein oder mehrere Drucktaster losgelassen, wird der Maschine ein Stoppbefehl erteilt. Die ergonomische Form des Safeballs ist perfekt an die menschliche Hand angepasst und unterstützt dadurch den natürlichen Greifreflex. Der Safeball bietet ein hohes Maß an Manipulationssicherheit und verringert so das Verletzungsrisiko. Der einfache Anschluss an den AS-i-Bus und die Tatsache, dass keine Abdeckung der Stellteile erforderlich ist, machen den Safeball flexibel montierbar. ABB Safeballs können entweder für Einhand- oder Zweihand-Anwendungen eingesetzt werden. Zweihand-Bedienungen kommen zum Beispiel an Pressen und an halbautomatischen Maschinen mit Handbeschickung zum Einsatz. |
2TLA030054R0300 | INCA 1S | Inca 1S Maschinen-Halt-Taster 2 x NC, LED-Anzeige im Taster |
2TLA020003R0300 | JSHK0 | JSHK0 Cannon Buchsenstecker 12-polig für JSHD4 |
2TLA020003R0800 | JSHK1-A | JSHK1-A Cannon Buchsenstecker 12-polig für Schaltschrankmontage |
2TLA020003R4900 | HK20 | HK20 Kabel 20 m Cannon Buchsenstecker |
2TLA020002R0200 | JSHD4H2A 0,15m | JSHD4H2A 3-Stellungs-Zustimmschalter Ausführung: "rechts" für externe Montage |
2TLA030050R0200 | Smile 12 EA Tina | SMILE 12 EA TINA Not-Halt-Taster 1 x 5-pol. M12 Stift- und Buchsenstecker mit dynamischem Funktionsprinzip LED-Anzeige im Taster |
2TLA030050R0500 | Smile 11 SA Tina | SMILE 11 SA TINA Maschinen-Halt-Taster 1 x 5-poliger Stiftstecker M12 mit dynamischem Funktionsprinzip LED-Anzeige im Taster |
2TLA020006R2400 | JSHD4-4 Top part | JSHD4-4 Oberteil mit LEDs, Taster vorn Handerkennung möglich |
2TLA030054R0900 | E-Sign 22.5 | ESS WOT 22 Not-Halt-Schild ohne Textaufdruck D = 60 mm, d = 22.5 mm für INCA-Typen |
2TLA040005R0700 | JSM 5B | JSM 5B Wandhalterung für 2 Sicherheitsverriegelungsschalter (separat bestellbar) |
2TLA020002R4500 | JSHD4H2 1,2m | JSHD4H2 3-Stellungs-Zustimmschalter für Bedienfeldeinbau, 6 x 1.2 m Adern |
2TLA020205R6400 | JSM 50H | JSM 50H Bodenplatte für berührungslosen Sensor EDEN (EVA) |
2TLA019995R0000 | JSHD4-1-AA | JSHD4-1-AA 3-Stellungs-Zustimmschalter ohne LEDs, Zusatztaster u. Handerkennung mit Schraubanschluss und Kabeltülle |
2TLA022316R3000 | Smile 11RO1 | Smile 11RO1 Reset Orion1 |
2TLA022316R3200 | Smile 11RO3 | Smile 11RO3 Reset Orion3B |
2TLA020003R0900 | JSHK1-B | JSHK1-B Cannon Stiftstecker 12-polig für Kabelmontage |
2TLA020001R1100 | JSHD2C type A | JSHD2C-A 3-Stellungs-Schaltelement 3 Litzen mit 190 mm, IP40 |
2TLA020003R5000 | HK16S4 | HK16S4 Spiralkabel 1.6 m Cannonverbind. 12-adrig |
2TLA020007R1200 | JSM C7 | JSM C7 Einhängevorrichtung für JSTD25 F/G/H |
2TLA020007R6900 | JSTD25K | Der ABB Safeball ist eine innovative und ergonomische Maschinensteuerung. Sie besteht aus einer Kugel mit zwei eingebauten Drucktastern, einem an jeder Seite. Ein leichtes aber deutlich spürbares Klicken signalisiert das bewusste Auslösen der Drucktasten. Um eine Maschine starten bzw. bedienen zu können, müssen beide Tasten gleichzeitig betätigt werden. Wird ein oder mehrere Drucktaster losgelassen, wird der Maschine ein Stoppbefehl erteilt. Die ergonomische Form des Safeballs ist perfekt an die menschliche Hand angepasst und unterstützt dadurch den natürlichen Greifreflex. Der Safeball bietet ein hohes Maß an Manipulationssicherheit und verringert so das Verletzungsrisiko. Der einfache Anschluss an den AS-i-Bus und die Tatsache, dass keine Abdeckung der Stellteile erforderlich ist, machen den Safeball flexibel montierbar. ABB Safeballs können entweder für Einhand- oder Zweihand-Anwendungen eingesetzt werden. Zweihand-Bedienungen kommen zum Beispiel an Pressen und an halbautomatischen Maschinen mit Handbeschickung zum Einsatz. |
2TLA030053R2700 | Smile 12 RG M12-8 | SMILE 12 RG Reset-Taster für lokalen Reset für EDEN OSSD, 1 x blaue LED 1 x 8-pol. M12 Stift- und Buchsenstecker |
2TLA030059R2600 | Coloured filters | SMILE Farbfiltersortiment in den Farben blau, grün, rot, weiß und gelb |
2TLA030050R0900 | Smile 11 EC Tina | Smile 11 EC Tina Smile mit Statusbus |
2TLA030057R0000 | Smile 41 WWWWP | SMILE 41 WWWWP Drucktastenleiste mit 4 Tastern im SMILE-Design mit Verbindung zu PLUTO IQ mit 8-poligem Stecker M12 |
2TLA020073R0900 | AS-i addressing cable | AS-i Adressierkabel mit Steckerkontakt |
2TLA020070R3900 | Connector for RSA 597 | M23-C01 Buchsenstecker gerade für Drehgeber RSA 597 SWF10M23 Pinbelegung im Uhrzeigersinn |
2TLA020070R6700 | Pluto cable CP400 | PLUTO Cable HMI, ABB CP400 |
2TLA020070R6601 | Pluto D45 Harsh Env | PLUTO D45 HE Sicherheits SPS, 24 V DC für raue Umgebung mit 8 sicheren Analogeingängen 4 schnelle Zähleingänge |
2TLA020070R8605 | PCABLE-050-HF | Kabel für CAN-Bus 2x0,75 qmm, hf, 50m CAN-Bus Kabel Halogenfrei 50m |
2TLA020074R9000 | AS-i cable yellow | AS-i Kabel gelb, EPDM Kabel für AS-i Spannung und Daten |
2TLA020073R0300 | AS-i splitter box | AS-i Flachkabelverteiler ABB geeignet für T-Verbindungen und als Kabelverlängerung |
2TLA020070R8600 | PCABLE-000-HF | Kabel für CAN-Bus, 2x0,75, halogenfrei gelb, Meterware, UL und CSA Mindestbestellmenge: 10 Meter |
2TLA020061R0300 | M12-CANend | M12-C02 Stiftstecker mit Endwiderstand für Drehgeber mit CAN-Bus, geeignet für Pluto-Drehbeger Multiturn |
2TLA020070R5700 | Pluto cable HMI | HMI PLUTO-Anschlusskabel |
2TLA020073R0400 | AS-i24VDC M12 1M | AS-i 24DC M12 1M Flachkabelanschluss ABB für AS-i-Spannung und zusätzliche Spannungen für M12, 1 m-Kabel |
2TLA020070R6800 | PCABLE-000 | Kabel für CAN-Bus 2 x 0.75 qmm, gelb, PVC, Meterware, UL und CSA, Mindestbestellmenge: 10 Meter |
2TLA020070R8610 | PCABLE-100-HF | Kabel für CAN-Bus 2x0,75 qmm, hf, 100m CAN-Bus Kabel Halogenfrei 100m |
2TLA020070R4100 | Pluto pressblock | PLUTO Funktionsblock für Excenterpress. |
2TLA020105R5200 | Knox 1B-R v2 | KNOX 1B-R v2 Sicherheitstürschloss rechts, nach innen öffnend, mit Fluchtentsperrung, ohne Hilfsentsperrung |
2TLA020106R0000 | Knox PC plate | Polycarbonatplatte für KNOX zur Montage an Gittertüren gegen unberechtigtes Öffnen |
2TLA020105R6200 | Knox 1BX-R v2 | KNOX 1BX-R v2 Sicherheitstürschloss rechts, nach innen öffnend, mit Fluchtentsperrung, mit Hilfsentsperrung |
2TLA050003R0101 | MKey5 | MKey5+ Sicherheitsverriegelungsschalter mit Standardbetätiger, 2NC + 1 NO nicht verriegelte Zuhaltekraft 40 N |
2TLA050003R0111 | MKey5 SSH | MKey5+ SSH Sich.verriegelungsschalter mit Standardbetätiger, 2NC + 1 NO nicht verriegelte Zuhaltekraft 40 N mit Edelstahlkopf |
2TLA020106R0600 | Knox Es.plate | KNOX Verschlussdeckel, bei Demontage der Fluchtentsperrung erforderlich |
2TLA050003R0121 | MKey5Z | MKey5+Z Sicherheitsverriegelungsschalter mit Standardbetätiger, 2NC + 1 NO nicht verriegelte Zuhaltekraft 40 N aus Edelstahl |
2TLA050009R0112 | MKey9M 24VDC | MKey9M Sicherheitsverriegelungsschalter mit Standardbetätiger, 24 V DC Zuhaltekraft 2.000 N zum Prozessschutz mit Edelstahlkopf |
2TLA042023R3600 | Magne rubber | C-RUBBER Moosgummi für Ankerplatte Zellgummi, t = 10 mm Ersatzteil |
2TLA020071R8100 | GATE-C2 | GATE-C2 Protokollumsetzer für die bidirektionale Datenübertragung zwischen PLUTO Sicherheitsbus und CANopen |
2TLA050211R0003 | LineStrong LED 230 | LS LED GN-RD 230AC LED grün / rot 230 V AC |
2TLA050040R0401 | MKey Lockout key | MKEY LOCKOUT KEY Servicebetätiger zur Wartung |
2TLA050056R5120 | Sense7Z 5M | Sense 7Z 5M Sicherheitsmagnetschalter 2NC + 1NO, Kabel 5 m, LED Schalter aus Edelstahl |
2TLA050056R4120 | Sense7Z 2M | Sense 7Z 2M Sicherheitsmagnetschalter 2NC + 1NO, Kabel 2 m, LED Schalter aus Edelstahl |
2TLA050210R4030 | Wire Tensioner, Ga | LS TENSIONER Spanner / Greifer für Sicherheitsseilzugschaltersysteme verzinkt |
2TLA050210R6030 | Corner pulley, Gal | LS C-PULLEY Universal Eckrolle verzinkt |
2TLA050056R6120 | Sense7Z 10M | Sense 7Z 10M Sicherheitsmagnetschalter 2NC + 1NO, Kabel 10 m, LED Schalter aus Edelstahl |
2TLA050040R0201 | MKey Key 1 | MKey Key 1 Standartbetätiger für MKey5 und MKey5+ Material: Edelstahl |
2TLA050015R0132 | MKey8ER 24VDC | MKey8ER Sicherheitsverriegelungsschalter mit Standardbetätiger, 24 V DC Zuhaltekraft 2.000 N zum Personenschutz mit Fluchtentsperrung |
2TLA050013R0132 | MKey8M 24VDC | MKey8M Sicherheitsverriegelungsschalter mit Standardbetätiger, 24 V DC Zuhaltekraft 2.000 N zum Prozessschutz Arbeitsstromprinzip |
2TLA050210R0520 | 50M Wire Kit, SS | LS WIRE KIT 50 Seilzugset aus Edelstahl 50 m Seil, 20 x Augenschrauben 1 x Spanner / Greifer 1 x Inbusschlüssel |
2TLA050210R0130 | 10M Wire Kit, Gal | LS WIRE KIT 10 Seilzugset 10 m Seil, 5 x Augenschrauben 1 x Spanner / Greifer 1 x Inbusschlüssel |
2TLA050202R0322 | LineStrong2Z | LineStrong2Z Sicherheitsseilzugschalter 2NC + 2NO, M20, LED, Not-Halt-Vorricht. Abspannlänge mit Schalter bis 80 m Schalter aus Edelstahl |
2TLA050220R0222 | EstrongZ LED | ESTRONGZ LED Not-Halt-Taster, Edelstahl 2 NC + 2 NO, M20, LED |
2TLA050204R0332 | LineStrong3D | LineStrong3D Sicherheitsseilzugschalter 4NC + 4NO, M20, LED, Not-Halt-Vorricht. Abspannlänge mit Schalter bis 200 m Doppelseilzug |
2TLA050210R0330 | 20M Wire Kit, Gal | LS WIRE KIT 20 Seilzugset 20 m Seil, 9 x Augenschrauben 1 x Spanner / Greifer 1 x Inbusschlüssel |
2TLA020106R0700 | Knox seal-label | KNOX Siegel, Ersatzteil, 10 Stück für die Versiegelung der Hilfsentsperrungsöffnung |
2TLA020105R2300 | Knox 2X v2 | KNOX 2X v2 Prozesszuhaltung Baugruppe für Rahmen mit 5 poligem Stiftstecker |
2TLA050210R6020 | Corner pulley, SS | LS C-PULLEY SS Universal Eckrolle Edelstahl |
2TLA042023R1000 | JSM D27 | JSM D27 Griffmontagesatz mit Schrauben für JSM D21 MAGNE Montagesatz |
2TLA020054R1300 | Tina 10B | TINA 10B Anpassungsgerät passt die beiden OSSD-Ausgänge (PNP) von FOCUS an VITAL / Pluto an, Anschluss für Rückstellung und Rückstellleuchte |
2TLA020105R5300 | Knox 1B-L v2 | KNOX 1B-L v2 Sicherheitstürschloss links, nach innen öffnend, mit Fluchtentsperrung, ohne Hilfsentsperrung |
2TLA050211R0001 | LineStrong LED 24 | LS LED GN-RD 24DC LED grün / rot 24 V DC |
2TLA050003R0120 | MKey5Z | MKey5Z Sicherheitsverriegelungsschalter mit Standardbetätiger, 2NC + 1 NO nicht verriegelte Zuhaltekraft 12 N aus Edelstahl |
2TLA050210R4020 | Wire Tensioner, SS | LS TENSIONER SS Spanner / Greifer für Sicherheitsseilzugschaltersysteme Edelstahl |
2TLA050210R0630 | 80M Wire Kit, Gal | LS WIRE KIT 80 Seilzugset aus Edelstahl 80 m Seil, 30 x Augenschrauben 2 x Spanner / Greifer 1 x Inbusschlüssel |
2TLA050210R0730 | 100M Wire Kit, Gal | LS WIRE KIT 100 Seilzugset 100 m Seil, 37 x Augenschrauben 2 x Spanner / Greifer 1 x Inbusschlüssel |
2TLA020071R9200 | GATE-S3 | GATE-S3 Gateway SERCOS III bidirektionale Datenübertragung zwischen PLUTO und SERCOS III |
2TLA042023R0200 | JSM D23 | JSM D23 Schiebetürbeschläge, Montagekit passt zu allen MAGNE |
2TLA020105R6300 | Knox 1BX-L v2 | KNOX 1BX-L v2 Sicherheitstürschloss links, nach innen öffnend, mit Fluchtentsperrung, mit Hilfsentsperrung |
2TLA050220R0020 | EstrongZ | ESTRONGZ Not-Halt-Taster, Edelstahl 2 NC + 2 NO, M20 |
2TLA020071R9400 | GATE-MT | GATE-MT Gateway ModBus TCP bidirektionale Datenübertragung zwischen PLUTO und Modbus |
2TLA050210R8030 | Eyebolt M8x1.25 Ga | LS EYEBOLT Augenschraube, verzinkt M8 x 1.25 |
2TLA050040R0221 | MKey Key 4 | MKey Key 4 Flexibler Betätiger für alle MKey5-Typen Material: Edelstahl mit Kunststoffsockel |
2TLA050040R0212 | Sense7Z Key SS | Sense7Z Ersatzbetätiger aus Edelstahl |
2TLA050210R8020 | Eyebolt M8x1.25 SS | LS EYEBOLT SS Augenschraube, Edelstahl M8 x 1.25 |
2TLA020055R1600 | M12-C03 | M12-C03 M12-Buchsenstecker 8-polig mit Schraubanschluss, Kabeldurchmesser: 2.5 - 6.5 mm |
2TLA020055R0200 | M12-3E | M12-3E Y-Stecker mit M12-Anschlüssen für 2 dynamische Sensoren mit separater Rückleitung im selben Kabel Für IQ-Anschluss von PLUTO |
2TLA020055R2100 | M12 protection cap | M12-CG Schutzkappe für Stiftstecker |
2TLA022316R0000 | M12-3R | M12-3R M12 Y-Stecker Orion Reset |
2TLA020302R1000 | JSM D20 Slide lock | JSM D20 Schieberiegel für EDEN für Schwenktüren, mit vormontierten Schrauben und Nutensteinen (Lieferung ohne EDEN) |
2TLA020053R0300 | DA 2B Distance ring | DA 2B Distanzring, PA, 4.5 x 8 x 4 mm für ADAM AS-i und EVA AS-i |
2TLA020051R5300 | Adam DYN-Reset M12-5 | Sicherheitssensor Adam mit dynamischem Signal, Rückstellung mit Rückstellungsanzeige, 5-poliger M12-Stecker, IP 69K, gelb, 4 Stk. Schutzplatten vom Typ DA 1B und 4 Stk. Abstandsringe vom Typ DA 2B inbegriffen. |
2TLA020051R5600 | Adam OSSD-Reset M12-5 | Sicherheitssensor Adam mit OSSD-Signalen, Rückstellung mit Rückstellungsanzeige, 5-poliger M12-Stecker, IP 69K, gelb, 4 Stk. Schutzplatten vom Typ DA 1B und 4 Stk. Abstandsringe vom Typ DA 2B inbegriffen. |
2TLA040007R0000 | JSM9 | JSM 9 Befestigungswinkel für Spiegel |
2TLA040004R0000 | JSM62-L | JSM 62-L Halterung für JSM9 zur waagerechten Umlenkung des Strahls um eine Maschine herum, mit Schrauben für die Profilbefestigung. |
2TLA040006R0500 | JSM7A | JSM 7A Spiegel für 0 - 20 m Einstellbare Spiegelplatte Abmessungen: 115 x 80 x 30 mm. Mit Befestigungsschrauben |
2TLA020053R0800 | M12 Safety seal | M12 Safety seal Sicherheitssiegel für M12 Anschlüsse |
2TLA020053R7000 | JSOP-1 Terminator | JSOP-1 Adapter für EDEN OSSD 5-pol |
2TLA040003R0000 | JSM60-L | JSM 60-L Halterung für JSM9 oder JSM63 mit Schrauben für Profilbefestigung |
2TLA020055R0700 | M12-3G | M12-3G Y-Stecker für Reihenschaltung von Adam OSSD M12-8 mit M12-8 Kabel |
2TLA020055R0300 | M12-3D | M12-3D Y-Stecker mit M12-Anschlüssen für den Anschluss von Lichtgittern und Lichtvorhängen FOCUS (Sender und Empfänger) |
2TLA020053R7100 | JSOP-2 Terminator | JSOP-2 Adapter für EDEN OSSD 8-pol |
2TLA020051R5900 | Adam OSSD-Reset M12-8 | Sicherheitssensor Adam mit OSSD-Signalen, OSSD-Eingang, Rückstellung mit Rückstellungsanzeige, Info-Ausgang, 8-poliger M12-Stecker, IP 69K, gelb, 4 Stk. Schutzplatten vom Typ DA 1B und 4 Stk. Abstandsringe vom Typ DA 2B inbegriffen. |
2TLA020055R0600 | M12-3S | M12-3S M12 Y-Connector Y-Verbinder für Statusbus |
2CCA183465R0001 | ZLS913 RED | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800221R0001 | ZLS203E14 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800263R0001 | ZLS203E98 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF019048R0001 | S803HV-SCL63-SR | Die Kurzschlussstrombegrenzer der S800 Baureihe erhöht das Kurzschlussausschaltvermögen der nachgeordneten Schaltgeräte. Zu unterscheiden ist zwischen den SCL und den SCL-SR Geräten. Letztere sind selbstrückstellende Geräte. Der Vorteil dieser selbstrückstellenden Kurzschlussstrombegrenzer S800-SCL-SR ist der, dass ein kontinuierlicher Stromfluss zu allen nachgelagerten Schaltgeräten gewährleistet ist, was den Gruppenschutz vereinfacht. Bislang wurde mit den S800SCL Geräten pro Abgang ein separater Kurzschlussstrombegrenzer eingesetzt, um bei einem Fehlerfall gewährleisten zu können, dass bis auf den fehlerhaften Zweig alle anderen weiterhin arbeiten. Das ist nun nicht mehr nötig – jetzt können Sie mit nur einem S800-SCL-SR eine ganze Gruppe von Motorschutzschaltern / Hochleistungsautomaten schützen. Nur für zugelassene Kombinationen nutzbar. |
2CCF800178R0001 | ZLS201E48 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800182R0001 | ZLS201E56 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800159R0001 | ZLS201E8 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800267R0001 | ZLS203E106 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800259R0001 | ZLS203E90 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800255R0001 | ZLS203E82 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCV672508R0001 | ZLS954 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800196R0001 | ZLS201E84 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800243R0001 | ZLS203E58 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800237R0001 | ZLS203E46 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800247R0001 | ZLS203E66 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800202R0001 | ZLS201E96 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800251R0001 | ZLS203E74 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800261R0001 | ZLS203E94 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800227R0001 | ZLS203E26 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800249R0001 | ZLS203E70 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183121R0001 | ZLS905E40-3LN | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183113R0001 | ZLS905E32-3LN | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800231R0001 | ZLS203E34 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800219R0001 | ZLS203E8 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800223R0001 | ZLS203E18 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800235R0001 | ZLS203E42 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800239R0001 | ZLS203E50 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800265R0001 | ZLS203E102 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800257R0001 | ZLS203E86 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800253R0001 | ZLS203E78 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800241R0001 | ZLS203E54 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800245R0001 | ZLS203E62 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800208R0001 | ZLS201E108 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800206R0001 | ZLS201E104 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800204R0001 | ZLS201E100 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800190R0001 | ZLS201E72 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800192R0001 | ZLS201E76 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800200R0001 | ZLS201E92 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800198R0001 | ZLS201E88 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800184R0001 | ZLS201E60 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800180R0001 | ZLS201E52 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800176R0001 | ZLS201E44 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800172R0001 | ZLS201E36 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800163R0001 | ZLS201E18 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800168R0001 | ZLS201E28 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800161R0001 | ZLS201E14 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800224R0001 | ZLS203E20 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800232R0001 | ZLS203E36 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800228R0001 | ZLS203E28 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800220R0001 | ZLS203E12 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800207R0001 | ZLS201E106 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800187R0001 | ZLS201E66 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800191R0001 | ZLS201E74 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800195R0001 | ZLS201E82 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800203R0001 | ZLS201E98 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800199R0001 | ZLS201E90 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800236R0001 | ZLS203E44 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800179R0001 | ZLS201E50 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800167R0001 | ZLS201E26 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800175R0001 | ZLS201E42 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800183R0001 | ZLS201E58 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800171R0001 | ZLS201E34 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800162R0001 | ZLS201E16 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800240R0001 | ZLS203E52 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800244R0001 | ZLS203E60 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800264R0001 | ZLS203E100 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800260R0001 | ZLS203E92 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800248R0001 | ZLS203E68 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800268R0001 | ZLS203E108 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800256R0001 | ZLS203E84 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800252R0001 | ZLS203E76 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183120R0001 | ZLS905E40-3L | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183466R0001 | ZLS916 ORANGE | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183112R0001 | ZLS905E32-3L | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800201R0001 | ZLS201E94 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800185R0001 | ZLS201E62 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800181R0001 | ZLS201E54 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800218R0001 | ZLS203E6 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800222R0001 | ZLS203E16 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800164R0001 | ZLS201E20 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800242R0001 | ZLS203E56 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800250R0001 | ZLS203E72 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800262R0001 | ZLS203E96 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800266R0001 | ZLS203E104 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183470R0001 | ZLS913 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800189R0001 | ZLS201E70 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800258R0001 | ZLS203E88 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800205R0001 | ZLS201E102 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800177R0001 | ZLS201E46 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF800193R0001 | ZLS201E78 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCF019047R0001 | S803HV-SCL32-SR | Die Kurzschlussstrombegrenzer der S800 Baureihe erhöht das Kurzschlussausschaltvermögen der nachgeordneten Schaltgeräte. Zu unterscheiden ist zwischen den SCL und den SCL-SR Geräten. Letztere sind selbstrückstellende Geräte. Der Vorteil dieser selbstrückstellenden Kurzschlussstrombegrenzer S800-SCL-SR ist der, dass ein kontinuierlicher Stromfluss zu allen nachgelagerten Schaltgeräten gewährleistet ist, was den Gruppenschutz vereinfacht. Bislang wurde mit den S800SCL Geräten pro Abgang ein separater Kurzschlussstrombegrenzer eingesetzt, um bei einem Fehlerfall gewährleisten zu können, dass bis auf den fehlerhaften Zweig alle anderen weiterhin arbeiten. Das ist nun nicht mehr nötig – jetzt können Sie mit nur einem S800-SCL-SR eine ganze Gruppe von Motorschutzschaltern / Hochleistungsautomaten schützen. Nur für zugelassene Kombinationen nutzbar. |
2CCF019049R0001 | S803HV-SCL100-SR | Die Kurzschlussstrombegrenzer der S800 Baureihe erhöht das Kurzschlussausschaltvermögen der nachgeordneten Schaltgeräte. Zu unterscheiden ist zwischen den SCL und den SCL-SR Geräten. Letztere sind selbstrückstellende Geräte. Der Vorteil dieser selbstrückstellenden Kurzschlussstrombegrenzer S800-SCL-SR ist der, dass ein kontinuierlicher Stromfluss zu allen nachgelagerten Schaltgeräten gewährleistet ist, was den Gruppenschutz vereinfacht. Bislang wurde mit den S800SCL Geräten pro Abgang ein separater Kurzschlussstrombegrenzer eingesetzt, um bei einem Fehlerfall gewährleisten zu können, dass bis auf den fehlerhaften Zweig alle anderen weiterhin arbeiten. Das ist nun nicht mehr nötig – jetzt können Sie mit nur einem S800-SCL-SR eine ganze Gruppe von Motorschutzschaltern / Hochleistungsautomaten schützen. Nur für zugelassene Kombinationen nutzbar. |
2CCA183460R0001 | ZLS912 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183471R0001 | ZLS916 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2CCA183463R0001 | ZLS917 | SMISSLINE TP ist ein Stecksystem bis 200 A mit direkt aufsteckbaren Schutzgeräten für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, einfacher und schneller Installation und Wartungsanforderungen. Das System gewährleistet das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung – ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Das System kann für Spannungen bis 690V AC und 1.000V DC genutzt werden und ist mit 6er und 8er Modulen beliebig erweiterbar. |
2TLA022313R5300 | Orion Shield-060 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R8100 | Orion Shield-K080 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5500 | Orion Shield-090 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0300 | Orion WET-060 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022312R0300 | Orion Stand 165 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5700 | Orion Shield-120 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R3300 | Orion WET-K120 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R8300 | Orion Shield-K120 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0100 | Orion WET-030 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022312R5000 | Orion Stand Plate | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R3100 | Orion WET-K080 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R5200 | Orion TP-14 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R1000 | JSM Orion02 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R0800 | JSM Orion10 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R0400 | JSM Orion06 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022312R1000 | Orion Mirror K050 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0500 | Orion WET-090 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0700 | Orion WET-120 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R6100 | Orion Shield-180 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R0600 | JSM Orion08 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022311R0300 | Orion1 Mirror 120 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022044R2000 | REFLECT 1 | REFLECT 1 Reflektor Durchmesser 63mm |
2TLA022313R0900 | Orion WET-150 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5100 | Orion Shield-030 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022311R0100 | Orion1 Mirror 060 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5900 | Orion Shield-150 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022316R2000 | OMC1 | OMC1 Orion Muting Anschluss |
2TLA040001R1500 | JSM 70 | JSM 70 Montageplatte für einfachen Ausgleich von Bodenunebenheiten |
2TLA022313R1000 | Orion WET-165 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022312R0000 | Orion Stand 060 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0800 | Orion WET-135 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0600 | Orion WET-105 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022312R0400 | Orion Stand 190 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0400 | Orion WET-075 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0200 | Orion WET-045 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R0000 | Orion WET-015 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R3200 | Orion WET-K090 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5400 | Orion Shield-075 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5000 | Orion Shield-015 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5200 | Orion Shield-045 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R6000 | Orion Shield-165 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5600 | Orion Shield-105 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R3000 | Orion WET-K050 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R5800 | Orion Shield-135 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R8000 | Orion Shield-K050 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022313R8200 | Orion Shield-K090 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R0700 | JSM Orion09 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R5300 | Orion TP-30 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R0500 | JSM Orion07 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022311R0200 | Orion1 Mirror 090 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022310R0300 | JSM Orion05 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022301R0400 | Orion1-4-14-075-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0500 | Orion1-4-30-090-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022306R0100 | Orion3-4-K2C-080-B | Orion3 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion3 spezialisiert sich auf Körperdetektion. Der Unterschied zu den anderen Orion Varianten liegt darin, dass Orion3 den Verkabelungsaufwand noch mehr reduziert. Nur eine aktive Einheit muss angeschlossen werden, weil die Strahlen des Senders/Empfängers von der passiven Einheit reflektiert werden. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0100 | Orion1-4-30-030-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022307R0100 | Orion3-4-K2C-080-E | Orion3 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Orion3 spezialisiert sich auf Körperdetektion. Der Unterschied zu den anderen Orion Varianten liegt darin, dass Orion3 den noch mehr Verkabelungsaufwand reduziert. Nur eine aktive Einheit muss angeschlossen werden, weil die Strahlen des Senders/Empfängers von der passiven Einheit reflektiert werden. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022306R1100 | Orion3-4-M2C-080 | Orion ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang/-gitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. |
2TLA022302R0800 | Orion1-4-30-135-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022302R0000 | Orion1-4-30-015-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022302R0200 | Orion1-4-30-045-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022300R0100 | Orion1-4-14-030-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022301R0200 | Orion1-4-14-045-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0300 | Orion1-4-30-060-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022304R0100 | Orion2-4-K3-080-B | Orion2 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0700 | Orion1-4-30-120-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0900 | Orion1-4-30-150-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022305R0300 | Orion2-4-K4-120-E | Orion2 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022304R0300 | Orion2-4-K4-120-B | Orion2 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022305R0100 | Orion2-4-K3-080-E | Orion2 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022302R0300 | Orion1-4-30-060-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022301R0500 | Orion1-4-14-090-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022300R0000 | Orion1-4-14-015-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022302R0100 | Orion1-4-30-030-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022306R0000 | Orion3-4-K1C-050-B | Orion3 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion3 spezialisiert sich auf Körperdetektion. Der Unterschied zu den anderen Orion Varianten liegt darin, dass Orion3 den Verkabelungsaufwand noch mehr reduziert. Nur eine aktive Einheit muss angeschlossen werden, weil die Strahlen des Senders/Empfängers von der passiven Einheit reflektiert werden. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022305R0200 | Orion2-4-K4-090-E | Orion2 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R1000 | Orion1-4-30-165-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022304R0000 | Orion2-4-K2-050-B | Orion2 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022304R0200 | Orion2-4-K4-090-B | Orion2 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022305R0000 | Orion2-4-K2-050-E | Orion2 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtgitter Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Orion2 spezialisiert sich auf Körperdetektion mit einer Reichweite von bis zu 20 m Entfernung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0600 | Orion1-4-30-105-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0200 | Orion1-4-30-045-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022300R0200 | Orion1-4-14-045-B | Orion1 Base ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen den Benutzern dabei den AOPD-Status zu steuern und zu prüfen. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022301R0300 | Orion1-4-14-060-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022301R0100 | Orion1-4-14-030-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0800 | Orion1-4-30-135-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA022303R0400 | Orion1-4-30-075-E | Orion1 Extended ist die neue aktive optoelektronische Schutzeinrichtung (AOPD), die als Lichtvorhang Arbeitsbereiche absichert und mit Infrarotstrahlen ein Schutzfeld schafft. So können Personen vor einer gefährlichen Maschine, einem Roboter oder anderen automatisierten Systemen, bei denen Zugang zu einem Gefährdungsbereich besteht, geschützt werden. Sobald ein Strahl unterbrochen ist, wird ein Stoppbefehl ausgelöst und die gefährliche Bewegung gestoppt. Alle Extended Versionen besitzen eine integrierte Muting- und Blanking-Funktion. Die Muting-Funktion reduziert die Komplexität, denn Gegenstände können den Lichtvorhang passieren, während bei Detektion von Personen ein Stoppbefehl ausgelöst wird. Die Blanking-Funktion ermöglicht, dass ein Gegenstand sich dauerhaft in der Erfassungszone aufhalten kann, jedoch ein Finger oder eine Hand die Maschine zum Stoppen bringt. Orion1 spezialisiert sich auf die Detektion bei 14 mm und 30 mm Auflösung. Die LEDs auf dem Display von Sender/Empfänger helfen dabei den AOPD-Status zu prüfen und die integrierte Muting-Leuchte reduziert die nötige Verkabelung. Das Display informiert ebenfalls über die eingestellte Konfiguration. So wird Komplexität reduziert und eine Zeitersparnis ermöglicht. Durch M12 Verbinder ist ein schneller Anschluss garantiert und die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. |
2TLA010040R0000 | Sentry BSR10 24VDC | Sicherheits-/Erweiterungsrelais mit Relaisausgängen, 3 NO + 1 NC, 24 VDC Betriebsspannung. BSR10 ist dazu vorgesehen, um Sicherheitsbauteile wie Not-Halt-Schalter direkt in die Spannungsversorgung des Relais zu schalten. BSR 10 eignet sich auch als Erweiterungsrelais für Sicherheitsrelais und Sicherheits-SPS um die Anzahl der sicheren Ausgangskontakte zu erhöhen. |
2TLA010099R0000 | Sentry S30A Contact block | Kontaktblock (Ersatzteil) für SENTRY Sicherheitsrelais und Sicherheitstimer. |
2TLA010053R0400 | Sentry SSR42 24VDC | Sicherheitsrelais mit Relaisausgängen, 2 NO + 2 verzögerte NO, 24 VDC Betriebsspannung. SSR42 wird eingesetzt für Sicherheitsbauteile mit Kontakten (1- oder 2-kanalig) und für Sicherheitsbauteile mit OSSD-Ausgängen. Die Reset-Funktion (automatisch oder manuell) wird über einen Schalter an der Gehäusefront gewählt. Die beiden verzögerten NO-Kontakte haben eine Abfallverzögerungszeit von 1,5 Sekunden. |
2TLA010041R0600 | Sentry BSR23 24VDC | Erweiterungsrelais mit Relaisausgängen, 4 NO + 1 NC, 24 VDC Betriebsspannung. BSR 23 wird als Erweiterungsrelais für Sicherheitsrelais und Sicherheits-SPS eingesetzt, um die Anzahl der sicheren Ausgangskontakte zu erhöhen. |
2TLA010050R0000 | Sentry SSR10 24VDC | Sicherheitsrelais mit Relaisausgängen, 3 NO + 1 NC, 24 VDC Betriebsspannung. SSR10 wird eingesetzt für Sicherheitsbauteile mit Kontakten (1- oder 2-kanalig) und für Sicherheitsbauteile mit OSSD-Ausgängen. Die Reset-Funktion (automatisch oder manuell) wird über einen Schalter an der Gehäusefront gewählt. |
2TLA010061R0100 | Sentry TSR20M VAC/VDC | Sicherheits-Erweiterungs-Timer, verzögerte 3 NO + 1 NC, 85-265 VAC (50/60 HZ)/120-275 VDC Betriebsspannung. Die Abfallverzögerungszeit (0,5 oder 1,5 Sekunden) wird über einen Schalter an der Gehäusefront gewählt. |
2TLA010060R0000 | Sentry TSR10 24VDC | Sicherheitsrelais / -timer mit Relaisausgängen, 3 NO + 1 NC, 24 VDC Betriebsspannung. TSR10 bietet Sicherheitstimer-Funktionen mit einer Genauigkeit von < 1 %: Ausschaltverzögerung, Einschaltverzögerung, Zeit-Überbrückung und Zeit-Reset. Ein Display auf der Frontseite dient zur Konfiguration und zur Fehlersuche durch die Anzeige von Fehlercodes und Fehlerspeicher. Die Konfiguration kann mit einem Passwort geschützt werden. Automatischer Reset. |
2TLA010099R0100 | Sentry S30B Coding kit | Codier-Set (Zubehör) für Kontaktblöcke für SENTRY Sicherheitsrelais und Sicherheitstimer. |
2TLA010070R0000 | Sentry USR10 24VDC | Universal-Sicherheitsrelais / -timer mit Relaisausgängen, 3 NO + 1 NC, 24 VDC Betriebsspannung. USR10 wird eingesetzt für Sicherheitsbauteile mit Kontakten (1- oder 2-kanalig), für Sicherheits- bauteile mit OSSD-Ausgängen, für Zweihand-Schaltungen und für Sicherheits-Schaltmatten, -Schaltleisten und -Schaltpuffer. USR10 bietet Sicherheitstimer-Funktionen mit einer Genauigkeit von < 1 %: Ausschaltverzögerung, Einschaltverzögerung, Zeit-Überbrückung und Zeit-Reset. Ein Display auf der Frontseite dient zur Konfiguration und zur Fehlersuche durch die Anzeige von Fehlercodes und Fehlerspeicher. Die Reset--Funktion (automatisch oder manuell) wird über das Konfigurationsmenü gewählt. |
2TLA010052R0400 | Sentry SSR32 24VDC | Sicherheitsrelais mit Relaisausgängen, 2 NO + 2 verzögerte NO, 24 VDC Betriebsspannung. SSR32 wird eingesetzt für Sicherheitsbauteile mit Kontakten (1- oder 2-kanalig) und für Sicherheitsbauteile mit OSSD-Ausgängen. Die Reset-Funktion (automatisch oder manuell) wird über einen Schalter an der Gehäusefront gewählt. Die beiden verzögerten NO-Kontakte haben eine Abfallverzögerungszeit von 0,5 Sekunden. |
2TLA010051R0100 | Sentry SSR20M VAC/VDC | Sicherheitsrelais mit Relaisausgängen, 3 NO + 1 NC, 85-265 VAC (50/60 HZ)/120-275 VDC Betriebsspannung. SSR20M wird eingesetzt für Zweihand-Schaltungen Die Reset-Funktion (automatisch oder manuell) wird über einen Schalter an der Gehäusefront gewählt. |
2TLA010050R0100 | Sentry SSR10M VAC/VDC | Sicherheitsrelais mit Relaisausgängen, 3 NO + 1 NC, 85-265 VAC (50/60 HZ)/120-275 VDC Betriebsspannung. SSR10M wird eingesetzt für Sicherheitsbauteile mit Kontakten (1- oder 2-kanalig) und für Sicherheitsbauteile mit OSSD-Ausgängen. Die Reset-Funktion (automatisch oder manuell) wird über einen Schalter an der Gehäusefront gewählt. |
2TLA010040R0200 | Sentry BSR11 24VDC | Sicherheits-/Erweiterungsrelais mit Relaisausgängen, 4 NO, 24 VDC Betriebsspannung. BSR11 ist dazu vorgesehen, um Sicherheitsbauteile wie Not-Halt-Schalter direkt in die Spannungsversorgung des Relais zu schalten. BSR 11 eignet sich auch als Erweiterungsrelais für Sicherheitsrelais und Sicherheits-SPS um die Anzahl der sicheren Ausgangskontakte zu erhöhen. |
2TLA010070R0400 | Sentry USR22 24VDC | Universal-Sicherheitsrelais / -timer mit Relaisausgängen, 2 NO + 2 NO mit Timer-Funktionen, 24 VDC Betriebsspannung. USR22 wird eingesetzt für Sicherheitsbauteile mit Kontakten (1- oder 2-kanalig), für Sicherheits- bauteile mit OSSD-Ausgängen, für Zweihand-Schaltungen und für Sicherheits-Schaltmatten, -Schaltleisten und -Schaltpuffer. USR22 bietet Sicherheitstimer-Funktionen mit einer Genauigkeit von < 1 %: Ausschaltverzögerung, Einschaltverzögerung, Zeit-Überbrückung und Zeit-Reset. Ein Display auf der Frontseite dient zur Konfiguration und zur Fehlersuche durch die Anzeige von Fehlercodes und Fehlerspeicher. Die Reset-Funktion (automatisch oder manuell) wird über das Konfigurationsmenü gewählt. |
2TLA010051R0000 | Sentry SSR20 24VDC | Sicherheitsrelais mit Relaisausgängen, 3 NO + 1 NC, 24 VDC Betriebsspannung. SSR20 wird eingesetzt für Zweihand-Schaltungen Die Reset-Funktion (automatisch oder manuell) wird über einen Schalter an der Gehäusefront gewählt. |
1SFA664004R2040 | TVOC-1TO2-OP4 | TVOC-1TO2-OP4 Lichtwellenleiter 4m lang |
2TLA020060R0400 | M12-CT0212 | M12-CT0212 Transferkabel 20 cm gerade, 5 x 0.34 qmm und Abschirmung M12 Stift- und Buchsenstecker (beides 5-polig) |
2TLA020056R7200 | M12-C65 | M12-C65 6 m Kabel 12×0.13 M12 female |
2TLA022315R0200 | M12-C02PT6RB | M12-C02PT6RB-Receiver Kabel für Blanking Orion1 Extended |
2TLA022315R1200 | PT-C005PT | PT-C005PT - Kaskadierungskabel für Orion1 Extended, 0.05 m |
2TLA022315R1000 | PT-C1PT | PT-C1PT - Kaskadierungskabel für Orion1 Extended, 1 m |
2TLA020056R7500 | M12-C205 | M12-C205 20 m Kabel 12×0.13 M12 female |
2TLA022315R3100 | M12-CTO1BM | M12-CTO1BM Transferkabel O1B man. Reset |
2TLA022315R3400 | M12-CTURAX-O3B | M12-CTURAX-O3B Transferkabel Urax O3B |
2TLA020056R8000 | M12-C61HE | M12-C61HE, geschirmt, 6m Kabel 5x0,34 Kabel für raue Umgebung, Halogenrei IP65/IP67/IP68/IP69K |
2TLA022315R1100 | PT-C05PT | PT-C05PT - Kaskadierungskabel für Orion1 Extended, 0.5 m |
2TLA020056R7300 | M12-C105 | M12-C105 10 m Kabel 12×0.13 M12 Buchse |
2TLA020061R0000 | M12-CH51 | M12-CH51 Anschlusskabel 5 m, M12 5-polig Buchsenstecker, für Gehäuseeinbau |
2TLA020056R8100 | M12-C101HE | M12-C101HE, geschirmt, 10m Kabel 5x0,34 Kabel für raue Umgebung, Halogenrei IP65/IP67/IP68/IP69K |
2TLA022315R3000 | M12-CTO1BA | M12-CTO1BA Transferkabel O1B auto. Reset |
2TLA022316R0100 | M12-CYMUTE | M12-CYMUTE Muting Y-Kabel Orion2E/3E |
2TLA022315R3200 | M12-CTO3B | M12-CTO3B Transferkabel Orion3B |
2TLA022315R3300 | M12-CTURAX-O1B | M12-CTURAX-O1B Transferkabel Urax O1B |
2TLA020060R0600 | M12-CT132 | M12-CT132 Transferkabel PLUTO type ABB |
2TLA020070R6401 | Pluto D20 Harsh Env | PLUTO D20 HE Sicherheits SPS, 24 V DC für raue Umgebung mit 4 sicheren, hochauflösenden Analogeingängen |
1SBL143061R6910 | TAL9-30-10 67-120V-DC | TAL9-30-10 Schütz 67-120V DC |
1SBL141201R9009 | A9-40-31 220-230V50HZ | A9-40-31 Schütz 220-230/50 230-240/60 |
1SDA081568R0001 | RETROFIT | RF F1S 1600 - E2S F HR 3p IEC Retrofitting Umbausatz |
1SDA076884R0001 | KIT RF P2C 4500A -E6H 5000A 3p | RF P2C 4500 - E6H 5000 W HR 3p IEC Retrofitting Umbausatz |
1SDA080377R0001 | KIT G3 1600 / E3S 1600 III | RF G3 1600 - E3S 1600 W HR 3p IEC Retrofitting Umbausatz |
1SDA068798R0001 | KIT P2A-B-C/P3 A-B-C-E6-H 4000 III | Kit P2A-B-C/P3 A-B-C-E6-H 4000 Iii Zub. f. Leistungsschalter E6 Anschlüsse |
1SDA063820R0001 | KIT G2 2000 - E2N 2000 III | RETRO G2 20 / E2 N 20 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
2CCS800900R0562 | S802-LINK125 | Der Polverbinder S802-LINK125 kann bis zu einem Bemessungsstrom von 125 A und der S802-LINK50 bis zu einem Bemessungsstrom von 50 A eingesetzt werden. |
1SDA063809R0001 | KIT F1B/N-S 2000 - E2B/N 2000 3p | RETRO F1 B N S 20 / E2 B N 20 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA066015R0001 | KIT RETROFITTING 4POLES G2 1600-E2N 1600 | Kit Retrofitting 4Poles G2 1600-E2N 1600 Zub. f. Leistungsschalter E2 Retrofitting |
1SDA063807R0001 | KIT F1B/N-S 1600 - E2B/N 1600 3p | RETRO F1 S 12 16 / E2 N 12 16 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA070489R0001 | KIT F5S 4000 HR-- E6H 4000 III | RETRO F5S4000 E6H4000 3P Retrofitting Kit Ausführung In Ausfahrbar |
2CCF019558R0001 | S803-BB12 | 250 A Sammelschiene, 3-polig mit 24 Anschlussfahnen und 2 Endkappen |
1SDA063819R0001 | KIT G2 1250-E2N 1250 III | RETRO G2 12 16 / E2 N 12 16 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA066014R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES G2 1600-E2N 1600 | Kit Retrofitting 3Poles G2 1600-E2N 1600 Zub. f. Leistungsschalter E2 Retrofitting |
1SDA069048R0001 | KIT G3 2000-2500 / E3S 2000-2500 III | Anschlüsse Zub. f. Leistungsschalter E3 Kit G3 2000-2500 / E3S 2000-2500 III |
1SDA063812R0001 | F1B/N 1250 -E1B/N 1250 IV | RETRO F1 B N 12 16 / E1 B N 12 16 HR 4P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063825R0001 | KIT F2L/V 2000/2500-E3L/V 2000/2500 III | RETRO F2 L V 20 25 / E3 L 20 25 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA068800R0001 | KIT F1S-H 1250 IV - E2N-S 1250 IV | Kit F1S-H 1250 Iv - E2N-S 1250 Iv Zub. f. Leistungsschalter E2 Anschlüsse |
1SDA063821R0001 | KIT G2 1250-E2N 1250 IV | RETRO G2 12 16 / E1 N 12 16 HR 4P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063836R0001 | KIT F3S 2000/2500 - E3S 2000/2500 III | RETRO G3 F3S 20 25 / E3 S 20 25 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063816R0001 | KIT F1B/N-S 2000-E2B/N 2000 IV | RETRO F1 B N S 20 / E2 B N 20 HR 4P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063826R0001 | KIT G2/F2S 2500-E3N 2500 III | RETRO G2 F2 S 20 25 30 / E3N 25 32 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063802R0001 | KIT F1B/N1250 - E1B/N1250 III | RETRO F1 B N 12 16 / E1 B N 12 16 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063810R0001 | KIT F1H 1600-E2S 1600 III | RETRO F1 H 12 16 / E2 S 12 16 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063814R0001 | KIT F1B/N-S 1600 -E2B/N 1600 4p | RETRO F1 S 12 16 / E2 N 12 16 HR 4P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063823R0001 | KIT F2H 2000 - E2S 2000 III | RETRO F2 H 20 / E2 S 20 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA063840R0001 | KIT G4/F4S 3200 - E3S 3200 III | RETRO G4 F4S 32 / E3 S 32 HR 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA068799R0001 | KIT F1S- H 1250 / E2N -S 1250 III | Kit F1S- H 1250 / E2N -S 1250 Iii Zub. f. Leistungsschalter E2 Anschlüsse |
1SDA063833R0001 | KIT F2S 2500 E3N 2500 IV | RETRO G2 F2 S 20 25 30 / E3N 25 32 HR 4P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA050750R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES P1A/P2A-1250 CON | Anschlüsse Zub. f. Leistungsschalter E1 Umbaus. P1/2 12 16/E1/2B N 12 16 HR 3P |
1SDA050748R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES P1A-800 WITH E1B | Retro P1 08 10 / E1B 08 12 Hr 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA050751R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES P1A-1600 CON E2B | Anschlüsse Zub. f. Leistungsschalter E2 Umbaus. P1/2 16 20 / E2B N 16 20 HR 3P |
1SDA050752R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES P3A-1600 CON | Retro P3 16 20 / E3S 16 20 Hr 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA050749R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES P2A-800 WITH E2N | Anschlüsse Zub. f. Leistungsschalter E2 Umbaus. P2 08 10 12 / E2N 12 HR 3P |
1SDA050755R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES P3A/B-3000 CON | Retro P3 30 32 / E4H 32 Hr 3P Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SDA050753R0001 | KIT RETROFITTING 3POLES P1A-2000 CON E3S | Retro P1/2/3 20 25/E2Bn/3Ns 20 25 Hr Retrofitting Kit mit Rückseit. Waagr. Flachanschl. |
1SFL431022R8900 | UA95-30-00 -89 | UA 95-30-00 Schütz 110-115/50 115-127/60 |
1SFL431001R8511 | A95-30-11-85 | A95-30-11Schütz 380-400/50 |
1SFL431001R8111 | A95-30-11-81 | A95-30-11 Schütz 24 50/60 |
1SCA122623R1001 | OZX2 | OZX2 Metallring mit Madenschr. für alle 12mm Wellen für OT315-OT4000 |
1SCA113998R1001 | OEZNL8 | OEZNL8 Trennmesser für Lasttrennschalter mit Sicherung OS_ |
1SCA136274R1001 | OTDCS250G4B | OTDCS250G4B Abdeckung für Kurzschlussbrücken u. Verbindungsschienen |
1SCA022354R9570 | OESAZS175 | OESAZS175 Trennmesser für Lasttrennschalter für Sicherung OS_ |
1SCA022723R7400 | OEZNL1 | OEZNL1 Trennmesser für Lasttrennschalter für Sicherung OS_ |
1SCA108702R1001 | OSVY1250DK | OSVY1250DK Direktgriff rot-gelb 400mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022578R7070 | FPMJY3.5X60/15-KBL | FPMJY3.5X60/15-KBL Schraube für OTP36T3M |
1SCA022720R2360 | YKLW8198 | YKLW8198 Typenschild für OT200E03 |
1SCA022439R8470 | OTPKW4 | OTPKW4 Montageplatte für Kunststoffgehäuse |
1SCA126705R1001 | OC25GREG | OC25GREG langer Griff grau m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA022722R3790 | EMCM25/M32SET | EMCM25/M32SET EMV Klemmverschraubung Gewinde M32/M25 Kabel-ø 10-16mm IP67 Metall |
1SCA022825R2830 | OS630D03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022701R1000 | OFAA3GG315 | OFAA3GG315 NH-Sicherung NH 3 315A 690V GG |
1SCA126745R1001 | OC25GP3G | OC25GP3G Rundgriff grau m. Schnappbefestigung IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA022700R9790 | OFAA1GG63 | OFAA1GG63 NH-Sicherung NH 1 63A 690V GG |
1SCA134998R1001 | OC25G03PNBN00NB3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA127390R1001 | OTDV250EK | OTDV250EK Direktgriff schwarz 65mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA101606R1001 | KOT61008 | KOT61008 Kabelflansch für Edelstahlgeh. |
1SCA107261R1001 | OTS2500G1L/3 | OTS2500G1L/3 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X grau lange Ausführung VPE 3 |
1SCA022776R7710 | OTS800G1L | OTS800G1L Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X lange Ausführung |
1SCA022621R0760 | OHB95J12E011 | OHB95J12E011 Pistolengriff schwarz 95mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA022627R0230 | OFAF000H2 | OFAF000H2 NH-Sicherung NH 000 2A 500V GG |
2CMA142428R1000 | BWS625YTPN | Die Sicherheitsschalter im Gehäuse von ABB unterstützen Sie bei der Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst gekapselte Schalter mit Schutzarten von IP54 bis IP67. Unsere Sicherheitsschalter schalten Stromstärken von 16 A bis 1200 A (IEC) und Bemessungsleistungen von 7,5 kW bis 1200 kW bei Spannungen bis zu 690 V (AC23-A). Zudem verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. Das Angebot von ABB umfasst seitlich- und frontbetätigte Sicherheitsschalter im Kunststoffgehäuse, Stahlgehäuse, Edelstahlgehäuse sowie im Aluminiumgehäuse. Des Weiteren bietet das Produktportfolio individuelle Lösungen für den EMV-Bereich (elektromagnetische Störungen) an. Die simple Handhabung macht aus den Sicherheitsschaltern eine optimale Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungen. |
1SCA022627R7240 | OFAF3H800 | OFAF3H800 NH-Sicherung NH 3 800A 500V GG |
1SCA022701R0610 | OFAA2GG200 | OFAA2GG200 NH-Sicherung NH 2 200A 690V GG |
1SCA022615R3860 | OTPA116L2M1 | OTPA116L2M1 Leergehäuse MS116 grau schwarz Kabeleinfuerungen Gewinde M20 |
1SCA134986R1001 | OC10G01PNBN00NB1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022194R1430 | OZXB7/1 | OZXB7/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 120-240mm² |
1SCA022627R6270 | OFAF2H400 | OFAF2H400 NH-Sicherung NH 2 400A 500V GG |
1SCA134387R1001 | OTDC16UT2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022627R8480 | OFAX3P1 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022627R7830 | OFAF4H1250 | OFAF4H1250 NH-Sicherung NH 4 1250A 500V GG |
1SCA022701R0110 | OFAA1GG160 | OFAA1GG160 NH-Sicherung NH 1 160A 690V GG |
1SCA022701R4610 | OFAF2H500 | OFAF2H500 NH-Sicherung NH 2 500A 500V GG |
1SCA109088R1001 | OHBS1/1 | OHBS1/1 Knebelgriff schwarz 31mm Direktmontage nicht abschließbar |
1SCA022338R6170 | OEZXP380C | OEZXP380C Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x330mm m. 6 C-Flansch-Öffnungen |
1SCA136703R1001 | OTDC32U4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022755R7650 | OL40A6PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA108813R1001 | OS30FACC12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA121455R1001 | OTDC25F2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA121462R1001 | OTDC25F4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126707R1001 | OC25GRFG | OC25GRFG langer Griff grau m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA022168R6140 | OFAX1S3 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA105057R1001 | OT125F6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126748R1001 | OC25GR1B | OC25GR1B Griff schwarz m. Schraubmon. u. abschließbar IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126719R1001 | OC25GLP66G | OC25GLP66G Beschriftungsschild grauer Rahmen f. Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126715R1001 | OC10GLP32G | OC10GLP32G Beschriftungsschild grauer Rahmen f. Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126740R1001 | OC25GP1Y | OC25GP1Y Griff rot-gelb m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA022744R2240 | OA8G01 | OA8G01 Hilfskontakt 1 Öffner |
1SCA022646R4510 | SORPNMPAM25/M20 | SORPNMPAM25/M20 Reduzierstück M25 auf M20 Kunststoff |
1SCA126433R1001 | OC25G01PNBN00NA1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA106608R1001 | OTV1000EK | OTV1000EK Direktgriff schwarz 274mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022168R1260 | OFAX2P3 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA126564R1001 | OC10G03PNBN00NSO31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022194R1270 | OZXB6/1 | OZXB6/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 2x(120-300)mm² |
1SCA022796R5000 | OLZ3DR | OLZ3DR zweiarmiger Griff rot nicht abschließbar |
1SCA126738R1001 | OC25GP1B | OC25GP1B Griff schwarz m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126717R1001 | OC25GLP51G | OC25GLP51G Beschriftungsschild grauer Rahmen f. Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126701R1001 | OC25GRNG | OC25GRNG Griff grau m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126652R1001 | OC25G04PNBN00NV3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022627R8210 | OFAX3S2 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022627R6430 | OFAF3H300 | OFAF3H300 NH-Sicherung NH 3 300A 500V GG |
1SCA022627R6860 | OFAF3H425 | OFAF3H425 NH-Sicherung NH 3 425A 500V GG |
1SCA022637R4360 | OFAF4AH1250 | OFAF4AH1250 NH-Sicherung NH 4 1250A 500V GG |
1SCA136283R1001 | OTDCKIT400B101 | OTDCKIT400B101 Verbindungsschiene für OTDC250_-400US_ |
1SCA115540R1001 | OZXP120 | OZXP120 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 16-120mm² |
1SCA135001R1001 | OC25G04PNBN00NB4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022304R4450 | OXP12X325-45 | OXP12X325-45 Welle Länge 325mm Wellen-ø 12mm für Pistolengriffe |
1SCA105217R1001 | OHBS2AJ1EH | OHBS2AJ1EH Selektorgriff mit Metallbügel schwarz Wellen-ø 6mm IP65 für Lasttrenn. Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA022715R6310 | ESKV40 | ESKV40 Klemmverschraubung Gewinde M40 Kabel-ø 14-28mm Kunststoff IP68 |
1SCA022716R0180 | OFS260 | OFS260 elektr. Sicherungsüberwachung Spannungsbereich 100-260V AC Hilfskontakt 1S+1Ö |
1SCA125902R1001 | KOT62305 | KOT62305 Schutzabdeckung verzinktes Stahlblech Größe 190x150mm |
1SCA126752R1001 | OC25GR2G | OC25GR2G Griff grau m. Schraubmon. u. abschließbar IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126754R1001 | OC25GR3B | OC25GR3B Rundgriff schwarz m. Schraubmon. u. abschließbar IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126756R1001 | OC25GR3R | OC25GR3R Rundgriff rot m. Schraubmon. u. abschließbar IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126722R1001 | OC10GR455 | OC10GR455 Ersatzschlüssel VPE 2 |
1SCA126711R1001 | OC25GFP51Y | OC25GFP51Y Frontplatte gelb o. Rahmen u. Gravur Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA022459R9700 | OHB175J12E011 | OHB175J12E011 Pistolengriff schwarz 175mm Wellen-ø 12mm |
1SCA022400R2740 | OPY2EN1 | OPY2EN1 Textschild gelb f. OH2_ Griffe Aufdruck Main Switch |
1SCA022399R1360 | OEZXRE158 | OEZXRE158 EMV-Ringflansch für Kabel-ø 46 - 59 |
1SCA022399R8530 | OHB145J12E011 | OHB145J12E011 Pistolengriff schwarz 145mm Wellen-ø 12mm |
1SCA126423R1001 | OC10G02PNBN00NA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022383R2130 | OTP16B3M | OTP16B3M Lasttrennschalter im Gehäuse 3-polig 16A 690V m. schwarzem Griff Kunststoffgeh. IP65 Einf. oben u. unten |
1SCA022383R5400 | OHB145J12E002S | OHB145J12E002S Pistolengriff schwarz 145mm Wellen-ø 12mm |
1SCA022715R8360 | EMUG16 | EMUG16 Befestigungsmutter Gewinde M16 Kunststoff |
1SCA122555R1001 | EPN720M25/M16 | EPN720M25/M16 Reduzierstück M25 auf M16 Metall |
1SCA022766R7590 | OEZXPE34R | OEZXPE34R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x330mm m. 4 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA134578R1001 | OTDC25UST2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022627R6600 | OFAF3H355 | OFAF3H355 NH-Sicherung NH 3 355A 500V GG |
1SCA022637R4100 | OFAF4AH800 | OFAF4AH800 NH-Sicherung NH 4 800A 500V GG |
1SCA022627R7080 | OFAF3H500 | OFAF3H500 NH-Sicherung NH 3 500A 500V GG |
1SCA022629R5220 | OFAF0H224 | OFAF0H224 NH-Sicherung NH 0 224A 500V GG |
1SCA104882R1001 | OT25F8 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA105229R1001 | OHBS2AJREOTL | OHBS2AJREOTL Selektorgriff Zubehör OT-Lasttrennschalter |
1SCA105083R1001 | OTPD125FP | OTPD125FP trennbarer Neutralleiter für OT30F3 OT60F3 OT100F3 OT125F3 |
1SCA107260R1001 | OTS2500G1S/3 | OTS2500G1S/3 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X grau kurze Ausführung VPE 3 |
1SCA105698R1001 | OTPE125FD | OTPE125FD Schutzerdung für OT100_125FT3 |
1SCA126691R1001 | OC25GPNG | OC25GPNG Griff grau m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126687R1001 | OC10GPNB | OC10GPNB Griff schwarz m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126695R1001 | OC25GPEG | OC25GPEG langer Griff grau m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126709R1001 | OC10GFP32S | OC10GFP32S Frontplatte silber o. Rahmen u. Gravur Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126743R1001 | OC25GP2Y | OC25GP2Y Griff rot-gelb m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA137932R1001 | OC25GNUT | OC25GNUT Ersatzmutter für OC25_ Nockenschalter |
1SCA022078R0030 | OETLZW11 | OETLZW11 Umschalter f. 3- o. 4-polige Pos. I-0-II |
1SCA022381R2610 | OHG175J12 | OHG175J12 Pistolengriff grau 175mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA022381R2960 | OHB275J12 | OHB275J12 Pistolengriff schwarz 275mm Wellen-ø 12mm |
1SCA022381R1640 | OHG125J12 | OHG125J12 Pistolengriff grau 125mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA022436R7830 | OA1G01AU | OA1G01AU Hilfskontakt 1 Öffner m. Goldplattierung |
1SCA022779R1840 | OHY65J6E011 | OHY65J6E011 Pistolengriff rot-gelb 65mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA022778R6500 | OSVY250DK | OSVY250DK Direktgriff rot-gelb 65mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022790R1020 | OL80WS2RB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022460R7220 | OHB275J12E011 | OHB275J12E011 Pistolengriff schwarz 275mm Wellen-ø 12mm |
1SCA116554R1001 | OTZL4 | OTZL4 mechanische Verriegelungssatz Leitungslänge 1370mm |
1SCA115922R1001 | OHB330J12 | OHB330J12 Pistolengriff schwarz 330mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA022656R8300 | OEZXR040 | OEZXR040 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße 40,5mm |
1SCA022661R9140 | OFAA000GG40 | OFAA000GG40 NH-Sicherung NH 000 40A 690V GG |
1SCA022661R8760 | OFAA000GG20 | OFAA000GG20 NH-Sicherung NH 000 20A 690V GG |
1SCA022661R8330 | OFAA000GG4 | OFAA000GG4 NH-Sicherung NH 000 4A 690V GG |
1SCA134580R1001 | OTDC16UT6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134375R1001 | OTDC25U2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115529R1001 | OZXR70 | OZXR70 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 6-70 mm² |
1SCA121324R1001 | OMZC003 | OMZC003 Parallelverbindungssatz Querschnitt 2,5-25mm²/2x2,5-16mm² bis 400V AC |
1SCA111009R1001 | OTPS60FP | OTPS60FP 4. Pol für OTM40 montierbar auf der Seite |
1SCA022722R3360 | EMSKV50/9 | EMSKV50/9 Klemmverschraubung Gewinde M50 Kabel-ø 24-35mm Metall IP68 |
1SCA022627R3410 | OFAF1H25 | OFAF1H25 NH-Sicherung NH 1 25A 500V GG |
1SCA022627R3680 | OFAF1H35 | OFAF1H35 NH-Sicherung NH 1 35A 500V GG |
1SCA022627R3840 | OFAF1H50 | OFAF1H50 NH-Sicherung NH 1 50A 500V GG |
1SCA022627R2870 | OFAF0H80 | OFAF0H80 NH-Sicherung NH 0 80A 500V GG |
1SCA022627R3090 | OFAF0H125 | OFAF0H125 NH-Sicherung NH 0 125A 500V GG |
1SCA022627R2610 | OFAF0H50 | OFAF0H50 NH-Sicherung NH 0 50A 500V GG |
1SCA022627R3250 | OFAF1H16 | OFAF1H16 NH-Sicherung NH 1 16A 500V GG |
1SCA022277R3910 | OEZXP280 | OEZXP280 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x230mm geschlossene Einführung |
1SCA022772R7830 | OTVY400EK | OTVY400EK Direktgriff rot-gelb 95mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022627R1630 | OFAF00H125 | OFAF00H125 NH-Sicherung NH 00 125A 500V GG |
1SCA022627R2010 | OFAF0H16 | OFAF0H16 NH-Sicherung NH 0 16A 500V GG |
1SCA022627R1470 | OFAF000H80 | OFAF000H80 NH-Sicherung NH 000 80A 500V GG |
1SCA022627R1800 | OFAF0H6 | OFAF0H6 NH-Sicherung NH 0 6A 500V GG |
1SCA022627R1210 | OFAF000H50 | OFAF000H50 NH-Sicherung NH 000 50A 500V GG |
1SCA022627R1040 | OFAF000H35 | OFAF000H35 NH-Sicherung NH 000 35A 500V GG |
1SCA022627R2280 | OFAF0H25 | OFAF0H25 NH-Sicherung NH 0 25A 500V GG |
1SCA022627R0820 | OFAF000H25 | OFAF000H25 NH-Sicherung NH 000 25A 500V GG |
1SCA022627R0660 | OFAF000H16 | OFAF000H16 NH-Sicherung NH 000 16A 500V GG |
1SCA022627R0400 | OFAF000H6 | OFAF000H6 NH-Sicherung NH 000 6A 500V GG |
1SCA022627R2440 | OFAF0H35 | OFAF0H35 NH-Sicherung NH 0 35A 500V GG |
1SCA123840R1001 | OTDC16FT3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125815R1001 | KOT62284 | KOT62284 Schutzabdeckung Edelstahlblech Größe 205x160mm |
1SCA125776R1001 | KOT62283 | KOT62283 Schutzabdeckung Edelstahlblech Größe 240x185mm |
2CMA142426R1000 | BWS325YTPN | Die Sicherheitsschalter im Gehäuse von ABB unterstützen Sie bei der Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst gekapselte Schalter mit Schutzarten von IP54 bis IP67. Unsere Sicherheitsschalter schalten Stromstärken von 16 A bis 1200 A (IEC) und Bemessungsleistungen von 7,5 kW bis 1200 kW bei Spannungen bis zu 690 V (AC23-A). Zudem verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. Das Angebot von ABB umfasst seitlich- und frontbetätigte Sicherheitsschalter im Kunststoffgehäuse, Stahlgehäuse, Edelstahlgehäuse sowie im Aluminiumgehäuse. Des Weiteren bietet das Produktportfolio individuelle Lösungen für den EMV-Bereich (elektromagnetische Störungen) an. Die simple Handhabung macht aus den Sicherheitsschaltern eine optimale Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungen. |
1SCA022806R0410 | OLZ1601L6 | OLZ1601L6 Schutzabdeckung rückseite Transparent Schutz IP42 Anzahl der Kammern 6 |
1SCA101159R1001 | EPN650M25/M32 | EPN650M25/M32 Erweiterungsstück M25 auf M32 Kunststoff |
1SCA022112R2010 | OFAX00S1L | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022399R0390 | OEZXPE380 | OEZXPE380 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x330mm geschlossene Einführung |
1SCA022399R0710 | OEZXPE38R | OEZXPE38R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x330mm m. 8 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA121680R1001 | OS160GD21 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA107794R1001 | OSV800DK | OSV800DK Direktgriff schwarz 145mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA105448R1001 | OTPE80FP | OTPE80FP Schutzerdung für OT63_-80F3 |
1SCA105718R1001 | OTPN40FD | OTPN40FD untrennbarer Neutralleiter für OT16_-40FT3 |
1SCA105427R1001 | OT80F6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137948R1001 | OC25GRIP51 | OC25GRIP51 Ersatz IP-Schutzschild f. Griffe m. Schraubmon. Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126787R1001 | OC25GLPRPB | OC25GLPRPB Beschriftungsschild schwarzer Rahmen f. Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126685R1001 | OC10GPXB | OC10GPXB Griff schwarz m. rundem Frontring IP66 Frontringgröße 30mm |
1SCA126689R1001 | OC10GRNG | OC10GRNG Griff grau m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126693R1001 | OC25GPMG | OC25GPMG Griff grau m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126699R1001 | OC25GPXG | OC25GPXG Griff grau m. rundem Frontring IP66 Frontringgröße 39mm |
1SCA126697R1001 | OC25GPFG | OC25GPFG langer Griff grau m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126703R1001 | OC25GRMG | OC25GRMG Griff grau m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126713R1001 | OC25GFP66Y | OC25GFP66Y Frontplatte gelb o. Rahmen u. Gravur Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126750R1001 | OC25GR1Y | OC25GR1Y Griff rot-gelb m. Schraubmon. u. abschließbar IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA105216R1001 | OHBS2AJ1E20 | OHBS2AJ1E20 Selektorgriff I-O-II Wellen-ø 6mm IP65 für Lasttrenn. Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA105381R1001 | OT63F8 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA104994R1001 | OTPD40FP | OTPD40FP trennbarer Neutralleiter für OT16_-40FT3 |
1SCA022722R2550 | EMMU50 | EMMU50 Befestigungsmutter Gewinde M50 Metall |
1SCA123846R1001 | OTDC32FT3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123844R1001 | OTDC25FT4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022713R6040 | LBFEU | LBFEU Abdeckplatte B-Flansch Metall IP65 |
1SCA116849R1001 | EADR40 | EADR40 Dichtung IP65 Schutz f. Gewinde M40/ø40,5 |
1SCA022277R6000 | OEZXR150 | OEZXR150 Ringflansch Durchmesser 39-51mm |
1SCA126660R1001 | OC25G06PNBN00NV30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA121457R1001 | OTDC16F3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022700R9520 | OFAA00GG100 | OFAA00GG100 NH-Sicherung NH 00 100A 690V GG |
1SCA136285R1001 | OTDCKIT400B202 | OTDCKIT400B202 Verbindungsschiene für OTDC600UPP |
1SCA125871R1001 | KOT62296 | KOT62296 Kabelflansch für Edelstahlgeh. Durchmesser 27-57mm für EMV Anwendungen |
1SCA022003R9840 | OFAW2 | OFAW2 Trennmesser Größe 2 |
1SCA134373R1001 | OTDC16US4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134371R1001 | OTDC16U6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134390R1001 | OTDC16UT4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134378R1001 | OTDC25US2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA102116R1001 | OHB80J6E00B | OHB80J6E00B Pistolengriff schwarz 80mm Wellen-ø 6mm |
1SCA022790R0810 | OL80U4RB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022794R7870 | OLZ332RRY | OLZ332RRY Rundgriff rot-gelb abschließbar Größe 90x90 Welle 8mm |
1SCA022763R4230 | OSV400DK | OSV400DK Direktgriff schwarz 95mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022761R1290 | OL40U4PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022761R9190 | OHY65J6E00B | OHY65J6-E00B Pistolengriff rot-gelb 65mm Wellen-ø 6mm |
1SCA022761R1880 | OL40WS3PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022477R2420 | OHB95J10 | OHB95J10 Pistolengriff schwarz 95mm Wellen-ø 10mm |
1SCA126658R1001 | OC10G06PNBN00NV30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022736R1910 | OHY95J12T | OHY95J12T Pistolengriff rot-gelb 95mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0-OFF - I-ON |
1SCA022752R9950 | OXN250 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022637R3980 | OFAF4AH500 | OFAF4AH500 NH-Sicherung NH 4 500A 500V GG |
1SCA022656R8560 | OEZXRE025 | OEZXRE025 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße ø 25,5 |
1SCA022656R8130 | OEZXR020 | OEZXR020 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße 20,5mm |
1SCA022660R9770 | OFAA4AGG500 | OFAA4AGG 500 NH-Sicherung NH 4 500A 690V GG |
1SCA022661R8500 | OFAA000GG10 | OFAA000GG10 NH-Sicherung NH 000 10A 690V GG |
1SCA022660R9930 | OFAA4AGG800 | OFAA4AGG800 NH-Sicherung NH 4 800A 690V GG |
1SCA022661R8920 | OFAA000GG32 | OFAA000GG32 NH-Sicherung NH 000 32A 690V GG |
1SCA022661R9310 | OFAA000GG63 | OFAA000GG63 NH-Sicherung NH 000 63A 690V GG |
1SCA022715R8520 | EMUG25 | EMUG25 Befestigungsmutter Gewinde M25 Kunststoff |
1SCA022715R6580 | ESKV63 | ESKV63 Klemmverschraubung Gewinde M63 Kabel-ø 34-48mm Kunststoff IP68 |
1SCA022715R5930 | ESKV16 | ESKV16 Klemmverschraubung Gewinde M16 Kabel-ø 4,5-10mm Kunststoff IP68 |
1SCA022713R3700 | EMCM25SET | EMCM25SET EMV Klemmverschraubung Gewinde M25 Kabel-ø 10-16mm IP67 Metall |
1SCA022715R5340 | OTS250G1L | OTS250G1L Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X lange Ausführung |
1SCA022713R4000 | EMCM16SET | EMCM16SET EMV Klemmverschraubung Gewinde M16 Kabel-ø 5-8mm IP67 Metall |
1SCA022713R6210 | LBSI2ALM20 | LBSI2ALM20 Kabelflansch B-Flansch Metall IP65 Kabel-ø 8-14mm |
1SCA022713R6550 | LBSI3ALM32 | LBSI3ALM32 Kabelflansch B-Flansch Metall IP65 Kabel-ø 16-21mm |
1SCA022715R8950 | EMUG63 | EMUG63 Befestigungsmutter Gewinde M63 Kunststoff |
1SCA022722R3440 | EMSKV63/10 | EMSKV63/10 Klemmverschraubung Gewinde M63 Kabel-ø 32-42mm Metall IP68 |
1SCA022722R2980 | EMSKV20/6 | EMSKV20/6 Klemmverschraubung Gewinde M20 Kabel-ø 9-12mm Metall IP68 |
1SCA022722R3100 | EMSKV32/8 | EMSKV32/8 Klemmverschraubung Gewinde M32 Kabel-ø 14-21mm Metall IP68 |
1SCA022724R0610 | OFAA00GG125 | OFAA00GG125 NH-Sicherung NH 00 125A 690V GG |
1SCA022722R2390 | EMMU32 | EMMU32 Befestigungsmutter Gewinde M32 Metall |
1SCA022722R2630 | EMMU63 | EMMU63 Befestigungsmutter Gewinde M63 Metall |
1SCA022722R2120 | EMMU20 | EMMU20 Befestigungsmutter Gewinde M20 Metall |
1SCA022703R3070 | OFAA1GG35 | OFAA1GG35 NH-Sicherung NH 1 35A 690V GG |
1SCA022701R1690 | OFAA4GG800 | OFAA4GG800 NH-Sicherung NH 4 800A 690V GG |
1SCA022701R1260 | OFAA3GG400 | OFAA3GG400 NH-Sicherung NH 3 400A 690V GG |
1SCA022700R9950 | OFAA1GG100 | OFAA1GG100 NH-Sicherung NH 1 100A 690V GG |
1SCA022701R0450 | OFAA2GG125 | OFAA2GG125 NH-Sicherung NH 2 125A 690V GG |
1SCA022701R0880 | OFAA2GG315 | OFAA2GG315 NH-Sicherung NH 2 315A 690V GG |
1SCA112047R1001 | OHBS13/1 | OHBS13/1 Selektorgriff schwarz VPE10 |
1SCA109015R1001 | OHBS5 | OHBS5 Griff schwarz Wellen-ø 6mm abschließbar |
1SCA105022R1001 | OT100F8 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022350R3910 | OEZXX158R | OEZXX158R Ringflansch-Abdeckung m. Schrumpftülle A: 70mm B: 64mm |
1SCA022283R8040 | OZXB5K | OZXB5K Klemmenabdeckung transparenter Kunststoff IP2X VPE 3 für Anschlussklemmen |
1SCA022335R2430 | OZXL2 | OZXL2 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 10-70mm² |
1SCA022341R4640 | OXP6X360-45 | OXP6X360-45 Welle Länge 360mm Wellen-ø 6mm für Pistolengriffe |
1SCA107939R1001 | OSS1250G1S/3 | OSS1250G1S/3 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X kurze Ausführung VPE 3 |
1SCA126580R1001 | OC25G03PNBN00NST31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022436R9110 | OTPS125MP | OTPS125MP 4. Pol für OT125M3 montierbar auf der Seite |
1SCA022821R7760 | OTB800/6 | OTB800/6 Phasentrennwand graue Kunststoffplatte VPE 6 |
2CMA142627R1000 | LBAS345TPN | Die Sicherheitsschalter im Gehäuse von ABB unterstützen Sie bei der Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst gekapselte Schalter mit Schutzarten von IP54 bis IP67. Unsere Sicherheitsschalter schalten Stromstärken von 16 A bis 1200 A (IEC) und Bemessungsleistungen von 7,5 kW bis 1200 kW bei Spannungen bis zu 690 V (AC23-A). Zudem verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. Das Angebot von ABB umfasst seitlich- und frontbetätigte Sicherheitsschalter im Kunststoffgehäuse, Stahlgehäuse, Edelstahlgehäuse sowie im Aluminiumgehäuse. Des Weiteren bietet das Produktportfolio individuelle Lösungen für den EMV-Bereich (elektromagnetische Störungen) an. Die simple Handhabung macht aus den Sicherheitsschaltern eine optimale Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungen. |
1SCA022383R3450 | OTP63B3M | OTP63B3M Lasttrennschalter im Gehäuse 3-polig 80A 690V m. schwarzem Griff Kunststoffgeh. IP65 Einf. oben u. unten |
1SCA022381R1300 | OHG95J10 | OHG95J10 Pistolengriff grau 95mm Wellen-ø 10mm |
1SCA022381R0320 | OHG80J6 | OHG80J6 Pistolengriff grau 80mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA022381R0160 | OHY65J8 | OHY65J8 Griff 65mm Wellen-ø 8mm |
1SCA022090R6740 | OESAZX102 | OESAZX102 Klemmenabdeckung 1 ST. |
1SCA022277R5610 | OEZXR134 | OEZXR134 Ringflansch Durchmesser 22-35mm |
1SCA022277R6420 | OEZXC0 | OEZXC0 Abdeckung C-Flansch Stahl |
1SCA022277R5290 | OEZXR023 | OEZXR023 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße 22,5mm |
1SCA022185R7130 | OZXB7L | OZXB7L Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 120-240mm² |
1SCA022194R0030 | OZXB1L/1 | OZXB1L/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 10-70mm² |
1SCA022194R0890 | OZXB4/1 | OZXB4/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 2x(70-185)mm² |
1SCA022003R9680 | OFAW00 | OFAW00 Trennmesser Größe 00 |
1SCA022003R9920 | OFAW3 | OFAW3 Trennmesser Größe 3 |
1SCA022064R3710 | OESAZW1 | OESAZW1 Umschalter f. 3- o. 4-polige Pos. I-0-II |
1SCA140415R1001 | OTS160G1L4 | OTS160G1L4 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff 4-polig |
1SCA022703R3820 | OFAA2GG100 | OFAA2GG100 NH-Sicherung NH 2 100A 690V GG |
1SCA022703R3740 | OFAA2GG80 | OFAA2GG80 NH-Sicherung NH 2 80A 690V GG |
1SCA126426R1001 | OC10G03PNBN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126459R1001 | OC25G06PNBN00NA6 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022400R2070 | OPB2EN1 | OPB2EN1 Textschild schwarz f. OH2_ Griffe Aufdruck Main Switch |
1SCA022277R4720 | OEZXP380 | OEZXP380 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x330mm geschlossene Einführung |
1SCA022627R8810 | OFAXZX32 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA111686R1001 | OZG71 | OZG71 Wellenführung schwarz f. runde Griffe OZ371P_ |
1SCA126526R1001 | OC25G04PNBN00NWS2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022819R5260 | OA3G01AU | OA3G01AU Hilfskontakt 1 Schließer m. Goldplattierung |
1SCA126476R1001 | OC25G01PNBN00NA01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022168R6900 | OFAX2S2 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022168R1420 | OFAX2S3 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA126506R1001 | OC25G08PNBN00NU4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022277R3320 | OEZXP340 | OEZXP340 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x330mm geschlossene Einführung |
1SCA022277R4560 | OEZXP28R | OEZXP28R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x230mm m. 8 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA022281R3720 | OEZXC2R | OEZXC2R Ringflansch-Adapter für C-Flansch 2 Öffnungen |
1SCA022277R2780 | OEZXP240 | OEZXP240 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x230mm geschlossene Einführung |
1SCA111005R1001 | OTPN60FD | OTPN60FD N-Klemme montierbar auf der Seite |
1SCA126498R1001 | OC25G04PNBN00NU2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126481R1001 | OC25G03PNBN00NA03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SEH655267R2050 | KIM13-1 | KIM 13-1 Kabelflansch B-Flansch Stahl Durchmesser 15-40mm |
1SCA107481R1001 | OTV1000ECK | OTV1000ECK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-0-II |
1SCA022294R4230 | OXP6X210-45 | OXP6X210-45 Welle Länge 210mm Wellen-ø 6mm für Pistolengriffe |
1SCA108230R1001 | OHBS2AJEH | OHBS2AJEH Selektorgriff 0 OFF-1 ON schwarz Wellen-ø 6mm IP65 für Lasttrenn. Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA022338R5790 | OEZXP340C | OEZXP340C Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x330mm m. 3 C-Flansch-Öffnungen |
1SCA105445R1001 | OTPD80FP | OTPD80FP trennbarer Neutralleiter für OT63_-80F3 |
1SCA022338R5360 | OEZXP120C | OEZXP120C Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 250x180mm m. 1 C-Flansch-Öffnung |
1SCA108690R1001 | OHRS9/1 | OHRS9/1 Knebelgriff rot 72mm Direktmontage nicht abschließbar |
1SCA101586R1001 | OHY150J12P | OHY150J12P Pistolengriff rot-gelb 2x150mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA022399R0040 | OEZXPE240 | OEZXPE240 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x230mm geschlossene Einführung |
1SCA022810R2780 | OTVY800EK | OTVY800EK Direktgriff rot-gelb 95mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA126583R1001 | OC25G06PNBN00NST32 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022399R0980 | OEZXRE037 | OEZXRE037 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße ø 37 |
1SCA022399R1100 | OEZXRE143 | OEZXRE143 EMV-Ringflansch für Kabel-ø 31 - 44 |
1SCA022401R3780 | OTP63BA3M | OTP63BA3M Lasttrennschalter im Gehäuse 3-polig 80A 690V m. rot-gelbem Griff Kunststoffgeh. IP65 Einf. oben u. unten |
1SCA022399R8110 | OHB65J6T | OHB65J6T Pistolengriff schwarz 65mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung TEST-ON-OFF |
1SCA022627R8050 | OFAX3A3 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022627R7670 | OFAF4H800 | OFAF4H800 NH-Sicherung NH 4 800A 500V GG |
1SCA022627R6010 | OFAF2H315 | OFAF2H315 NH-Sicherung NH 2 315A 500V GG |
1SCA022627R7410 | OFAF4H500 | OFAF4H500 NH-Sicherung NH 4 500A 500V GG |
1SCA111275R1001 | OX6X155 | OX6X155 Welle Länge 155mm Wellen-ø 6mm für runde abschließbare Griffe |
1SCA111931R1001 | OX6X115 | OX6X115 Welle Länge 115mm Wellen-ø 6mm für runde abschließbare Griffe |
1SCA111460R1001 | OX6X130 | OX6X130 Welle Länge 130mm Wellen-ø 6mm für runde abschließbare Griffe |
1SCA022627R5890 | OFAF2H250 | OFAF2H250 NH-Sicherung NH 2 250A 500V GG |
1SCA022627R5620 | OFAF2H200 | OFAF2H200 NH-Sicherung NH 2 200A 500V GG |
1SCA022627R5460 | OFAF2H125 | OFAF2H125 NH-Sicherung NH 2 125A 500V GG |
1SCA022627R4490 | OFAF1H200 | OFAF1H200 NH-Sicherung NH 1 200A 500V GG |
1SCA022627R4650 | OFAF1H250 | OFAF1H250 NH-Sicherung NH 1 250A 500V GG |
1SCA022627R4810 | OFAF2H35 | OFAF2H35 NH-Sicherung NH 2 35A 500V GG |
1SCA022627R5200 | OFAF2H80 | OFAF2H80 NH-Sicherung NH 2 80A 500V GG |
1SCA022627R5030 | OFAF2H50 | OFAF2H50 NH-Sicherung NH 2 50A 500V GG |
1SCA022627R4220 | OFAF1H125 | OFAF1H125 NH-Sicherung NH 1 125A 500V GG |
1SCA022627R4060 | OFAF1H80 | OFAF1H80 NH-Sicherung NH 1 80A 500V GG |
1SCA022790R0050 | OL80A2RB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA111414R1001 | OTVS2 | OTVS2 Aufbewahrungsclip f. Griff u. Ersatzsicherung für OTM_ |
1SCA022745R4680 | OTC26M25 | OTC26M25 Gehäuse hellgrau f. CamLine |
1SCA022755R7140 | OL40A1PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022761R1020 | OL40U2PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022770R3060 | OXN400 | OXN400 trennbarer Neutralleiter Montage rechts/links Trägerplatte |
1SCA137759R1001 | OC25GPNY/ON-OFF | OC25GPNY/ON-OFF Griff für Nockenschalter rot-gelb "0" OFF - "1" ON IP65 Frontschild 51x51mm |
1SCA112052R1001 | OHB65J6E69 | OHB65J6E69 Pistolengriff schwarz 65mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung I-0-II n. abschließbar |
1SCA111519R1001 | OPBS1 | OPBS1 Blanco-Schild schwarz f. OH1_ u. OH3_ Griffe |
1SCA022829R0840 | OXN800T | OXN800T trennbarer Neutralleiter Montage rechts/links Trägerplatte |
1SCA022804R3410 | OTV800ECMK | OTV800ECMK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-0-II |
1SCA022811R6060 | OZXE57 | OZXE57 Anschluss-Schraubenset Größe M10x35 VPE 3 |
1SCA113147R1001 | OTV400ECFK | OTV400ECFK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-0-II |
1SCA113141R1001 | OTV250ECFK | OTV250ECFK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-0-II |
1SCA111301R1001 | OTV1000ECMK | OTV1000ECMK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-0-II |
1SCA107271R1001 | OTS2500G1S/4 | OTS2500G1S/4 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X grau kurze Ausführung VPE 4 |
1SCA119054R1001 | OHB274J12E421 | OHB274J12E421 Pistolengriff 274mm Wellen-ø 12mm |
1SCA022530R6580 | OTPS63MLP | OTPS63MLP 4. Pol für OT63ML3 montierbar auf der Seite |
1SCA022749R6500 | EADR20 | EADR20 Dichtung IP65 Schutz f. Gewinde M20/ø20,5 |
1SCA114808R1001 | EPN720M40/M25 | EPN720M40/M25 Reduzierstück M40 auf M25 Metall |
1SCA109749R1001 | EPN720M32/M20 | EPN720M32/M20 Reduzierstück M32 auf M20 Metall |
1SCA104355R1001 | EPN550M50/M40 | EPN550M50/M40 Reduzierstück M50 auf M40 Kunststoff |
1SCA103053R1001 | EPN650M16/M20 | EPN650M16/M20 Erweiterungsstück M16 auf M20 Kunststoff |
1SCA114803R1001 | EPN550M50/M32 | EPN550M50/M32 Reduzierstück M50 auf M32 Kunststoff |
1SCA136705R1001 | OTDC32UT4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134582R1001 | OTDC16UST4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126421R1001 | OC10G01PNBN00NA1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126496R1001 | OC25G02RNBN00NU1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022804R0570 | OTV250ECMK | OTV250ECMK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-0-II |
1SCA122537R1001 | OZXT6 | OZXT6 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 KQ 16-50 Al/2,5-50 Cu mm² isolierte Vers |
1SCA022706R3900 | OFAF2H425 | OFAF2H425 NH-Sicherung NH 2 425A 500V GG |
1SCA022574R9810 | OHY125J10 | OHY125J10 Griff rot-gelb 125mm Wellen-ø 12mm |
1SCA116892R1001 | ODPSE230C | ODPSE230C Duale Spannungsversorgung 2 Eingänge |
1SCA022858R8230 | MKCS4 | MKCS4 Mechanismus Kit für OT- und OS-Schalter UL/CSA |
1SCA022382R9930 | OHY65J6E00S | OHY65J6E00S Pistolengriff rot-gelb 65mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung I-0/ON-OFF seitl. mon. |
1SCA125090R1001 | OTDCP32SA22M | Die manuell betätigten Lasttrennschalter im Gehäuse der Serie OTDCP sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDCP Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter im Gehäuse in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123839R1001 | OTDC16FT2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022497R0730 | OT16M4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022469R6490 | OZXT1/1 | OZXT1/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel KQ 16-50 Al/2,5-50 Cu mm² isolierte Vers |
1SCA126637R1001 | OC25G02PNBN00NSEA1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA109366R1001 | OHBS2AJE20 | OHBS2AJE20 Selektorgriff I-O-II schwarz Wellen-ø 6mm IP65 für Lasttrenn. Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA126516R1001 | OC25G06PNBN00NURR3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022194R1010 | OZXB5/1 | OZXB5/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 120-300mm² |
1SCA126572R1001 | OC25G06PNBN00NSO32 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126562R1001 | OC25G06PNBN00NSO23 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022338R5950 | OEZXP280C | OEZXP280C Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x230mm m. 4 C-Flansch-Öffnungen |
1SCA022459R8560 | OFM260 | OFM260 elektr. Sicherungsüberwachung Spannungsbereich 120-260V AC Hilfskontakt 1S+1Ö |
1SCA022439R6770 | OZXL1 | OZXL1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 10-70mm² |
1SCA022277R6260 | OEZXR158 | OEZXR158 Ringflansch Durchmesser 46-59mm |
1SCA126448R1001 | OC25G03PNBN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126747R1001 | OC25GP3Y | OC25GP3Y Rundgriff rot-gelb m. Schnappbefestigung IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA022381R2700 | OHY175J12 | OHY175J12 Pistolengriff rot-gelb 175mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0 |
1SCA126488R1001 | OC10G04PNBN00NU2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022383R2480 | OHB65J6E011 | OHB65J6E011 Pistolengriff schwarz 65mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA022136R8100 | OZXB3 | OZXB3 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 70-185mm² |
1SCA022119R7450 | OZXB1 | OZXB1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 10-70mm² |
1SCA022081R9340 | OETLZW15 | OETLZW15 Verriegelung mechanisch zwei 3- o. 4-polige |
1SCA022713R3610 | EMCM20SET | EMCM20SET EMV Klemmverschraubung Gewinde M20 Kabel-ø 8-14mm IP67 Metall |
1SCA022715R6400 | ESKV50 | ESKV50 Klemmverschraubung Gewinde M50 Kabel-ø 18-35mm Kunststoff IP68 |
1SCA022715R8870 | EMUG50 | EMUG50 Befestigungsmutter Gewinde M50 Kunststoff |
1SCA022713R6390 | LBSI4ALM25 | LBSI4ALM25 Kabelflansch B-Flansch Metall IP65 Kabel-ø 10-16mm |
1SCA022761R1960 | OL40WS4PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022761R1110 | OL40U3PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022755R7490 | OL40A4PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022722R3280 | EMSKV40/8 | EMSKV40/8 Klemmverschraubung Gewinde M40 Kabel-ø 19-27mm Metall IP68 |
1SCA022722R2210 | EMMU25 | EMMU25 Befestigungsmutter Gewinde M25 Metall |
1SCA022701R0020 | OFAA1GG125 | OFAA1GG125 NH-Sicherung NH 1 125A 690V GG |
1SCA022701R0960 | OFAA2GG355 | OFAA2GG355 NH-Sicherung NH 2 355A 690V GG |
1SCA022701R4520 | OFAF1H355 | OFAF1H355 NH-Sicherung NH 1 355A 500V GG |
1SCA022695R0450 | OPY3 | OPY3 Textschildhalter gelb f. Pistolengriffe |
1SCA022661R8410 | OFAA000GG6 | OFAA000GG6 NH-Sicherung NH 000 6A 690V GG |
1SCA022661R9220 | OFAA000GG50 | OFAA000GG50 NH-Sicherung NH 000 50A 690V GG |
1SCA022627R7910 | OFAX3A1 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022631R2680 | OFAX4AS33 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022629R5140 | OFAF0H200 | OFAF0H200 NH-Sicherung NH 0 200A 500V GG |
1SCA022627R7160 | OFAF3H630 | OFAF3H630 NH-Sicherung NH 3 630A 500V GG |
1SCA022627R6350 | OFAF3H250 | OFAF3H250 NH-Sicherung NH 3 250A 500V GG |
1SCA134994R1001 | OC25G02PNBN00NB2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022627R2360 | OFAF0H32 | OFAF0H32 NH-Sicherung NH 0 32A 500V GG |
1SCA022627R1550 | OFAF000H100 | OFAF000H100 NH-Sicherung NH 000 100A 500V GG |
1SCA022627R3170 | OFAF0H160 | OFAF0H160 NH-Sicherung NH 0 160A 500V GG |
1SCA022627R4730 | OFAF1H315 | OFAF1H315 NH-Sicherung NH 1 315A 500V GG |
1SCA022627R3920 | OFAF1H63 | OFAF1H63 NH-Sicherung NH 1 63A 500V GG |
1SCA022627R5540 | OFAF2H160 | OFAF2H160 NH-Sicherung NH 2 160A 500V GG |
1SCA022627R0740 | OFAF000H20 | OFAF000H20 NH-Sicherung NH 000 20A 500V GG |
1SCA022679R9700 | OHB145J12E00S | OHB145J12E00S Pistolengriff schwarz 145mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON seitl. mon. |
1SCA111004R1001 | OTPL60FP | OTPL60FP 4. Pol für OTM40 montierbar auf der Seite |
1SCA109095R1001 | OHRS1 | OHRS1 Knebelgriff rot 31mm Direktmontage nicht abschließbar VPE 10 |
1SCA115541R1001 | OZXP150 | OZXP150 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 25-150mm² |
1SCA115530R1001 | OZXR95 | OZXR95 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 25-95mm² |
1SCA113148R1001 | OTV800ECLK | OTV800ECLK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-I+II-II |
1SCA113152R1001 | OTV1000ECLK | OTV1000ECLK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-I+II-II |
1SCA136282R1001 | OTDCKIT400B11 | OTDCKIT400B11 Verbindungsschiene für OTDC315_-500E_ und OTDC250_-400U_ |
1SCA137301R1001 | OTDV400EK2 | OTDV400EK2 Direktgriff schwarz 145mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA136284R1001 | OTDCKIT400B111 | OTDCKIT400B111 Verbindungsschiene für OTDC315_-500E_ |
1SCA122946R1001 | ODPS230 | ODPS230 Duale Spannungsversorgung m. ATS-Funktion |
1SCA129043R1001 | OTS4000G1L/4 | OTS4000G1L/4 Klemmenabdeckung grau lange Ausführung VPE 4 |
1SCA115543R1001 | OZXP300 | OZXP300 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 95-300mm² |
1SCA103684R1001 | OXT20X210X | OXT20X210X Wellenrohr für 12mm Wellen |
1SCA104685R1001 | OHB200J12PE311 | OHB200J12PE311 Pistolengriff schwarz 2x200mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA107262R1001 | OTS2500G1L/4 | OTS2500G1L/4 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X grau lange Ausführung VPE 4 |
1SCA022381R0910 | OHG95J12 | OHG95J12 Pistolengriff grau 95mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA105210R1001 | OHBS1AH1 | OHBS1AH1 Selektorgriff 0 OFF-1 ON schwarz Wellen-ø 6mm IP54 für Lasttrenn. Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA105096R1001 | OTPS125FD | OTPS125FD 4. Pol für OT100_-OT125FT3 montierbar auf der Seite |
1SCA022790R1700 | OL125A6RB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022795R0230 | OHY80J6E00B | OHY80J6E00B Griff 80mm Wellen-ø 6mm |
1SCA022796R4290 | OLR3G | OLR3G Griff mit Frontplatte grau ohne Gravur Größe 130x130mm |
1SCA022812R2890 | OTP75T3M | Die Sicherheitsschalter im Gehäuse von ABB unterstützen Sie bei der Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst gekapselte Schalter mit Schutzarten von IP54 bis IP67. Unsere Sicherheitsschalter schalten Stromstärken von 16 A bis 1200 A (IEC) und Bemessungsleistungen von 7,5 kW bis 1200 kW bei Spannungen bis zu 690 V (AC23-A). Zudem verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. Das Angebot von ABB umfasst seitlich- und frontbetätigte Sicherheitsschalter im Kunststoffgehäuse, Stahlgehäuse, Edelstahlgehäuse sowie im Aluminiumgehäuse. Des Weiteren bietet das Produktportfolio individuelle Lösungen für den EMV-Bereich (elektromagnetische Störungen) an. Die simple Handhabung macht aus den Sicherheitsschaltern eine optimale Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungen. |
1SCA022806R0170 | OLZ401L6 | OLZ401L6 Schutzabdeckung rückseite Transparent Schutz IP42 Anzahl der Kammern 6 |
1SCA107938R1001 | OSS1250G1L/3 | OSS1250G1L/3 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X lange Ausführung VPE 3 |
1SCA111427R1001 | OZ331P67B | OZ331P67B Rundgriff schwarz Wellen-ø 6mm IP67 für Lasttrenn Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA136704R1001 | OTDC32US4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA136706R1001 | OTDC32UST4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134583R1001 | OTDC16UST6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134581R1001 | OTDC16UST2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134579R1001 | OTDC25UST4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134374R1001 | OTDC16US6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134377R1001 | OTDC25U4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134391R1001 | OTDC25UT4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134372R1001 | OTDC16US2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134379R1001 | OTDC25US4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134388R1001 | OTDC25UT2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134370R1001 | OTDC16U4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen von 600 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine UL Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022703R2180 | OFAA0GG63 | OFAA0GG63 Sicherungseinsatz DIN-Type gG NH0 63A 690V VPE 3 Stück |
1SCA126755R1001 | OC25GR3G | OC25GR3G Rundgriff grau m. Schraubmon. u. abschließbar IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126757R1001 | OC25GR3Y | OC25GR3Y Rundgriff rot-gelb m. Schraubmon. u. abschließbar IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA138027R1001 | OC25GRIP66 | OC25GRIP66 Ersatz IP-Schutzschild f. Griffe m. Schraubmon. Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA137931R1001 | OC10GNUT | OC10GNUT Ersatzmutter für OC10_ Nockenschalter |
1SCA137944R1001 | OC10GRIP32 | OC10GRIP32 Ersatz IP-Schutzschild f. Griffe m. Schraubmon. Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126753R1001 | OC25GR2Y | OC25GR2Y Griff rot-gelb m. Schraubmon. u. abschließbar IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126751R1001 | OC25GR2B | OC25GR2B Griff schwarz m. Schraubmon. u. abschließbar IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126749R1001 | OC25GR1G | OC25GR1G Griff grau m. Schraubmon. u. abschließbar IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126723R1001 | OC25GR455 | OC25GR455 Ersatzschlüssel VPE 2 |
1SCA126739R1001 | OC25GP1G | OC25GP1G Griff grau m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126746R1001 | OC25GP3R | OC25GP3R Rundgriff rot m. Schnappbefestigung IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126721R1001 | OC25GLPRPG | OC25GLPRPG Beschriftungsschild grauer Rahmen f. Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126742R1001 | OC25GP2G | OC25GP2G Griff grau m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126744R1001 | OC25GP3B | OC25GP3B Rundgriff schwarz m. Schnappbefestigung IP67 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126718R1001 | OC25GLP66B | OC25GLP66B Beschriftungsschild schwarzer Rahmen f. Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126716R1001 | OC25GLP51B | OC25GLP51B Beschriftungsschild schwarzer Rahmen f. Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126714R1001 | OC10GLP32B | OC10GLP32B Beschriftungsschild schwarzer Rahmen f. Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126688R1001 | OC10GRNB | OC10GRNB Griff schwarz m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126690R1001 | OC25GPNB | OC25GPNB Griff schwarz m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126706R1001 | OC25GRFB | OC25GRFB langer Griff schwarz m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126704R1001 | OC25GREB | OC25GREB langer Griff schwarz m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126708R1001 | OC25GMNG | OC25GMNG modularer Griff grau m. Frontabdeckung IP20 Frontabdeckungsgr. 45x53mm |
1SCA126712R1001 | OC25GFP66S | OC25GFP66S Frontplatte silber o. Rahmen u. Gravur Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126686R1001 | OC10GPXG | OC10GPXG Griff grau m. rundem Frontring IP66 Frontringgröße 30mm |
1SCA126684R1001 | OC10GPNG | OC10GPNG Griff grau m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA126698R1001 | OC25GPXB | OC25GPXB Griff schwarz m. rundem Frontring IP66 Frontringgröße 39mm |
1SCA126702R1001 | OC25GRMB | OC25GRMB Griff schwarz m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126700R1001 | OC25GRNB | OC25GRNB Griff schwarz m. Schraubmontage IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126694R1001 | OC25GPEB | OC25GPEB langer Griff schwarz m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 51x51mm |
1SCA126696R1001 | OC25GPFB | OC25GPFB langer Griff schwarz m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA126692R1001 | OC25GPMB | OC25GPMB Griff schwarz m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA123557R1001 | OT200E04YP | Die manuell betätigten Bypass-Schalter von ABB sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die Serie schaltet Stromstärken von 160 A bis 800 A bei Spannungen bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die Bypass-Schalter verfügen über eine IEC Zulassung. ABB bietet Ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können Bypass-Schalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden und sind eine ideale Lösung für den Last Bypass. Die Ausrüstung kann sicher gewartet werden, während die Last direkt von der Quelle geliefert wird. Die Bypass-Schalter von ABB erfüllen die Trennbedingungen ohne zusätzliche Geräte. |
1SCA101587R1001 | OHY200J12P | OHY200J12P Pistolengriff rot-gelb 2x200mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0/EIN-AUS |
1SCA107797R1001 | OSV1250DK | OSV1250DK Direktgriff schwarz 400mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022772R7910 | OTVY250EK | OTVY250EK Direktgriff rot-gelb 65mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022779R5590 | OSVY400DK | OSVY400DK Direktgriff rot-gelb 95mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA105444R1001 | OTPD80FD | OTPD80FD trennbarer Neutralleiter für OT63_-80FT3 |
1SCA104880R1001 | OT25F6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA104938R1001 | OT40F8 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA105059R1001 | OT125F8 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022549R5700 | OHB125J12E00B | OHB125J12E00B Pistolengriff schwarz 125mm Wellen-ø 12mm |
1SCA022627R2790 | OFAF0H63 | OFAF0H63 NH-Sicherung NH 0 63A 500V GG |
1SCA022627R1980 | OFAF0H10 | OFAF0H10 NH-Sicherung NH 0 10A 500V GG |
1SCA022627R3500 | OFAF1H32 | OFAF1H32 NH-Sicherung NH 1 32A 500V GG |
1SCA022627R5110 | OFAF2H63 | OFAF2H63 NH-Sicherung NH 2 63A 500V GG |
1SCA022627R4310 | OFAF1H160 | OFAF1H160 NH-Sicherung NH 1 160A 500V GG |
1SCA022627R0310 | OFAF000H4 | OFAF000H4 NH-Sicherung NH 000 4A 500V GG |
1SCA022615R3510 | OTPA116A2M1 | OTPA116A2M1 Leergehäuse MS116 rot-gelb LEITUNGSEINFUEHRUNGEN MIT GEWINDE M20 |
1SCA022627R5970 | OFAF2H300 | OFAF2H300 NH-Sicherung NH 2 300A 500V GG |
1SCA022627R6780 | OFAF3H400 | OFAF3H400 NH-Sicherung NH 3 400A 500V GG |
1SCA022661R8840 | OFAA000GG25 | OFAA000GG25 NH-Sicherung NH 000 25A 690V GG |
1SCA022627R7590 | OFAF4H630 | OFAF4H630 NH-Sicherung NH 4 630A 500V GG |
1SCA022637R4010 | OFAF4AH630 | OFAF4AH630 NH-Sicherung NH 4 630A 500V GG |
1SCA022656R8210 | OEZXR025 | OEZXR025 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße 25,5mm |
1SCA022701R1340 | OFAA3GG500 | OFAA3GG500 NH-Sicherung NH 3 500A 690V GG |
1SCA022701R0530 | OFAA2GG160 | OFAA2GG160 NH-Sicherung NH 2 160A 690V GG |
1SCA022700R9610 | OFAA1GG50 | OFAA1GG50 NH-Sicherung NH 1 50A 690V GG |
1SCA022722R2800 | EMSKV16/5 | EMSKV16/5 Klemmverschraubung Gewinde M16 Kabel-ø 5-9mm IP68 Metall |
1SCA022715R6070 | ESKV20 | ESKV20 Klemmverschraubung Gewinde M20 Kabel-ø 6-13mm Kunststoff IP68 |
1SCA022715R8440 | EMUG20 | EMUG20 Befestigungsmutter Gewinde M20 Kunststoff |
1SCA022753R3550 | OS400D40N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022750R3300 | OZXB9/1 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022755R3230 | OL40SDEPB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022757R5630 | OL40W3PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126512R1001 | OC25G02PNBN00NURR1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022067R7370 | OESAZK98 | OESAZK98 Trennmesser für Lasttrennschalter für Sicherung OS_ |
1SCA022064R1180 | OXP6X90 | OXP6X90 Welle Länge 90mm Wellen-ø 6mm für Pistolengriffe |
1SCA022049R0380 | OETLZW3 | OETLZW3 Verrieglung mechanisch zwei 3- o. 4-polige |
1SCA022003R9760 | OFAW1 | OFAW1 Trennmesser Größe 1 |
1SCA022194R0200 | OZXB2/1 | OZXB2/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 25-120mm² |
1SCA022277R3160 | OEZXP24R | OEZXP24R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x230mm m. 4 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA022277R5450 | OEZXR037 | OEZXR037 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße 37mm |
1SCA022078R0200 | OETLZW12 | OETLZW12 Umschalter f. 3- o. 4-polige Pos. I-0-II |
1SCA126490R1001 | OC10G06PNBN00NU3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022399R7990 | OHG125H9K | OHG125H9K Pistolengriff grau 125mm |
1SCA022399R0630 | OEZXPE28R | OEZXPE28R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x230mm m. 8 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA022399R0210 | OEZXPE280 | OEZXPE280 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x230mm geschlossene Einführung |
1SCA022399R0470 | OEZXPE24R | OEZXPE24R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x230mm m. 4 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA022399R0800 | OEZXRE023 | OEZXRE023 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße ø 22,5 |
1SCA022399R1010 | OEZXRE134 | OEZXRE134 EMV-Ringflansch für Kabel-ø 22 - 35 |
1SCA022399R7640 | OHG45H9K | OHG45H9K Pistolengriff 45mm Wellen-ø 9mm |
1SCA022399R1280 | OEZXRE150 | OEZXRE150 EMV-Ringflansch für Kabel-ø 39 - 51 |
1SCA022380R9740 | OHG65J6 | OHG65J6 Pistolengriff grau 65mm Wellen-ø 6mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA022398R9970 | OEZXPE120 | OEZXPE120 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 250x180mm geschlossene Einführung |
1SCA022350R3820 | OEZXX143R | OEZXX143R Ringflansch-Abdeckung m. Schrumpftülle A: 49mm B: 43mm |
1SCA022387R1620 | OTZW17 | OTZW17 Bypass-Schalter Mechanismus für 3- oder 4-polige Schalter Position I-0-II |
1SCA022399R8610 | OHB80J6E011 | OHB80J6E011 Pistolengriff schwarz 80mm Wellen-ø 6mm |
1SCA022400R2580 | OPY2DE1 | OPY2DE1 Textschild gelb f. OH2_ Griffe Aufdruck Hauptschalter |
1SCA022475R9910 | OFMZX2 | OFMZX2 Crimp-Klemmen Größe 0,8-2,8mm |
1SCA126627R1001 | OC25G04PNBN00NST30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126440R1001 | OC25G02PNBN00NA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126452R1001 | OC25G04PNBN00NA4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022168R6570 | OFAX2P1 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022168R5920 | OFAX1P3 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022112R2440 | OFAX00S2L | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022168R5170 | OFAX1P1 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022112R1630 | OFAX00P1L | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
2CMA142425R1000 | BWS616YTPN | Die Sicherheitsschalter im Gehäuse von ABB unterstützen Sie bei der Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst gekapselte Schalter mit Schutzarten von IP54 bis IP67. Unsere Sicherheitsschalter schalten Stromstärken von 16 A bis 1200 A (IEC) und Bemessungsleistungen von 7,5 kW bis 1200 kW bei Spannungen bis zu 690 V (AC23-A). Zudem verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. Das Angebot von ABB umfasst seitlich- und frontbetätigte Sicherheitsschalter im Kunststoffgehäuse, Stahlgehäuse, Edelstahlgehäuse sowie im Aluminiumgehäuse. Des Weiteren bietet das Produktportfolio individuelle Lösungen für den EMV-Bereich (elektromagnetische Störungen) an. Die simple Handhabung macht aus den Sicherheitsschaltern eine optimale Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungen. |
1SCA117524R1001 | OTVS0 | OTVS0 Aufbewahrungsclip f. Griff u. Ersatzsicherung für OTM_ |
1SCA117037R1001 | OMZC03 | OMZC03 Parallelverbindungssatz Querschnitt 10-70mm² bis 400V AC |
1SCA100390R1001 | OSS400G3SS | OSS400G3SS Klemmenabdeckung für Lasttrennschalter für Sicherung OS_ |
1SCA114253R1001 | EMCM63SET | EMCM63SET EMV Klemmverschraubung Gewinde M63 Kabel-ø 32-49mm IP67 Metall |
1SCA022168R6730 | OFAX2S1 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022703R3660 | OFAA2GG63 | OFAA2GG63 NH-Sicherung NH 2 63A 690V GG |
1SCA109096R1001 | OHRS1/1 | OHRS1/1 Knebelgriff rot 31mm Direktmontage nicht abschließbar |
1SCA120250R1001 | OHB274J12T | OHB274J12T Pistolengriff schwarz 274mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung Test - 0 OFF-1 ON |
1SCA113097R1001 | OZ331SPRY | OZ331SPRY Rundgriff rot-gelb Wellen-ø 6mm IP65 für Lasttrenn Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA101607R1001 | KOT61007 | KOT61007 Kabelflansch für Edelstahlgeh. Durchmesser 27-66mm |
1SCA022112R3250 | OFAX00P3L | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022776R7030 | OSS400G1S/4 | OSSG1S/4 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X kurze Ausführung VPE 4 |
1SEH655267R2060 | KIM13-2 | KIM 13-2 Kabelflansch B-Flansch Stahl Durchmesser 2x(15-40)mm |
1SCA114810R1001 | EPN740M32/M40 | EPN740M32/M40 Erweiterungsstück M32 auf M40 Metall |
1SCA114807R1001 | EPN720M20/M16 | EPN720M20/M16 Reduzierstück M20 auf M16 Metall |
1SCA022627R8990 | OFAXZX33 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA135915R1001 | OTDV500EK | OTDV500EK Direktgriff schwarz 145mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022858R9390 | OHF1C12 | OHF1C12 Griff grau CSA/NEMA 1, 3R, 12 |
1SCA115919R1001 | OHY274J12 | OHY274J12 Pistolengriff rot-gelb 274mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0/EIN-AUS |
1SCA123845R1001 | OTDC32FT2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123841R1001 | OTDC16FT4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022779R7700 | OSVY200BK | OSVY200BK Direktgriff rot-gelb 65mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA125903R1001 | KOT62306 | KOT62306 Schutzabdeckung verzinktes Stahlblech Größe 240x185mm |
1SCA125780R1001 | KOT62281 | KOT62281 Schutzabdeckung Edelstahlblech Größe 840x382mm säurebeständig |
1SCA126741R1001 | OC25GP2B | OC25GP2B Griff schwarz m. Schnappbefestigung IP66 Frontrahmengr. 66x66mm |
1SCA022700R9440 | OFAA00GG80 | OFAA00GG80 NH-Sicherung NH 00 80A 690V GG |
1SCA022627R7320 | OFAF4H400 | OFAF4H400 NH-Sicherung NH 4 400A 500V GG |
1SCA022627R8560 | OFAX3P3 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022631R2410 | OFAX4AS1 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022627R3760 | OFAF1H40 | OFAF1H40 NH-Sicherung NH 1 40A 500V GG |
1SCA022627R1710 | OFAF00H160 | OFAF00H160 NH-Sicherung NH 00 160A 500V GG |
1SCA022627R2520 | OFAF0H40 | OFAF0H40 NH-Sicherung NH 0 40A 500V GG |
1SCA022627R2950 | OFAF0H100 | OFAF0H100 NH-Sicherung NH 0 100A 500V GG |
1SCA121085R1001 | OTV1000EPK | OTV1000EPK Direktgriff schwarz 2x200mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA104353R1001 | EADR50 | EADR50 Dichtung IP65 Schutz f. Gewinde M50/ø50,5 |
1SCA022715R5850 | ESKV12 | ESKV12 Klemmverschraubung Gewinde M12 Kabel-ø 2-7mm Kunststoff IP68 |
1SCA022383R2640 | OTP25B3M | OTP25B3M Lasttrennschalter im Gehäuse 3-polig 25A 690V m. schwarzem Griff Kunststoffgeh. IP65 Einf. oben u. unten |
1SCA121461R1001 | OTDC16F4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022703R2510 | OFAA0GG160 | OFAA0GG160 NH-Sicherung NH 0 160A 690V GG |
1SCA109087R1001 | OHBS1 | OHBS1 Knebelgriff schwarz 31mm Direktmontage nicht abschließbar VPE 10 |
1SCA112983R1001 | OZ331SPB | OZ331SPB Rundgriff schwarz Wellen-ø 6mm IP65 für Lasttrenn Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA115664R1001 | OS160GD12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA121325R1001 | OMZC004 | OMZC004 Parallelverbindungssatz Querschnitt 2,5-25mm²/2x2,5-16mm² bis 400V AC |
1SCA022736R1750 | OHB95J12T | OHB95J12T Pistolengriff schwarz 95mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0-OFF - I-ON |
1SCA022731R8910 | OSS200G1L/3 | OSS200G1L/3 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X lange Ausführung VPE 3 |
1SCA111930R1001 | OX6X105 | OX6X105 Welle Länge 105mm Wellen-ø 6mm für runde abschließbare Griffe |
1SCA022873R4230 | OHB200J12PE011 | OHB200J12E011 Pistolengriff schwarz 2x200mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA126503R1001 | OC25G06PNBN00NU3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
2CMA142629R1000 | LBAS390TPN | Die Sicherheitsschalter im Gehäuse von ABB unterstützen Sie bei der Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst gekapselte Schalter mit Schutzarten von IP54 bis IP67. Unsere Sicherheitsschalter schalten Stromstärken von 16 A bis 1200 A (IEC) und Bemessungsleistungen von 7,5 kW bis 1200 kW bei Spannungen bis zu 690 V (AC23-A). Zudem verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. Das Angebot von ABB umfasst seitlich- und frontbetätigte Sicherheitsschalter im Kunststoffgehäuse, Stahlgehäuse, Edelstahlgehäuse sowie im Aluminiumgehäuse. Des Weiteren bietet das Produktportfolio individuelle Lösungen für den EMV-Bereich (elektromagnetische Störungen) an. Die simple Handhabung macht aus den Sicherheitsschaltern eine optimale Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungen. |
1SCA126487R1001 | OC10G02PNBN00NU1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022761R5870 | OHB95J12E00B | OHB95J12E00B Pistolengriff schwarz 95mm Wellen-ø 12mm |
1SCA113137R1001 | OTV250ECLK | OTV250ECLK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-I+II-II |
1SCA022185R0040 | OZXB7 | OZXB7 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel VPE 3 Kabelquerschnitt 120-240mm² |
1SCA022277R5880 | OEZXR143 | OEZXR143 Ringflansch Durchmesser 31-44mm |
1SCA140414R1001 | OTS160G1L3 | OTS160G1L3 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff 3-polig |
1SCA022761R1700 | OL40WS2PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022761R0990 | OL40U1PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022755R7220 | OL40A2PB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022722R3010 | EMSKV25/7 | EMSKV25/7 Klemmverschraubung Gewinde M25 Kabel-ø 11-16mm Metall IP68 |
1SCA134987R1001 | OC25G01PNBN00NB1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA101001R1001 | OMZC2 | OMZC2 Schutzabdeckung für OMD abschließbar |
1SCA123843R1001 | OTDC25FT3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022325R7100 | OXP12X166 | OXP12X166 Welle Länge 166mm Wellen-ø 12mm für Pistolengriffe |
1SCA123847R1001 | OTDC32FT4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022794R7790 | OLZ332RB | ONZ332RB Rundgriff schwarz abschließbar Größe 90x90 Welle 8mm |
1SCA022796R5180 | OLF90 | OLF90 Frontplatte ohne Gravur silber Größe 90x90mm |
1SCA022796R3300 | OLFB64 | OLFB64 beschriftbare Frontplatte schwarzer Rahmen Größe 64x64mm |
1SCA022779R2140 | OHB95J12E311 | OHB95J12E311 Pistolengriff schwarz 95mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA022778R6920 | OTZW25 | OTZW25 Umschaltmechanismus für 3- oder 4-polige Schalter Position I-0-II |
1SCA022776R8270 | OTS800G1S/4 | OTS800G1S/4 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X grau kurze Ausführung VPE 4 |
1SCA022790R0720 | OL80U3RB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022421R7600 | OTZW8 | OTZW8 Parallelmechanismus für 3- oder 4-polige Schalter Position 0 OFF-1 ON |
1SCA022469R6220 | OZXL1/1 | OZXL1/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 10-70mm² |
1SCA101643R1001 | OXS6X57 | OXS6X57 Welle Länge 57mm Wellen-ø 6mm |
1SCA022168R5500 | OFAX1S2 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA115688R1001 | OSGZD1 | OSGZD1 DIN-Schienenmontagekit für OS32G_-160G_ 1- bis 4-polige Ausführung |
1SCA022703R2850 | OFAA1GG25 | OFAA1GG25 NH-Sicherung NH 1 25A 690V GG |
1SCA022660R9850 | OFAA4AGG630 | OFAA4AGG630 NH-Sicherung NH 4 630A 690V GG |
1SCA022637R4280 | OFAF4AH1000 | OFAF4AH1000 NH-Sicherung NH 4 1000A 500V GG |
1SCA022627R7750 | OFAF4H1000 | OFAF4H1000 NH-Sicherung NH 4 1000A 500V GG |
1SCA022627R4570 | OFAF1H224 | OFAF1H224 NH-Sicherung NH 1 224A 500V GG |
1SCA022627R3330 | OFAF1H20 | OFAF1H20 NH-Sicherung NH 1 20A 500V GG |
1SCA108914R1001 | OS40FD12000 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA109852R1001 | OHYS7 | OHYS7 Griff rot |
1SCA127381R1001 | OHB65LH6 | OHB65LH6 Pistolengriff schwarz 65mm Wellen-ø 6mm |
1SCA121458R1001 | OTDC25F3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA121463R1001 | OTDC32F4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 32 A problemlos bei Spannungen bis zu 1000 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über eine IEC Zulassung und gewährleistet eine zuverlässige Abschaltleistung bei allen Stromstärken, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA105456R1001 | OTPN80FD | OTPN80FD untrennbarer Neutralleiter für OT63_-80FT3 |
1SCA105379R1001 | OT63F6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA105066R1001 | OT125FT4N2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126530R1001 | OC25G06PNBN00NWS3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022713R6120 | LBSIU | LBSIU Abdeckplatte B-Flansch Metall IP65 |
1SCA022713R3960 | EMCM32SET | EMCM32SET EMV Klemmverschraubung Gewinde M32 Kabel-ø 14-21mm IP67 Metall |
1SCA022304R4290 | OXP6X290-45 | OXP6X290-45 Welle Länge 290mm Wellen-ø 6mm für Pistolengriffe |
1SCA126518R1001 | OC10G04PNBN00NWS2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA130579R1001 | OTDV400EK | OTDV400EK Direktgriff schwarz 95mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA022281R3560 | OEZXC1R | OEZXC1R Ringflansch-Adapter für C-Flansch Ausbrüche 21/23/29 1 Öffnung |
1SCA114767R1001 | OSS160GG1S/4 | OSS160GG1S/4 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X kurze Ausführung VPE 4 |
1SCA126513R1001 | OC25G04PNBN00NURR2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022193R9880 | OZXB1/1 | OZXB1/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 10-70mm² |
1SCA022194R0620 | OZXB3/1 | OZXB3/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 70-185mm² |
1SCA022656R8640 | OEZXRE040 | OEZXRE040 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße ø 40,5 |
1SCA022776R8010 | OTS800G1S | OTS800G1S Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X kurze Ausführung |
1SCA022811R5920 | OZXE56 | OZXE56 Anschluss-Schraubenset Größe M8x30 VPE 3 |
1SCA100657R1001 | OZ331PB | OZ331PB Rundgriff schwarz |
1SCA022749R6170 | KRM20/12 | KRM20/12 Reduzierstück M20 auf M12 Kunststoff |
1SCA022722R2710 | EMSKV12/5 | EMSKV12/5 Klemmverschraubung Gewinde M12 Kabel-ø 3-6mm IP68 Metall |
1SCA022749R6680 | EADR25 | EADR25 Dichtung IP65 Schutz f. Gewinde M25/ø25,5 |
2CMA142401R1000 | BW225WDP | BW225WDP Lastrennschalter im Geh. 2-polig 16A 690V seitl. Betätigung Thermoplastgehäuse IP65 |
1SCA022589R3340 | OHB125J12E011 | OHB125J12E011 Pistolengriff schwarz 125mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA022627R5710 | OFAF2H224 | OFAF2H224 NH-Sicherung NH 2 224A 500V GG |
1SCA022627R4900 | OFAF2H40 | OFAF2H40 NH-Sicherung NH 2 40A 500V GG |
1SCA022627R2100 | OFAF0H20 | OFAF0H20 NH-Sicherung NH 0 20A 500V GG |
1SCA022627R0910 | OFAF000H32 | OFAF000H32 NH-Sicherung NH 000 32A 500V GG |
1SCA022713R6630 | LBSI2ALM40 | LBSI2ALM40 Kabelflansch B-Flansch Metall IP65 Kabel-ø 18-27mm |
1SCA022381R3180 | OHY275J12 | OHY275J12 Griff 275mm Wellen-ø 12mm |
1SCA022701R1930 | OFAA00AM125 | OFAA00AM125 NH-Sicherung NH 00 125A 690V AM |
1SCA022701R1180 | OFAA3GG355 | OFAA3GG355 NH-Sicherung NH 3 355A 690V GG |
1SCA022661R8680 | OFAA000GG16 | OFAA000GG16 NH-Sicherung NH 000 16A 690V GG |
1SCA022194R1600 | OZXB7L/1 | OZXB7L/1 Anschlussklemme für Al- u. Cu-Kabel Kabelquerschnitt 120-240mm² |
1SCA022661R8250 | OFAA000GG2 | OFAA000GG2 NH-Sicherung NH 000 2A 690V GG |
1SCA122306R1001 | OHB274J12E011 | OHB274J12E011 Pistolengriff schwarz 274mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA022790R2340 | OL125WS1RB | Vielseitigkeit trotz hoher Stromstärken, das ist das Motto der OL Nockenschalter von ABB. Die OL Reihe schaltet Stromstärken von 40 A bis 315 A für IEC und bis zu 200 A für UL. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anlage. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Griffe mit den Schutzarten von IP20 bis IP67 sowie Frontplatten und Schutzabdeckungen. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OL Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022797R2470 | OTV800ECK | OTV800ECK Direktgriff schwarz inkl. Welle u. Abdeckung d. Mech Beschriftung I-0-II |
1SCA104834R1001 | OT16F6 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022715R8280 | EMUG12 | EMUG12 Befestigungsmutter Gewinde M12 Kunststoff |
1SCA107272R1001 | OTB800/6C | OTB800/6C Phasentrennwand graue Kunststoffplatte VPE 12 |
1SCA121776R1001 | OFD500EA | OFD500EA elektr. Sicherungsüberwachung Spannungsbereich 110-500V DC Hilfskontakt 1S+1Ö |
1SCA022868R1100 | OTZC63 | OTZC63 Kontaktbrücke für 3-polige Lastumschalter VPE 3 |
1SCA022722R2040 | EMMU16 | EMMU16 Befestigungsmutter Gewinde M16 Metall |
1SCA022722R3520 | LBSI2ALM321ALM25 | LBSI2ALM32+1ALM25 Kabelflansch B-Flansch Metall IP65 Kabel-ø 16-21mm |
1SCA022722R2470 | EMMU40 | EMMU40 Befestigungsmutter Gewinde M40 Metall |
1SCA111274R1001 | OX6X85 | OX6X85 Welle Länge 85mm Wellen-ø 6mm für runde abschließbare Griffe |
1SCA022560R5570 | OEZXC11L | OEZXC11L Kabelflansch für Kunststoffgeh. Durchmesser 30-55mm II/C-Flansch |
1SCA111015R1001 | OTPE60FD | OTPE60FD PE-Klemme für OT30_ und OT60FT |
1SCA022715R6230 | ESKV32 | ESKV32 Klemmverschraubung Gewinde M32 Kabel-ø 13-21mm Kunststoff IP68 |
1SCA022715R8610 | EMUG32 | EMUG32 Befestigungsmutter Gewinde M32 Kunststoff |
1SCA022277R2350 | OEZXP120 | OEZXP120 Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 250x180mm geschlossene Einführung |
1SCA022627R1390 | OFAF000H63 | OFAF000H63 NH-Sicherung NH 000 63A 500V GG |
1SCA022627R0580 | OFAF000H10 | OFAF000H10 NH-Sicherung NH 000 10A 500V GG |
1SCA022627R8130 | OFAX3S1 | Die Sicherungsunterteile der OFAX Serie von ABB bietet einen idealen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OFAX Unterteile wurden konzipiert für DIN Sicherungen der Größe NH00 bis NH4A und führen somit Ströme von 100 A bis 1250 A bei Spannungen bis 690 V AC. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit wird mit der Schutzart von IP00 und IP20 gewährleistet. Daher kann der Schutz für Ihre Anwendung jederzeit sichergestellt werden |
1SCA022627R6190 | OFAF2H355 | OFAF2H355 NH-Sicherung NH 2 355A 500V GG |
1SCA100678R1001 | OZ331RRY | OZ331RRY Rundgriff rot-gelb |
1SCA105219R1001 | OHBS2AJ-2 | OHBS2AJ-2 Selektorgriff schwarz |
1SCA022722R1910 | EMMU12 | EMMU12 Befestigungsmutter Gewinde M12 Metall |
1SCA022787R5190 | OMZD1 | OMZD1 Halterung für OMD für Türmontage |
1SCA111564R1001 | OHB200L12P | OHB200L12P Pistolengriff schwarz 2x200mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung 0 OFF-1 ON |
1SCA108546R1001 | OHBS7 | OHBS7 Selektorgriff Zubehör für Lasttrennschalter OT_ |
1SCA022701R0700 | OFAA2GG250 | OFAA2GG250 NH-Sicherung NH 2 250A 690V GG |
1SCA022701R0290 | OFAA1GG200 | OFAA1GG200 NH-Sicherung NH 1 200A 690V GG |
1SCA022700R9870 | OFAA1GG80 | OFAA1GG80 NH-Sicherung NH 1 80A 690V GG |
1SCA126533R1001 | OC25G08PNBN00NWS4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022627R5380 | OFAF2H100 | OFAF2H100 NH-Sicherung NH 2 100A 500V GG |
1SCA022701R1510 | OFAA4GG630 | OFAA4GG630 NH-Sicherung NH 4 630A 690V GG |
1SCA022615R1730 | OHB125J12E311 | OHB125J12E311 Pistolengriff schwarz 125mm Wellen-ø 12mm IP65 Beschriftung I-0-II |
1SCA100702R1001 | OZ331RB | OZ331RB Rundgriff schwarz |
1SCA022277R5020 | OEZXP38R | OEZXP38R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 800x330mm m. 8 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA022656R8480 | OEZXRE020 | OEZXRE020 Ringflansch-Abdeckung Ausbruchgröße ø 20,5 |
1SCA022715R5260 | OTS250G1S | OTS250G1S Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X kurze Ausführung |
1SCA022627R6940 | OFAF3H450 | OFAF3H450 NH-Sicherung NH 3 450A 500V GG |
1SCA022277R3750 | OEZXP34R | OEZXP34R Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x330mm m. 4 Ringflansch-Öffnungen |
1SCA101160R1001 | EPN650M32/M40 | EPN650M32/40 Erweiterungsstück M32 auf M40 Kunststoff |
1SCA107940R1001 | OSS1250G1L/4 | OSS1250G1L/4 Klemmenabdeckung Schnappbefestigung grauer Kunststoff IP3X lange Ausführung VPE 4 |
1SCA125816R1001 | KOT62293 | KOT62293 Schutzabdeckung Edelstahlblech Größe 840x282mm säurebeständig |
1SCA022763R3930 | OSV400BK | OSV400BK Direktgriff schwarz 95mm inkl. Welle u. Abdeckung Beschriftung Test-0 OFF-1 ON |
1SCA105271R1001 | OHGS3AH1 | OHGS3AH1 Selektorgriff grau Wellen-ø 6mm IP54 für Lasttrenn. Trägerplatten u. DIN-Schienenmontage |
1SCA111459R1001 | OX6X60 | OX6X60 Welle Länge 60mm Wellen-ø 6mm für runde abschließbare Griffe |
1SCA111413R1001 | OTVS1 | OTVS1 Aufbewahrungsclip f. Griff u. Ersatzsicherung für OTM_ |
1SCA022627R4140 | OFAF1H100 | OFAF1H100 NH-Sicherung NH 1 100A 500V GG |
1SCA022661R9060 | OFAA000GG35 | OFAA000GG35 NH-Sicherung NH 000 35A 690V GG |
1SCA022338R5520 | OEZXP240C | OEZXP240C Kabeleinführung für Stahlblechgeh. Größe 400x230mm m. 2 C-Flansch-Öffnungen |
1SCA109748R1001 | EPN720M25/M20 | EPN720M25/M20 Reduzierstück M25 auf M20 Metall |
1SCA105429R1001 | OT80F8 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022745R4500 | OTC25M25 | OTC25M25 Gehäuse hellgrau f. CamLine |
1SCA114806R1001 | EPN720M20/M12 | EPN720M20/M12 Reduzierstück M20 auf M12 Metall |
1SEH650052R6713 | KIG-221-1 | KIG-221-1 Kabelflansch C-Flansch Stahl Durchmesser 20-65mm |
1SEH650052R6714 | KIG-221-2 | KIG-221-2 Kabelflansch C-Flansch Stahl Durchmesser 2x(20-65)mm |
1SEH650052R6712 | KIG-2 | KIG-2 Kabelflansch Metall Größe 20-65mm |
1SAZ741201R1047 | TF42-16B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1043 | TF42-10B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAX701902R1001 | DT500/AF460-L | DT500/AF460-L Anbauteil, lang für Montage von E500DU an AF400/AF460 |
1SAX601904R0001 | LT320E | LT320E Berührungsschutz-Abdeckung für E320DU |
1SAX501904R0001 | LT200E | LT200E Berührungsschutz-Abdeckung für E200DU |
1SAZ741201R1053 | TF42-35B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1008 | TF42-0.17B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1033 | TF42-3.1B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1013 | TF42-0.31B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1038 | TF42-5.7B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1023 | TF42-1.0B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1017 | TF42-0.55B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1051 | TF42-24B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAX801902R1001 | DT800/AF750-L | DT800/AF750-L Anbauteil, lang für Montage von E800DU an AF580/AF750 |
1SAZ741201R1028 | TF42-1.7B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAX801904R0002 | LT750EF | LT750EF Berührungsschutz-Abdeckung |
1SAZ201307R0002 | DX25 | DX25 Klemmenblock |
1SAZ501901R1001 | DT450/A185 | DT450/A185 Anbauteil f. TA450 |
1SAZ401901R1001 | LT200/A | LT200/A Berührungsschutz-Abdeckung f. TA200 |
1SAZ501902R1001 | DT450/A300 | DT450/A300 Anbauteil f. TA450 |
1SAX701902R1011 | DT500/AF460-S | DT500/AF460-S Anbauteil, kurz für Montage von E500DU an AF400/AF460 |
1SAX701904R0002 | LT460EF | LT460EF Berührungsschutz-Abdeckung |
1SAZ741201R1025 | TF42-1.3B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1031 | TF42-2.3B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1021 | TF42-0.74B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1009 | TF42-0.23B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1014 | TF42-0.41B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1045 | TF42-13B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1035 | TF42-4.2B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1005 | TF42-0.13B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1040 | TF42-7.6B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1052 | TF42-29B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1049 | TF42-20B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAZ741201R1055 | TF42-38B | TF42-B sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38A in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42-B werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAX801902R1011 | DT800/AF750-S | DT800/AF750-S Anbauteil, kurz für Montage von E800DU an AF580/AF750 |
1SAM350000U1002 | MS132-0.25 | MS132-0.25 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 0.16-0.25A, 40 Stk. |
1SAM350000U1008 | MS132-4.0 | MS132-4.0 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 2.5-4.0A, 40 Stk. |
1SAM350000U1006 | MS132-1.6 | MS132-1.6 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 1.0-1.6A, 40 Stk. |
1SAM350000U1010 | MS132-10 | MS132-10 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 6.3-10A, 40 Stk. |
1SAM350000U1004 | MS132-0.63 | MS132-0.63 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 0.4-0.63A, 40 Stk. |
1SAM350000U1007 | MS132-2.5 | MS132-2.5 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 1.6-2.5A, 40 Stk. |
1SAM350000U1009 | MS132-6.3 | MS132-6.3 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 4.0-6.3A, 40 Stk. |
1SAM350000U1001 | MS132-0.16 | MS132-0.16 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.1-0.16A, 40 Stk. |
1SAM350000U1003 | MS132-0.4 | MS132-0.4 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 0.25-0.4A, 40 Stk. |
1SAE351111R0240 | ESB63-40N-02 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM250005U1005 | MS116-1.0-HKF1-11 | MS116-1.0-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.63-1.0A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAE231111R0213 | ESB25-13N-02 | ESB25-13N-02 Installationsschütz 1S/3Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111M0322 | ESB25-22N-03 | ESB25-22N-03 Installationsschütz 2S/2Ö, 48 V AC/DC |
GHE3291602R0007 | ESB24-31-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111M0413 | ESB25-13N-04 | ESB25-13N-04 Installationsschütz 1S/3Ö, 110-120 V AC/DC |
GHE3291602R1004 | ESB24-31-12AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0122 | ESB25-22N-01 | ESB25-22N-01 Installationsschütz 2S/2Ö, 24 V AC/DC |
GHE3291302R0007 | ESB24-22-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111M0313 | ESB25-13N-03 | ESB25-13N-03 Installationsschütz 1S/3Ö, 48 V AC/DC |
GHE3291302R0004 | ESB24-22-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491102R0004 | ESB40-40-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0431 | ESB25-31N-04 | ESB25-31N-04 Installationsschütz 3S/1Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111M1440 | ESB25-40N-14 | ESB25-40N-14 Installationsschütz 4S/0Ö, 12 V AC/DC |
1SAE232111M0640 | EN25-40N-06 | EN25-40N-06 Installationsschütz 4S/0Ö, 230-240 V AC/DC Tag/Nacht Installationsschütz |
1SAE341111M0631 | ESB40-31N-06 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0740 | ESB25-40N-07 | ESB25-40N-07 Installationsschütz 4S/0Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE341111R0540 | ESB40-40N-05 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111R0631 | ESB40-31N-06 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3421101R0001 | EN40-40-24AC/DC | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491102R0008 | ESB40-40-415AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691802R0006 | ESB63-11-230AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291302R1004 | ESB24-22-12AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291302R0002 | ESB24-22-42AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291602R0004 | ESB24-31-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291602R6008 | ESB24-31-84AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM250005U1009 | MS116-6.3-HKF1-11 | MS116-6.3-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 4.0-6.3A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250000U1011 | MS116-16 | MS116-16 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 10-16A, 40 Stk. |
1SAM250000U1007 | MS116-2.5 | MS116-2.5 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 1.6-2.5A, 40 Stk. |
1SAE232111M0131 | EN25-31N-01 | EN25-31N-01 Installationsschütz 3S/1Ö, 24 V AC/DC Tag/Nacht Installationsschütz |
1SAE341111R0840 | ESB40-40N-08 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111M0540 | ESB40-40N-05 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111R0340 | ESB40-40N-03 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111R0140 | ESB40-40N-01 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R1413 | ESB25-13N-14 | ESB25-13N-14 Installationsschütz 1S/3Ö, 12 V AC/DC |
1SAE231111R0340 | ESB25-40N-03 | ESB25-40N-03 Installationsschütz 4S/0Ö, 48 V AC/DC |
1SAE342111R0440 | EN40-40N-04 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111M0640 | EN40-40N-06 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691102R9002 | ESB63-40-12VDC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111R0540 | ESB63-40N-05 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M0840 | ESB63-40N-08 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111R0131 | EN40-31N-01 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111R0631 | EN40-31N-06 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE661111R0140 | ESB100-40N-01 | ESB100-40N-01 Installationsschütz 4S/0Ö, 24 V AC/DC |
1SAE361111M0120 | ESB100-20N-01 | ESB100-20N-01 Installationsschütz 2S/0Ö, 24 V AC/DC |
1SAM250000U1003 | MS116-0.4 | MS116-0.4 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.25-0.4A, 40 Stk. |
1SAM201904R1002 | UA1-48 | UA1-48 Unterspannungsauslöser 48V |
1SAM360200R1001 | MO132-0.16B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1004 | MS132-0.63B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1012 | MS132-12B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1008 | MS132-4.0B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1013 | MO132-20B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1009 | MO132-6.3B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1005 | MO132-1.0B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
GHE3691102R1004 | ESB63-40-12AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491302R0001 | ESB40-22-24AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491402R0001 | ESB40-20-24AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291702R1004 | ESB24-13-12AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3421601R0006 | EN40-31-230AC/DC | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3421401R0001 | EN40-20-24AC/DC | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM250000U1015 | MS116-32 | MS116-32 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 25-32A,30 Stk. |
1SAM250000U1013 | MS116-20 | MS116-20 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 16-20A,30 Stk. |
1SAM250005U1014 | MS116-25-HKF1-11 | MS116-25-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 20-25A, HKF1-11 30 Stk. |
1SAE231111M0340 | ESB25-40N-03 | ESB25-40N-03 Installationsschütz 4S/0Ö, 48 V AC/DC |
1SAE231111R1431 | ESB25-31N-14 | ESB25-31N-14 Installationsschütz 3S/1Ö, 12 V AC/DC |
1SAE231111R0722 | ESB25-22N-07 | ESB25-22N-07 Installationsschütz 2S/2Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE341111M0840 | ESB40-40N-08 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0704 | ESB25-04N-07 | ESB25-04N-07 Installationsschütz 0S/4Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE231111M0713 | ESB25-13N-07 | ESB25-13N-07 Installationsschütz 1S/3Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE231111M1404 | ESB25-04N-14 | ESB25-04N-14 Installationsschütz 0S/4Ö, 12 V AC/DC |
1SAE341111M0340 | ESB40-40N-03 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0304 | ESB25-04N-03 | ESB25-04N-03 Installationsschütz 0S/4Ö, 48 V AC/DC |
1SAE351111M0540 | ESB63-40N-05 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M0240 | ESB63-40N-02 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM250005U1007 | MS116-2.5-HKF1-11 | MS116-2.5-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 1.6-2.5A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250000U1009 | MS116-6.3 | MS116-6.3 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 4.0-6.3A, 40 Stk. |
1SAM250000U1001 | MS116-0.16 | MS116-0.16 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.1-0.16A, 40 Stk. |
1SAE361111R0120 | ESB100-20N-01 | ESB100-20N-01 Installationsschütz 2S/0Ö, 24 V AC/DC |
1SAM350200R1002 | MS132-0.25B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1006 | MS132-1.6B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1010 | MS132-10B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1007 | MO132-2.5B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1003 | MO132-0.4B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1011 | MO132-16B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1014 | MS132-25B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1015 | MO132-32B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAE231111R0322 | ESB25-22N-03 | ESB25-22N-03 Installationsschütz 2S/2Ö, 48 V AC/DC |
1SAE341111M0140 | ESB40-40N-01 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0604 | ESB25-04N-06 | ESB25-04N-06 Installationsschütz 0S/4Ö, 230-240 V AC/DC |
1SAE231111R0413 | ESB25-13N-04 | ESB25-13N-04 Installationsschütz 1S/3Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111R0231 | ESB25-31N-02 | ESB25-31N-02 Installationsschütz 3S/1Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111M1422 | ESB25-22N-14 | ESB25-22N-14 Installationsschütz 2S/2Ö, 12 V AC/DC |
1SAE231111M0731 | ESB25-31N-07 | ESB25-31N-07 Installationsschütz 3S/1Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE231111R0113 | ESB25-13N-01 | ESB25-13N-01 Installationsschütz 1S/3Ö, 24 V AC/DC |
GHE3691102R0004 | ESB63-40-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691102R0002 | ESB63-40-42AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3201903R0002 | ESB-SPK24 | ESB-SPK24 Sperrschutzkappe |
GHE3491102R0002 | ESB40-40-42AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491602R0001 | ESB40-31-24AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491102R2002 | ESB40-40-60AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291702R0006 | ESB24-13-230AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291702R0003 | ESB24-13-48AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3261101R0001 | EN24-40-24AC/DC | 4-polige Schütze EN24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN24 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R0002 | ESB24-40-42AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R0007 | ESB24-40-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM250005U1011 | MS116-16-HKF1-11 | MS116-16-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 10-16A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250005U1003 | MS116-0.4 -HKF1-11 | MS116-0.4 -HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.25-0.4A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250000U1005 | MS116-1.0 | MS116-1.0 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.63-1.0A, 40 Stk. |
1SAM250005U1001 | MS116-0.16-HKF1-11 | MS116-0.16-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.1-0.16A, HKF1-11 40 Stk. |
GHE3691302R0006 | ESB63-22-230AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM360000R1005 | MO132-1.0 | Kurzschluss-Schutzschalter MO132 mit elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) mit einer Modulbreite von 45 mm. Das Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. |
1SAM360000R1003 | MO132-0.4 | Kurzschluss-Schutzschalter MO132 mit elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) mit einer Modulbreite von 45 mm. Das Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. |
1SAM360000R1001 | MO132-0.16 | Kurzschluss-Schutzschalter MO132 mit elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) mit einer Modulbreite von 45 mm. Das Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. |
GHE3691602R0004 | ESB63-31-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691402R0001 | ESB63-20-24AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291202R1004 | ESB24-04-12AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291202R0002 | ESB24-04-42AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291202R0007 | ESB24-04-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291202R0004 | ESB24-04-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R8001 | ESB24-40-240AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R0004 | ESB24-40-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R6008 | ESB24-40-84AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3261601R0006 | EN24-31-230AC/DC | 4-polige Schütze EN24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN24 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291602R0002 | ESB24-31-42AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM350006R1011 | MS132-16-HKF1-20 | MS132-16-HKF1-20 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10, 10 ... 16 A, HKF1-20 |
1SAE231111M0431 | ESB25-31N-04 | ESB25-31N-04 Installationsschütz 3S/1Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111M0604 | ESB25-04N-06 | ESB25-04N-06 Installationsschütz 0S/4Ö, 230-240 V AC/DC |
1SAE231111M0231 | ESB25-31N-02 | ESB25-31N-02 Installationsschütz 3S/1Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111M0213 | ESB25-13N-02 | ESB25-13N-02 Installationsschütz 1S/3Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111M0104 | ESB25-04N-01 | ESB25-04N-01 Installationsschütz 0S/4Ö, 24 V AC/DC |
1SAE231111M0131 | ESB25-31N-01 | ESB25-31N-01 Installationsschütz 3S/1Ö, 24 V AC/DC |
1SAE351111R0840 | ESB63-40N-08 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM201904R1010 | UA1-20 | UA1-20 Unterspannungsauslöser 20V 50Hz / 24V 60 Hz |
1SAM201904R1004 | UA1-110 | UA1-110 Unterspannungsauslöser 110V 110V 50Hz/120V 60Hz |
1SAM201904R1008 | UA1-208 | UA1-208 Unterspannungsauslöser 208V 60 Hz |
1SAM201910R1004 | AA1-400 | AA1-400 Arbeitsstromauslöser 350-415VAC |
1SAM201909R1001 | FS116 | FS116 Montagesatz f. Schraubbefestigung für MS116, MS/MO132 10 Stück verpackt |
1SAM340000R1014 | MS132-25T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1012 | MS132-12T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1010 | MS132-10T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1008 | MS132-4.0T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1002 | MS132-0.25T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1004 | MS132-0.63T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1006 | MS132-1.6T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM250000U1010 | MS116-10 | MS116-10 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 6.3-10A, 40 Stk. |
1SAM250005U1006 | MS116-1.6-HKF1-11 | MS116-1.6-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 1.0-1.6A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250000U1002 | MS116-0.25 | MS116-0.25 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.16-0.25A, 40 Stk. |
GHE3291202R0003 | ESB24-04-48AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291202R1001 | ESB24-04-8AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291202R2002 | ESB24-04-60AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291702R0001 | ESB24-13-24AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291702R0002 | ESB24-13-42AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291702R0007 | ESB24-13-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291602R1001 | ESB24-31-8AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291602R2002 | ESB24-31-60AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291602R0003 | ESB24-31-48AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291302R1001 | ESB24-22-8AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291302R0003 | ESB24-22-48AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291302R2002 | ESB24-22-60AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291502R0006 | ESB24-30-230AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691102R0003 | ESB63-40-48AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491502R0001 | ESB40-30-24AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491502R0007 | ESB40-30-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491602R0006 | ESB40-31-230AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691102R0005 | ESB63-40-240AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3421401R0006 | EN40-20-230AC/DC | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491102R0007 | ESB40-40-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3421601R0001 | EN40-31-24AC/DC | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3421101R0004 | EN40-40-110AC/DC | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491102R0003 | ESB40-40-48AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691102R0007 | ESB63-40-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691402R0006 | ESB63-20-230AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691102R0008 | ESB63-40-415AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691502R0007 | ESB63-30-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3401903R0002 | ESB-SPK40/63 | ESB-SPK40/63 Sperrschutzkappe |
1SAE361111R0620 | ESB100-20N-06 | ESB100-20N-06 Installationsschütz 2S/0Ö, 230 V AC/DC |
1SAE361111M0620 | ESB100-20N-06 | ESB100-20N-06 Installationsschütz 2S/0Ö, 230 V AC/DC |
1SAM340000R1013 | MS132-20T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1009 | MS132-6.3T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAE231111M0631 | ESB25-31N-06 | ESB25-31N-06 Installationsschütz 3S/1Ö, 230-240 V AC/DC |
1SAE231111M0740 | ESB25-40N-07 | ESB25-40N-07 Installationsschütz 4S/0Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE231111M0704 | ESB25-04N-07 | ESB25-04N-07 Installationsschütz 0S/4Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE231111M0722 | ESB25-22N-07 | ESB25-22N-07 Installationsschütz 2S/2Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE231111R0104 | ESB25-04N-01 | ESB25-04N-01 Installationsschütz 0S/4Ö, 24 V AC/DC |
1SAE231111M1413 | ESB25-13N-14 | ESB25-13N-14 Installationsschütz 1S/3Ö, 12 V AC/DC |
1SAE231111M0622 | ESB25-22N-06 | ESB25-22N-06 Installationsschütz 2S/2Ö, 230-240 V AC/DC |
1SAE231111M1431 | ESB25-31N-14 | ESB25-31N-14 Installationsschütz 3S/1Ö, 12 V AC/DC |
1SAE231111R0131 | ESB25-31N-01 | ESB25-31N-01 Installationsschütz 3S/1Ö, 24 V AC/DC |
1SAE231111R0613 | ESB25-13N-06 | ESB25-13N-06 Installationsschütz 1S/3Ö, 230-240 V AC/DC |
1SAE231111R0440 | ESB25-40N-04 | ESB25-40N-04 Installationsschütz 4S/0Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111R0422 | ESB25-22N-04 | ESB25-22N-04 Installationsschütz 2S/2Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111R0222 | ESB25-22N-02 | ESB25-22N-02 Installationsschütz 2S/2Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111R0331 | ESB25-31N-03 | ESB25-31N-03 Installationsschütz 3S/1Ö, 48 V AC/DC |
1SAE231111R0240 | ESB25-40N-02 | ESB25-40N-02 Installationsschütz 4S/0Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111R0204 | ESB25-04N-02 | ESB25-04N-02 Installationsschütz 0S/4Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111R0313 | ESB25-13N-03 | ESB25-13N-03 Installationsschütz 1S/3Ö, 48 V AC/DC |
1SAE341111M0131 | ESB40-31N-01 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111M0240 | ESB40-40N-02 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111M0440 | ESB40-40N-04 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0404 | ESB25-04N-04 | ESB25-04N-04 Installationsschütz 0S/4Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111M0122 | ESB25-22N-01 | ESB25-22N-01 Installationsschütz 2S/2Ö, 24 V AC/DC |
1SAE231111M0113 | ESB25-13N-01 | ESB25-13N-01 Installationsschütz 1S/3Ö, 24 V AC/DC |
1SAE231111M0140 | ESB25-40N-01 | ESB25-40N-01 Installationsschütz 4S/0Ö, 24 V AC/DC |
1SAM201904R1001 | UA1-24 | UA1-24 Unterspannungsauslöser 24 V |
1SAM360000R1002 | MO132-0.25 | Kurzschluss-Schutzschalter MO132 mit elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) mit einer Modulbreite von 45 mm. Das Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. |
1SAM360000R1006 | MO132-1.6 | Kurzschluss-Schutzschalter MO132 mit elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) mit einer Modulbreite von 45 mm. Das Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. |
1SAM360000R1004 | MO132-0.63 | Kurzschluss-Schutzschalter MO132 mit elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) mit einer Modulbreite von 45 mm. Das Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. |
1SAM350200R1005 | MS132-1.0B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1007 | MS132-2.5B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1008 | MO132-4.0B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1006 | MO132-1.6B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1010 | MO132-10B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1014 | MO132-25B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1012 | MO132-12B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1003 | MS132-0.4B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1001 | MS132-0.16B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1009 | MS132-6.3B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1015 | MS132-32B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1004 | MO132-0.63B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM360200R1002 | MO132-0.25B | MO132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Kurzschlussschutz von Motoren bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen, sicherungslosen Schutz im Falle von Kurzschluss und haben Trennfunktion. Zusammen mit Schützen und ergänzenden Geräten für den thermischen Motorschutz können automatischer Wiederanlauf u.a. Sonderanwendungen realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs- und Signalkontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MO165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Geräte. Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MO132-B erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1011 | MS132-16B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM350200R1013 | MS132-20B | MS132-B steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe in 45 mm Baubreite für den Motorschutz bis 15 kW (400 V) in Bahnanwendungen. Die Geräte erfüllen die aktuellen Bahnnormen und sind deshalb geeignet für den Einbau in Fahrgastbereichen und Führeständen von Zügen, die häufig in Tunnels und im Untergrund verkehren. Sie bieten zuverlässigen Schutz im Falle von Überlast und Kurzschluss und haben Trennfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Dehgriff mit klarer Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0, zusätzlich verfügen MS132-B über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können werkzeuglos angebaut werden, dieses Zubehör ist auch für MS165-B verwendbar. 3-Phasen-Schienen für 65 A bzw. für 100 A und Einspeiseblöcke für 25 mm² bzw. 35 mm² erlauben die gemeinsame Einspeisung mehrerer Motorschutzschalter. Schutzgehäuse sowie Zubehör für Schaltschrank- und Türeinbau ergänzen das Sortiment. MS132-B haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich. Sie erfüllen die internationalen Bahnnormen IEC 60077 in den anwendbaren Teilen, IEC 61373 (Kategorie 1, Klasse B) für Schock und Vibration sowie die europäische Sicherheitsnorm EN 45545-2 für Feuer und Rauch. |
1SAM250005U1010 | MS116-10-HKF1-11 | MS116-10-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 6.3-10A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250000U1006 | MS116-1.6 | MS116-1.6 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 1.0-1.6A, 40 Stk. |
1SAM250005U1002 | MS116-0.25-HKF1-11 | MS116-0.25-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.16-0.25A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAE232111M0631 | EN25-31N-06 | EN25-31N-06 Installationsschütz 3S/1Ö, 230-240 V AC/DC Tag/Nacht Installationsschütz |
1SAE351111R0440 | ESB63-40N-04 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111R0631 | ESB63-31N-06 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M0440 | ESB63-40N-04 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M0340 | ESB63-40N-03 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M0140 | ESB63-40N-01 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111R0140 | EN40-40N-01 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111R0740 | ESB63-40N-07 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111R0640 | EN40-40N-06 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M1440 | ESB63-40N-14 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111R0340 | ESB63-40N-03 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111R0140 | ESB63-40N-01 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M0740 | ESB63-40N-07 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE351111M0631 | ESB63-31N-06 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111R0740 | ESB40-40N-07 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111R0440 | ESB40-40N-04 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111M0740 | ESB40-40N-07 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111M1440 | ESB40-40N-14 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111R0240 | ESB40-40N-02 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE232111R0131 | EN25-31N-01 | EN25-31N-01 Installationsschütz 3S/1Ö, 24 V AC/DC Tag/Nacht Installationsschütz |
1SAE341111R0131 | ESB40-31N-01 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111M0140 | EN40-40N-01 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE341111R1440 | ESB40-40N-14 | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111M0440 | EN40-40N-04 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE232111R0631 | EN25-31N-06 | EN25-31N-06 Installationsschütz 3S/1Ö, 230-240 V AC/DC Tag/Nacht Installationsschütz |
1SAE232111R0140 | EN25-40N-01 | EN25-40N-01 Installationsschütz 4S/0Ö, 24 V AC/DC Tag/Nacht Installationsschütz |
1SAE351111R1440 | ESB63-40N-14 | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111R0713 | ESB25-13N-07 | ESB25-13N-07 Installationsschütz 1S/3Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE232111M0140 | EN25-40N-01 | EN25-40N-01 Installationsschütz 4S/0Ö, 24 V AC/DC Tag/Nacht Installationsschütz |
1SAE231111R1440 | ESB25-40N-14 | ESB25-40N-14 Installationsschütz 4S/0Ö, 12 V AC/DC |
1SAE231111R1422 | ESB25-22N-14 | ESB25-22N-14 Installationsschütz 2S/2Ö, 12 V AC/DC |
1SAE231111R0731 | ESB25-31N-07 | ESB25-31N-07 Installationsschütz 3S/1Ö, 400-415 V AC/DC |
1SAE231111R1404 | ESB25-04N-14 | ESB25-04N-14 Installationsschütz 0S/4Ö, 12 V AC/DC |
GHE3491102R1004 | ESB40-40-12AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691302R0007 | ESB63-22-400AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3691102R2002 | ESB63-40-60AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAM250005U1013 | MS116-20-HKF1-11 | MS116-20-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 16-20A, HKF1-11 30 Stk. |
1SAE231111M0222 | ESB25-22N-02 | ESB25-22N-02 Installationsschütz 2S/2Ö, 42 V AC/DC |
1SAE231111M0613 | ESB25-13N-06 | ESB25-13N-06 Installationsschütz 1S/3Ö, 230-240 V AC/DC |
1SAE231111M0422 | ESB25-22N-04 | ESB25-22N-04 Installationsschütz 2S/2Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAM250000U1012 | MS116-12 | MS116-12 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 8.0-12A, 40 Stk. |
1SAM250005U1012 | MS116-12-HKF1-11 | MS116-12-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 8.0-12A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250005U1004 | MS116-0.63-HKF1-11 | MS116-0.63-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.4-0.63A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250005U1008 | MS116-4.0-HKF1-11 | MS116-4.0-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 2.5-4.0A, HKF1-11 40 Stk. |
1SAM250000U1004 | MS116-0.63 | MS116-0.63 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 0.4-0.63A, 40 Stk. |
1SAM250000U1008 | MS116-4.0 | MS116-4.0 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 2.5-4.0A, 40 Stk. |
1SAM201904R1007 | UA1-415 | UA1-415 Unterspannungsauslöser 415V 415V 50Hz/480V 60Hz |
1SAM201904R1003 | UA1-60 | UA1-60 Unterspannungsauslöser 60V |
1SAM250000U1014 | MS116-25 | MS116-25 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 20-25A,30 Stk. |
1SAM250005U1015 | MS116-32-HKF1-11 | MS116-32-HKF1-11 Motorschutzschalter Auslöseklasse 10A, 25-32A, HKF1-11 30 Stk. |
1SAE342111M0631 | EN40-31N-06 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE342111M0131 | EN40-31N-01 | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE661111R0640 | ESB100-40N-06 | ESB100-40N-06 Installationsschütz 4S/0Ö, 230 V AC/DC |
1SAM340000R1005 | MS132-1.0T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1003 | MS132-0.4T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
GHE3691602R0006 | ESB63-31-230AC/DC | 4-polige Schütze ESB63 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 63 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB63 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3491102R0005 | ESB40-40-240AC/DC | 4-polige Schütze ESB40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A (Ö-Kontakte bis 30 A) und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R1001 | ESB24-40-8AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R2002 | ESB24-40-60AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291102R8000 | ESB24-40-220AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3421501R0006 | EN40-30-230AC/DC | 4-polige Schütze EN40 mit 54 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 40 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN40 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN40 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3291702R0004 | ESB24-13-110AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GHE3261601R0001 | EN24-31-24AC/DC | 4-polige Schütze EN24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. EN24 haben einen integrierten Umschalter zur Wahl zwischen drei Betriebsarten: manuell ausgeschaltet (auch bei anliegendem Steuersignal), Automatikbetrieb (normale Schützfunktion) und manuell eingeschaltet mit Rückkehr zum Automatikbetrieb, sobald die Spule das nächste Mal mit Spannung versorgt wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile: so kann z. B. bei einer Inbetriebnahme auch ohne Steuersignal ein Funktionstest des Lastkreises durchgeführt werden, ebenso kann bei vorhandenem Steuersignal der Lastkreis jederzeit schnell und einfach abgeschaltet werden. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. EN24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
1SAE231111M0304 | ESB25-04N-03 | ESB25-04N-03 Installationsschütz 0S/4Ö, 48 V AC/DC |
1SAE231111M0331 | ESB25-31N-03 | ESB25-31N-03 Installationsschütz 3S/1Ö, 48 V AC/DC |
1SAE231111M0404 | ESB25-04N-04 | ESB25-04N-04 Installationsschütz 0S/4Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111M0440 | ESB25-40N-04 | ESB25-40N-04 Installationsschütz 4S/0Ö, 110-120 V AC/DC |
1SAE231111M0204 | ESB25-04N-02 | ESB25-04N-02 Installationsschütz 0S/4Ö, 42 V AC/DC |
1SAM340000R1011 | MS132-16T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAM340000R1007 | MS132-2.5T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
1SAE231111M0240 | ESB25-40N-02 | ESB25-40N-02 Installationsschütz 4S/0Ö, 42 V AC/DC |
1SAM340000R1001 | MS132-0.16T | Transformatorschutzschalter MS132-T mit thermischem und elektromagnetischem Schutz steht für die kompakte und leistungsstarke Baureihe mit hohem Kurzschlussausschaltvermögen für den Transformatorschutz bis 25 A mit einer Modulbreite von 45 mm. Bei diesem Gerät wird der primärseitige Transformatornennstrom durch Einstellen an der Stromskala thermisch überwacht. Die Kurzschlussauslösung erfolgt bei Auftreten des 20-fachen Gerätenennstroms. Das temperaturkompensierte Gerät hat eine Drehgriffbedienung mit einer klaren Schaltstellungsanzeige I/TRIP/0. Darüber hinaus verfügt MS132-T über eine Kurzschlussanzeige. Der Drehgriff ist mit Hilfe eines Vorhängeschlosses in 0-Position direkt verriegelbar. Hilfs-, Signal- und Kurschlussmeldekontakte sowie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser können ohne Werkzeug angebaut werden. 1-Phaseneinspeiseblöcke bis 25 mm² und Phasenverbinder unterstützen die Verdrahtung von 1-Phasentransformatoren. |
GHE3291102R0003 | ESB24-40-48AC/DC | 4-polige Schütze ESB24 mit 36 mm Baubreite steuern 3-phasige Lasten bis 24 A und stehen in unterschiedlichen Kontaktbelegungen und Spulenspannungen zur Verfügung. Sie schalten elektrische Heizgeräte, Warmwasserbereiter, Motoren für Pumpen, Lüftung und sonstige Antriebe ebenso wie Beleuchtungen. Durch eine integrierte Spulenbeschaltung arbeiten sie sowohl mit AC- als auch mit DC-Steuerspannungen. Die Geräte sind deshalb absolut brummfrei und leise beim Schalten. Zubehör wie Hilfsschalter, Plombierkappen und ein Distanzstück ergänzen das Sortiment. ESB24 haben Installationsdesign und erfüllen u.a. die Haushaltsnorm EN61095, sie sind daher besonders geeignet für den Verteilereinbau. |
GJH1213001R1406 | KC6-40E-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0401 | KC6-40E-F-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R8314 | K6-31Z-P-84 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211051R8220 | K6-22E-80 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0402 | K6-40E-P-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213201R8001 | BC6-40-00-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R0222 | K6-22Z-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311009R0013 | B7-30-01-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R0104 | BC7-30-10-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311913R8100 | VB7A-30-10-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311201R8004 | B7-40-00-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213201R0007 | BC6-40-00-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213109R0105 | BC6-21-10-P-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213501R5001 | BC6-22-00-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213109R0101 | BC6-21-10-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R0014 | VBC6-30-01-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213061R5405 | TKC6-40E-55 | TKC6-40E-55 Kleinhilfsschütz 50-90VDC |
GJH1213001R0403 | KC6-40E-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211903R8015 | VB6-30-01-F-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211903R0101 | VB6-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R8104 | VB6-30-10-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R0103 | VB6A-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213061R6318 | TKC6-31Z-68 | TKC6-31Z-68 Kleinschütz 140-260VDC |
GJL1313461R6002 | TBC7-31-00-62 | TBC7-31-00-62 Kleinschütz 77-143VDC |
GJL1313003R5101 | BC7-30-10-F-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313901R0104 | VBC7-30-10-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0014 | VBC7A-30-01-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R0015 | VBC7A-30-01-P-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1317201R0005 | B7D-40-00-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1317001R0015 | B7D-30-01-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211909R0011 | VB6-30-01-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R0102 | VB6-30-10-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1211009R8400 | K6-40E-P-80 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R1226 | KC6-22Z-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R8221 | KC6-22Z-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0314 | KC6-31Z-F-04 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R1316 | KC6-31Z-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R2227 | K6-22Z-27 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R1224 | K6-22Z-14 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213911R0101 | VBC6A-30-10-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R8101 | VBC6A-30-10-1.4-81 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213001R8011 | BC6-30-01-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R5011 | BC6-30-01-F-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0103 | BC6-30-10-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213509R5001 | BC6-22-00-P-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213501R0007 | BC6-22-00-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311903R8014 | VB7-30-01-F-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R8100 | VB7-30-10-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R8105 | VB7-30-10-F-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R0101 | VB7-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311909R0012 | VB7-30-01-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R0013 | VB7-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311203R8005 | B7-40-00-F-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311919R8014 | VB7A-30-01-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R1016 | VBC7A-30-01-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313009R8011 | BC7-30-01-P-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0015 | BC7-30-01-F-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313009R0105 | BC7-30-10-P-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313919R0104 | VBC7A-30-10-P-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R1106 | VBC7A-30-10-P-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R7102 | VB7SA-30-10-P-2.8 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313961R6012 | VTBC7-30-01-62 | VTBC7-30-01-62 Wendeschütz 77-143VDC |
GJH1213001R8401 | KC6-40E-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R5311 | KC6-31Z-F-2.4-51 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R7221 | K6S-22Z-1.7-71 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R5221 | KC6-22Z-2.4-51 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0313 | K6-31Z-P-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R8405 | K6-40E-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0402 | K6-40E-F-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8314 | K6-31Z-F-84 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213051R0221 | KC6-22E-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R0407 | KC6-40E-P-07 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211909R7012 | VB6-30-01-P-1.4-72 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211913R0101 | VB6A-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211919R0013 | VB6A-30-01-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R8014 | VB6A-30-01-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211003R8104 | B6-30-10-F-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R0012 | B6-30-01-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211001R1108 | B6-30-10-18 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211901R0103 | VB6-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211509R8004 | B6-22-00-P-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211201R8004 | B6-40-00-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211209R0003 | B6-40-00-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211201R0002 | B6-40-00-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1201318R0002 | CA6-11E-F | CA6-11E-F Hilfsschalter 1S/1Ö Steckanschluss, seitlich anbaubar, geeignet für B6…F,B7-40-00-F,BC6…F, BC7-40-00-F |
GJL1213501R0004 | BC6-22-00-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R1016 | VBC6-30-01-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213009R7101 | B6S-30-10-P-1.7-71 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R0017 | BC6-30-01-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R0102 | BC6-30-10-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211919R0102 | VB6A-30-10-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213001R5011 | BC6-30-01-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0011 | BC6-30-01-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0015 | BC6-30-01-F-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213911R5011 | VBC6A-30-01-2.4-51 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R7102 | VB6SA-30-10-P-2.8 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311003R8104 | B7-30-10-F-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R0011 | B7-30-01-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311001R0102 | B7-30-10-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311509R0001 | B7-22-00-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311501R0001 | B7-22-00-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311909R8100 | VB7-30-10-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311919R0102 | VB7A-30-10-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313009R0101 | BC7-30-10-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313209R5001 | BC7-40-00-P2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313903R0101 | VBC7-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0013 | VBC7-30-01-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0101 | VBC7-30-10-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0101 | VBC7A-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213009R1016 | BC6-30-01-P-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213909R0107 | VBC6-30-10-P-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213901R5011 | VBC6-30-01-2.4-51 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R0107 | VBC6A-30-10-P-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R0015 | VBC6A-30-01-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213003R1016 | BC6-30-01-F-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R1013 | BC6-30-01-13 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211919R8104 | VB6A-30-10-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1201903R0001 | LB6-CA | LB6-CA Lötstecksockel 2-polig |
GJL1211001R0012 | B6-30-01-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211901R8015 | VB6-30-01-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211509R0003 | B6-22-00-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211901R0101 | VB6-30-10-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211203R8004 | B6-40-00-F-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211001R8014 | B6-30-01-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R0101 | B6-30-10-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R0103 | B6-30-10-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R8105 | B6-30-10-P-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313911R0012 | VBC7A-30-01-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311009R8104 | B7-30-10-P-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R0102 | B7-30-10-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311501R8004 | B7-22-00-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311901R8100 | VB7-30-10-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311509R0003 | B7-22-00-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311909R8105 | VB7-30-10-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311909R8014 | VB7-30-01-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0104 | VBC7-30-10-F-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313901R0107 | VBC7-30-10-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0015 | VBC7-30-01-F-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313901R0013 | VBC7-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0015 | VBC7-30-01-P-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313209R0001 | BC7-40-00-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313009R1016 | BC7-30-01-P-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R5104 | BC7-30-10-2.4-54 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313009R0015 | BC7-30-01-P-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311911R0103 | VB7A-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213061R5315 | TKC6-31Z-55 | TKC6-31Z-55 Kleinhilfsschütz 50-90VDC |
GJH1213009R0404 | KC6-40E-P-04 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R0315 | KC6-31Z-P-05 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R5311 | KC6-31Z-2.4-51 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R1316 | KC6-31Z-F-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R8311 | KC6-31Z-F-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R0225 | KC6-22Z-P-05 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0311 | KC6-31Z-F-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R2317 | K6-31Z-27 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0311 | K6-31Z-P-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8400 | K6-40E-F-80 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0313 | K6-31Z-F-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211919R8010 | VB6A-30-01-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211919R8015 | VB6A-30-01-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213001R1103 | BC6-30-10-13 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211913R8100 | VB6A-30-10-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R8105 | VB6A-30-10-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213001R0106 | BC6-30-10-06 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R0013 | BC6-30-01-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211501R0002 | B6-22-00-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211903R0011 | VB6-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211901R8104 | VB6-30-10-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211501R8005 | B6-22-00-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211503R0002 | B6-22-00-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211509R0001 | B6-22-00-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211901R0001 | VB6-40-00-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211401R8000 | B6-31-00-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211903R8104 | VB6-30-10-F-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211901R0012 | VB6-30-01-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R0013 | VB6-30-01-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213203R0007 | BC6-40-00-F-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213401R0004 | BC6-31-00-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213209R0005 | BC6-40-00-P-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213401R1006 | BC6-31-00-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R8100 | BC6-30-10-1.4-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R8011 | BC6-30-01-F-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0013 | BC6-30-01-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0101 | BC6-30-10-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0015 | BC6-30-01-P-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213109R0103 | BC6-21-10-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R7011 | B6S-30-01-P-1.7-71 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213201R0004 | BC6-40-00-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0105 | BC6-30-10-P-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213201R0001 | BC6-40-00-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213903R0101 | VBC6-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311909R0103 | VB7-30-10-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1201319R0001 | CA6-11K-P | CA6-11K-P Hilfsschalter 1S/1Ö Lötanschluss, seitlich anbaubar, geeignet für K6…P, KC6…P |
GJL1311009R8015 | B7-30-01-P-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311201R0001 | B7-40-00-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311201R0003 | B7-40-00-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1201318R0004 | CA6-11N-F | CA6-11N-F Hilfsschalter 1S/1Ö Steckanschluss, seitlich anbaubar, geeignet für B6…F,B7-30-01-F,BC6…F, BC7-30-01-F |
GJL1311001R3017 | B7-30-01-37 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311001R0013 | B7-30-01-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213909R0015 | VBC6-30-01-P-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211003R8010 | B6-30-01-F-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R8014 | B6-30-01-P-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R7012 | B6-30-01-P-1.4-72 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R0012 | B6-30-01-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R8015 | B6-30-01-F-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211001R0103 | B6-30-10-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R0103 | B6-30-10-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211001R3107 | B6-30-10-37 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211203R0001 | B6-40-00-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211203R0003 | B6-40-00-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211201R1004 | B6-40-00-14 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211209R8004 | B6-40-00-P-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1317901R0101 | VB7D-30-10-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313203R0007 | BC7-40-00-F-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313501R0005 | BC7-22-00-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313501R0001 | BC7-22-00-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313201R8001 | BC7-40-00-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313919R0107 | VBC7A-30-10-P-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1317001R0105 | B7D-30-10-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313919R0101 | VBC7A-30-10-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R1106 | VBC7A-30-10-F-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0107 | VBC7A-30-10-F-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0103 | VBC7A-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0017 | VBC7A-30-01-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0015 | VBC7A-30-01-F-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0105 | VBC7A-30-10-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313001R5014 | BC7-30-01-2.4-54 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311919R8000 | VB7A-40-00-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311919R8105 | VB7A-30-10-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313001R0102 | BC7-30-10-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R1106 | BC7-30-10-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313201R0001 | BC7-40-00-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R1106 | BC7-30-10-F-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R8101 | BC7-30-10-F-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0101 | BC7-30-10-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311913R0103 | VB7A-30-10-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311919R0013 | VB7A-30-01-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311919R0011 | VB7A-30-01-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R8100 | VB7A-30-10-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311913R8014 | VB7A-30-01-F-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R8014 | VB7A-30-01-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R0101 | VB7A-30-10-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R0012 | VB7A-30-01-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1211001R8225 | K6-22Z-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0222 | K6-22Z-F-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0311 | K6-31Z-F-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8225 | K6-22Z-F-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8405 | K6-40E-F-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8220 | K6-22Z-F-80 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0222 | K6-22Z-P-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R0313 | K6-31Z-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R0402 | K6-40E-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311911R8000 | VB7A-40-00-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0001 | VBC7A-40-00-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R8000 | VB7-40-00-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1211009R8220 | K6-22Z-P-80 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R8225 | K6-22Z-P-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R8405 | K6-40E-P-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311901R8105 | VB7-30-10-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311501R0003 | B7-22-00-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311209R0003 | B7-40-00-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311209R8005 | B7-40-00-P-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311903R0012 | VB7-30-01-F-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R0103 | VB7-30-10-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R0102 | VB7-30-10-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R8014 | VB7-30-01-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R3017 | VB7-30-01-37 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213009R0013 | BC6-30-01-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311203R8000 | B7-40-00-F-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0105 | BC6-30-10-F-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R0103 | VBC6-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213903R0012 | VBC6-30-01-F-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213901R0105 | VBC6-30-10-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213901R8101 | VBC6-30-10-1.4-81 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311003R8010 | B7-30-01-F-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R0013 | B7-30-01-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R8015 | B7-30-01-F-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311203R0001 | B7-40-00-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R0017 | VBC6-30-01-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213901R0012 | VBC6-30-01-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311009R0102 | B7-30-10-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213501R0002 | BC6-22-00-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213509R0004 | BC6-22-00-P-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213911R0013 | VBC6A-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R1016 | VBC6A-30-01-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R0104 | VBC6A-30-10-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213903R0107 | VBC6-30-10-F-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213909R0013 | VBC6-30-01-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213913R0101 | VBC6A-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R0011 | VBC6A-30-01-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R0102 | VBC6A-30-10-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R5101 | VBC6A-30-10-P-2.4 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R8015 | VB6-30-01-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R0012 | VB6A-30-01-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R0001 | VB6A-40-00-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R0101 | VB6A-30-10-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R8004 | VB6A-40-00-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213061R5225 | TKC6-22Z-55 | TKC6-22Z-55 Kleinhilfsschütz 50-90VDC |
GJH1213051R8311 | KC6-31E-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213061R6402 | TKC6-40E-62 | TKC6-40E-62 Kleinhilfsschütz 77-143VDC |
GJH1213061R6228 | TKC6-22Z-68 | TKC6-22Z-68 Kleinhilfsschütz 140-260VDC |
GJH1213009R0311 | KC6-31Z-P-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R0221 | KC6-22Z-P-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0405 | KC6-40E-F-05 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R8311 | KC6-31Z-P-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213051R7311 | K6S-31E-1.7-71 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R1316 | KC6-31Z-P-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R5311 | KC6-31Z-P-2.4-51 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0223 | KC6-22Z-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R7311 | K6S-31Z-1.7-71 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R7401 | K6S-40E-1.7-71 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0313 | KC6-31Z-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0407 | KC6-40E-07 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0223 | KC6-22Z-F-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0225 | KC6-22Z-F-05 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0013 | BC7-30-01-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311913R8105 | VB7A-30-10-F-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311913R0101 | VB7A-30-10-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313003R0107 | BC7-30-10-F-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0104 | BC7-30-10-F-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311913R0012 | VB7A-30-01-F-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R8105 | VB7A-30-10-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313009R5011 | BC7-30-01-P-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313061R6012 | TBC7-30-01-62 | TBC7-30-01-62 Kleinschütz 77-143VDC |
GJL1313009R0013 | BC7-30-01-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313009R0103 | BC7-30-10-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R0017 | BC7-30-01-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R0014 | BC7-30-01-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R0012 | BC7-30-01-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311919R8100 | VB7A-30-10-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0013 | VBC7A-30-01-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0104 | VBC7-30-10-P-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0107 | VBC7-30-10-P-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R1106 | VBC7-30-10-P-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R0013 | VBC7A-30-01-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0104 | VBC7A-30-10-F-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0013 | VBC7-30-01-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313901R1106 | VBC7-30-10-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0107 | VBC7-30-10-F-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R1106 | VBC7-30-10-F-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313561R6002 | TBC7-22-00-62 | TBC7-22-00-62 Kleinschütz 77-143VDC |
GJL1313509R5001 | BC7-22-00-P-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313901R0015 | VBC7-30-01-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313201R1006 | BC7-40-00-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313201R0005 | BC7-40-00-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213063R5221 | TKC6-22Z-F-51 | TKC6-22Z-F-51 Kleinschütz 17-32VDC |
GJL1313461R6008 | TBC7-31-00-68 | TBC7-31-00-68 Kleinschütz 140-260VDC |
GJL1313061R6108 | TBC7-30-10-68 | TBC7-30-10-68 Kleinschütz 140-260VDC |
GJL1313203R0001 | BC7-40-00-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313561R6008 | TBC7-22-00-68 | TBC7-22-00-68 Kleinschütz 140-260VDC |
GJL1313901R0103 | VBC7-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0015 | VBC7A-30-01-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R1016 | VBC7-30-01-P-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0014 | VBC7-30-01-P-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0103 | VBC7-30-10-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0103 | VBC7A-30-10-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1317001R0101 | B7D-30-10-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313919R0014 | VBC7A-30-01-P-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R1106 | VBC7A-30-10-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R1016 | VBC7A-30-01-P-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313009R0104 | BC7-30-10-P-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R0013 | BC7-30-01-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R0105 | BC7-30-10-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R1016 | BC7-30-01-F-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R7011 | B7S-30-01-1.7-71 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0014 | BC7-30-01-F-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211503R0001 | B6-22-00-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211509R0002 | B6-22-00-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211911R8000 | VB6A-40-00-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R8105 | VB6-30-10-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211501R0003 | B6-22-00-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211209R8005 | B6-40-00-P-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211209R0001 | B6-40-00-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211201R8005 | B6-40-00-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211203R0002 | B6-40-00-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211203R8005 | B6-40-00-F-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211903R8010 | VB6-30-01-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211201R0003 | B6-40-00-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211903R0012 | VB6-30-01-F-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211901R0013 | VB6-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211901R8000 | VB6-40-00-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213001R8015 | BC6-30-01-1.4-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R5014 | BC6-30-01-2.4-54 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0014 | BC6-30-01-F-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0104 | BC6-30-10-F-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R1106 | BC6-30-10-F-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0107 | BC6-30-10-P-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R8101 | BC6-30-10-F-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R8010 | BC6-30-01-P-1.4-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0102 | BC6-30-10-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0014 | BC6-30-01-P-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213109R1106 | BC6-21-10-P-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311501R8000 | B7-22-00-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311209R0001 | B7-40-00-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311201R8005 | B7-40-00-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R0103 | B7-30-10-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311009R0012 | B7-30-01-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311001R0103 | B7-30-10-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311903R0011 | VB7-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R8015 | VB7-30-01-F-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213209R8001 | BC6-40-00-P-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213203R0001 | BC6-40-00-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213909R0103 | VBC6-30-10-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213909R1016 | VBC6-30-01-P-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213909R0014 | VBC6-30-01-P-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213903R0011 | VBC6-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213903R0105 | VBC6-30-10-F-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213501R0001 | BC6-22-00-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213501R0005 | BC6-22-00-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213503R0001 | BC6-22-00-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R0104 | VBC6-30-10-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213201R0005 | BC6-40-00-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R0015 | VBC6-30-01-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R0105 | VBC6A-30-10-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R0011 | VBC6A-30-01-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213901R1106 | VBC6-30-10-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R0017 | VBC6A-30-01-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R1106 | VBC6A-30-10-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R8011 | VBC6A-30-01-P-1.4 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1201904R0001 | BN6 | BN6 Stößel für Kleinschütze 50 Stück |
GJL1211001R0102 | B6-30-10-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211001R3017 | B6-30-01-37 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R0013 | B6-30-01-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R0013 | B6-30-01-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R1104 | B6-30-10-P-14 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R8100 | B6-30-10-F-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R8015 | B6-30-01-P-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311911R8004 | VB7A-40-00-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313061R5105 | TBC7-30-10-55 | TBC7-30-10-55 Kleinschütz 50-90VDC |
GJL1313201R0007 | BC7-40-00-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313501R1006 | BC7-22-00-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313901R0014 | VBC7-30-01-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0011 | VBC7A-30-01-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0103 | VBC7-30-10-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R1016 | VBC7-30-01-F-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313901R1016 | VBC7-30-01-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0014 | VBC7-30-01-F-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313009R1106 | BC7-30-10-P-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313913R0014 | VBC7A-30-01-F-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313961R5015 | VTBC7-30-01-55 | VTBC7-30-01-55 Wendeschütz 50-90VDC |
GJL1313913R1016 | VBC7A-30-01-F-16 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0104 | VBC7A-30-10-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R0103 | VBC7A-30-10-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313009R0017 | BC7-30-01-P-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R8011 | BC7-30-01-F-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311919R8104 | VB7A-30-10-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313003R0103 | BC7-30-10-F-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311919R8010 | VB7A-30-01-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313001R5011 | BC7-30-01-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R8011 | BC7-30-01-1.4-81 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211909R0101 | VB6-30-10-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211903R8105 | VB6-30-10-F-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R8000 | VB6-40-00-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211911R0013 | VB6A-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R8014 | VB6-30-01-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1211003R0221 | K6-22Z-F-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0222 | KC6-22Z-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0401 | K6-40E-P-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0312 | K6-31Z-F-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211911R8015 | VB6A-30-01-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1211009R8224 | K6-22Z-P-84 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0403 | K6-40E-F-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211051R0311 | K6-31E-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R8315 | K6-31Z-P-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8310 | K6-31Z-F-80 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8404 | K6-40E-F-84 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0223 | K6-22Z-P-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R0312 | K6-31Z-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R2312 | K6-31Z-22 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R0403 | K6-40E-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R8315 | K6-31Z-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211913R0011 | VB6A-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211913R8105 | VB6A-30-10-F-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211919R8105 | VB6A-30-10-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211919R8014 | VB6A-30-01-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213001R0227 | KC6-22Z-07 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311509R0002 | B7-22-00-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311911R0102 | VB7A-30-10-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R0011 | VB7A-30-01-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R8015 | VB7A-30-01-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311913R0102 | VB7A-30-10-F-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311913R0011 | VB7A-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311203R0002 | B7-40-00-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311201R0002 | B7-40-00-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311009R0103 | B7-30-10-P-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311001R8015 | B7-30-01-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311913R8015 | VB7A-30-01-F-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311003R0012 | B7-30-01-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R8100 | B7-30-10-F-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311909R0011 | VB7-30-01-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311909R8015 | VB7-30-01-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311001R0012 | B7-30-01-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311909R0102 | VB7-30-10-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R8104 | VB7-30-10-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R0102 | VB7-30-10-F-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R0101 | VB7-30-10-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213913R0011 | VBC6A-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R5011 | VBC6A-30-01-P-2.4 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213001R2314 | KC6-31Z-24 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0402 | KC6-40E-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R1313 | KC6-31Z-13 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0406 | KC6-40E-06 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R5401 | KC6-40E-2.4-51 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R8311 | KC6-31Z-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R7312 | K6S-31Z-2.8-72 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0224 | KC6-22Z-F-04 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1201319R0004 | CA6-11N-P | CA6-11N-P Hilfsschalter 1S/1Ö Lötanschluss, seitlich anbaubar, geeignet für B6…P,B7-30-01-P,BC6…P, BC7-30-01-P |
GJL1201318R0001 | CA6-11K-F | CA6-11K-F Hilfsschalter 1S/1Ö Steckanschluss, seitlich anbaubar, geeignet für K6…F, KC6…F |
GJH1213003R0312 | KC6-31Z-F-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0404 | KC6-40E-F-04 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213061R5401 | TKC6-40E-51 | TKC6-40E-51 Kleinhilfsschütz 17-32VDC |
GJH1213009R5401 | KC6-40E-P-2.4-51 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213061R5221 | TKC6-22Z-51 | TKC6-22Z-51 Kleinhilfsschütz 17-32VDC |
GJH1213051R0311 | KC6-31E-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R8401 | KC6-40E-F-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R0401 | KC6-40E-P-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R1406 | KC6-40E-F-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R1226 | KC6-22Z-P-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311913R8104 | VB7A-30-10-F-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313561R5005 | TBC7-22-00-55 | TBC7-22-00-55 Kleinschütz 50-90VDC |
GJL1313901R0012 | VBC7-30-01-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313901R0017 | VBC7-30-01-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0017 | VBC7-30-01-F-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313201R7001 | B7S-40-00-1.7-71 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313203R5001 | BC7-40-00-F-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313061R5015 | TBC7-30-01-55 | TBC7-30-01-55 Kleinschütz 50-90VDC |
GJL1313061R6018 | TBC7-30-01-68 | TBC7-30-01-68 Kleinschütz 140-260VDC |
GJL1313009R5101 | BC7-30-10-P-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313201R0004 | BC7-40-00-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311919R0012 | VB7A-30-01-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311919R0103 | VB7A-30-10-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R8004 | VB7-40-00-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313009R0102 | BC7-30-10-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313009R0014 | BC7-30-01-P-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313009R0107 | BC7-30-10-P-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0017 | BC7-30-01-F-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313919R5101 | VBC7A-30-10-P-2.4 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R0105 | VBC7A-30-10-P-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R0011 | VBC7A-30-01-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0105 | VBC7A-30-10-F-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0011 | VBC7A-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0107 | VBC7A-30-10-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0017 | VBC7-30-01-P-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311909R8010 | VB7-30-01-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311909R8104 | VB7-30-10-P-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R8104 | VB7A-30-10-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R0013 | VB7A-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311913R0013 | VB7A-30-01-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311911R8010 | VB7A-30-01-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311209R8000 | B7-40-00-P-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311913R8010 | VB7A-30-01-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311203R8004 | B7-40-00-F-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R1403 | KC6-40E-13 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R7222 | K6S-22Z-2.8-72 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R7402 | K6S-40E-2.8-72 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R5224 | KC6-22Z-2.4-54 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R1223 | KC6-22Z-13 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0317 | KC6-31Z-07 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0312 | K6-31Z-P-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0221 | K6-22Z-P-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R0403 | K6-40E-P-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211009R8404 | K6-40E-P-84 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8315 | K6-31Z-F-85 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211051R8310 | K6-31E-80 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213001R0312 | KC6-31Z-02 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0221 | KC6-22Z-F-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R8224 | K6-22Z-F-84 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0223 | K6-22Z-F-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R2222 | K6-22Z-22 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211003R0401 | K6-40E-F-01 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311911R0002 | VB7A-40-00-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213003R0012 | BC6-30-01-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0017 | BC6-30-01-F-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R8105 | B7-30-10-F-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311003R8014 | B7-30-01-F-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311009R8014 | B7-30-01-P-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311009R8105 | B7-30-10-P-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211911R0102 | VB6A-30-10-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R8100 | VB6-30-10-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211913R8010 | VB6A-30-01-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311503R0001 | B7-22-00-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311901R0103 | VB7-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311901R0001 | VB7-40-00-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311501R0002 | B7-22-00-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311901R0012 | VB7-30-01-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R0013 | VB7-30-01-F-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R8010 | VB7-30-01-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R0103 | VB6-30-10-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211909R0012 | VB6-30-01-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211009R8104 | B6-30-10-P-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211001R1104 | B6-30-10-14 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211501R0001 | B6-22-00-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211501R8004 | B6-22-00-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R8014 | B6-30-01-F-84 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211009R0102 | B6-30-10-P-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R8105 | B6-30-10-F-85 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R0013 | VBC6-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R7101 | VB6SA-30-10-1.7-71 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213909R0105 | VBC6-30-10-P-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213501R1006 | BC6-22-00-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213509R0005 | BC6-22-00-P-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R1106 | BC6-30-10-P-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R7012 | B6S-30-01-P-2.8-72 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0104 | BC6-30-10-P-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213009R0017 | BC6-30-01-P-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R5101 | BC7-30-10-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0011 | BC7-30-01-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R1016 | BC7-30-01-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313001R0103 | BC7-30-10-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311919R8015 | VB7A-30-01-P-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313001R0015 | BC7-30-01-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R0105 | BC7-30-10-F-05 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313003R5011 | BC7-30-01-F-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313501R0004 | BC7-22-00-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1313461R5005 | TBC7-31-00-55 | TBC7-31-00-55 Kleinschütz 50-90VDC |
GJL1313901R0105 | VBC7-30-10-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0105 | VBC7-30-10-F-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0011 | VBC7-30-01-P-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313903R0011 | VBC7-30-01-F-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313919R0017 | VBC7A-30-01-P-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0013 | VBC7A-30-01-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313913R0017 | VBC7A-30-01-F-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313911R0101 | VBC7A-30-10-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1313909R0105 | VBC7-30-10-P-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213061R6222 | TKC6-22Z-62 | TKC6-22Z-62 Kleinhilfsschütz 77-143VDC |
GJH1213061R6408 | TKC6-40E-68 | TKC6-40E-68 Kleinhilfsschütz 140-260VDC |
GJH1213061R5311 | TKC6-31Z-51 | TKC6-31Z-51 Kleinhilfsschütz 17-32VDC |
GJH1213051R8221 | KC6-22E-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R1226 | KC6-22Z-F-16 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R8401 | KC6-40E-P-1.4-81 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211901R8105 | VB6-30-10-85 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211901R8014 | VB6-30-01-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213009R0224 | KC6-22Z-P-04 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R5401 | KC6-40E-F-2.4-51 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R0405 | KC6-40E-P-05 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213009R0314 | KC6-31Z-P-04 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R5101 | BC6-30-10-F-2.4-51 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213003R0107 | BC6-30-10-F-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R5104 | BC6-30-10-2.4-54 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213109R0104 | BC6-21-10-P-04 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213201R0003 | BC6-40-00-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213903R0015 | VBC6-30-01-F-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213209R0001 | BC6-40-00-P-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213201R1006 | BC6-40-00-16 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211001R0013 | B6-30-01-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1317001R0011 | B7D-30-01-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311911R0001 | VB7A-40-00-01 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R0103 | VBC6A-30-10-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213909R0017 | VBC6-30-01-P-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213911R0014 | VBC6A-30-01-04 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213003R0227 | KC6-22Z-F-07 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213901R7101 | VB6S-30-10-1.7-71 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213901R0107 | VBC6-30-10-07 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213001R0012 | BC6-30-01-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211919R8100 | VB6A-30-10-P-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211919R0103 | VB6A-30-10-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211901R0102 | VB6-30-10-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213001R0016 | BC6-30-01-06 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R0102 | B6-30-10-F-02 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211003R0011 | B6-30-01-F-01 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1311909R0013 | VB7-30-01-P-03 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1311903R8104 | VB7-30-10-F-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213919R7012 | VB6SA-30-01-P-2.8 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211509R8000 | B6-22-00-P-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211911R8104 | VB6A-30-10-84 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1201318R0003 | CA6-11M-F | CA6-11M-F Hilfsschalter 1S/1Ö Steckanschluss, seitlich anbaubar, geeignet für B6…F,B7-30-10-F,BC6…F, BC7-30-10-F |
GJL1213919R0105 | VBC6A-30-10-P-05 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1211503R8000 | B6-22-00-F-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211209R8000 | B6-40-00-P-80 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R0107 | BC6-30-10-07 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211919R0012 | VB6A-30-01-P-02 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1213501R0003 | BC6-22-00-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R0223 | K6-22Z-03 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1211001R2407 | K6-40E-27 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJH1213003R0315 | KC6-31Z-F-05 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1213001R0103 | BC6-30-10-03 | Kleinschütze B/BC 6 und B/BC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch und durch vielfältige Kontakt- und Spulenvarianten bietet sich eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
GJL1211903R8100 | VB6-30-10-F-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJL1201319R0002 | CA6-11E-P | CA6-11E-P Hilfsschalter 1S/1Ö Lötanschluss, seitlich anbaubar, geeignet für B6…P,B7-40-00-P,BC6…P, BC7-40-00-P |
GJL1211911R8010 | VB6A-30-01-80 | Kleinwendeschütze VB/VBC 6 und VB/VBC 7 von 4 und 5,5 kW AC-3 (400 V) stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Dadurch bieten die Geräte eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Die mechanisch verriegelten Wendeschütze schalten mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung Leistungskreise von Motoren mit Rechts- und Linkslauf. Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter und eine Wendeverdrahtung. |
GJH1213003R0317 | KC6-31Z-F-07 | Kleinhilfsschütze K/KC 6 erfüllen Relaisfunktion und stehen für eine Baureihe mit sehr geringen Abmessungen und mit Anschlussvarianten in Schraub-, Lötpin- und Flachstecktechnik. Die 4-poligen Geräte bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten auch unter ungünstigen Platzverhältnissen. Mit ihrer AC- oder DC-Ansteuerung schalten sie Steuerkreise oder Lastkreise bis 4 A (230 V). Anbaubare Zubehörteile sind Löschglieder sowie seitlich oder frontseitig aufsteckbare 2-polige Hilfsschalter. |
1SNA645536R2700 | RBR121PG-5VDC | In heutigen industriellen Automatisierungssystemen spielen speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) eine zentrale Rolle. Sie verbinden über herkömmliche Verkabelung angeschlossene Messinstrumente und Stellglieder mit dem Prozess. Allerdings ist eine SPS nicht vollständig von der Industrieumgebung entkoppelt, sodass Überspannungsspitzen und Übergangsströme durchaus ihre Funktionsfähigkeit beeinflussen können. Um also die angelegte Spannung und/oder Stromstärke anzupassen sowie die SPS mit einer geeigneten galvanischen Trennung zu versehen, sollte pro Ein-/Ausgangspunkt die passende Schnittstelle installiert werden, die sowohl den Spannungs- und Strompegel reguliert als auch einen Trennschutz bietet. Solche Schnittstellen bieten die Relais- und Optokoppler-Baureihen von ABB. Sie erlauben eine breit gefächerte Anpassung der Spannung (von 5 bis 250 V) und Stromstärke (von 0,01 bis 8 A) sowie eine hohe Isolation zwischen Ein- und Ausgang von 2 bis 4 kV. Für hohe Schaltfrequenzen bei geringen Schaltlasten können wahlweise Transistor, MOS-FET oder Triac Ausgänge gewählt werden. |
GHL4301910R0003 | SMO | SMO Klemmenträger |
GHL4301910R0002 | SMO2 | SMO2 Klemmenträger |
1SDA076523R0001 | Front cover T7 4p | Front cover T7 4p Zub. f. Leistungsschalter Ersatzteil |
1SDA063160R0001 | FLANGE x THE COMPARTM.DOOR T7-T7M-X1 F | Abdeckrahmen Zub. f. Leistungsschalter T7/X1 Abdeckrahmen Kipp. T7-T7M-X1 F |
1SDA046579R0001 | KIT HR/VR S8-T8 2500A 8pcs | KIT HR/VR S8-T8 2500A 8pcs |
1SDA076311R0001 | 5 pcs Transparent cover for RC for XT3 | 5 pcs Transparent cover for RC for XT3 Zub. f. Leistungsschalter Ersatzteil |
1SDA069242R0001 | EXTRACTION ROTARY HANDLE T7-X1 | Ausfahrkurbel Zub. f. Leistungsschalter T7/X1 Ausfahrkurbel T7 - X1 |
1SDA063162R0001 | FLANGE x COMPARTM.DOOR x RHD T7 F | Abdeckrahmen Zub. f. Leistungsschalter T7 Abdeckrahmen Dreh. T7 F |
1SDA065705R0001 | TS3 - TRANSPORT CASE FOR TS3 | Transportkoffer Ts3 Zub. f. Leistungsschalter T3 Transportkoffer |
1SDA063718R0001 | TS3 - TRIP UNIT TEST SET | Prüfgerät Ts3 Ohne Koffer Zub. f. Leistungsschalter T3 Prüfgerät |
1SDA076524R0001 | Front cover T7M 4p | Front cover T7M 4p Zub. f. Leistungsschalter Ersatzteil |
1SDA069247R0001 | FRONT SCHIELD X1 | Frontabdeckung Zub. f. Leistungsschalter Frontabdeckung X1 |
1SDA065704R0001 | TS3 -TRIP UNIT TEST SET TRANSPORT CASE | Prüfgerät Ts3 mit Koffer Zub. f. Leistungsschalter T3 Prüfgerät |
1SDA069240R0001 | SHUNT OPEN RELEASE FOR RELE PR T7 | Solen. Di Ap. Per Sg. Elettr. Pr T7-T7M Zub. f. Leistungsschalter T7 |
1SDA046578R0001 | KIT HR/VR S8-T8 2500A 6pcs | KIT HR/VR S8-T8 2500A 6pcs |
1SDA069235R0001 | MID-PLATE MOUNTING ACCESSORIES T7 | Mid-Piastra Fissaggio Accesa-Ausl. I T7 Zub. f. Leistungsschalter T7 |
1SDA063161R0001 | FLANGE x COMPARTM.DOOR-RHD T7-T7M-X1 W | Abdeckrahmen Kipp. T7-T7M-X1 W Zub. f. Leistungsschalter T7/X1 Abdeckrahmen |
1SDA069246R0001 | SHUNT OPEN RELEASE FOR RELE PR33x X1 | Solen. Di Ap. Per Sg. Elettr. PR33X X1 Zub. f. Leistungsschalter |
1SDA069239R0001 | FRONT SCHIELD T7M 3p | Frontdeckel f.Tmax T7M Zub. f. Leistungsschalter T7 Frontdeckel |
1SDA065706R0001 | TS3 -CALIBRATION CABLE FOR TS3 TEST SET | Kalibrierungskabel Ts3 Zub. f. Leistungsschalter T3 Kalibrierungskabel |
2TLA040001R1100 | JSMA44A-L 1100 | JSM A44A-L 1100 Pfosten mit Winkel zur Bodenbefestigung, Länge 1.1 m mit Endkappe |
1SFN034700R1000 | VM300H | VM300H Mech. Verriegelung |
1SFA895004R7000 | PST44-690-70 | PST44-690-70 Sanftanlasser 400-690V Betr.-Spannung 100-250V 50/60HZ |
1SFN034701R1000 | VM300V | VM300V Mech. Verriegelung |
1SFA892008R2002 | PSS85/147-500LC | Die Softstarter der Baureihe PSS sind besonders flexibel, da sie sich sowohl für In-Line- als auch für Dreieckschaltungen eignen. Genau wie bei den Softstartern der Baureihe PSR ist die Einrichtung durch die wenigen erforderlichen Einstellungen sehr einfach. Durch den Anschluss eines externen Stromwandlers kann die Strombegrenzungsfunktion aktiviert werden, mit deren Hilfe sich der Strom auch beim Anlauf von Anwendungen mit sehr hoher Last auf einen vorgegebenen Wert begrenzen lässt. Die Softstarter der Baureihe PSS eignen sich optimal als robuste, vollelektronische Anlasslösung in Bereichen, in denen zahlreiche Anlassvorgänge pro Stunde nötig sind. |
1SFN076412R1000 | LP1250 | Parallelverbinder LP1250 |
1SCA022537R1810 | PG400S1 | PG400S1 Steckkontakt 400A 690V für Sammelschienenstärke 5-6mm |
1SCA135733R1001 | OTDC320U20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA145742R1001 | YMF-CS10256 | YMF-CS10256 Kunststoffschraube für Sicherheitsschalter in Kunststoffgeh vom Typ OT90… - OT1000… |
1SCA136223R1001 | OTDC400EV21K-SMA | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115439R1001 | OS100GJ04FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022830R7910 | OT250E03WH | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA136222R1001 | OTDC400E11K-SMA | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022721R2910 | PG160S1W | Steckkontakt PG160S1W 160A 690V für Sammelschienenstärke 5-6mm |
1SCA022825R0970 | OS250D03-42 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022715R2240 | OS200D03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126664R1001 | OC25G08PNBN00NV32 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA131684R1001 | OTDC250U11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135866R1001 | OTDC400U12K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126155R1001 | OTDC100US02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115966R1001 | OS125GDS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022763R6360 | OS250D03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126669R1001 | OC25G06RNBN00NAU31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022871R7810 | OT1600E30W4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123767R1001 | OTDC200U11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125436R1001 | OTDC200US11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123702R1001 | OTDC250E11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126472R1001 | OC10G05PNBN00NA05 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022709R9920 | OT200U03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126611R1001 | OC25G06PNBN00NST61 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA134995R1001 | OC25G02RNBN00NB2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA120566R1001 | OT160EVS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1780 | OT400ES03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127736R1001 | OTDC160E11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA128686R1001 | OT4000E03W8 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130982R1001 | OTDC315E11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126427R1001 | OC10G04PNBN00NA4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA131037R1001 | OTDC400E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116716R1001 | OS125GD02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R9270 | OT1200U12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R2080 | OT400ES04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120509R1001 | OT160EV03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135571R1001 | OC10G01RNBN00NB01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022763R6440 | OS250D04N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116734R1001 | OS32GD04N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126666R1001 | OC25G06MNGN00NAU31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA137211R1001 | OTDC800EPP22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126591R1001 | OC25G12PNBN00NSO43 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA149409R1001 | OC10GFP32SS070Q | OC10GFP32SS070Q Frontplatte silber o. Rahmen Auto-Closed-Stop-Open Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA135581R1001 | OC25G02RNBN00NB02 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA131710R1001 | OTDC400E11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131688R1001 | OTDC400U11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132345R1001 | OTDC320US02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126602R1001 | OC25G05PNBN00NSO51 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA118454R1001 | OT1250EP04P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115969R1001 | OS160GDS40N2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126431R1001 | OC25G01KXBN00NA1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126599R1001 | OC25G12PNBN00NST43 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126605R1001 | OC10G10PNBN00NST52 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022871R7650 | OT1250E30W4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R5790 | OT1250E12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1270 | OT315ES03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120606R1001 | OT160EV12WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126638R1001 | OC10G02PNBN00NSEA0 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA132347R1001 | OTDC320US02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125868R1001 | OTDC250E20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126663R1001 | OC10G08PNBN00NV32 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA132454R1001 | OTDC400EV21P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137212R1001 | OTDC800EPP22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125857R1001 | OTDC200E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022763R5710 | OT315E04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135590R1001 | OC10G06PNBN00NB06 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135575R1001 | OC25G01RNBN00NB01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA125869R1001 | OTDC250E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022733R6130 | OS200J03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126483R1001 | OC25G05PNBN00NA05 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA148655R1001 | OT160EVFCC3A | OT160EVFCC3A Sicherheitsschalter 3-polig 80 kW 400V m. rot-gelbem Griff Kunststoffgeh. IP65 Einf. unten |
1SCA120537R1001 | OT160EV22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126650R1001 | OC10G04PNBN00NV3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126628R1001 | OC25G04PNBN00NW2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126632R1001 | OC10G02PNBN00NSE15 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA137228R1001 | OTDC315E33P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132351R1001 | OTDC400E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126124R1001 | OTDC200U02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126665R1001 | OC10G06PNBN00NAU31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA132409R1001 | OTDC500EV21 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126654R1001 | OC25G04RNBN00NV3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126668R1001 | OC25G06PXBN00NAU31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA131705R1001 | OTDC320US22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131007R1001 | OTDC320U22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022866R1760 | OT1250E03W4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R0200 | OT200ES03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R5950 | OT1600E12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA114833R1001 | OT125FLB3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126429R1001 | OC10G06PNBN00NA6 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA116876R1001 | OS63GD04N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022718R9670 | OT400U03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134993R1001 | OC10G02PNBN00NB2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115230R1001 | OS63GD22N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115933R1001 | OS125GDS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135579R1001 | OC10G02RNBN00NB02 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135582R1001 | OC10G03PNBN00NB03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135007R1001 | OC25G08PNBN00NB8 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135004R1001 | OC25G05PNBN00NB5 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126557R1001 | OC25G02PXBN00NSO21 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135730R1001 | OTDC250US20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135791R1001 | OTDC320U12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126942R1001 | OTDC180US22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126546R1001 | OC25G08PNBN00NUC4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA122752R1001 | OS125GD01P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115196R1001 | OS32GD04FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126573R1001 | OC25G09PNBN00NSO33 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126477R1001 | OC25G02MNGN00NA02 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022860R1600 | OT315ES04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA118456R1001 | OT1600EP04P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA103723R1001 | OT315E33P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116711R1001 | OS63GD11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126596R1001 | OC25G04PXBN00NST41 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA116051R1001 | OS60GJS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126630R1001 | OC25G08PNBN00NSD | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126529R1001 | OC25G06MNGN00NWS3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126508R1001 | OC25G08RNBN00NU4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA132359R1001 | OTDC500E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126122R1001 | OTDC200US20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125854R1001 | OTDC200E20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130989R1001 | OTDC400U11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126636R1001 | OC25G02PNBN00NSA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126634R1001 | OC25G02PNBN00NSE15 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135619R1001 | OTDC250U12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131548R1001 | OTDC200U20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137234R1001 | OTDC500E33 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135589R1001 | OC25G05PNBN00NB05 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135587R1001 | OC25G04PNBN00NB04 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135583R1001 | OC25G03PNBN00NB03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135585R1001 | OC10G04PNBN00NB04 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022871R2180 | OS250DS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA103598R1001 | OT400E33 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022751R1400 | OT200E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R6820 | OT1200U03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R6660 | OT1600E04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA103721R1001 | OT250E33P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA108358R1001 | OT1600E04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120565R1001 | OT160EVS04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116713R1001 | OS160GD11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1190 | OT250ES04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R0710 | OT200ES04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022809R9380 | OT315E12WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022810R0900 | OT315E22WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022809R8310 | OT400E03WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA118678R1001 | OS160GD01P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022735R9340 | OSP250D | OSP250D 4. Pol für OS200_ - OS250_ Montage links/rechts |
1SCA022727R8420 | OT400E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126121R1001 | OTDC200US02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132333R1001 | OTDC250U02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132340R1001 | OTDC320U02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132343R1001 | OTDC250US02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137210R1001 | OTDC800EPP22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127747R1001 | OTDC200U02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125830R1001 | OTDC100E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126177R1001 | OTDC100U11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127761R1001 | OTDC250E22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126677R1001 | OC25G04PNBN00NB110 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126679R1001 | OC25G08PNBN00NB092 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126671R1001 | OC25G10PNBN00NVA21 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126675R1001 | OC25G04PNBN00NB090 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126673R1001 | OC25G03PNBN00NB070 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA131030R1001 | OTDC250US22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116046R1001 | OS32GDS40N2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115932R1001 | OS63GDS40N1K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022735R8700 | OSP200N | OSP200N geschalteter 4. Pol für OS200_ Montage links/rechts |
1SCA022871R0720 | OS200DS03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022713R4850 | OT200E04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022820R9230 | OS200DZ04N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022727R6050 | OT315E04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R2260 | OS250DS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA114639R1001 | OS100GJ03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126606R1001 | OC25G05PNBN00NST51 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126615R1001 | OC25G07PNBN00NST71 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126609R1001 | OC25G12PNBN00NSO62 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126608R1001 | OC25G06PNBN00NSO61 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126600R1001 | OC10G05PNBN00NSO51 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022763R5210 | OT250E04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022763R5550 | OT400E04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022763R4910 | OT200E04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126620R1001 | OC25G10PNBN00NSO10 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126640R1001 | OC25G02PNBN00NSEA0 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126642R1001 | OC25G02RNBN00NSEA0 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126656R1001 | OC25G06MNGN00NVN30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022737R0310 | OT400E21 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022752R1890 | OT200U12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022726R8620 | OS250D04FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022723R0220 | OT200U03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022721R3130 | OS200D22N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022719R2380 | OS250D04N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022720R1210 | OS250D40N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022720R0400 | OT200E40P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022720R8480 | OT250E40P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022709R9680 | OS200D04N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126555R1001 | OC25G02MNGN00NSO21 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126559R1001 | OC25G04PNBN00NSO22 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126561R1001 | OC25G04RNBN00NSO22 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA127730R1001 | OTDC100E11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA114848R1001 | OT500E21P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022727R6560 | OT315E30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126544R1001 | OC25G08PNBN00NWC4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126548R1001 | OC25G12PNBN00NWS48 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA134988R1001 | OC25G01RNBN00NB1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126540R1001 | OC10G08PNBN00NWC4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126541R1001 | OC25G02PNBN00NWC1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126577R1001 | OC10G09PNBN00NST33 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA105659R1001 | OT1200U12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126567R1001 | OC10G12PNBN00NSO34 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126566R1001 | OC10G09PNBN00NSO33 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA127729R1001 | OTDC100E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126563R1001 | OC25G08PNBN00NSO24 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022860R0890 | OT250ES03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126598R1001 | OC25G08PNBN00NST42 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126593R1001 | OC10G08PNBN00NST42 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126589R1001 | OC25G04PNBN00NSO41 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA101113R1001 | OT315E23P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA103726R1001 | OT400E32 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115939R1001 | OS160GDS40N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126500R1001 | OC25G04RNBN00NU2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126493R1001 | OC25G02MNGN00NU1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126491R1001 | OC10G08PNBN00NU4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126489R1001 | OC10G06KNBN00NU3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126511R1001 | OC25G02MNGN00NURR1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA118948R1001 | OT1600EM04P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115822R1001 | OT1600EM03W4P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126514R1001 | OC25G04PXBN00NURR2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126519R1001 | OC10G06PNBN00NWS3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126517R1001 | OC10G02PNBN00NWS1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA106547R1001 | OT400E13P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA118453R1001 | OT1250EP03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115553R1001 | OS50GF12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137208R1001 | OTDC600UPP22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127744R1001 | OTDC100US02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126156R1001 | OTDC100US02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127732R1001 | OTDC100U02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127357R1001 | OTDC200U11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127750R1001 | OTDC200US02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137236R1001 | OTDC500E33K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127758R1001 | OTDC160E22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127751R1001 | OTDC200US11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137233R1001 | OTDC400E33K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137232R1001 | OTDC400E33P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125620R1001 | OTDC200E11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125841R1001 | OTDC160E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125870R1001 | OTDC250E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132355R1001 | OTDC400US02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132412R1001 | OTDC315EV21K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132407R1001 | OTDC400EV21 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131699R1001 | OTDC400US11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131697R1001 | OTDC250US11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132144R1001 | OTDC500E11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131692R1001 | OTDC400E22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131694R1001 | OTDC320U22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132272R1001 | OTDC500EV12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132294R1001 | OTDC400EV12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135864R1001 | OTDC250U12K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127475R1001 | OTDC180U22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126187R1001 | OTDC100U20P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130979R1001 | OTDC315E11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126447R1001 | OC25G03MNGN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022783R1570 | OT200E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131540R1001 | OTDC100U20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132135R1001 | OTDC500E11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131001R1001 | OTDC315E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131013R1001 | OTDC320US11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131683R1001 | OTDC400E11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131036R1001 | OTDC400E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130986R1001 | OTDC320U11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132254R1001 | OTDC400EV12K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132258R1001 | OTDC315EV12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132337R1001 | OTDC315E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132349R1001 | OTDC400E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132357R1001 | OTDC500E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132256R1001 | OTDC400EV12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126437R1001 | OC25G02KXBN00NA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126439R1001 | OC25G02MNGN00NA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126456R1001 | OC25G05PNBN00NA5 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126469R1001 | OC10G03KNBN00NA03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022741R8960 | OT200U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA136682R1001 | OC25G03QNBN0HS0208 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA120513R1001 | OT160EV03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115402R1001 | OS160GD04FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125626R1001 | OTDC200E11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125822R1001 | OTDC100E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125865R1001 | OTDC250E11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA112372R1001 | OT125FL3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126504R1001 | OC25G06PXBN00NU3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126502R1001 | OC25G06MNGN00NU3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126515R1001 | OC25G04RNBN00NURR2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126532R1001 | OC25G06RNBN00NWS3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126485R1001 | OC25G06PNBN00NA06 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126534R1001 | OC25G08PXBN00NWS4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126524R1001 | OC25G02RNBN00NWS1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126527R1001 | OC25G04PXBN00NWS2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126521R1001 | OC25G02MNGN00NWS1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA121974R1001 | OS100GJ30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126552R1001 | OC10G04PNBN00NSO22 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115929R1001 | OS32GDS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126550R1001 | OC25G12PNBN00NPW48 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA125856R1001 | OTDC200E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115880R1001 | OS125GD22N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA108352R1001 | OT1600E03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127738R1001 | OTDC200E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126571R1001 | OC25G03RNBN00NSO31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126576R1001 | OC10G06PNBN00NST32 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115665R1001 | OS100GJ12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA103717R1001 | OT400E23P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA101553R1001 | OT1250E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA101544R1001 | OT1600E12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022836R3310 | OT500E03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R6400 | OT1600E03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R5510 | OT1250E03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126585R1001 | OC25G12PNBN00NST34 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126587R1001 | OC10G08PNBN00NSO42 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022727R4350 | OT400E30P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126644R1001 | OC25G02PNBN00NSE2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126625R1001 | OC10G04PNBN00NST30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126623R1001 | OC25G11PNBN00NST11 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126604R1001 | OC10G05PNBN00NST51 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126646R1001 | OC25G03PNBN00NUR13 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126618R1001 | OC25G09PNBN00NSO91 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126613R1001 | OC25G18PNBN00NST63 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022741R7210 | OT400E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA108357R1001 | OT1250E04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022744R3810 | OT250E04WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022744R2910 | OT200E12WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022744R3300 | OT200E22WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022745R0180 | OT250E22WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022760R0170 | OS250D02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022759R9220 | OS200D02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123745R1001 | OTDC160E11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022759R9650 | OS200D11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA139165R1001 | OC25GFP51SS02YQ | OC25GFP51SS02YQ Frontplatte L+/PE - L+/L- - L-/PE Drehwinkel 30° |
1SCA116878R1001 | OS125GD03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126473R1001 | OC10G06PNBN00NA06 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA120518R1001 | OT160EV04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022754R6450 | OT400U12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022809R9200 | OT400E12WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022752R2010 | OT200U12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126441R1001 | OC25G02PXBN00NA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126467R1001 | OC10G01PNBN00NA01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126470R1001 | OC10G03PNBN00NA03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022860R3130 | OS250DS03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132330R1001 | OTDC250U02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R1370 | OS200DS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116402R1001 | OS32GDS40N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115963R1001 | OS32GDS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132300R1001 | OTDC400US22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131006R1001 | OTDC320U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126181R1001 | OTDC100US22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116712R1001 | OS125GD11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137230R1001 | OTDC315E33 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135726R1001 | OTDC400US20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137205R1001 | OTDC630EPP22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132341R1001 | OTDC320U02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126454R1001 | OC25G04PXBN00NA4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126420R1001 | OC10G01KNBN00NA1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115942R1001 | OS100GJS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115446R1001 | OS60GJ04FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115910R1001 | OS100GJ22N1P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115970R1001 | OS60GJS40F | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115972R1001 | OS100GJS40F | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116765R1001 | OS100GJS40N2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116735R1001 | OS60GJ22N1P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116763R1001 | OS60GJS40N1 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA107598R1001 | OS200J02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126173R1001 | OTDC100US20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126127R1001 | OTDC200US20P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131027R1001 | OTDC320US11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131031R1001 | OTDC320US22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131011R1001 | OTDC400U22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127739R1001 | OTDC200E11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115931R1001 | OS63GDS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115884R1001 | OS160GD22N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022752R8710 | OS250D11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126451R1001 | OC25G03RNBN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126474R1001 | OC25G01KNBN00NA01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126617R1001 | OC25G08PNBN00NST81 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA116740R1001 | OS125GD04N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116743R1001 | OS160GD04N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116733R1001 | OS32GD03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137214R1001 | OTDC600USPP22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137229R1001 | OTDC315E33K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126622R1001 | OC25G11PNBN00NSO11 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126616R1001 | OC25G08PNBN00NSO81 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126648R1001 | OC25G04MNGN00NVN3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126631R1001 | OC25G08PNBN00NP12 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126645R1001 | OC25G03MNGN00NUR13 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126505R1001 | OC25G06RNBN00NU3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126525R1001 | OC25G04MNGN00NWS2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126565R1001 | OC10G06PNBN00NSO32 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126590R1001 | OC25G08PNBN00NSO42 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126558R1001 | OC25G02RNBN00NSO21 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126560R1001 | OC25G04PXBN00NSO22 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126556R1001 | OC25G02PNBN00NSO21 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126547R1001 | OC25G09PNBN00NWS36 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA136181R1001 | OC10G02PNBN00NUH1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126446R1001 | OC25G03KXBN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126428R1001 | OC10G05PNBN00NA5 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126430R1001 | OC25G01KNBN00NA1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126466R1001 | OC10G01KNBN00NA01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126480R1001 | OC25G03MNGN00NA03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA127745R1001 | OTDC100US11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127748R1001 | OTDC200U11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127733R1001 | OTDC100U11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022745R0000 | OT250E12WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022754R6960 | OT400U12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022720R8300 | OT250E30P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022726R8460 | OS250D22N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022723R0570 | OT200U30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022721R3480 | OS200D40FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022727R5320 | OT400E40P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126651R1001 | OC25G04MNGN00NV3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126659R1001 | OC25G06MNGN00NV30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126674R1001 | OC25G03PNBN00NB071 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA134997R1001 | OC25G03KNBN00NB3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135005R1001 | OC10G06PNBN00NB6 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135002R1001 | OC25G04RNBN00NB4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135572R1001 | OC25G01PNBN00NB01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135586R1001 | OC10G04RNBN00NB04 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA134999R1001 | OC25G03RNBN00NB3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA114770R1001 | OSP160GN | OSP160GN geschalteter 4. Pol für OS100G_-160G_ Montage links/rechts |
1SCA022799R7110 | OT315E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R7730 | OT1250E30W4P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R6090 | OT1600E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022836R3400 | OT500E03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R6740 | OT1600E04P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022866R0440 | OT1600E03W4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1940 | OT400ES04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA108356R1001 | OT1250E03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022758R9770 | OS200J04FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115971R1001 | OS100GJS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115943R1001 | OS100GJS40FK | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116426R1001 | OS60GJS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116764R1001 | OS100GJS40N1 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116736R1001 | OS60GJ04N1P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA114636R1001 | OS100GJ22FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115941R1001 | OS60GJS40FK | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115909R1001 | OS100GJ04N1P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R0810 | OS200DS03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R1450 | OS200DS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022820R9150 | OS200DZ12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R3050 | OS250DS03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115930R1001 | OS32GDS40N1K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115934R1001 | OS125GDS40N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116403R1001 | OS63GDS40N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116047R1001 | OS63GDS40N2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115967R1001 | OS125GDS40N2 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116703R1001 | OS32GD11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131549R1001 | OTDC200US20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116714R1001 | OS32GD02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131541R1001 | OTDC100US20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022797R3440 | OS200DZ03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135725R1001 | OTDC400U20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135729R1001 | OTDC250U20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132352R1001 | OTDC400U02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022783R1810 | OT315E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115882R1001 | OS160GD04N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116738R1001 | OS63GD03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115193R1001 | OS32GD04N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115202R1001 | OS32GD22N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA111683R1001 | OT250ES02P10-120 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120539R1001 | OT160EV22WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120570R1001 | OT160EVS03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120523R1001 | OT160EV04WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA101552R1001 | OT1250E12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA101114R1001 | OT315E23 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022866R1920 | OT1250E03W4P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R6310 | OT1250E04P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1010 | OT250ES04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022768R7430 | OS200D04N2K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA103724R1001 | OT200E32 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA103716R1001 | OT400E23 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135591R1001 | OC25G06PNBN00NB06 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135580R1001 | OC25G02PNBN00NB02 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135006R1001 | OC25G06PNBN00NB6 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126655R1001 | OC10G06PNBN00NVN30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126678R1001 | OC25G06PNBN00NB072 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022709R9500 | OS200D03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022727R4010 | OT315E40P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022744R3130 | OT200E04WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022764R7130 | OS200D03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126509R1001 | OC10G02PNBN00NURR1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126495R1001 | OC25G02PXBN00NU1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126499R1001 | OC25G04PXBN00NU2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126501R1001 | OC25G06KNBN00NU3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126482R1001 | OC25G04PNBN00NA04 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126535R1001 | OC25G08RNBN00NWS4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126531R1001 | OC25G06PXBN00NWS3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126520R1001 | OC10G08PNBN00NWS4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126538R1001 | OC10G04PNBN00NWC2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126543R1001 | OC25G06PNBN00NWC3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126551R1001 | OC10G02PNBN00NSO21 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA120517R1001 | OT160EV03WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126568R1001 | OC25G03MNGN00NSO31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126492R1001 | OC25G02KNBN00NU1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126486R1001 | OC10G02KNBN00NU1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA134989R1001 | OC25G01KNBN00NB1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126435R1001 | OC25G01PXBN00NA1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126425R1001 | OC10G03KNBN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126582R1001 | OC25G03RNBN00NST31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126594R1001 | OC10G12PNBN00NST43 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126586R1001 | OC10G04PNBN00NSO41 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126607R1001 | OC25G10PNBN00NST52 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126612R1001 | OC25G12PNBN00NST62 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126624R1001 | OC25G12PNBN00NST12 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126641R1001 | OC25G02PXBN00NSEA0 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126458R1001 | OC25G06MNGN00NA6 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126468R1001 | OC10G02PNBN00NA02 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126471R1001 | OC10G04PNBN00NA04 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA118455R1001 | OT1600EP03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115492R1001 | OS50GF03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA116717R1001 | OS160GD02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022762R7110 | OT400U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R7040 | OT1200U04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1860 | OT400ES03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA105663R1001 | OT1200U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R0620 | OT200ES03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022809R8900 | OT315E04WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022810R0570 | OT400E22WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1350 | OT315ES03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R0970 | OT250ES03K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022748R1060 | OT400U04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022723R0490 | OT200U04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA106135R1001 | OT1250E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115228R1001 | OS63GD04FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA149410R1001 | OC10GFP32SS070R | OC10GFP32SS070R Frontplatte silber o. Rahmen Auto-Level1-Stop-Level2 Frontrahmengr. 32x32mm |
1SCA148667R1001 | OT125GFCC6A | OT125GFCC6A Sicherheitsschalter 6-polig 55 kW 400V m. rot-gelbem Griff Kunststoffgeh. IP65 Einf. oben u. unten |
1SCA132358R1001 | OTDC500E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132338R1001 | OTDC315E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132257R1001 | OTDC500EV12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135792R1001 | OTDC400U12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137231R1001 | OTDC400E33 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137207R1001 | OTDC600UPP22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137213R1001 | OTDC600USPP22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135734R1001 | OTDC320US20S | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131003R1001 | OTDC250U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126180R1001 | OTDC100U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126941R1001 | OTDC180U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132335R1001 | OTDC250US02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132354R1001 | OTDC400US02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131032R1001 | OTDC320US22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131010R1001 | OTDC400U22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022735R2170 | OT250E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022809R8810 | OT400E04WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132142R1001 | OTDC500E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130985R1001 | OTDC250U11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130983R1001 | OTDC400E11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131012R1001 | OTDC250US11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022401R6960 | OTP25BA6M | OTP25BA6M Lasttrennschalter im Gehäuse 6-polig 20A 415V m. rot-gelbem Griff Kunststoffgeh. IP65 Einf. oben u. unten |
1SCA135865R1001 | OTDC320U12K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132456R1001 | OTDC500EV21P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132344R1001 | OTDC320U02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132348R1001 | OTDC320US02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132342R1001 | OTDC315E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132332R1001 | OTDC250U02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132336R1001 | OTDC250US02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137206R1001 | OTDC630EPP22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137209R1001 | OTDC630EPP22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA137235R1001 | OTDC500E33P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132293R1001 | OTDC315EV12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132360R1001 | OTDC400U02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132353R1001 | OTDC400U02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132356R1001 | OTDC400US02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132410R1001 | OTDC500EV21K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132408R1001 | OTDC315EV21 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132451R1001 | OTDC315EV21P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123746R1001 | OTDC160E11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123686R1001 | OTDC200E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132140R1001 | OTDC500E22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131706R1001 | OTDC400US22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132146R1001 | OTDC500E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127759R1001 | OTDC200E22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127756R1001 | OTDC100E22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126120R1001 | OTDC200US02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126128R1001 | OTDC200US11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125829R1001 | OTDC100E11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126183R1001 | OTDC100U02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126172R1001 | OTDC100US11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125832R1001 | OTDC100E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125845R1001 | OTDC160E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125867R1001 | OTDC250E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125844R1001 | OTDC160E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127735R1001 | OTDC160E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA123957R1001 | OTDC100U11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125437R1001 | OTDC100US11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126123R1001 | OTDC200U02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126184R1001 | OTDC100U02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126672R1001 | OC25G10PNBN00NAV12 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126680R1001 | OC25G08PNBN00NB112 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135003R1001 | OC10G05PNBN00NB5 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126649R1001 | OC25G04PNBN00NVN3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126639R1001 | OC25G02MNGN00NSEA0 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126619R1001 | OC25G09PNBN00NST91 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA127741R1001 | OTDC250E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126581R1001 | OC25G03PXBN00NST31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126601R1001 | OC10G10PNBN00NSO52 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126653R1001 | OC25G04PXBN00NV3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126536R1001 | OC25G10PNBN00NWS5 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA120563R1001 | OT160EVS03 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135588R1001 | OC10G05PNBN00NB05 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135584R1001 | OC25G03RNBN00NB03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA131019R1001 | OTDC250US11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022722R9720 | OT200E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126186R1001 | OTDC100U20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA127476R1001 | OTDC180US22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130987R1001 | OTDC320U11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131000R1001 | OTDC315E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126125R1001 | OTDC200U20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131008R1001 | OTDC250U22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115877R1001 | OS125GD04N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA106130R1001 | OT1200U30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120564R1001 | OT160EVS04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022720R0230 | OT200E30P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022809R8650 | OT315E03WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126510R1001 | OC10G06PNBN00NURR3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA127742R1001 | OTDC250E11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125824R1001 | OTDC100E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022871R7900 | OT1600E30W4P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126539R1001 | OC10G06PNBN00NWC3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126537R1001 | OC10G02PNBN00NWC1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA125840R1001 | OTDC160E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132411R1001 | OTDC400EV21K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA120558R1001 | OT160EV33 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022720R1470 | OS200D40N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022723R0140 | OT250E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022721R3050 | OS200D12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135578R1001 | OC10G02PNBN00NB02 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126670R1001 | OC25G10PNBN00NAU32 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126676R1001 | OC25G04PNBN00NB091 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126578R1001 | OC10G12PNBN00NST34 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126579R1001 | OC25G03MNGN00NST31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126588R1001 | OC10G12PNBN00NSO43 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126610R1001 | OC25G18PNBN00NSO63 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022871R5870 | OT1250E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022866R5590 | OT315E02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R6910 | OT1200U03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R1510 | OT315ES04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022860R0540 | OT200ES04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126444R1001 | OC25G03KNBN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126633R1001 | OC25G02MNGN00NSE15 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126635R1001 | OC10G02PNBN00NSA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126626R1001 | OC25G04MNGN00NST30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115209R1001 | OS63GD04N2P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115968R1001 | OS160GDS30 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022720R0910 | OT250E04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA102496R1001 | OT500E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126455R1001 | OC25G04RNBN00NA4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022710R0610 | OT200U04P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115443R1001 | OS60GJ03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115666R1001 | OS100GJ12P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132259R1001 | OTDC315EV12K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132350R1001 | OTDC400E02K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132255R1001 | OTDC500EV12K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126542R1001 | OC25G04PNBN00NWC2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126545R1001 | OC25G06PNBN00NUC3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA123687R1001 | OTDC200E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125866R1001 | OTDC250E02 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131014R1001 | OTDC400US11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA130990R1001 | OTDC400U11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA132134R1001 | OTDC500E11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126523R1001 | OC25G02PXBN00NWS1 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126528R1001 | OC25G04RNBN00NWS2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA103355R1001 | OT400E33P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126461R1001 | OC25G08PNBN00NA8 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA116715R1001 | OS63GD02P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA115469R1001 | OS60GJ22FP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022735R9260 | OSP250N | OSP250N geschalteter 4. Pol für OS250_ Montage links/rechts |
1SCA131696R1001 | OTDC400U22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131698R1001 | OTDC320US11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131685R1001 | OTDC320U11K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131691R1001 | OTDC315E22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131028R1001 | OTDC400US11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131033R1001 | OTDC400US22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125842R1001 | OTDC160E20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126574R1001 | OC25G12PNBN00NSO34 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115935R1001 | OS160GDS30K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125821R1001 | OTDC100E11 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126170R1001 | OTDC100US20P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA125823R1001 | OTDC100E20 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA118949R1001 | OT1250EM04P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126484R1001 | OC25G06MNGN00NA06 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115468R1001 | OS60GJ22F | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126507R1001 | OC25G08PXBN00NU4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126621R1001 | OC25G10PNBN00NST10 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126643R1001 | OC10G02PNBN00NSE2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126647R1001 | OC10G04PNBN00NVN3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022744R2670 | OT200E03WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022727R4270 | OT315E22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022866R1090 | OT1600E04W4P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA134996R1001 | OC10G03PNBN00NB3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126657R1001 | OC25G06PNBN00NVN30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126661R1001 | OC25G06PXBN00NV30 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126442R1001 | OC25G02RNBN00NA2 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126584R1001 | OC25G09PNBN00NST33 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA135569R1001 | OC10G01PNBN00NB01 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126553R1001 | OC10G06PNBN00NSO23 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA120520R1001 | OT160EV04K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126479R1001 | OC25G03KNBN00NA03 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA114847R1001 | OT500E21 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022758R9340 | OS200J04F | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126597R1001 | OC25G04RNBN00NST41 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126629R1001 | OC25G05PNBN00NW3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA130988R1001 | OTDC250U11P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131038R1001 | OTDC250US22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131704R1001 | OTDC250US22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126603R1001 | OC25G10PNBN00NSO52 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA115696R1001 | OS125GD12 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA101545R1001 | OT1600E22 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126592R1001 | OC10G04PNBN00NST41 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126554R1001 | OC10G08PNBN00NSO24 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126450R1001 | OC25G03PXBN00NA3 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022860R5690 | OT1250E04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022762R7290 | OT400U22P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA135000R1001 | OC10G04PNBN00NB4 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA126549R1001 | OC25G09PNBN00NPW36 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA114832R1001 | OT125FLA3 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126614R1001 | OC25G07PNBN00NSO71 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA022709R9760 | OS200J03P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OS Serie von ABB bieten einen optimalen Schutz für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die OS Serie schaltet Stromstärken von 20 A bis 1250 A und das bei Spannungen bis zu 690 V AC. Alle OS Schalter verfügen über eine integrierte Sicherungskammer, in die Sicherungen unterschiedlicher Bauformen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ABB unterschiedliche Versionen für verschiedene Sicherungsstandards an. Dank modularem Aufbau können der Mechanismus und die Pole entsprechend den Einbauanforderungen positioniert werden. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Serie über IEC und UL Zulassungen. ABB bietet Ihnen für diese Schalter eine große Auswahl an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Die OS Schalter sind eine ideale Lösung für den Motorschutz und können neben Transformatoren auch in zahlreichen anderen Industrieanwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126570R1001 | OC25G03PXBN00NSO31 | Vielseitigkeit einfach gemacht, das ist das Motto der neuen OC Nockenschalter. Die OC Nockenschalter gibt es in zwei Varianten. OC10 für das Schalten von Stromstärken bis 10 A und OC25 für das Schalten von Stromstärken bis 25 A. Sie sind komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. ABB bietet ein umfangreiches Standardsortiment an Nockenschaltern mit einer großen Auswahl an Zubehör. Für individuelle Anforderungen bietet ABB die Möglichkeit mit minimalem Aufwand kundenspezifische Nockenschalter zusammen zu stellen. Hierzu wurde auf der Homepage „www.camweb2.com“ ein Konfigurator eingerichtet, mit dem innerhalb kürzester Zeit Nockenschalter konfiguriert werden können. Die Nockenschalterreihe OC10 und OC25 bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit dank neustem Kontaktdesign. Das Portfolio umfasst schlüssel- oder schraubbetätigte Nockenschalter sowie eine große Auswahl an Griffen mit Schutzarten von IP20 bis IP67. Daher sind sogar die anspruchsvollsten Anwendungen kein Hindernis für die OC Nockenschalterreihe von ABB. |
1SCA121216R1001 | OTM160E2CM230V | OTM160E2CM230V Lastumschalter m. Mot. 2-polig 160A m. Griff für manuel. Betr. Motorspg. Ue 220-240V AC/DC/I-0-II |
1SCA022744R3560 | OT250E03WP | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 1000 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Darüber hinaus können die OT Schalter als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. Selbstverständlich verfügt die OT Serie auch über IEC und UL Zulassungen, die diese Serie noch attraktiver machen. Zudem bietet ABB Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Somit können die OT Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA131693R1001 | OTDC250U22K | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA126126R1001 | OTDC200U20P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der Serie OTDC sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die unterschiedlichsten Bereiche industrieller DC-Anwendungen. Die OTDC Serie schaltet Stromstärken von 100 A bis 800 A (IEC) und von 100 A bis 400 A (UL) bei Spannungen bis 1500 V DC. Aufgrund unterschiedlicher Montageoptionen ermöglichen die Schalter eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung. Die Serie verfügt über UL sowie IEC Zulassungen. Die UL Variante ist ausschließlich als seitlich betätigte Version verfügbar. Zudem sind die Schalter so konzipiert, dass sie in besonders hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurde die Verlustleistung um 50 % verringert. ABB bietet Ihnen für diese Schalter ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe, Hilfsschalter und Klemmenabdeckungen. Daher können die DC Lasttrennschalter in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022727R8000 | OT400E04 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022737R0580 | OT400E21P | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SCA022866R2140 | OT1250E04W4 | Die manuell betätigten Lasttrennschalter der OT Serie sind einzigartig in ihrer Variationsvielfalt und Flexibilität. Die OT Serie schaltet Stromstärken von 16 A bis 4000 A und das bei Spannungen von bis zu 690 V AC. Trotz ihrer hohen Leistung sind die Schalter sehr komfortabel bedienbar und beanspruchen wenig Platz. Durch die beliebig wählbare Einbaulage wird eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Planung ermöglicht. Die OT-Lasttrennschalter können als Hauptschalter in Haupt- oder Unterverteilung verwendet werden. ABB bietet ihnen für diese Serie ebenfalls ein großes Spektrum an Zubehör, wie z. B. Verlängerungswellen, Griffe und Klemmenabdeckungen. Somit können OT-Lasttrennschalter auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden. |
1SDA082915R0001 | T7N-D/PV-E 1200 | T7N-D/PV-E 1200 MCS UL 4p F F M 1500V DC |
1SDA074147R0001 | ADAPTER PLATE IU=2 | Adapter Plate Iu=25 E2.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Adapter plate |
1SDA074149R0001 | ADAPTER PLATE IU=4 | Adapter Plate Iu=40 E4.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Adapter plate |
1SDA073706R0001 | U-AUSL 500-550 VA | U-Ausl.E1.2..E6.2 500-550 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Unterspannungsauslöser |
1SDA073680R0001 | A-AUSL 500-550 V | A-Ausl E1.2..E6.2 500-550 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Arbeitsstromauslöser |
1SDA073693R0001 | E-AUSL 500-550 V | E-Ausl E1.2..E6.2 500-550 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Einschaltauslöser |
1SDA073721R0001 | MOT E1.2 440-480 V | Motorantrieb 1.2 440-480 Vac + Mc 24V Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073714R0001 | MOT E1.2 440-480 V | Motorantrieb 1.2 440-480 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073876R0001 | KLEMMENABD.NIEDR. | Klemmenabdeckung Niedr. Ltc E1.2 4P W Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Klemmenabdeckung |
1SDA075874R0001 | Anschlüsse | Anschlüsse Zub. f. Leistungsschalter XT1 Kit FC Cu XT1 14-1/0 Awg 4PCS Mcp UL/CSA |
1SDA075876R0001 | Anschlüsse | Anschlüsse Zub. f. Leistungsschalter XT1 Kit FC Cu XT1 14-1/0 Awg 8PCS Mcp UL/CSA |
1SDA075799R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl.XT1.XT4 220-240VAC-220-250VDCUL |
1SDA075795R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl. XT1..XT4 12 VDC UL/CSA |
1SDA075802R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl. -C XT1..XT4 F/P 12 VDC UL/CSA |
1SDA075803R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl.-C XT1.XT4 F/P 24-30 VAC/DC UL/C |
1SDA075797R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl. XT1..XT4 48-60 VAC/DC UL/CSA |
1SDA075801R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl. XT1..XT4 480-525 VAC UL/CSA |
1SDA075804R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl.-C XT1..XT4 F/P 48-60 VAC/DC UL/C |
1SDA075816R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.XT1..XT4 24-30 VAC/DC UL/CSA |
1SDA075818R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.XT1..XT4 60 VAC/DC UL/CSA |
1SDA075808R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl.-C XT1.XT4 F/P 480-525 VAC UL/CS |
1SDA075806R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl.-C XT1..XT4F/P220-240VAC-250VDCUL |
1SDA075805R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl.-C XT1..XT4F/P110-127VAC-125VDCUL |
1SDA075807R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl.-C XT1.XT4 F/P 380-440 VAC UL/CS |
1SDA075820R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.XT1..XT4 220-240VAC-220-250VDCUL/ |
1SDA075823R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.Kabel XT1..XT4 F/P 24-30 VAC/DC U |
1SDA075822R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.XT1..XT4 480-525 VAC UL/CSA |
1SDA075827R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.Kabel XT1..XT4F/P220-240VAC-250Vd |
1SDA075829R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.Kabel XT1..XT4 F/P 480-525 VAC UL |
1SDA075825R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.Kabel XT1..XT4 F/P 60 VAC/DC UL/C |
1SDA076407R0001 | T8V-D 2500 MCS-UL/CSA DC 3P F VR | T8V-D 2500 MCS-UL/CSA DC 3P F VR Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA076408R0001 | T8V-D 3000 MCS-UL/CSA DC 3P F VR | T8V-D 3000 MCS-UL/CSA DC 3P F VR Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA074148R0001 | ADAPTER PLATE IU=4 | Adapter Plate Iu=40 E4.2 F 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Adapter plate |
1SDA075796R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl. XT1..XT4 24-30 VAC/DC UL/CSA |
1SDA075800R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl. XT1..XT4 380-440 VAC UL/CSA |
1SDA074146R0001 | ADAPTER PLATE IU=2 | Adapter Plate Iu=25 E2.2 F 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Adapter plate |
1SDA075826R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.Kabel XT1..XT4F/P110-127VAC-125Vd |
1SDA075824R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.Kabel XT1..XT4 F/P 48 VAC/DC UL/C |
1SDA075819R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.XT1..XT4 110-127VAC-110-125VDCUL/ |
1SDA075817R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.XT1..XT4 48 VAC/DC UL/CSA |
1SDA075828R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.Kabel XT1..XT4 F/P 380-440 VAC UL |
1SDA073875R0001 | KLEMMENABD.NIEDR. | Klemmenabdeckung Niedr. Ltc E1.2 3P W Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Klemmenabdeckung |
1SDA075821R0001 | Unterspannungsauslöser | Unterspannungsauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 U-Ausl.XT1..XT4 380-440 VAC UL/CSA |
1SDA075798R0001 | Arbeitstromauslöser | Arbeitstromauslöser Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 A-Ausl. XT1..XT4 110-127VAC-110-125VDCUL |
1SDA077271R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA067566R0001 | XT2S 160 TMD 5-50 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076966R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA077815R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077465R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA076910R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSIG 3p F F | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSIG 3p F F |
1SDA075651R0001 | TMF 60-600 3p F F XT2 3p UL/CSA | TMF 60-600 3p F F XT2 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067596R0001 | XT2H 160 TMD 25-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077758R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA067752R0001 | XT2S 160 TMG 32-160 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077622R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA072403R0001 | E2.2H 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077579R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA073061R0001 | E2.2H 2500 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA067362R0001 | Ekip G-LS/I In=25A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=25A XT2 3 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067460R0001 | XT1H 160 TMD 100-1000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA079588R0001 | E2.2S-A/MS 800 4p WMP | E2.2S-A/MS 800 4p WMP |
1SDA078048R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LI 3p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LI 3p FHR |
1SDA077429R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA077589R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA067576R0001 | XT2S 160 TMA 50-500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067748R0001 | XT2S 160 TMG 160-480 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080105R0001 | XT4N 250 TMF 125-1250 2p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067454R0001 | XT1H 160 TMD 160-1600 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA077531R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Touch LI 4p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA067744R0001 | XT2S 160 TMG 63-200 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077101R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA065312R0001 | T7L 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 4p FF M | T7L1200M PR331-LSIG R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067766R0001 | XT2S 160 MA 32 Im=192...448 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA078369R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSI 3p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA072867R0001 | E1.2N 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072139R0001 | E1.2B 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA065738R0001 | T8L 3200 PR332/P LSIG In=3200A 3p F VR | T8L3200 PR332 LSIG R3200 3P F VR Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA077105R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA065791R0001 | T8V 3200 PR331/P LSI In=3200A 3p F VR | T8V3200 PR331-LSI R3200 3P F VR Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA065730R0001 | T8L 2000 PR331/P LSIG In=2000A 4p F F | T8L2000 PR331 LSIG R2000 4P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077319R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA073063R0001 | E2.2H 2500 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA067754R0001 | XT2S 160 TMG 50-200 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA073057R0001 | E2.2S 2500 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA067742R0001 | XT2S 160 TMG 40-200 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA064912R0001 | T7H 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 4p FF M | T7H1200M PR331-LSIG R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064896R0001 | T7H 1200 UL PR332/P LSI In1200A 3p FF | T7H1200 PR332-LSI R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA076957R0001 | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA067590R0001 | XT2H 160 TMD 6,3-63 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA060604R0001 | PR222DS/P-LSI In=1000 T6 1000 4p | UE-Ausl.PR222DS-LSI R1000 4P T6 1000 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060596R0001 | PR221DS-LS/I In=1000 T6 1000 3p | UE-Ausl.PR221DS-LS/I R1000 3P T6 1000 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA079586R0001 | E2.2N-A/MS 1600 3p WMP | E2.2N-A/MS 1600 3p WMP |
1SDA065314R0001 | T7L 1200 UL PR332/P LSI In1200A 4p FF M | T7L1200M PR332-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA080296R0001 | TMF 150-1500 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 150-1500 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA076970R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSIG 3p F F | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSIG 3p F F |
1SDA067930R0001 | XT2L 160 Ekip LSIG In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA064875R0001 | T7S 1200 UL PR232/P LSI In1200A 4p FF | T7S1200 PR232-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA078523R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA071563R0001 | E2.2S 1000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA079570R0001 | E2.2N-A/MS 1600 3p F HR | E2.2N-A/MS 1600 3p FHR |
1SDA072987R0001 | E2.2S 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA067570R0001 | XT2S 160 TMD 12,5-125 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077067R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA076974R0001 | E1.2S-A 800 Ekip G Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 800 Ekip G Touch LSIG 3p F F |
1SDA077299R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077854R0001 | E2.2V-A 250 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 250 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA075433R0001 | XT4S 250 Ekip LSI In=150A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076915R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F |
1SDA076919R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSI 3p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSI 3p F F |
1SDA067734R0001 | XT2N 160 TMG 80-240 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077628R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077051R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Touch LI 4p F F | E1.2S-A 800 Ekip Touch LI 4p F F |
1SDA067740R0001 | XT2S 160 TMG 25-160 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA064910R0001 | T7H 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 4p FF M | T7H1200M PR231-LS/I R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077861R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Touch LI 4p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077151R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA067833R0001 | XT2S 160 Ekip LS/I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA078007R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA081123R0001 | Kit FL Inf E2.2 W FP 4pcs INST 2000 A | Kit FL Inf E2.2 W FP 4pcs INST 2000 A Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA081121R0001 | Kit FL Sup E2.2 W FP 4pcs INST 2000 A | Kit FL Sup E2.2 W FP 4pcs INST 2000 A Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA069641R0001 | XT4V 160 Ekip E-LSIG In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069633R0001 | XT4L 160 Ekip E-LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077365R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077353R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077519R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA079567R0001 | E2.2V-A/MS 800 3p F HR | E2.2V-A/MS 800 3p FHR |
1SDA079576R0001 | E2.2V-A/MS 1600 4p F HR | E2.2V-A/MS 1600 4p FHR |
1SDA080224R0001 | XT4N 250 EKIP E-LSIG In150A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067444R0001 | XT1S 160 TMD 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA073081R0001 | E4.2V 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070946R0001 | E2.2H 1000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073069R0001 | E2.2H 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA067892R0001 | XT2H 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067464R0001 | XT1H 160 TMD 160-1600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA067462R0001 | XT1H 160 TMD 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA077656R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA067908R0001 | XT2H 160 Ekip LSIG In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067736R0001 | XT2N 160 TMG 125-375 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077740R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA067756R0001 | XT2S 160 TMG 80-240 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA072676R0001 | E1.2N 250 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077283R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA072195R0001 | E1.2N 1250 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077163R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077079R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077159R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077083R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077087R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077231R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA082848R0001 | Kit SVR Sup E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST | Kit SVR Sup E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST |
1SDA072869R0001 | E1.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA080091R0001 | XT4L 250 TMF 125-1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA082833R0001 | KIT SVR E4.2 Iu=3200 4pcs | KIT SVR E4.2 Iu=3200 4pcs |
1SDA072810R0001 | E1.2B 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077527R0001 | E2.2V-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA064894R0001 | T7H 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 3p FF | T7H1200 PR331-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077523R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA067958R0001 | XT2L 160 Ekip I In=160A 4p F F InN=100% | XT2L 160 Ekip I In=160A 4p F F InN=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077462R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA071355R0001 | E1.2N 630 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA067364R0001 | Ekip G-LS/I In=100A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=100A XT2 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA077795R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA072142R0001 | E1.2C 1000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072110R0001 | E1.2C 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA080325R0001 | KIT DIN50022 XT2 4p PLATE DIN | KIT DIN50022 XT2 4p PIAS.DI FIS.PRO.DIN Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA071155R0001 | E4.2S 3200 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA077868R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA078508R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA076988R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Dip LI 4p F F | E1.2B-A 800 Ekip Dip LI 4p F F |
1SDA073492R0001 | E2.2B/MS 1600 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA067588R0001 | XT2H 160 TMD 4-40 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076978R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LI 3p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LI 3p F F |
1SDA078260R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA067582R0001 | XT2S 160 TMA 125-1250 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067578R0001 | XT2S 160 TMA 80-800 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067574R0001 | XT2S 160 TMD 32-320 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067784R0001 | XT2L 160 MF 12,5 Im=175 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067904R0001 | XT2H 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067746R0001 | XT2S 160 TMG 100-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA079592R0001 | E2.2V-A/MS 1600 4p WMP | E2.2V-A/MS 1600 4p WMP |
1SDA079618R0001 | E4.2V-A/MS 2500 4p F HR | E4.2V-A/MS 2500 4p FHR |
1SDA080256R0001 | XT4L 250 EKIP E-LSIG In=60A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067738R0001 | XT2S 160 TMG 16-160 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075586R0001 | XT4V 250 Ekip I In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067758R0001 | XT2S 160 TMG 125-375 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067750R0001 | XT2S 160 TMG 20-160 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA073856R0001 | PBC Prot. Pushbuttons AP/CH D=7mm E1.2 | Schutzabdeckung Pbc A/E D=7mm E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schutzabdeckung |
1SDA077729R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077730R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077560R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077716R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077719R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077721R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA067450R0001 | XT1H 160 TMD 63-630 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA077660R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA067458R0001 | XT1H 160 TMD 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA067468R0001 | TMD 20-300 XT4 4p | UE-Ausl.TMD 20-300 XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067470R0001 | TMD 32-320 XT4 4p | UE-Ausl.TMD 32-320 XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067564R0001 | XT2S 160 TMD 3,2-32 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067562R0001 | XT2S 160 TMD 2-20 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069645R0001 | XT4V 250 Ekip E-LSIG In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA078247R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA073059R0001 | E2.2S 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077359R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA067580R0001 | XT2S 160 TMA 125-1250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067572R0001 | XT2S 160 TMD 20-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071538R0001 | E2.2S 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA076968R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Dip LI 3p F F | E1.2S-A 800 Ekip Dip LI 3p F F |
1SDA078496R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA076927R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2B-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA076923R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p F F |
1SDA077827R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077811R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA071074R0001 | E2.2S 2500 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071147R0001 | E4.2N 3200 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071157R0001 | E4.2S 3200 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA074107R0001 | Kit F Sup E6.2 W FP 4pcs INST | Kit F Sup E6.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074072R0001 | Kit FL Inf E2.2 W FP 4pcs INST 2500 A | Kit Fl Inf E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA075643R0001 | XT4L 250 BREAKING PART 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077371R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA064914R0001 | T7H 1200 UL PR332/P LSI In1200A 4p FF M | T7H1200M PR332-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077432R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA064880R0001 | T7S 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 3p FF M | T7S1200M PR231-LS/I R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA074185R0001 | EKIP MEASURING PRO E1.2 | Ekip Measuring&Pro E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA077085R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA067568R0001 | XT2S 160 TMD 8-80 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA072105R0001 | E1.2C 800 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA065298R0001 | T7L 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 4p FF | T7L1200 PR231-LS/I R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065989R0001 | RATING PLUG In=2500A T8 UL PLUG TARATURA | Bem.-Strommod. 2500A T8 Lose Ul Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. |
1SDA077183R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA074200R0001 | EKIP G TOUCH LSIG E1.2..E6.2 | Ekip G Touch LSIG Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA067970R0001 | XT2L 160 Ekip LSIG In=160A 4p FF In=100% | XT2L 160 Ekip LSIG In=160A 4p FF In=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA073450R0001 | E2.2B/MS 2000 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073963R0001 | Kit EF Up E1.2 F 3pcs INST | Kit Ef Sup E1.2 F 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073881R0001 | Cable interlock A - HR E1.2...E6.2 | Verriegel. A - Hr Cables E1.2...E6 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Verriegelung |
1SDA074034R0001 | KIT VR/HR E6.2 IU=5000 4PCS | Kit Vr/Hr E6.2 Iu=50 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074208R0001 | EKIP HI-LCD LSI E1.2..E6.2 | Ekip Hi-Lcd LSI Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA082034R0001 | MS5100-100 | MS5100-100 |
1SDA082844R0001 | Kit SHR Sup E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST | Kit SHR Sup E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST |
1SDA082832R0001 | KIT SVR E4.2 Iu=3200 3pcs | KIT SVR E4.2 Iu=3200 3pcs |
1SDA073633R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA082894R0001 | Ekip Com Hub E1.2..E6.2 | Ekip Com Hub E1.2..E6.2 |
1SDA061727R0001 | TMA 600-3000..6000 T6 4p UL InN=100% | UE-Ausl.TMA600/3000-6000 4P T6 UL Fn Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA078239R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 4p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA078245R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA060600R0001 | PR222DS/PD-LSI In=1000 T6 1000 3p | UE-Ausl.PR222DS-LSI /D R1000 3P T6 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA079583R0001 | E2.2V-A/MS 800 3p WMP | E2.2V-A/MS 800 3p WMP |
1SDA071206R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071585R0001 | E2.2N 1250 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071640R0001 | E2.2S 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA075094R0001 | XT2V 125 Ekip I In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074741R0001 | XT2N 125 TMF 70-700 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071658R0001 | E2.2B 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071569R0001 | E2.2S 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA069647R0001 | XT4V 160 Ekip E-LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069639R0001 | XT4L 160 Ekip E-LSIG In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077351R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA069627R0001 | XT4H 160 Ekip E-LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077525R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA078067R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077876R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077529R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA070906R0001 | E2.2S 800 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077707R0001 | E2.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077705R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA067432R0001 | XT1S 160 TMD 63-630 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA080103R0001 | XT4N 250 TMF 110-1100 2p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067552R0001 | XT2S 160 TMD 25-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067548R0001 | XT2S 160 TMD 10-100 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067592R0001 | XT2H 160 TMD 10-100 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067544R0001 | XT2S 160 TMD 4-40 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067586R0001 | XT2H 160 TMD 2,5-25 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067518R0001 | Ekip LS/I In=40A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=40A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067514R0001 | Ekip LSIG In=63A XT4 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=63A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067506R0001 | Ekip I In=160A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip I In=160A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067510R0001 | Ekip LSI In=100A XT4 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=100A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067522R0001 | Ekip LS/I In=250A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=250A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067534R0001 | Ekip LSIG In=63A XT4 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=63A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067530R0001 | Ekip LSI In=100A XT4 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=100A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067540R0001 | XT2S 160 TMD 1,6-16 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067526R0001 | Ekip I In=160A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip I In=160A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067490R0001 | MA 20 Im=100...200 XT4 3p | UE-Ausl.MA 20 Im=120-200 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067494R0001 | MA 100 Im=600...1000 XT4 3p | UE-Ausl.MA 100 Im=600-1000 XT4 3 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067502R0001 | Ekip LS/I In=250A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=250A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067498R0001 | Ekip LS/I In=40A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=40A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA066947R0001 | KIT R XT3 6pcs | Anschl. Rücks. R XT3 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT3 Anschlüsse |
1SDA066943R0001 | KIT R XT2 6pcs | Anschl. Rücks. R XT2 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA067482R0001 | TMA 160-1600 XT4 4p InN=100% | UE-Ausl.TMA 160-1600 XT4 4P In=100 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA066931R0001 | KIT MC CuAl 6x2.5...35mm2 XT3 6pcs | Anschl. Mc Cual 6X2.5-35mm2 XT3 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT3 Anschlüsse |
1SDA066939R0001 | KIT R XT1 6pcs | Anschl. Rücks. R XT1 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT1 Anschlüsse |
1SDA066935R0001 | KIT MC CuAl 6x2.5...35mm2 XT4 6pcs | Anschl. Mc Cual 6X2.5-35mm2 XT4 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA067474R0001 | TMA 80-800 XT4 4p | UE-Ausl.TMA 80-800 XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067478R0001 | TMA 200-2000 XT4 4p InN=50% | UE-Ausl.TMA 200-2000 XT4 4P In=50% Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA076972R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSI 3p F F | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSI 3p F F |
1SDA076980R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LSIG 3p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LSIG 3p F F |
1SDA076984R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip G Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 1200 Ekip G Touch LSIG 3p F F |
1SDA076960R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSIG 3p F F | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSIG 3p F F |
1SDA076962R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSI 3p F F | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSI 3p F F |
1SDA077191R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077235R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077138R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LI 3p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077782R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077127R0001 | E1.2S-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077111R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 3p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077089R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSI 3p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077171R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA065867R0001 | T8V 3000 UL PR331/P LSIG In=3000 3p F VR | T8V3000 PR331 LSIG R3000 3P F VR UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA077287R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077275R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077391R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077295R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077386R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077375R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077436R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA064858R0001 | T7H 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 3p FF M | T7H1000M PR331-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077469R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA077900R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA067853R0001 | XT2S 160 Ekip LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067786R0001 | XT2L 160 MA 32 Im=192...448 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067831R0001 | XT2S 160 Ekip M-I In=52A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067774R0001 | XT2H 160 MF 12,5 Im=175 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067780R0001 | XT2L 160 MF 1 Im=14 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067770R0001 | XT2H 160 MF 1 Im=14 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067768R0001 | XT2S 160 MA 80 Im=480...1120 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077889R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA067762R0001 | XT2S 160 MF 4 Im=56 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA078500R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077472R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA080267R0001 | XT4L 250 EKIP E-LSIG In150A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067932R0001 | XT2L 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067910R0001 | XT2H 160 Ekip LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067916R0001 | XT2L 160 Ekip LS/I In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067867R0001 | XT2H 160 Ekip LSI In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075576R0001 | XT4L 250 Ekip I In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067902R0001 | XT2H 160 Ekip LSI In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA064572R0001 | MOD.AD030 AO ANAL.SI.PRxxx T4-7-X1-E1/6n | E/A Modul Ad030 Ao T4-7-X1-E1/6N Zub. f. Leistungsschalter T4 E/A Modul |
1SDA072271R0001 | E2.2N 1000 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070948R0001 | E2.2H 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070942R0001 | E2.2H 1000 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070936R0001 | E2.2S 1000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077750R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077742R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077774R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA071161R0001 | E4.2H 3200 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072371R0001 | E2.2B 2000 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072135R0001 | E1.2B 1000 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072118R0001 | E1.2N 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072332R0001 | E2.2B 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077603R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA072098R0001 | E1.2B 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077658R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077649R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077652R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA072554R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072477R0001 | E4.2V 2500 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072516R0001 | E4.2H 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070691R0001 | E1.2N 250 Ekip Dip LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072526R0001 | E4.2V 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA080298R0001 | TMF 200-2000 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 200-2000 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA080300R0001 | TMF 250-2500 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 250-2500 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA072808R0001 | E1.2B 1250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077349R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077355R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077521R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Touch LI 4p F HR | E2.2V-A 400 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA077532R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077698R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077700R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA078054R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078052R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 3p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 3p FHR |
1SDA078030R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 3p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 3p FHR |
1SDA078044R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078076R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA038319R0001 | T.DEL.UVR 110/127VE1/6-T7-X1-T8-E1.2/6.2 | ZEITV.UVR T7/8 E1/6 E1.2/6.2 110-127V UC |
1SDA078075R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA071335R0001 | E1.2B 630 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071051R0001 | E2.2H 2000 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071068R0001 | E2.2N 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071752R0001 | E4.2V 2500 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071652R0001 | E2.2B 2000 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA075090R0001 | XT2V 125 Ekip I In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075092R0001 | XT2V 125 Ekip I In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071593R0001 | E2.2S 1250 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071680R0001 | E2.2S 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072218R0001 | E1.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070764R0001 | E1.2N 800 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072229R0001 | E1.2C 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071224R0001 | E4.2V 4000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA074250R0001 | Rating Plug RC R250 E1.2..E2.2 | Rating Plug Rc R250 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074234R0001 | Rating Plug 200 L OFF E1.2..E2.2 | Rating Plug 200 L Off E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074242R0001 | RATING PLUG 2000 L OFF E2.2..E6.2 | Rating Plug 20 L Off E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA073209R0001 | E4.2V 4000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA079581R0001 | E2.2S-A/MS 1600 3p WMP | E2.2S-A/MS 1600 3p WMP |
1SDA060608R0001 | PR223DS In=1000 T6 1000 3p | UE-Ausl.PR223DS-LSIG R1000 3P T6 1000 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA079590R0001 | E2.2S-A/MS 2000 4p WMP | E2.2S-A/MS 2000 4p WMP |
1SDA073452R0001 | E2.2H/MS 2000 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA074050R0001 | KIT SHR E2.2 IU=2000 4PCS | Kit Shr E2.2 Iu=20 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074164R0001 | EKIP COM BLUETOOTH E1.2..E6.2 | Ekip Com Bluetooth E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074042R0001 | KIT VR/HR E6.2 IU=6300 3PCS | Kit Vr/Hr E6.2 Iu=63 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA076166R0001 | PB Separatori 2pz E2.2..E6.2 F 3P | Phasentrennwände 100mm E2.2-E6.2 F 3P 2 Zub. f. Leistungsschalter E2.2-E6.2 F Phasentrennwände |
1SDA073891R0001 | Lever interlock E6.2 3p | Hebel f.Verriegel. E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Hebel |
1SDA073921R0001 | E6.2 W FP Iu=6300 or X version 4p HR HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E6.2 mit Nennströmen bis 6.300 A und einem Ausschaltvermögen bis 200 kA ist optimal für den Einsatz in Schaltanlagen mit komplexen Anforderungen geeignet. |
1SDA073631R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA078243R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA074368R0001 | E4.2MTP 4000 MP 3p Earth UP | E4.2MTP 4000 MP 3p Earth UP |
1SDA073718R0001 | M E1.2 220-250 VAC/DC MC 24V | Motorantrieb 1.2 220-250 VAC/DC + Mc 24V Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073768R0001 | AUP Ekip aux position contact E1.2..E6.2 | Hiko Aup Ekip Kont. Posit. E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Hilfkontakt |
1SDA072578R0001 | E4.2V 4000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA075689R0001 | Ekip LSIG In=125A XT2 4p UL/CSA | Ekip LSIG In=125A XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA080294R0001 | TMF 110-1100 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 110-1100 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075685R0001 | Ekip LSIG In=100A XT2 3p UL/CSA | Ekip LSIG In=100A XT2 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA080327R0001 | KIT DIN50022 XT4 4p PLATE DIN | KIT DIN50022 XT4 4p PIAS.DI FIS.PRO.DIN Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA080323R0001 | AUX-C 1Q 24 Vdc XT1...XT4 F/P 600V | AUX-C 24 Vdc XT1...XT4 F/P 600V Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Hilfkontakt |
1SDA080310R0001 | Ekip E-LSIG In=100A XT4 4p UL/CSA | Ekip E-LSIG In=100A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA072570R0001 | E4.2H 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA076536R0001 | XT2L 160 MA 160 Im=9602240 3p F F | XT2L 160 MA 160 Im=960…2240 3p F F Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA070944R0001 | E2.2H 1000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070950R0001 | E2.2H 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070940R0001 | E2.2S 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070938R0001 | E2.2S 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA085592R0001 | Grounding clamp retrofit E4.2/E6.2 MT/MTP | Retro E4.2-E6.2MT/MTP Erdung zange retrofit E4.2-E6.2MT/MTP Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA075666R0001 | TMA 125-625..1250 4p F F XT2 4p UL/CSA | TMA 125-625..1250 4p F F XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075659R0001 | TMF 60-600 4p F F XT2 4p UL/CSA | TMF 60-600 4p F F XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075657R0001 | TMA 125-625..1250 3p F F XT2 3p UL/CSA | TMA 125-625..1250 3p F F XT2 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077662R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077654R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077647R0001 | E2.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA072114R0001 | E1.2N 800 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072091R0001 | E1.2B 800 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077723R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077727R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA072346R0001 | E2.2N 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071159R0001 | E4.2S 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA075435R0001 | XT4S 250 Ekip LSI In=250A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077752R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077746R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA071153R0001 | E4.2S 3200 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA077734R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077762R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA075431R0001 | XT4S 250 Ekip LSI In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077766R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077898R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA081128R0001 | Kit FL Inf E4.2 W FP 3pcs INST 3200 A | Kit FL Inf E4.2 W FP 3pcs INST 3200 A Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA081125R0001 | Kit FL Sup E4.2 W FP 3pcs INST 3200 A | Kit FL Sup E4.2 W FP 3pcs INST 3200 A Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA077885R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077887R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077883R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA067764R0001 | XT2S 160 MF 12,5 Im=175 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067760R0001 | XT2S 160 MF 1 Im=14 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067772R0001 | XT2H 160 MF 4 Im=56 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067778R0001 | XT2H 160 MA 80 Im=480...1120 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067782R0001 | XT2L 160 MF 4 Im=56 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067788R0001 | XT2L 160 MA 80 Im=480...1120 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077550R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077548R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA064577R0001 | MOD.UNIV.SD030 MI AI-DI INPUT x SIST.BUS | Mod. Univ Sd030 Mi Ai-Di Dig.Input Xsist Zub. f. Leistungsschalter |
1SDA078504R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA067918R0001 | XT2L 160 Ekip LS/I In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067914R0001 | XT2L 160 Ekip LS/I In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077458R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA076958R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Dip LI 3p F F | E1.2S-A 400 Ekip Dip LI 3p F F |
1SDA077803R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077819R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA067480R0001 | TMA 250-2500 XT4 4p InN=50% | UE-Ausl.TMA 250-2500 XT4 4P In=50% Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067472R0001 | TMA 50-500 XT4 4p | UE-Ausl.TMA 50-500 XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067484R0001 | TMA 225-2250 XT4 4p InN=100% | UE-Ausl.TMA 225-2250 XT4 4P In=100 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067476R0001 | TMA 125-1250 XT4 4p InN=50% | UE-Ausl.TMA 125-1250 XT4 4P In=50% Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067550R0001 | XT2S 160 TMD 16-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067496R0001 | MA 160 Im=800...1600 XT4 3p | UE-Ausl.MA 160 Im=800-1600 XT4 3 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067492R0001 | MA 52 Im=260...520 XT4 3p | UE-Ausl.MA 52 Im=260-520 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067500R0001 | Ekip LS/I In=100A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=100A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067546R0001 | XT2S 160 TMD 6,3-63 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067504R0001 | Ekip I In=63A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip I In=63A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067508R0001 | Ekip LSI In=40A XT4 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=40A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067532R0001 | Ekip LSI In=250A XT4 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=250A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067536R0001 | Ekip LSIG In=160A XT4 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=160A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067542R0001 | XT2S 160 TMD 2,5-25 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067584R0001 | XT2H 160 TMD 1,6-16 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067528R0001 | Ekip LSI In=40A XT4 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=40A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067524R0001 | Ekip I In=63A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip I In=63A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067512R0001 | Ekip LSI In=250A XT4 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=250A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067520R0001 | Ekip LS/I In=100A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=100A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067516R0001 | Ekip LSIG In=160A XT4 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=160A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067594R0001 | XT2H 160 TMD 16-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076994R0001 | E1.2B-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p F F | E1.2B-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p F F |
1SDA076964R0001 | E1.2S-A 400 Ekip G Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 400 Ekip G Touch LSIG 3p F F |
1SDA080095R0001 | XT4L 250 TMF 225-2250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076986R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA076982R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSI 3p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSI 3p F F |
1SDA066030R0001 | PB200 T4-5-7-T8-X1 3p PART.DIV.PHA.HIGH | Phasentrennwände Hoch T4 T5 T7 T8 (2) Zub. f. Leistungsschalter T4/T5/T7/T8 Phasentrennwände |
1SDA077081R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077387R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077379R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077396R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077450R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA064866R0001 | T7H 1000 UL PR332/P LSI In1000A 4p FF M | T7H1000M PR332-LSI R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065280R0001 | T7L 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 3p FF M | T7L1000M PR231-LS/I R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077307R0001 | E2.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077291R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077267R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077091R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Touch LI 3p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA066945R0001 | KIT R XT3 3pcs | Anschl. Rücks. R XT3 3Stck Zub. f. Leistungsschalter XT3 Anschlüsse |
1SDA066933R0001 | KIT MC CuAl 6x2.5...35mm2 XT4 3pcs | Anschl. Mc Cual 6X2.5-35mm2 XT4 3Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA066937R0001 | KIT R XT1 3pcs | Anschl. Rücks. R XT1 3Stck Zub. f. Leistungsschalter XT1 Anschlüsse |
1SDA066941R0001 | KIT R XT2 3pcs | Anschl. Rücks. R XT2 3Stck Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA066929R0001 | KIT MC CuAl 6x2.5...35mm2 XT3 3pcs | Anschl. Mc Cual 6X2.5-35mm2 XT3 3Stck Zub. f. Leistungsschalter XT3 Anschlüsse |
1SDA077132R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077167R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA072562R0001 | E4.2H 4000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072558R0001 | E4.2S 4000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072565R0001 | E4.2H 4000 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072522R0001 | E4.2V 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072512R0001 | E4.2H 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072574R0001 | E4.2V 4000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072530R0001 | E4.2V 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072550R0001 | E4.2N 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072548R0001 | E4.2N 4000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073446R0001 | E2.2H/MS 1250 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073444R0001 | E2.2H/MS 1000 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073440R0001 | E1.2N/MS 1600 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073442R0001 | E2.2H/MS 800 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073448R0001 | E2.2N/MS 1600 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073438R0001 | E1.2N/MS 1250 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073436R0001 | E1.2N/MS 1000 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073434R0001 | E1.2N/MS 800 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072491R0001 | E4.2N 3200 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073432R0001 | E1.2N/MS 630 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073430R0001 | E1.2N/MS 250 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073418R0001 | E4.2N/MS 3200 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072459R0001 | E4.2V 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072471R0001 | E4.2V 2500 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073414R0001 | E2.2N/MS 2500 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073416R0001 | E4.2V/MS 2000 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073412R0001 | E2.2N/MS 2000 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073476R0001 | E1.2B/MS 630 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073047R0001 | E2.2N 2500 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073045R0001 | E2.2N 2500 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073043R0001 | E2.2N 2500 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073041R0001 | E2.2N 2500 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073035R0001 | E2.2H 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073033R0001 | E2.2H 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073037R0001 | E2.2H 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073039R0001 | E2.2H 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073027R0001 | E2.2S 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073031R0001 | E2.2H 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073029R0001 | E2.2S 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073023R0001 | E2.2S 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073025R0001 | E2.2S 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072985R0001 | E2.2S 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072849R0001 | E1.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072843R0001 | E1.2B 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072847R0001 | E1.2B 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072841R0001 | E1.2B 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072845R0001 | E1.2B 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA080312R0001 | Ekip E-LSIG In=150A XT4 4p UL/CSA | Ekip E-LSIG In=150A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA072859R0001 | E1.2C 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072853R0001 | E1.2C 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072857R0001 | E1.2C 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072851R0001 | E1.2C 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072855R0001 | E1.2C 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072865R0001 | E1.2N 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072863R0001 | E1.2N 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072861R0001 | E1.2N 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA075681R0001 | Ekip LSI In=60A XT2 4p UL/CSA | Ekip LSI In=60A XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA072891R0001 | E2.2H 800 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072889R0001 | E2.2S 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072887R0001 | E2.2S 800 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072881R0001 | E2.2S 800 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072883R0001 | E2.2S 800 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072885R0001 | E2.2S 800 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA075677R0001 | Ekip LS/I In=125A XT2 4p UL/CSA | Ekip LS/I In=125A XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA074733R0001 | XT2N 125 TMF 15-400 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069631R0001 | XT4L 160 Ekip E-LSIG In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069637R0001 | XT4L 160 Ekip E-LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069635R0001 | XT4L 250 Ekip E-LSIG In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069643R0001 | XT4V 160 Ekip E-LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077357R0001 | E2.2V-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077363R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077702R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA073478R0001 | E1.2B/MS 800 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077696R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077692R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077688R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077534R0001 | E2.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA069649R0001 | XT4V 160 Ekip E-LSIG In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA079572R0001 | E2.2S-A/MS 800 4p F HR | E2.2S-A/MS 800 4p FHR |
1SDA079557R0001 | E1.2B-A/MS 1200 3p WMP | E1.2B-A/MS 1200 3p WMP |
1SDA079559R0001 | E1.2N-A/MS 1200 3p WMP | E1.2N-A/MS 1200 3p WMP |
1SDA079551R0001 | E1.2N-A/MS 1200 3p F F | E1.2N-A/MS 1200 3p F F |
1SDA079555R0001 | E1.2N-A/MS 1200 4p F F | E1.2N-A/MS 1200 4p F F |
1SDA079553R0001 | E1.2B-A/MS 1200 4p F F | E1.2B-A/MS 1200 4p F F |
1SDA079561R0001 | E1.2B-A/MS 1200 4p WMP | E1.2B-A/MS 1200 4p WMP |
1SDA079565R0001 | E2.2S-A/MS 1600 3p F HR | E2.2S-A/MS 1600 3p FHR |
1SDA078258R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Dip LI 4p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA078063R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078050R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p FHR |
1SDA078056R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077703R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078042R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 3p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 3p FHR |
1SDA078028R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Dip LI 3p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Dip LI 3p FHR |
1SDA077870R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077874R0001 | E2.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA073480R0001 | E1.2B/MS 1000 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA051358R0001 | UVD T1..T6 - XT1..XT4 48..60Va.c./d.c. | ZEITV.UVR XT1-XT4 T1-T6 48-60V AC/DC Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4, T1-T6 Zeitverzögerung |
1SDA075619R0001 | XT3S-D 225 MCS-UL/CSA Im=2700 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075922R0001 | PB 100mm 6pcs XT1-XT3 4p UL/CSA | Pb 100mm 6PCS XT1-XT3 4P UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 |
1SDA074095R0001 | Kit F Sup E2.2 W FP 4pcs | Kit F Sup E2.2 W Fp 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074091R0001 | Kit F Sup E2.2 W FP 4pcs INST | Kit F Sup E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073514R0001 | E1.2N/MS 250 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073544R0001 | E4.2N/MS 4000 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA082919R0001 | IPS - Interface Protection System | IPS - Interface protection system |
1SDA082850R0001 | Kit SVR Inf E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST | Kit SVR Inf E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST |
1SDA082846R0001 | Kit SHR Inf E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST | Kit SHR Inf E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST |
1SDA073506R0001 | E4.2H/MS 4000 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073504R0001 | E4.2V/MS 3200 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073486R0001 | E2.2N/MS 800 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073484R0001 | E1.2B/MS 1600 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073488R0001 | E2.2N/MS 1000 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073490R0001 | E2.2N/MS 1250 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073482R0001 | E1.2B/MS 1250 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073530R0001 | E2.2H/MS 1250 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073524R0001 | E1.2N/MS 1600 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073526R0001 | E2.2H/MS 800 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073649R0001 | E2.2S 250 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA082838R0001 | KIT SVR E4.2 Iu=4000 3pcs | KIT SVR E4.2 Iu=4000 3pcs |
1SDA082834R0001 | Kit SVR Sup E4.2 Iu=4000 3pcs INST | Kit SVR Sup E4.2 Iu=4000 3pcs INST |
1SDA073643R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA082819R0001 | Kit SHR Inf E4.2 Iu=3200 4pcs INST | Kit SHR Inf E4.2 Iu=3200 4pcs INST |
1SDA073667R0001 | E2.2S 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073669R0001 | YO E1.2..E6.2 30 VAC/DC | A-Ausl E1.2..E6.2 30 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Arbeitsstromauslöser |
1SDA073673R0001 | YO E1.2..E6.2 120-127 VAC/DC | A-Ausl E1.2..E6.2 120-127 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Arbeitsstromauslöser |
1SDA073679R0001 | YO E1.2..E6.2 480-500 VAC | A-Ausl E1.2..E6.2 440-500 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Arbeitsstromauslöser |
1SDA073677R0001 | YO E1.2..E6.2 380-400 VAC | A-Ausl E1.2..E6.2 380-400 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Arbeitsstromauslöser |
1SDA073701R0001 | YU E1.2..E6.2 240-250 VAC/DC | U-Ausl.E1.2..E6.2 240-250 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Unterspannungsauslöser |
1SDA074360R0001 | E2.2MT 2500 MP 3p Earth DOWN | E2.2MT 2500 MP 3p Earth DOWN |
1SDA073699R0001 | YU E1.2..E6.2 120-127 VAC/DC | U-Ausl.E1.2..E6.2 120-127 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Unterspannungsauslöser |
1SDA073704R0001 | YU E1.2..E6.2 415-440 VAC | U-Ausl.E1.2..E6.2 415-440 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Unterspannungsauslöser |
1SDA073822R0001 | KLP-D Pos.lock E1.2 1key | Schlüsselver. Klp-D E1.2 1° Key Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073820R0001 | KLP-A Castell E2.2...E6.2 1 key | Schlüsselver. Klp-A Castell 1° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073818R0001 | KLP-A Pos.lock RoProKirk E2.2..E6.2 1Key | Schlüsselver. Klp-A Ronis 1° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073808R0001 | KLP-S Pos.lock N.20006 E2.2..E6.2 1Key | Schlüsselver. Klp-S N.206 1° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073814R0001 | KLP-S Pos.lock N.20006 E2.2..E6.2 2Key | Schlüsselver. Klp-S N.206 2° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073810R0001 | KLP-S Pos.lock N.20008 E2.2..E6.2 1Key | Schlüsselver. Klp-S N.208 1° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073816R0001 | KLP-S Pos.lock N.20008 E2.2..E6.2 2Key | Schlüsselver. Klp-S N.208 2° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073812R0001 | KLP-D Pos.lock E2.2...E6.2 2Key | Schlüsselver. Klp-D 2° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073800R0001 | PLC E1.2 Padlocks in open position D=4mm | Schossver. Plc E1.2 D=4mm Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlossverriegelung |
1SDA073798R0001 | KLC-A Key lock open Kirk E2.2..E6.2 | Schlüsselver. Kla Kirk E2.2...E6. Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073796R0001 | KLC-S Key lock open N.20009 E2.2..E6.2 | Schlüsselver. Klc-S N.209 E2.2... Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073790R0001 | KLC-A Key lock open Ronis Profalux E1.2 | Schlüsselver. Kla Ronis Profalux Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073794R0001 | KLC-S Key lock open N.20007 E2.2..E6.2 | Schlüsselver. Klc-S N.207 E2.2... Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073788R0001 | KLC-A Key lock open Castell E1.2 | Schlüsselver. Kla Castell E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073792R0001 | KLC-S Key lock open N.20005 E2.2..E6.2 | Schlüsselver. Klc-S N.205 E2.2... Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073786R0001 | KLC-S Key lock open N.20008 E1.2 | Schlüsselver. Klc-S N.208 E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073775R0001 | RTC EKIP 24VDC E2.2...E6.2 | RTC_Ready To Cl. Ekip 24V E2.2...E Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA071686R0001 | E2.2H 2000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071612R0001 | E2.2B 1600 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071606R0001 | E2.2H 1250 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071608R0001 | E2.2H 1250 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071618R0001 | E2.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071616R0001 | E2.2B 1600 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071620R0001 | E2.2B 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071614R0001 | E2.2B 1600 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071684R0001 | E2.2H 2000 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070715R0001 | E1.2C 630 Ekip Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071634R0001 | E2.2S 1600 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070697R0001 | E1.2N 250 Ekip G Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071622R0001 | E2.2N 1600 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070695R0001 | E1.2N 250 Ekip Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071602R0001 | E2.2H 1250 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071648R0001 | E2.2H 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071650R0001 | E2.2H 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA074743R0001 | XT2N 125 TMA 90-450..900 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071599R0001 | E2.2S 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071676R0001 | E2.2S 2000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071196R0001 | E4.2N 4000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071699R0001 | E2.2N 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071697R0001 | E2.2N 2500 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071347R0001 | E1.2C 630 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071345R0001 | E1.2C 630 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071435R0001 | E1.2N 1000 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071437R0001 | E1.2N 1000 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071433R0001 | E1.2N 1000 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071439R0001 | E1.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071425R0001 | E1.2C 1000 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071427R0001 | E1.2C 1000 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071431R0001 | E1.2N 1000 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071429R0001 | E1.2C 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071461R0001 | E1.2C 1250 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071455R0001 | E1.2B 1250 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA066626R0001 | MOL-S XT1-XT3 KEY LOCK RONIS EQ.FEL. C | Schlüsselver. . Mol-S XT1-XT3 Typ C Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Schlüsselverriegelung |
1SDA066629R0001 | MOL-D XT2-XT4 KEY LOCK RONIS SEV. | Schlüsselver. Mol-D XT2-XT4 Versch.Schl Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066651R0001 | ANTI-ADJUSTMENT SEAL RELEASES XT1-XT3 | Verriegelung Thermoausl. XT1-XT3 Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Verriegelung |
1SDA066649R0001 | FLA. x THE COMPART. DOOR x RC XT4 F/P 4p | Abdeckrahmen Tür XT4 4P F/P Rcinst Zub. f. Leistungsschalter XT4 Abdeckrahmen |
1SDA066647R0001 | FLA. x THE COMPART. DOOR x RC XT2 F/P 4p | Abdeckrahmen Tür XT2 4P F/P Rcinst Zub. f. Leistungsschalter XT2 Abdeckrahmen |
1SDA066624R0001 | MOL-S XT1-XT3 KEY LOCK RONIS EQ.FEL. A | Schlüsselver. . Mol-S XT1-XT3 Typ A Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Schlüsselverriegelung |
1SDA066622R0001 | RHL XT1..XT4 KEY LOCK RONIS SEVER. OP/CL | Schlüsselver. Rhl XT1-XT4 Versch.Schl. A Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066610R0001 | KLC XT3 KEY LOCK RONIS EQ.FEL.A OP/CL | Schüsselver. Klc XT3 Typ A A/E Zub. f. Leistungsschalter XT3 Schlüsselverriegelung |
1SDA066620R0001 | RHL XT1..XT4 KEY LOCK RONIS EQ. FEL. C | Schlüsselver. Rhl XT1-XT4 Dreh Typ C Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066608R0001 | KLC XT3 KEY LOCK RONIS EQ.FEL.C OP.xC.BR | Schüsselver. Klc XT3 Typ C Zub. f. Leistungsschalter XT3 Schlüsselverriegelung |
1SDA066618R0001 | RHL XT1..XT4 KEY LOCK RONIS EQ. FEL. A | Schlüsselver. Rhl XT1-XT4 Dreh. Typ A Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066635R0001 | FLD XT2-XT4 F/P | Frontplatte Verr. Fld XT2-XT4 F/P Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Frontplatte |
1SDA066633R0001 | MOL-S XT2-XT4 KEY LOCK RONIS EQ.FEL. D | Schlüsselver. . Mol-S XT2-XT4 Typ D Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066631R0001 | MOL-S XT2-XT4 KEY LOCK RONIS EQ.FEL. B | Schlüsselver. . Mol-S XT2-XT4 Typ B Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066594R0001 | KLC XT1 KEY LOCK RONIS EQ.FEL.A OP.xC.BR | Schlüsselver. .Klc XT1 Typ A Zub. f. Leistungsschalter XT1 Schlüsselverriegelung |
1SDA066588R0001 | PLL XT1-XT3 REMOV.PADL.DEVICE OPEN PLUG. | Schlossverrieg. Pll XT1-XT3 Steckb. Aus Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Schlossverriegelung |
1SDA066596R0001 | KLC XT1 KEY LOCK RONIS EQ.FEL.C OP.xC.BR | Schüsselver. Klc XT1 Typ C Zub. f. Leistungsschalter XT1 Schlüsselverriegelung |
1SDA066582R0001 | RHS R XT1-XT3 F/P EMER. DX LATERAL | Drehantr. RHS R XT1-XT3 A Rechts Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Drehantrieb |
1SDA066580R0001 | RHS L XT1-XT3 F/P EMER. SX LATERAL | Drehantr. RHS L XT1-XT3 A Links Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Drehantrieb |
1SDA066602R0001 | KLC XT2-XT4 KEY LOCK RONIS EQ.FE.C OP.xB | Schüsselver. Klc XT2-XT4 Typ C Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066600R0001 | KLC XT2-XT4 KEY LOCK RONIS EQ.FE.A OP.xB | Schüsselver. Klc XT2-XT4 Typ A Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066604R0001 | KLC XT2-XT4 KEY LOCK RONIS EQ.FE.A OP/CL | Schüsselver. Klc XT2-XT4 Typ A A/E Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066598R0001 | KLC XT1 KEY LOCK RONIS EQ.FEL.A OP/CL | Schüsselver. Klc XT1 Typ A A/E Zub. f. Leistungsschalter XT1 Schlüsselverriegelung |
1SDA066606R0001 | KLC XT3 KEY LOCK RONIS EQ.FEL.A OP.xC.BR | Schüsselver. Klc XT3 Typ A Zub. f. Leistungsschalter XT3 Schlüsselverriegelung |
1SDA080101R0001 | XT4N 250 TMF 100-1000 2p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080097R0001 | XT4L 250 TMF 80-800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080083R0001 | XT4H 250 TMF 225-2250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080081R0001 | XT4H 250 TMF 175-1750 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080079R0001 | XT4H 250 TMF 125-1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080220R0001 | XT4N 250 EKIP E-LSIG In=60A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080077R0001 | XT4H 250 TMF 100-1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075602R0001 | XT4H 250 Ekip M-LIU In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080107R0001 | XT4N 250 TMF 150-1500 2p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA066457R0001 | MOD XT1-XT3 24V dc | Motorantrieb Mod XT1-XT3 24 V DC Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Motorantrieb |
1SDA066461R0001 | MOD XT1-XT3 380...440V ac | Motorantrieb Mod XT1-XT3 380-440 V AC Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Motorantrieb |
1SDA066471R0001 | MOE-E XT2-XT4 110..125V ac/d X REM.CONT. | Motorantrieb Mö-E XT2-XT4 110-125 Vac/D Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Motorantrieb |
1SDA066469R0001 | MOE-E XT2-XT4 24V dc X REM.CONTR. | Motorantrieb Mö-E XT2-XT4 24 V DC Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Motorantrieb |
1SDA066473R0001 | MOE-E XT2-XT4 380...440V ac X REM.CONTR | Motorantrieb Mö-E XT2-XT4 380-440 V AC Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Motorantrieb |
1SDA077552R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077546R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077542R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077891R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LI 4p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA078006R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077857R0001 | E2.2V-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA068050R0001 | Ekip N-LS/I In=100A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip N-LS/I In=100A XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068048R0001 | Ekip N-LS/I In=40A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip N-LS/I In=40A XT4 4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068060R0001 | XT3N 250 TMD 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068052R0001 | Ekip LSIG In=100A XT2 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=100A XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068054R0001 | XT3N 250 TMD 80-800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068046R0001 | Ekip G-LS/I In=160A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=160A XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067928R0001 | XT2L 160 Ekip LSI In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068044R0001 | Ekip G-LS/I In=63A XT4 4p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=63A XT4 4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068038R0001 | Ekip G-LS/I In=40A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=40A XT4 3 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068035R0001 | Ekip M-LRIU In=100A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-Lriu In=100A XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068040R0001 | Ekip G-LS/I In=100A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=100A XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068042R0001 | Ekip G-LS/I In=250A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=250A XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068028R0001 | Ekip M-LIU In=40A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-Liu In=40A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068033R0001 | Ekip M-LRIU In=40A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-Lriu In=40A XT4 3 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068030R0001 | Ekip M-LIU In=100A XT4 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-Liu In=100A XT4 3 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA068022R0001 | XT2V 160 Ekip LSIG In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068024R0001 | XT2V 160 Ekip LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067983R0001 | XT2V 160 Ekip LSI In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067985R0001 | XT2V 160 Ekip LSI In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067987R0001 | XT2V 160 Ekip LSIG In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068002R0001 | XT2V 160 Ekip M-I In=52A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068012R0001 | XT2V 160 Ekip I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068016R0001 | XT2V 160 Ekip LSI In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068000R0001 | XT2V 160 Ekip M-I In=20A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068010R0001 | XT2V 160 Ekip I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068004R0001 | XT2V 160 Ekip LS/I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068006R0001 | XT2V 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067989R0001 | XT2V 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068018R0001 | XT2V 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067898R0001 | XT2H 160 Ekip I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067895R0001 | XT2H 160 Ekip LS/I In=160A 4pFF InN=100% | XT2H 160 Ekip LS/I In=160A 4pFF InN=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067794R0001 | XT2V 160 MF 12,5 Im=175 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067796R0001 | XT2V 160 MA 32 Im=192...448 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067792R0001 | XT2V 160 MF 4 Im=56 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067798R0001 | XT2V 160 MA 80 Im=480...1120 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068009R0001 | XT2V 160 Ekip LS/I In=160A 4pFF InN=100% | XT2V 160 Ekip LS/I In=160A 4pFF InN=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067790R0001 | XT2V 160 MF 1 Im=14 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067800R0001 | XT2S 160 Ekip LS/I In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067810R0001 | XT2S 160 Ekip LSI In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067808R0001 | XT2S 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067806R0001 | XT2S 160 Ekip I In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067816R0001 | XT2S 160 Ekip LSIG In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067818R0001 | XT2S 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067829R0001 | XT2S 160 Ekip M-I In=20A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067869R0001 | XT2H 160 Ekip LSI In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067865R0001 | XT2H 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080246R0001 | XT4H 250 EKIP E-LSIG In100A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067863R0001 | XT2H 160 Ekip I In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080238R0001 | XT4S 250 EKIP E-LSIG In225A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075590R0001 | XT4V 250 Ekip I In=225A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067847R0001 | XT2S 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067851R0001 | XT2S 160 Ekip LSIG In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067857R0001 | XT2H 160 Ekip LS/I In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA078373R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA068219R0001 | XT3S 250 TMD 160-1600 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068225R0001 | XT3S 250 TMD 125-1250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068227R0001 | XT3S 250 TMD 200-2000 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068223R0001 | XT3S 250 TMD 80-800 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068215R0001 | XT3S 250 TMD 63-630 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068217R0001 | XT3S 250 TMD 100-1000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068169R0001 | XT2S 160 BREAKING PART 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068175R0001 | XT4H 250 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068171R0001 | XT2L 160 BREAKING PART 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068177R0001 | XT4V 250 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068173R0001 | XT4N 250 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068181R0001 | XT4L 250 BREAKING PART 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068179R0001 | XT4S 250 BREAKING PART 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068159R0001 | XT4N 160 Ekip LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068165R0001 | XT2H 160 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068161R0001 | XT4N 160 Ekip LSIG In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068167R0001 | XT2V 160 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068163R0001 | XT2N 160 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068153R0001 | XT4N 160 Ekip LSI In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068155R0001 | XT4N 160 Ekip LSI In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068151R0001 | XT4N 160 Ekip I In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068074R0001 | XT3N 250 MA 200 Im=1200...2400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068086R0001 | XT4N 160 TMA 80-800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068088R0001 | XT4N 160 TMA 125-1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068072R0001 | XT3N 250 MA 125 Im=750...1500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068084R0001 | XT4N 160 TMA 50-500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068080R0001 | XT4N 160 TMD 20-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068082R0001 | XT4N 160 TMD 32-320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068098R0001 | XT4N 160 TMA 50-500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068100R0001 | XT4N 160 TMA 80-800 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068096R0001 | XT4N 160 TMD 32-320 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068094R0001 | XT4N 160 TMD 20-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068102R0001 | XT4N 160 TMA 125-1250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068104R0001 | XT4N 250 TMA 200-2000 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068110R0001 | XT4N 250 TMA 225-2250 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068108R0001 | XT4N 160 TMA 160-1600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068142R0001 | XT4N 160 Ekip LS/I In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068140R0001 | XT4N 160 Ekip LSIG In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068145R0001 | XT4N 160 Ekip LS/I In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068138R0001 | XT4N 160 Ekip LSIG In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068149R0001 | XT4N 160 Ekip I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068134R0001 | XT4N 160 Ekip LSI In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068130R0001 | XT4N 160 Ekip I In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068124R0001 | XT4N 160 Ekip LS/I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068116R0001 | XT4N 160 MA 52 Im=260...520 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068114R0001 | XT4N 160 MA 20 Im=100...200 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068126R0001 | XT4N 250 Ekip LS/I In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068118R0001 | XT4N 160 MA 100 Im=500...1000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068122R0001 | XT4N 160 Ekip LS/I In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068120R0001 | XT4N 160 MA 160 Im=800...1600 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068128R0001 | XT4N 160 Ekip I In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068112R0001 | XT4N 160 MA 10 Im=50...100 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068313R0001 | XT4S 160 TMD 16-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068319R0001 | XT4S 160 TMA 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068315R0001 | XT4S 160 TMD 25-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068321R0001 | XT4S 160 TMA 100-1000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068317R0001 | XT4S 160 TMA 40-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068325R0001 | XT4S 250 TMA 225-2250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068327R0001 | XT4S 160 TMA 125-1250 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068323R0001 | XT4S 160 TMA 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068329R0001 | XT4S 250 TMA 200-2000 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068303R0001 | XT4S 160 TMA 40-400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068331R0001 | XT4S 250 TMA 250-2500 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068309R0001 | XT4S 160 TMA 160-1600 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068305R0001 | XT4S 160 TMA 63-630 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068311R0001 | XT4S 250 TMA 225-2250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068307R0001 | XT4S 160 TMA 100-1000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068297R0001 | XT4L 160 BREAKING PART 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068299R0001 | XT4S 160 TMD 16-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068333R0001 | XT4H 160 TMD 20-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068301R0001 | XT4S 160 TMD 25-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068295R0001 | XT4S 160 BREAKING PART 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068253R0001 | XT3N 250 TMG 100-400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068259R0001 | XT3N 250 TMG 80-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068255R0001 | XT3N 250 TMG 160-480 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068261R0001 | XT3N 250 TMG 125-400 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068263R0001 | XT3N 250 TMG 200-600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068251R0001 | XT3N 250 TMG 63-400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068265R0001 | XT3S 250 TMG 63-400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068267R0001 | XT3S 250 TMG 100-400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068269R0001 | XT3S 250 TMG 160-480 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068275R0001 | XT3S 250 TMG 125-400 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068289R0001 | XT4N 160 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068291R0001 | XT4H 160 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068273R0001 | XT3S 250 TMG 80-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068281R0001 | XT3S 250 MA160 Im=960...1920 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068277R0001 | XT3S 250 TMG 200-600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068279R0001 | XT3S 250 MA 100 Im=600...1200 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA068293R0001 | XT4V 160 BREAKING PART 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068363R0001 | XT4H 250 TMA 225-2250 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068369R0001 | XT4L 160 TMA 40-400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068365R0001 | XT4L 160 TMD 16-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068371R0001 | XT4L 160 TMA 63-630 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068367R0001 | XT4L 160 TMD 25-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068357R0001 | XT4H 250 TMA 200-2000 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068359R0001 | XT4H 250 TMA 250-2500 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068355R0001 | XT4H 160 TMA 125-1250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068361R0001 | XT4H 160 TMA 160-1600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068339R0001 | XT4H 160 TMA 80-800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068337R0001 | XT4H 160 TMA 50-500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068341R0001 | XT4H 160 TMA 125-1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068343R0001 | XT4H 250 TMA 200-2000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068351R0001 | XT4H 160 TMA 50-500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068335R0001 | XT4H 160 TMD 32-320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068349R0001 | XT4H 160 TMD 32-320 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068347R0001 | XT4H 160 TMD 20-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068353R0001 | XT4H 160 TMA 80-800 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068373R0001 | XT4L 160 TMA 100-1000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068387R0001 | XT4L 160 TMA 100-1000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068389R0001 | XT4L 160 TMA 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068385R0001 | XT4L 160 TMA 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068391R0001 | XT4L 250 TMA 225-2250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068375R0001 | XT4L 160 TMA 160-1600 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068377R0001 | XT4L 250 TMA 225-2250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068379R0001 | XT4L 160 TMD 16-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068383R0001 | XT4L 160 TMA 40-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068381R0001 | XT4L 160 TMD 25-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068393R0001 | XT4L 160 TMA 125-1250 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068397R0001 | XT4L 250 TMA 250-2500 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068395R0001 | XT4L 250 TMA 200-2000 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071561R0001 | E2.2S 1000 Ekip Dip LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070898R0001 | E2.2N 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070900R0001 | E2.2N 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071475R0001 | E1.2N 1250 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077155R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077145R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA065723R0001 | T8L 2000 PR331/P LSI In=2000A 3p F F | T8L2000 PR331-LSI R2000 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077135R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077149R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA064906R0001 | T7H 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 3p FF M | T7H1200M PR331-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064900R0001 | T7H 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 4p FF | T7H1200 PR331-LSIG R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064904R0001 | T7H 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 3p FF M | T7H1200M PR231-LS/I R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064898R0001 | T7H 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 4p FF | T7H1200 PR231-LS/I R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064902R0001 | T7H 1200 UL PR332/P LSI In1200A 4p FF | T7H1200 PR332-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077403R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077407R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077399R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA064892R0001 | T7H 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 3p FF | T7H1200 PR231-LS/I R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077411R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Touch LI 4p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA064908R0001 | T7H 1200 UL PR332/P LSI In1200A 3p FF M | T7H1200M PR332-LSI R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077339R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA064890R0001 | T7S 1200 UL PR332/P LSI In1200A 4p FF M | T7S1200M PR332-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077347R0001 | E2.2V-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA065270R0001 | T7L 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 3p FF | T7L1000 PR331-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077335R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA065272R0001 | T7L 1000 UL PR332/P LSI In1000A 3p FF | T7L1000 PR332-LSI R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077331R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA065268R0001 | T7L 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 3p FF | T7L1000 PR231-LS/I R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077179R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA064849R0001 | T7H 1000 UL PR332/P LSIG In1000A 3p FF | T7H1000 PR332-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077415R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA077187R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA065752R0001 | T8D 2000 3p F F | T8D2000 3P F F Kompakter Lasttrennschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077476R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077223R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA064797R0001 | T7H-D 1200 MCS-UL Im=12000 4p F F | T7H-D1200 MCS 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077454R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA064784R0001 | T7S 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 4p FF M | T7S1000M PR331-LSIG R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077488R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA077484R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077492R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077480R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA072245R0001 | E2.2N 800 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070917R0001 | E2.2H 800 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070913R0001 | E2.2H 800 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070919R0001 | E2.2H 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070915R0001 | E2.2H 800 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070924R0001 | E2.2N 1000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071856R0001 | E4.2V 4000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071858R0001 | E4.2V 4000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071860R0001 | E4.2V 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072237R0001 | E1.2N 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072239R0001 | E1.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072241R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071845R0001 | E4.2H 4000 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072243R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071852R0001 | E4.2V 4000 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071848R0001 | E4.2H 4000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071854R0001 | E4.2V 4000 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071850R0001 | E4.2H 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071839R0001 | E4.2S 4000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071841R0001 | E4.2H 4000 Ekip Dip LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071843R0001 | E4.2H 4000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071774R0001 | E4.2N 3200 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071776R0001 | E4.2N 3200 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071772R0001 | E4.2N 3200 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071760R0001 | E4.2V 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA078763R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA071782R0001 | E4.2S 3200 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071778R0001 | E4.2N 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071780R0001 | E4.2N 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071786R0001 | E4.2S 3200 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071784R0001 | E4.2S 3200 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071829R0001 | E4.2N 4000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071833R0001 | E4.2S 4000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071827R0001 | E4.2N 4000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071831R0001 | E4.2S 4000 Ekip Dip LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071825R0001 | E4.2N 4000 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071823R0001 | E4.2N 4000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071821R0001 | E4.2N 4000 Ekip Dip LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071809R0001 | E4.2V 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071807R0001 | E4.2V 3200 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071800R0001 | E4.2H 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071792R0001 | E4.2H 3200 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071790R0001 | E4.2S 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071802R0001 | E4.2V 3200 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071794R0001 | E4.2H 3200 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071798R0001 | E4.2H 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071796R0001 | E4.2H 3200 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071804R0001 | E4.2V 3200 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA078740R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA071788R0001 | E4.2S 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA078742R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077516R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078273R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078288R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 4p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA078292R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSI 4p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA078269R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 4p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA078265R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA078284R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077504R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077512R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077500R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077508R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA078280R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA078276R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078488R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Dip LI 3p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA078296R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078300R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSIG 4p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA078304R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip G Touch LSIG 4p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078527R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078737R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078735R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078733R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078731R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA078729R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA078727R0001 | E4.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078529R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA078531R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LI 3p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077493R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078533R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078535R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA078725R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078719R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA078723R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA065756R0001 | T8D 3200 3p F VR | T8D3200 3P F VR Kompakter Lasttrennschalter Tmax T8 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA075629R0001 | XT4V-D 250 MCS-UL/CSA Im=3000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076530R0001 | XT2S 160 MA 160 Im=9602240 3p F F | XT2S 160 MA 160 Im=960…2240 3p F F Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA076529R0001 | XT2N 160 MA 160 Im=9602240 3p F F | XT2N 160 MA 160 Im=960…2240 3p F F Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA080072R0001 | XT3N 225 TMF 110-1100 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075621R0001 | XT4N-D 250 MCS-UL/CSA Im=3000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077823R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA076931R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Touch LI 3p F F | E1.2N-A 800 Ekip Touch LI 3p F F |
1SDA076990R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSIG 4p F F | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSIG 4p F F |
1SDA065797R0001 | T8V 3200 PR331/P LSIG In=3200A 4p F VR | T8V3200 PR331 LSIG R3200 4P F VR Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA065845R0001 | CURR.SENS.NE.EXT In=1000...3200A T8 | Ext. Stromwandler T8 Zub. f. Leistungsschalter T8 Externe Stromwandler |
1SDA077115R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA065784R0001 | T8V 2500 PR332/P LSIG In=2500A 3p F F | T8V2500 PR332 LSIG R2500 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065820R0001 | 4 OP/CL AUX.CONT.V24V x PR332 T8 | Hiko T8 (4W) 24V DC PR332 Zub. f. Leistungsschalter T8 Hilfkontakt |
1SDA077099R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA063883R0001 | CAVO FLEX L=96 x MECCAN.xCOMANDO T1..T5 | Flex.Oper.Cable L=84" X Meccan.T1..T5 Zub. f. Leistungsschalter T1-T5 |
1SDA063881R0001 | CAVO FLEX L=72 x MECCAN.xCOMANDO T1..T5 | Flex.Oper.Cable L=72" X Meccan.T1..T5 Zub. f. Leistungsschalter T1-T5 |
1SDA065860R0001 | T8V 1600 UL PR332/P LSIG In=1600A 3p F F | T8V1600 PR332 LSIG R1600 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077097R0001 | E1.2N-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2N-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077095R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077073R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077075R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077069R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSI 3p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077071R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Touch LI 3p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA066001R0001 | BL.IN APERTO A CHIAVE N.20007 T8 | Schlüsselver. Klc Aus T8 Nr.20007 Zub. f. Leistungsschalter T8 Schlüsselverriegelung |
1SDA077031R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 4p F F | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 4p F F |
1SDA077033R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 4p F F |
1SDA077063R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p F F |
1SDA065762R0001 | T8L 2500 PR332/P LSIG In=2500A 3p F F | T8L2500 PR332 LSIG R2500 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077059R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 4p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 4p F F |
1SDA077055R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F |
1SDA077053R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 4p F F |
1SDA077047R0001 | E1.2S-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA077668R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077664R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077670R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077666R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077720R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077671R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077672R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077674R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077718R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077681R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077685R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077725R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077722R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA072177R0001 | E1.2B 1250 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077738R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA072340R0001 | E2.2B 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077744R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA072063R0001 | E1.2C 630 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072066R0001 | E1.2C 630 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072061R0001 | E1.2C 630 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA077620R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077624R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077632R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077636R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA072436R0001 | E2.2H 2500 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077591R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA071143R0001 | E4.2N 3200 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA077607R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077599R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077586R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA072734R0001 | E1.2C 800 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072188R0001 | E1.2C 1250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071191R0001 | E4.2N 4000 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071165R0001 | E4.2H 3200 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA075437R0001 | XT4S 250 Ekip LSI In=60A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071177R0001 | E4.2V 3200 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA055067R0001 | DIALOGUE PR222DS/PD-LSIG MOD.T4-5-6EXT | UE-Ausl.PR222DS-LSIG/D Mod T4-T6Mon Zub. f. Leistungsschalter T4-T6 Überstromauslöser |
1SDA075850R0001 | KIT FC CuAl 14-1/0 AWG XT3 4pcs UL/CSAKI | Anschlüsse Zub. f. Leistungsschalter XT3 Kit FC CUAL 1/0-14 Awg XT3 4PCS UL/CSA |
1SDA070004R0001 | T1N-D/PV 100 MCS UL 4p F FC Cu 1000V DC | T1N-D/PV 100 MCS UL 4P F FC CU 1000V DC Kompakter Lasttrennschalter Tmax T1 mit Vorderseit. Anschl. f. Kupferkabel |
1SDA070448R0001 | T7N-D/PV 1000 MCS UL 4p F F M 1000V DC | T7N-D/PV 1000 MCS UL 4P F F M 1000V DC Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA074254R0001 | Rating Plug RC R1250 E1.2..E6.2 | Rating Plug Rc R12 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA070768R0001 | E1.2N 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071212R0001 | E4.2H 4000 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071222R0001 | E4.2V 4000 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070763R0001 | E1.2N 800 Ekip Dip LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070741R0001 | E1.2B 800 Ekip Dip LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070725R0001 | E1.2N 630 Ekip Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070729R0001 | E1.2N 630 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070724R0001 | E1.2N 630 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070727R0001 | E1.2N 630 Ekip G Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070756R0001 | E1.2C 800 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070754R0001 | E1.2C 800 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070748R0001 | E1.2B 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072213R0001 | E1.2B 1600 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071714R0001 | E2.2H 2500 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071713R0001 | E2.2H 2500 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072193R0001 | E1.2N 1250 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071712R0001 | E2.2H 2500 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071710R0001 | E2.2S 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070718R0001 | E1.2C 630 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070719R0001 | E1.2C 630 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071703R0001 | E2.2S 2500 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071708R0001 | E2.2S 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071705R0001 | E2.2S 2500 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA074084R0001 | Kit FL Inf E6.2 W FP 3pcs INST | Kit Fl Inf E6.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074101R0001 | Kit F Inf E4.2 W FP 4pcs INST | Kit F Inf E4.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074103R0001 | Kit F Sup E4.2 W FP 4pcs | Kit F Sup E4.2 W Fp 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074105R0001 | Kit F Inf E4.2 W FP 4pcs | Kit F Inf E4.2 W Fp 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073976R0001 | Kit ES Up E1.2 F 4pcs INST | Kit Es Sup E1.2 F 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073983R0001 | Kit HR Low E1.2 F 3pcs INST | Emax2_Kit HR Inf E1.2 F 3pcs INST |
1SDA073981R0001 | Kit HR Up E1.2 F 3pcs INST | Kit Hr Sup E1.2 F 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073959R0001 | Kit SHR Low E1.2 W FP 3pcs INST | Kit Shr Inf E1.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073951R0001 | Kit ES Up E1.2 W FP 3pcs INST | Kit Es Sup E1.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074129R0001 | Kit F Inf E4.2 F 4pcs INST | Kit F Inf E4.2 F 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074135R0001 | Kit F Sup E6.2 F 4pcs INST | Kit F Sup E6.2 F 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074127R0001 | Kit F Sup E4.2 F 4pcs INST | Kit F Sup E4.2 F 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074125R0001 | Kit F Inf E2.2 F 4pcs | Kit F Inf E2.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073941R0001 | Kit EF Low E1.2 W FP 3pcs INST | Kit Ef Inf E1.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073919R0001 | E6.2 W FP Iu=5000 4p/f HR HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E6.2 mit Nennströmen bis 6.300 A und einem Ausschaltvermögen bis 200 kA ist optimal für den Einsatz in Schaltanlagen mit komplexen Anforderungen geeignet. |
1SDA074160R0001 | EKIP COM R PROFINET E1.2...E6.2 | Ekip Com R Profinet R E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074238R0001 | RATING PLUG 800 L OFF E1.2..E6.2 | Rating Plug 800 L Off E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074246R0001 | RATING PLUG 5000 L OFF E6.2 | Rating Plug 50 L Off E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074230R0001 | RATING PLUG 4000 E4.2..E6.2 | Rating Plug 40 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074002R0001 | KIT FC CUAL 4X240 E1.2 F 4PCS | Kit Fc Cual 4X240 E1.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073999R0001 | KIT FC CUAL 4X240 INF E1.2 F 3PCS INST | Kit Fc Cual 4X240 Inf E1.2 F 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074014R0001 | KIT VR/HR E2.2 IU=2500 4PCS | Kit Vr/Hr E2.2 Iu=25 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074212R0001 | EKIP POWER CONTROLLER E1.2..E6.2 | Ekip Power Controller E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074169R0001 | EKIP 2K-3 E1.2...E6.2 | Ekip Sign.2K-3 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074056R0001 | KIT SHR E2.2 IU=2500 4PCS | Kit Shr E2.2 Iu=25 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074046R0001 | Kit SHR Up E2.2 Iu=2000 4pcs INST | Kit Shr Sup E2.2 Iu=20 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074060R0001 | Kit SVR Low E2.2 Iu=2000 4pcs INST | Kit Svr Inf E2.2 Iu=20 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074204R0001 | EKIP LCD LI E1.2..E6.2 | Ekip Lcd Li Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074194R0001 | EKIP DIP LI E1.2..E6.2 | Ekip DiP LI Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074064R0001 | Kit SVR Up E2.2 Iu=2500 4pcs INST | Kit Svr Sup E2.2 Iu=25 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074068R0001 | KIT SVR E2.2 IU=2500 4PCS | Kit Svr E2.2 Iu=25 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA082828R0001 | Kit SVR Sup E4.2 Iu=3200 3pcs INST | Kit SVR Sup E4.2 Iu=3200 3pcs INST |
1SDA082824R0001 | Kit SHR Inf E4.2 Iu=4000 3pcs INST | Kit SHR Inf E4.2 Iu=4000 3pcs INST |
1SDA082032R0001 | MO5100-80 | MO5100-80 |
1SDA081790R0001 | E2.2/MTP 2000 MP 3p Earth UP | E2.2/MTP 2000 MP 3p Earth UP |
1SDA081794R0001 | E2.2/MTP 2000 MP 3p Earth DOWN | E2.2/MTP 2000 MP 3p Earth DOWN |
1SDA074351R0001 | E4.2/CS 4000 MP 4p | E4.2/CS 4000 MP 4p |
1SDA066003R0001 | BL.IN APERTO A CHIAVE RONIS T8 | SCHLULSSELVERRIEGL.RONIS IN AUS-ST. T8 |
1SDA074355R0001 | E2.2MT 2500 MP 4p Earth UP | E2.2MT 2500 MP 4p Earth UP |
1SDA073692R0001 | YC E1.2..E6.2 480-500 VAC | E-Ausl E1.2..E6.2 440-500 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Einschaltauslöser |
1SDA073690R0001 | YC E1.2..E6.2 380-400 VAC | E-Ausl E1.2..E6.2 380-400 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Einschaltauslöser |
1SDA081780R0001 | E4.2/CS 3200 MP 3p | E4.2/CS 3200 MP 3p |
1SDA076410R0001 | LOW.SUPP.JUMP KIT 21 T8V-D MCS DC 3p EX | LOW.SUPP.JUMP KIT 21 T8V-D MCS DC 3p EX |
1SDA076167R0001 | PB Separatori 3pz E2.2..E6.2 F 4P | PB Separatori 3pz E2.2..E6.2 F 4P |
1SDA073686R0001 | YC E1.2..E6.2 120-127 VAC/DC | E-Ausl E1.2..E6.2 120-127 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Einschaltauslöser |
1SDA081786R0001 | E2.2/MT 2000 MP 3p Earth DOWN | E2.2/MT 2000 MP 3p Earth DOWN |
1SDA073716R0001 | M E1.2 48-60 VAC/DC MC 24V | Motorantrieb 1.2 48-60 VAC/DC + Mc 24V Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073738R0001 | EXT CS N E4.2 3200A | Ext. Stromwandler S8 In=1600A Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ext CS N E4.2 |
1SDA073744R0001 | YR 24 VDC E1.2 | Rück-Sp 24 V DC E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rück-Sp 24 VDC E1.2 |
1SDA073746R0001 | YR 250 VAC/DC E1.2 | Rück-Sp 250 VAC/DC E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA073742R0001 | Toroid RC E2.2 4p, E4.2 3p | Toroide Rc E2.2 4P, E4.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA073740R0001 | EXT CS N E6.2 | Ext. Stromwandler S8 In=2000A Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ext CS N E6.2 |
1SDA073748R0001 | YR 110 VAC/DC E2.2...E6.2 | Rück-Sp 110 VAC/DC E2.2...E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA073754R0001 | AUX 4Q 24VDC E2.2...E6.2 | Hiko Aux 4Q 24V E2.2...E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Hilfkontakt |
1SDA073760R0001 | AUX 15Q SUPPL. 400VAC F INS E2.2...E6.2 | Hiko Aux 15Q 400V E2.2...E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Hilfkontakt |
1SDA075683R0001 | Ekip LSI In=125A XT2 4p UL/CSA | Ekip LSI In=125A XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075679R0001 | Ekip LSI In=100A XT2 3p UL/CSA | Ekip LSI In=100A XT2 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075673R0001 | Ekip LS/I In=100A XT2 3p UL/CSA | Ekip LS/I In=100A XT2 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075675R0001 | Ekip LS/I In=60A XT2 4p UL/CSA | Ekip LS/I In=60A XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075687R0001 | Ekip LSIG In=60A XT2 4p UL/CSA | Ekip LSIG In=60A XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075655R0001 | TMA 100-500..1000 3p F F XT2 3p UL/CSA | TMA 100-500..1000 3p F F XT2 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075664R0001 | TMA 100-500..1000 4p F F XT2 4p UL/CSA | TMA 100-500..1000 4p F F XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075653R0001 | TMA 80-400..800 3p F F XT2 3p UL/CSA | TMA 80-400..800 3p F F XT2 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075662R0001 | TMA 80-400..800 4p F F XT2 4p UL/CSA | TMA 80-400..800 4p F F XT2 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077859R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077872R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2V-A 800 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077865R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078046R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078058R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 3p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 3p FHR |
1SDA078071R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LI 3p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077690R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077536R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077367R0001 | E2.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077361R0001 | E2.2V-A 800 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2V-A 800 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077694R0001 | E2.2V-A 400 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 400 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA073203R0001 | E4.2V 4000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073196R0001 | E4.2H 4000 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073194R0001 | E4.2H 4000 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073186R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073184R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA069625R0001 | XT4H 250 Ekip E-LSIG In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069629R0001 | XT4H 160 Ekip E-LSIG In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080306R0001 | Ekip E-LSIG In=40A XT4 4p UL/CSA | Ekip E-LSIG In=40A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA072804R0001 | E1.2B 1250 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072802R0001 | E1.2B 1250 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072818R0001 | E1.2C 1250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072816R0001 | E1.2C 1250 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA080308R0001 | Ekip E-LSIG In=60A XT4 4p UL/CSA | Ekip E-LSIG In=60A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA080302R0001 | TMF 90-900 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 90-900 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA079612R0001 | E4.2S-A/MS 2500 4p F HR | E4.2S-A/MS 2500 4p FHR |
1SDA072820R0001 | E1.2C 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA079594R0001 | E2.2N-A/MS 1600 4p WMP | E2.2N-A/MS 1600 4p WMP |
1SDA079602R0001 | E4.2V-A/MS 2500 3p F HR | E4.2V-A/MS 2500 3p FHR |
1SDA079596R0001 | E4.2S-A/MS 2500 3p F HR | E4.2S-A/MS 2500 3p FHR |
1SDA079574R0001 | E2.2S-A/MS 2000 4p F HR | E2.2S-A/MS 2000 4p FHR |
1SDA079579R0001 | E2.2N-A/MS 2000 4p F HR | E2.2N-A/MS 2000 4p FHR |
1SDA060350R0001 | TMA 800-8000 T6 800 4p | UE-Ausl.TMA800/4000-8000 4P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA079563R0001 | E1.2N-A/MS 1200 4p WMP | E1.2N-A/MS 1200 4p WMP |
1SDA060362R0001 | PR222DS/PD-LSIG In=630 T6 630 4p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG/D R630 4P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060354R0001 | PR222DS/P-LSIG In=630 T6 630 3p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG R630 3P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060366R0001 | PR222DS/P-LSIG In=800 T6 800 3p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG R800 3P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060358R0001 | PR221DS-I In=630 T6 630 4p | UE-Ausl.PR221DS-I R630 4P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060374R0001 | PR222DS/PD-LSIG In=800 T6 800 4p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG/D R800 4P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060370R0001 | PR221DS-I In=800 T6 800 4p | UE-Ausl.PR221DS-I R800 4P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA079628R0001 | E4.2S-A/MS 2500 3p WMP | E4.2S-A/MS 2500 3p WMP |
1SDA080321R0001 | AUX-C 1Q 250 V XT1...XT4 F/P 600V | AUX-C 250 V XT1-XT4 F/P 600V Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Hilfkontakt |
1SDA079549R0001 | E1.2B-A/MS 1200 3p F F | E1.2B-A/MS 1200 3p F F |
1SDA077732R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077736R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077748R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA077764R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077778R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA077760R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077770R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077756R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077754R0001 | E2.2H-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077049R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p F F | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p F F |
1SDA077037R0001 | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA077039R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSI 4p F F | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSI 4p F F |
1SDA077041R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Touch LI 4p F F | E1.2S-A 400 Ekip Touch LI 4p F F |
1SDA077043R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSIG 4p F F |
1SDA077027R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA077029R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 4p F F | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 4p F F |
1SDA077035R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F |
1SDA077057R0001 | E1.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA077061R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LI 4p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LI 4p F F |
1SDA077065R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F |
1SDA077119R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSI 3p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA065776R0001 | T8V 2000 PR331/P LSIG In=2000A 4p F F | T8V2000 PR331 LSIG R2000 4P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077123R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA065827R0001 | KIT VR T8 UL 2500A100%-3000A80%8pcs | Umbaus. Ans. (8) T8 25 F F>F VR Ul Zub. f. Leistungsschalter T8 Anschlüsse |
1SDA065769R0001 | T8V 2000 PR331/P LSI In=2000A 3p F F | T8V2000 PR331-LSI R2000 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077077R0001 | E1.2B-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2B-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA065901R0001 | T8V-D 3000 MCS-UL/CSA 4p F VR | T8V-D3000 MCS 4P F VR UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA065890R0001 | T8V 2500 UL PR332/P LSIG In=2500A 3p F F | T8V2500 PR332 LSIG R2500 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077093R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA065882R0001 | T8V 2000 UL PR331/P LSIG In=2000A 4p F F | T8V2000 PR331 LSIG R2000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065876R0001 | T8V 2000 UL PR331/P LSI In=2000A 3p F F | T8V2000 PR232 LSI R2000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065897R0001 | T8V-D 2000 MCS-UL/CSA 4p F F | T8V-D2000 MCS 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA076955R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F |
1SDA076951R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 3p F F | E1.2S-A 250 Ekip Touch LI 3p F F |
1SDA076949R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 3p F F | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 3p F F |
1SDA076953R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 3p F F |
1SDA076947R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA076943R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p F F | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p F F |
1SDA076939R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSI 3p F F | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSI 3p F F |
1SDA076976R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA077587R0001 | E2.2H-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA076992R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSI 4p F F | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSI 4p F F |
1SDA077648R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA076935R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F |
1SDA077640R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077634R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077630R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077626R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077799R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077807R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077791R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LI 4p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA075647R0001 | XT4H 250 BREAKING PART 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075648R0001 | XT4L 250 BREAKING PART 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA072147R0001 | E1.2C 1000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072173R0001 | E1.2B 1250 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072153R0001 | E1.2N 1000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072157R0001 | E1.2N 1000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072133R0001 | E1.2B 1000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072119R0001 | E1.2N 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072426R0001 | E2.2S 2500 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072430R0001 | E2.2S 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072434R0001 | E2.2H 2500 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA075625R0001 | XT4H-D 250 MCS-UL/CSA Im=3000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA063879R0001 | CAVO FLEX L=48 x MECCAN.xCOMANDO T1..T5 | Flex.Oper.Cable L=48" X Meccan.T1..T5 Zub. f. Leistungsschalter T1-T5 |
1SDA075564R0001 | XT4H 250 Ekip I In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080281R0001 | XT4V 250 EKIP E-LSIG In225A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075562R0001 | XT4H 250 Ekip I In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076623R0001 | XT2V-D 125 MCS-UL/CSA Im=1500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA076619R0001 | XT2H-D 125 MCS-UL/CSA Im=1500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075632R0001 | XT2H 125 BREAKING PART 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075634R0001 | XT2V 125 BREAKING PART 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075638R0001 | XT2L 125 BREAKING PART 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA072362R0001 | E2.2H 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072358R0001 | E2.2S 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072366R0001 | E2.2H 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072370R0001 | E2.2H 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072094R0001 | E1.2B 800 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072384R0001 | E2.2N 2000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072376R0001 | E2.2B 2000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072390R0001 | E2.2N 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072380R0001 | E2.2B 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072388R0001 | E2.2N 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072318R0001 | E2.2S 1250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072065R0001 | E1.2C 630 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072071R0001 | E1.2N 630 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072077R0001 | E1.2N 630 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072316R0001 | E2.2S 1250 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072306R0001 | E2.2N 1250 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA075439R0001 | XT4S 250 Ekip LSI In=150A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA072282R0001 | E2.2S 1000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071847R0001 | E4.2H 4000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070808R0001 | E1.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070806R0001 | E1.2N 1000 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070804R0001 | E1.2N 1000 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071534R0001 | E2.2S 800 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071532R0001 | E2.2S 800 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071536R0001 | E2.2S 800 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071530R0001 | E2.2N 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077343R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077423R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077419R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA064885R0001 | T7S 1200 UL PR332/P LSIG In1200A 3p FF M | T7S1200M PR332-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065274R0001 | T7L 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 4p FF | T7L1000 PR231-LS/I R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077323R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077327R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA065276R0001 | T7L 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 4p FF | T7L1000 PR331-LSIG R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA078262R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSI 4p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA064870R0001 | T7S 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 3p FF | T7S1200 PR331-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065278R0001 | T7L 1000 UL PR332/P LSI In1000A 4p FF | T7L1000 PR332-LSI R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077444R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA064844R0001 | T7H 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 3p FF | T7H1000 PR231-LS/I R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077442R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA064854R0001 | T7H 1000 UL PR332/P LSI In1000A 4p FF | T7H1000 PR332-LSI R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077303R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077311R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA065284R0001 | T7L 1000 UL PR332/P LSI In1000A 3p FF M | T7L1000M PR332-LSI R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077315R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA065282R0001 | T7L 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 3p FF M | T7L1000M PR331-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065290R0001 | T7L 1000 UL PR332/P LSI In1000A 4p FF M | T7L1000M PR332-LSI R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065288R0001 | T7L 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 4p FF M | T7L1000M PR331-LSIG R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065286R0001 | T7L 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 4p FF M | T7L1000M PR231-LS/I R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065292R0001 | T7L 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 3p FF | T7L1200 PR231-LS/I R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA070824R0001 | E1.2B 1250 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070830R0001 | E1.2B 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070826R0001 | E1.2B 1250 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070828R0001 | E1.2B 1250 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070836R0001 | E1.2C 1250 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070838R0001 | E1.2C 1250 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070834R0001 | E1.2C 1250 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070840R0001 | E1.2C 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071028R0001 | E2.2B 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070844R0001 | E1.2N 1250 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071018R0001 | E2.2H 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA077175R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA065300R0001 | T7L 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 4p FF | T7L1200 PR331-LSIG R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065306R0001 | T7L 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 3p FF M | T7L1200M PR331-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077259R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077279R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077263R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA065302R0001 | T7L 1200 UL PR332/P LSI In1200A 4p FF | T7L1200 PR332-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065304R0001 | T7L 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 3p FF M | T7L1200M PR231-LS/I R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065296R0001 | T7L 1200 UL PR332/P LSI In1200A 3p FF | T7L1200 PR332-LSI R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065308R0001 | T7L 1200 UL PR332/P LSI In1200A 3p FF M | T7L1200M PR332-LSI R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077255R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077247R0001 | E2.2H-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077251R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA065294R0001 | T7L 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 3p FF | T7L1200 PR331-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065310R0001 | T7L 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 4p FF M | T7L1200M PR231-LS/I R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077243R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077239R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077227R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077195R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077199R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077211R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077215R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077203R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077207R0001 | E1.2S-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077219R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA075170R0001 | XT4N 250 TMF 25-400 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071124R0001 | E4.2V 2500 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071122R0001 | E4.2V 2500 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070975R0001 | E2.2H 1250 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070973R0001 | E2.2H 1250 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071121R0001 | E4.2V 2500 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA078516R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078512R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA070969R0001 | E2.2S 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA078492R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA070959R0001 | E2.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070965R0001 | E2.2S 1250 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070961R0001 | E2.2S 1250 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070967R0001 | E2.2S 1250 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070963R0001 | E2.2S 1250 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070953R0001 | E2.2N 1250 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070955R0001 | E2.2N 1250 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA061737R0001 | SG.EL.PR222DS/P-LSI In=600 T6 4p UL | UE-Ausl.PR222DS-LSI R600 4P T6 UL Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA061731R0001 | SG.EL.PR221DS-I In=600 T6 3p UL | UE-Ausl.PR221DS-I R600 3P T6 Mcp Ul Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA067107R0001 | XT2N 160 Ekip LSI In=160A 4p F F In=100% | XT2N 160 Ekip LSI In=160A 4p F F In=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067947R0001 | XT2L 160 Ekip LS/I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067943R0001 | XT2L 160 Ekip M-I In=20A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067949R0001 | XT2L 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067945R0001 | XT2L 160 Ekip M-I In=52A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067955R0001 | XT2L 160 Ekip I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067959R0001 | XT2L 160 Ekip LSI In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067961R0001 | XT2L 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067965R0001 | XT2L 160 Ekip LSIG In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080271R0001 | XT4L 250 EKIP E-LSIG In250A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067924R0001 | XT2L 160 Ekip LSI In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067926R0001 | XT2L 160 Ekip LSI In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067967R0001 | XT2L 160 Ekip LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067922R0001 | XT2L 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067888R0001 | XT2H 160 Ekip M-I In=52A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067886R0001 | XT2H 160 Ekip M-I In=20A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067890R0001 | XT2H 160 Ekip LS/I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075574R0001 | XT4L 250 Ekip I In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067875R0001 | XT2H 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067896R0001 | XT2H 160 Ekip I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067920R0001 | XT2L 160 Ekip I In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075578R0001 | XT4L 250 Ekip I In=225A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067871R0001 | XT2H 160 Ekip LSI In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067975R0001 | XT2V 160 Ekip LS/I In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067973R0001 | XT2V 160 Ekip LS/I In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080242R0001 | XT4H 250 EKIP E-LSIG In=40A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067873R0001 | XT2H 160 Ekip LSIG In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067977R0001 | XT2V 160 Ekip I In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067979R0001 | XT2V 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067981R0001 | XT2V 160 Ekip LSI In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067971R0001 | XT2V 160 Ekip LS/I In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075566R0001 | XT4H 250 Ekip I In=225A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080228R0001 | XT4N 250 EKIP E-LSIG In250A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067835R0001 | XT2S 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067839R0001 | XT2S 160 Ekip I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067841R0001 | XT2S 160 Ekip I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075588R0001 | XT4V 250 Ekip I In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067845R0001 | XT2S 160 Ekip LSI In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA078241R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 4p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA077540R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077558R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA077538R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA077556R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077554R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077544R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA064268R0001 | MAST-MAST MOD.MM030 xPRxxx T4-7-X1-E1/6n | Buscontroller mm030 T4-7-X1-E1/6N Zub. f. Leistungsschalter E1/E6/T7/X1 Buscontroller |
1SDA066274R0001 | KIT FC CuAl 1x35...150mm2 XT3 3pcs | KIT FC CuAl 1x35...150mm2 XT3 3ST Zub. f. Leistungsschalter XT3 Umbausatz Anschluss |
1SDA066280R0001 | KIT P MP XT3 3p | Umrüstsatz P Schalter XT3 3P Zub. f. Leistungsschalter XT3 Umrüstsatz |
1SDA064513R0001 | MOD.AD030 DO DIG.SIG.PRxxx T4-7-X1-E1/6n | E/A Modul Ad030 Do T4-7-X1-E1/6N Zub. f. Leistungsschalter E1/E6/T7/X1 E/A Modul |
1SDA075604R0001 | XT4H 250 Ekip M-LIU In=100A 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080093R0001 | XT4L 250 TMF 175-1750 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080089R0001 | XT4L 250 TMF 100-1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA080085R0001 | XT4H 250 TMF 80-800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA077581R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077896R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077881R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA071331R0001 | E1.2B 630 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071327R0001 | E1.2N 250 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071228R0001 | E4.2V 4000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071229R0001 | E4.2V 4000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071323R0001 | E1.2N 250 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071226R0001 | E4.2V 4000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070767R0001 | E1.2N 800 Ekip G Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070770R0001 | E1.2N 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071210R0001 | E4.2S 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071216R0001 | E4.2H 4000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071208R0001 | E4.2S 4000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071220R0001 | E4.2H 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070712R0001 | E1.2C 630 Ekip Dip LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072199R0001 | E1.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071690R0001 | E2.2H 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071693R0001 | E2.2N 2500 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072217R0001 | E1.2B 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070751R0001 | E1.2C 800 Ekip Dip LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070753R0001 | E1.2C 800 Ekip Dip LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070761R0001 | E1.2N 800 Ekip Dip LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070758R0001 | E1.2C 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070765R0001 | E1.2N 800 Ekip Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071142R0001 | E4.2N 3200 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072275R0001 | E2.2N 1000 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072280R0001 | E2.2N 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072276R0001 | E2.2N 1000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072278R0001 | E2.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070932R0001 | E2.2S 1000 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070957R0001 | E2.2N 1250 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070971R0001 | E2.2H 1250 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070934R0001 | E2.2S 1000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071353R0001 | E1.2N 630 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071349R0001 | E1.2C 630 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071339R0001 | E1.2B 630 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071343R0001 | E1.2C 630 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071387R0001 | E1.2C 800 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071371R0001 | E1.2B 800 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071375R0001 | E1.2B 800 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071389R0001 | E1.2C 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071379R0001 | E1.2B 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071393R0001 | E1.2N 800 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071397R0001 | E1.2N 800 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071333R0001 | E1.2B 630 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071515R0001 | E1.2N 1600 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071511R0001 | E1.2N 1600 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071507R0001 | E1.2C 1600 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071505R0001 | E1.2C 1600 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071519R0001 | E1.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071413R0001 | E1.2B 1000 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071417R0001 | E1.2B 1000 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071419R0001 | E1.2B 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071523R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071079R0001 | E2.2S 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071105R0001 | E4.2V 2000 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071101R0001 | E4.2V 2000 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071083R0001 | E2.2H 2500 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071109R0001 | E4.2V 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071087R0001 | E2.2H 2500 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071756R0001 | E4.2V 2500 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071754R0001 | E4.2V 2500 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071555R0001 | E2.2N 1000 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071740R0001 | E4.2V 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071738R0001 | E4.2V 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071758R0001 | E4.2V 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070850R0001 | E1.2N 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070864R0001 | E1.2B 1600 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070866R0001 | E1.2B 1600 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070868R0001 | E1.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070874R0001 | E1.2C 1600 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070848R0001 | E1.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070870R0001 | E1.2B 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070876R0001 | E1.2C 1600 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070846R0001 | E1.2N 1250 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070878R0001 | E1.2C 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070886R0001 | E1.2N 1600 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070884R0001 | E1.2N 1600 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070895R0001 | E2.2N 800 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070880R0001 | E1.2C 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070893R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070891R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070888R0001 | E1.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070904R0001 | E2.2S 800 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071544R0001 | E2.2H 800 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070908R0001 | E2.2S 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070910R0001 | E2.2S 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071550R0001 | E2.2H 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071546R0001 | E2.2H 800 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070902R0001 | E2.2S 800 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071548R0001 | E2.2H 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071553R0001 | E2.2N 1000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071552R0001 | E2.2N 1000 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071034R0001 | E2.2N 2000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071030R0001 | E2.2B 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070810R0001 | E1.2N 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071542R0001 | E2.2H 800 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070790R0001 | E1.2B 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070800R0001 | E1.2C 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070798R0001 | E1.2C 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070794R0001 | E1.2C 1000 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071041R0001 | E2.2S 2000 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071043R0001 | E2.2S 2000 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071039R0001 | E2.2N 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071045R0001 | E2.2S 2000 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071037R0001 | E2.2N 2000 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071016R0001 | E2.2H 1600 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071020R0001 | E2.2H 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071024R0001 | E2.2B 2000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071026R0001 | E2.2B 2000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072095R0001 | E1.2B 800 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072099R0001 | E1.2B 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072047R0001 | E1.2N 250 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072046R0001 | E1.2N 250 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072051R0001 | E1.2B 630 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072101R0001 | E1.2C 800 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072050R0001 | E1.2N 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072055R0001 | E1.2B 630 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072059R0001 | E1.2B 630 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072054R0001 | E1.2B 630 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072042R0001 | E1.2N 250 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072043R0001 | E1.2N 250 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072730R0001 | E1.2B 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072184R0001 | E1.2C 1250 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072104R0001 | E1.2C 800 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072108R0001 | E1.2C 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071166R0001 | E4.2H 3200 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071167R0001 | E4.2H 3200 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072138R0001 | E1.2B 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071173R0001 | E4.2V 3200 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071175R0001 | E4.2V 3200 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071179R0001 | E4.2V 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071169R0001 | E4.2H 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071171R0001 | E4.2V 3200 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072154R0001 | E1.2N 1000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072146R0001 | E1.2C 1000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072158R0001 | E1.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072151R0001 | E1.2N 1000 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072160R0001 | E1.2N 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072174R0001 | E1.2B 1250 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072324R0001 | E2.2H 1250 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072321R0001 | E2.2H 1250 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072328R0001 | E2.2H 1250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072330R0001 | E2.2H 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072326R0001 | E2.2H 1250 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072732R0001 | E1.2C 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072080R0001 | E1.2N 630 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072402R0001 | E2.2H 2000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072398R0001 | E2.2S 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072410R0001 | E2.2H 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072181R0001 | E1.2C 1250 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072185R0001 | E1.2C 1250 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072731R0001 | E1.2C 800 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072074R0001 | E1.2N 630 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA066452R0001 | AUP-R 250 V FP XT2-XT4 2 CON.WITHD.SIG. | PositionskontaktAus 250V XT2-XT4 2 Kont Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Positionskontakt |
1SDA066679R0001 | PB 25mm 6pcs XT1-XT3 4p KIT PAR.DI.PH.LO | Trennwände Pb 25mm 6Stck XT1-XT3 4P Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Trennwände |
1SDA066810R0001 | XT1B 160 TMD 16-450 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA066683R0001 | PB 200mm 6pcs XT1-XT3 4p PAR.DIV.PH.HIG | Trennwände Pb 200mm 6Stck XT1-XT3 4P Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT3 Trennwände |
1SDA066812R0001 | XT1B 160 TMD 25-450 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA066672R0001 | SCREWS SEAL XT1..XT4 2pcs | Versiegelbare Schrauben XT1..XT4 2 St Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Versiegelbare Schrauben |
1SDA067012R0001 | XT2N 160 TMD 25-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067006R0001 | XT2N 160 TMD 6,3-63 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067008R0001 | XT2N 160 TMD 10-100 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA066978R0001 | TA NEUTRO EXT 160A XT4 | Externe N-Leiter Ta 160A XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Externer N-Leiter |
1SDA066976R0001 | TA NEUTRO EXT 63A XT4 | Externe N-Leiter Ta 63A XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT4 Externer N-Leiter |
1SDA067046R0001 | XT2N 160 MF 4 Im=56 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA066970R0001 | KIT FB XT4 4pcs | Anschl. Flex-Kupfer. Fb XT4 4Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA066966R0001 | KIT FB XT3 4pcs | Anschl. Flex-Kupfer. Fb XT3 4Stck Zub. f. Leistungsschalter XT3 Anschlüsse |
1SDA066964R0001 | KIT FB XT2 8pcs | Anschl. Flex-Kupfer. Fb XT2 8Stck Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA067022R0001 | XT2N 160 TMD 2-20 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067024R0001 | XT2N 160 TMD 3,2-32 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA066980R0001 | KIT x CONNECTION Vaux 24Vdc XT2-XT4 F/P | KIT 24VDC Hilfsspannung XT2/XT4 Ekip F/P Zub. f. Leistungsschalter XT2/XT4 Verbinder |
1SDA067036R0001 | XT2N 160 TMA 50-500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067040R0001 | XT2N 160 TMA 125-1250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067044R0001 | XT2N 160 MF 1 Im=14 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067030R0001 | XT2N 160 TMD 12,5-125 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067028R0001 | XT2N 160 TMD 8-80 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067032R0001 | XT2N 160 TMD 20-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067026R0001 | XT2N 160 TMD 5-50 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067034R0001 | XT2N 160 TMD 32-320 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA066982R0001 | KIT x CONNECTION PTC XT2-XT4 F/P | KIT Anschluss PTC XT2/XT4 F/P Zub. f. Leistungsschalter XT2/XT4 Verbinder |
1SDA066984R0001 | KIT x CONNECTION Ext Ne XT2-XT4 F/P | KIT Anschluss Ext N-Leiter XT2/XT4 F/P Zub. f. Leistungsschalter XT2/XT4 Verbinder |
1SDA066992R0001 | OPENING SOLENOID for RC XT3 F/P | Aussschaltspule Rc XT3 F/P Zub. f. Leistungsschalter XT3 Aussschaltspule |
1SDA066986R0001 | KIT x CONNECTION PR212/CI XT2-XT4 F/P | KIT Anschluss PR212/CI XT2/XT4 F/P Zub. f. Leistungsschalter XT2/XT4 Verbinder |
1SDA066996R0001 | AUX-C 24 Vdc XT1...XT4 F/P | Hiko Getrennt Aux-C 24 V DC XT1 Zub. f. Leistungsschalter XT1 Hilfkontakt |
1SDA066990R0001 | OPENING SOLENOID for RC XT1 F/P | Aussschaltspule Rc XT1 F/P Zub. f. Leistungsschalter XT1 Aussschaltspule |
1SDA067000R0001 | XT2N 160 TMD 1,6-16 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067002R0001 | XT2N 160 TMD 2,5-25 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067004R0001 | XT2N 160 TMD 4-40 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA066926R0001 | KIT MC CuAl 6x2.5...35mm2 XT2 4pcs | Anschl. Mc Cual 6X2.5-35mm2 XT2 4Stck Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA066952R0001 | KIT R XT4 8pcs | Anschl. Rücks. R XT4 8Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA066950R0001 | KIT R XT4 4pcs | Anschl. Rücks. R XT4 4Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA066924R0001 | KIT MC CuAl 6x2.5...35mm2 XT1 8pcs | Anschl. Mc Cual 6X2.5-35mm2 XT1 8Stck Zub. f. Leistungsschalter XT1 Anschlüsse |
1SDA066922R0001 | KIT MC CuAl 6x2.5...35mm2 XT1 4pcs | Anschl. Mc Cual 6X2.5-35mm2 XT1 4Stck Zub. f. Leistungsschalter XT1 Anschlüsse |
1SDA066954R0001 | KIT R x RC XT3 4pcs | Anschl. Rücks. R X Rc XT3 4Stck Zub. f. Leistungsschalter XT3 Anschlüsse |
1SDA066888R0001 | XT1B 160 TMD 125-1250 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA066863R0001 | KIT F XT4 6pcs | Anschl. Vorders.f.XT4 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA066861R0001 | KIT F XT4 3pcs | Anschl. Vorders.f.XT4 3Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA078069R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSI 3p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA078060R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p FHR |
1SDA078061R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LI 3p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA078065R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA078038R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LI 3p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LI 3p FHR |
1SDA078040R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LSIG 3p FHR |
1SDA078036R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078034R0001 | E4.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | E4.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078032R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSI 3p F HR | E4.2V-A 800 Ekip Touch LSI 3p FHR |
1SDA066292R0001 | KIT W MP RC XT2 4p | Umrüstsatz W Schalter Rc XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Umrüstsatz |
1SDA066300R0001 | KL-S RONIS FP W XT2-XT4 KEY LO.EQ.FEL.A | Schlüsselver.Ieg.Kl-S Ronis Fp W XT2-XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066294R0001 | KL-S FP W XT2-XT4 KEY LOCK EQ.N.20005 | Schlüsselver. Iegelung Kl-S Fp W XT2-XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Schlüsselverriegelung |
1SDA066306R0001 | ADP MONT. FIXED TERM. x PF XT1 4p | Adapter Anschl.Fest Auf Steckb. XT1 4P Zub. f. Leistungsschalter XT1 Adapter |
1SDA066288R0001 | KIT FP XT2 W FP P | Umrüstsatz Untert. XT2 W < Unterteil P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Umrüstsatz |
1SDA066290R0001 | KIT P MP RC XT2 4p | Umrüstsatz P Schalter Rc XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Umrüstsatz |
1SDA066308R0001 | ADP MONT. FIXED TERM. x PF XT2 4p | Adapter Anschl.Fest Auf Steckb. XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Adapter |
1SDA066310R0001 | ADP MONT. FIXED TERM. x PF XT3 4p | Adapter Anschl.Fest Auf Steckb. XT3 4P Zub. f. Leistungsschalter XT3 Adapter |
1SDA066415R0001 | CONNECTOR 3pin SOR-C ADDIT. XT2-XT4 W | Steckverbinder 3Pin A-Ausl. 2-C XT2-XT4W Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Steckverbinder |
1SDA066430R0001 | AUX-SA-C 1S51 250Vac/dc XT2-XT4 W | Hiko-Sa-C 250 V 1Q XT2-XT4 W Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Hilfkontakt |
1SDA066403R0001 | UVR-C XT2-XT4 W 24-30 Vac/dc | U-Ausl.Verdr. XT2-XT4 W 24-30 Vac/D Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Unterspannungsauslöser |
1SDA066407R0001 | UVR-C XT2-XT4 W 380-440 Vac | U-Ausl.Verdr. XT2-XT4 W 380-440 Vac Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Unterspannungsauslöser |
1SDA066405R0001 | UVR-C XT2-XT4 W 110-127Vac-110-125Vdc | U-Ausl.Verdr. XT2-XT4 W 110-127Vac Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Unterspannungsauslöser |
1SDA067048R0001 | XT2N 160 MF 12,5 Im=175 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA066318R0001 | SOR XT1..XT4 380-440 Vac | A-Ausl. XT1..XT4 380-440 Vac Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Arbeitsstromauslöser |
1SDA066323R0001 | SOR-C XT1..XT4 F/P 48-60 Vac/dc | A-Ausl. -Verdr.XT1..XT4 F/P 48-60 Vac Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Arbeitsstromauslöser |
1SDA066312R0001 | ADP MONT. FIXED TERM. x PF XT4 4p | Adapter Anschl.Fest Auf Steckb. XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Adapter |
1SDA066327R0001 | SOR-C XT1..XT4 F/P 480-525 Vac | A-Ausl. -Verdr.XT1..XT4 F/P 480-525 V Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Arbeitsstromauslöser |
1SDA066329R0001 | SOR-C XT2-XT4 W 24-30 Vac/dc | A-Ausl. -Verdr.XT2-XT4 W 24-30 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Arbeitsstromauslöser |
1SDA066331R0001 | SOR-C XT2-XT4 W 110-127Vac-110-125Vdc | A-Ausl. -Verdr.XT2-XT4 W 110-127Vac Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Arbeitsstromauslöser |
1SDA066333R0001 | SOR-C XT2-XT4 W 380-440 Vac | A-Ausl. -Verdr.XT2-XT4 W 380-440 Vac Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Arbeitsstromauslöser |
1SDA079698R0001 | E2.2-A W FP 2000 3p HR HR | E2.2-A W FP Iu=2000 3p HR HR UL |
1SDA079706R0001 | E6.2-A W FP 5000 3p HR HR | E6.2-A W FP Iu=5000 3p HR HR UL |
1SDA079702R0001 | E4.2-A W FP 3200 3P VR VR | E4.2-A W FP Iu=3200 3p VR VR UL |
1SDA079708R0001 | E6.2-A/f W FP 5000 4p HR HR | E6.2-A W FP Iu=5000 4p/f HR HR UL |
1SDA079700R0001 | E4.2-A W FP 2500 3p HR HR | E4.2-A W FP Iu=2500 3p HR HR UL |
1SDA079650R0001 | E4.2V-A/MS 2500 4p WMP | E4.2V-A/MS 2500 4p WMP |
1SDA079644R0001 | E4.2S-A/MS 2500 4p WMP | E4.2S-A/MS 2500 4p WMP |
1SDA079634R0001 | E4.2V-A/MS 2500 3p WMP | E4.2V-A/MS 2500 3p WMP |
1SDA079577R0001 | E2.2V-A/MS 2000 4p F HR | E2.2V-A/MS 2000 4p FHR |
1SDA078707R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078703R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078705R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078701R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA061729R0001 | TMA 800-4000..8000 T6 800 4p UL InN=100% | UE-Ausl.TMA800/4000-8000 4P T6 UL Fn Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA061739R0001 | SG.EL.PR222DS/PD-A-LSI In600 T6 4pUL | UE-Ausl.PR222DS-LSI /D R600 4P T6 UL Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA078699R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA078697R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078695R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA074378R0001 | Grounding Clamp PF E2.2 for MT/MTP | Erdung zange FT E2.2 fur MT/MTP Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA082830R0001 | Kit SVR Inf E4.2 Iu=3200 3pcs INST | Kit SVR Inf E4.2 Iu=3200 3pcs INST |
1SDA081797R0001 | E4.2/MTP 3200 MP 4p Earth DOWN | E4.2/MTP 3200 MP 4p Earth DOWN |
1SDA082821R0001 | KIT SHR E4.2 Iu=3200 4pcs | KIT SHR E4.2 Iu=3200 4pcs |
1SDA082822R0001 | Kit SHR Sup E4.2 Iu=4000 3pcs INST | Kit SHR Sup E4.2 Iu=4000 3pcs INST |
1SDA082817R0001 | Kit SHR Sup E4.2 Iu=3200 4pcs INST | Kit SHR Sup E4.2 Iu=3200 4pcs INST |
1SDA082826R0001 | KIT SHR E4.2 Iu=4000 3pcs | KIT SHR E4.2 Iu=4000 3pcs |
1SDA081792R0001 | E4.2/MTP 3200 MP 3p Earth UP | E4.2/MTP 3200 MP 3p Earth UP |
1SDA082852R0001 | Kit SVR Sup E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST | Kit SVR Sup E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST |
1SDA082836R0001 | Kit SVR Inf E4.2 Iu=4000 3pcs INST | Kit SVR Inf E4.2 Iu=4000 3pcs INST |
1SDA082840R0001 | Kit SHR Sup E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST | Kit SHR Sup E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST |
1SDA082842R0001 | Kit SHR Inf E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST | Kit SHR Inf E4.2 W FP Iu=3200 3pcs INST |
1SDA076169R0001 | PB Separatori 3pz E2.2..E6.2 W FP 4P | PB Separatori 3pz E2.2..E6.2 W FP 4P |
1SDA075973R0001 | AUX 3Q 400VAC 3Q 24VDC E2.2...E6.2 | AUX 3Q 400Vac + 3Q 24Vdc E2.2...E6.2 |
1SDA076164R0001 | PB Separatori 2pz E1.2 W FP 3P | PB Separatori 2pz E1.2 W FP 3P |
1SDA081788R0001 | E4.2/MT 3200 MP 3p Earth DOWN | E4.2/MT 3200 MP 3p Earth DOWN |
1SDA081784R0001 | E4.2/MT 3200 MP 3p Earth UP | E4.2/MT 3200 MP 3p Earth UP |
1SDA081783R0001 | E2.2/MT 2000 MP 4p Earth UP | E2.2/MT 2000 MP 4p Earth UP |
1SDA081778R0001 | E2.2/CS 2000 MP 3p | E2.2/CS 2000 MP 3p |
1SDA074366R0001 | E2.2MTP 2500 MP 3p Earth UP | E2.2MTP 2500 MP 3p Earth UP |
1SDA074362R0001 | E4.2MT 4000 MP 3p Earth DOWN | E4.2MT 4000 MP 3p Earth DOWN |
1SDA074357R0001 | E4.2MT 4000 MP 4p Earth UP | E4.2MT 4000 MP 4p Earth UP |
1SDA074349R0001 | E2.2/CS 2500 MP 4p | E2.2/CS 2500 MP 4p |
1SDA072742R0001 | E1.2N 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072542R0001 | E4.2N 4000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072504R0001 | E4.2S 3200 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072524R0001 | E4.2V 3200 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072499R0001 | E4.2N 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072475R0001 | E4.2V 2500 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072493R0001 | E4.2N 3200 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072514R0001 | E4.2H 3200 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072508R0001 | E4.2S 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072552R0001 | E4.2S 4000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072576R0001 | E4.2V 4000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072560R0001 | E4.2S 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072567R0001 | E4.2H 4000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072546R0001 | E4.2N 4000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072710R0001 | E1.2N 630 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072738R0001 | E1.2C 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072724R0001 | E1.2B 800 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072728R0001 | E1.2B 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072706R0001 | E1.2N 630 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072698R0001 | E1.2C 630 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072702R0001 | E1.2N 630 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072694R0001 | E1.2C 630 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072690R0001 | E1.2B 630 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072686R0001 | E1.2B 630 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072672R0001 | E1.2N 250 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072678R0001 | E1.2N 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072682R0001 | E1.2B 630 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072788R0001 | E1.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072829R0001 | E1.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072825R0001 | E1.2N 1250 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072784R0001 | E1.2N 1000 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072780R0001 | E1.2C 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072776R0001 | E1.2C 1000 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072764R0001 | E1.2B 1000 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072768R0001 | E1.2B 1000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072772R0001 | E1.2C 1000 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072812R0001 | E1.2C 1250 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072750R0001 | E1.2N 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073147R0001 | E4.2H 3200 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073192R0001 | E4.2H 4000 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073179R0001 | E4.2N 4000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073151R0001 | E4.2V 3200 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073155R0001 | E4.2V 3200 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073190R0001 | E4.2S 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073159R0001 | E4.2V 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073173R0001 | E4.2N 4000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073143R0001 | E4.2H 3200 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073137R0001 | E4.2S 3200 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073141R0001 | E4.2H 3200 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073139R0001 | E4.2S 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073129R0001 | E4.2N 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073133R0001 | E4.2S 3200 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073145R0001 | E4.2H 3200 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073131R0001 | E4.2S 3200 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073125R0001 | E4.2N 3200 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073121R0001 | E4.2N 3200 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073049R0001 | E2.2N 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072945R0001 | E2.2S 1250 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072949R0001 | E2.2S 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072953R0001 | E2.2H 1250 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073007R0001 | E2.2B 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072999R0001 | E2.2H 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072941R0001 | E2.2S 1250 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073003R0001 | E2.2B 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072959R0001 | E2.2H 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073011R0001 | E2.2N 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073015R0001 | E2.2N 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072933R0001 | E2.2N 1250 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072937R0001 | E2.2N 1250 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072929R0001 | E2.2H 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073019R0001 | E2.2N 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072925R0001 | E2.2H 1000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072921R0001 | E2.2H 1000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072995R0001 | E2.2H 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072897R0001 | E2.2H 800 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072746R0001 | E1.2N 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072893R0001 | E2.2H 800 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072909R0001 | E2.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072913R0001 | E2.2S 1000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072905R0001 | E2.2N 1000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072917R0001 | E2.2S 1000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072901R0001 | E2.2N 1000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072991R0001 | E2.2H 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072975R0001 | E2.2N 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072977R0001 | E2.2N 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072971R0001 | E2.2N 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072981R0001 | E2.2S 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072967R0001 | E2.2B 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072963R0001 | E2.2B 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA074600R0001 | Kit SVR Low E2.2 2500A W FP 4pcs INST | Kit Svr Inf E2.2 25A W Fp 4Pcs Ins Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074598R0001 | Kit SVR Up E2.2 2500A W FP 4pcs INST | Kit Svr Sup E2.2 25A W Fp 4Pcs Ins Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074596R0001 | Kit SVR Low E2.2 W FP 4pcs INST | Kit Svr Inf E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074586R0001 | Kit SHR Up E2.2 W FP 4pcs INST | Kit Shr Sup E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074588R0001 | Kit SHR Low E2.2 W FP 4pcs INST | Kit Shr Inf E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074590R0001 | Kit SHR Up E2.2 2500A W FP 4pcs INST | Kit Shr Sup E2.2 25A W Fp 4Pcs Ins Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074594R0001 | Kit SVR Up E2.2 W FP 4pcs INST | Kit Svr Sup E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074592R0001 | Kit SHR Low E2.2 2500A W FP 4pcs INST | Kit Shr Inf E2.2 25A W Fp 4Pcs Ins Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA071565R0001 | E2.2S 1000 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070693R0001 | E1.2N 250 Ekip Dip LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071682R0001 | E2.2H 2000 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071646R0001 | E2.2H 1600 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071642R0001 | E2.2H 1600 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071628R0001 | E2.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071654R0001 | E2.2B 2000 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071630R0001 | E2.2N 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071632R0001 | E2.2S 1600 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071666R0001 | E2.2N 2000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071672R0001 | E2.2S 2000 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071660R0001 | E2.2B 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071591R0001 | E2.2S 1250 Ekip Dip LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071626R0001 | E2.2N 1600 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070699R0001 | E1.2N 250 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071624R0001 | E2.2N 1600 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071610R0001 | E2.2H 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071205R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071202R0001 | E4.2S 4000 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071578R0001 | E2.2H 1000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071589R0001 | E2.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071575R0001 | E2.2H 1000 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071198R0001 | E4.2N 4000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070700R0001 | E1.2N 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA074044R0001 | KIT VR/HR E6.2 IU=6300 4P/F 4PCS | Kit Vr/Hr E6.2 Iu=63 4P/F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074020R0001 | KIT VR/HR E4.2 IU=3200 4PCS | Kit Vr/Hr E4.2 Iu=32 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074052R0001 | Kit SHR Up E2.2 Iu=2500 4pcs INST | Kit Shr Sup E2.2 Iu=25 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074054R0001 | Kit SHR Low E2.2 Iu=2500 4pcs INST | Kit Shr Inf E2.2 Iu=25 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074058R0001 | Kit SVR Up E2.2 Iu=2000 4pcs INST | Kit Svr Sup E2.2 Iu=20 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074086R0001 | Kit FL Inf E6.2 W FP 4p/f 4pcs INST | Kit Fl Inf E6.2 W Fp 4P/F 4Pcs Ins Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074082R0001 | Kit FL Sup E6.2 W FP 4pcs INST | Kit Fl Sup E6.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074070R0001 | Kit FL Sup E2.2 W FP 4pcs INST 2500 A | Kit Fl Sup E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074099R0001 | Kit F Sup E4.2 W FP 4pcs INST | Kit F Sup E4.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074062R0001 | KIT SVR E2.2 IU=2000 4PCS | Kit Svr E2.2 Iu=20 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074066R0001 | Kit SVR Low E2.2 Iu=2500 4pcs INST | Kit Svr Inf E2.2 Iu=25 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074097R0001 | Kit F Inf E2.2 W FP 4pcs | Kit F Inf E2.2 W Fp 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074093R0001 | Kit F Inf E2.2 W FP 4pcs INST | Kit F Inf E2.2 W Fp 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074210R0001 | EKIP G HI-LCD LSIG E1.2..E6.2 | Ekip G Hi-Lcd LSIG Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074218R0001 | RATING PLUG 100 E1.2..E2.2 | Rating Plug 100 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074252R0001 | Rating Plug RC R630 E1.2..E6.2 | Rating Plug Rc R630 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074244R0001 | RATING PLUG 3200 L OFF E4.2..E6.2 | Rating Plug 32 L Off E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074202R0001 | EKIP HI-TOUCH LSIG E1.2..E6.2 | Ekip Hi-Touch LSIG Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074236R0001 | RATING PLUG 400 L OFF E1.2..E6.2 | Rating Plug 400 L Off E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074228R0001 | RATING PLUG 2500 E2.2..E6.2 | Rating Plug 25 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA073997R0001 | KIT FC CUAL 4X240 SUP E1.2 F 3PCS INST | Kit Fc Cual 4X240 Sup E1.2 F 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074117R0001 | Kit F Inf E6.2 W FP 4p/f 4pcs | Kit F Inf E6.2 W Fp 4P/F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074109R0001 | Kit F Inf E6.2 W FP 3pcs INST | Kit F Inf E6.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074113R0001 | Kit F Sup E6.2 W FP 4pcs | Kit F Sup E6.2 W Fp 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074111R0001 | Kit F Inf E6.2 W FP 4p/f 4pcs INST | Kit F Inf E6.2 W Fp 4P/F 4Pcs Ins Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073914R0001 | E4.2 W FP Iu=3200 4p HR HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA074119R0001 | Kit F Sup E2.2 F 4pcs INST | Kit F Sup E2.2 F 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073985R0001 | Kit VR Up E1.2 F 3pcs INST | Kit Vr Sup E1.2 F 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074123R0001 | Kit F Sup E2.2 F 4pcs | Kit F Sup E2.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073973R0001 | KIT F E1.2 F 3PCS | Kit F E1.2 F 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073953R0001 | Kit ES Low E1.2 W FP 3pcs INST | Kit Es Inf E1.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073961R0001 | Kit SHR E1.2 W FP 3pcs | Kit Shr E1.2 W Fp 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074133R0001 | Kit F Inf E4.2 F 4pcs | Kit F Inf E4.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074188R0001 | EKIP MEASURING E4.2 | Ekip Measuring E4.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074190R0001 | EKIP MEASURING E6.2 | Ekip Measuring E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074145R0001 | Kit F Inf E6.2 F 4p/f 4pcs | Kit F Inf E6.2 F 4P/F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074153R0001 | EKIP COM PROFINET E1.2..E6.2 | Ekip Com Profinet E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA073895R0001 | Support F/FP Type A,B,D E2.2E6.2 | Verriegel. Support Type A,B,D E2.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Verriegelung |
1SDA073866R0001 | IP54 Flange different keys E1.2 | Schutz IP54 Ch. Diverse E1.2 (Abde Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schutz IP54 |
1SDA073860R0001 | PBC Prot.Pushb. AP/CH D=7mm E2.2..E6.2 | Schutzabdeckung Pbc A/E D=7mm E2.2..E6. Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schutzabdeckung |
1SDA073422R0001 | E4.2H/MS 4000 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073454R0001 | E2.2H/MS 2500 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073396R0001 | E1.2B/MS 1000 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073406R0001 | E2.2N/MS 1250 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073534R0001 | E2.2B/MS 2000 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073538R0001 | E2.2H/MS 2500 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073635R0001 | E2.2S 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073542R0001 | E4.2H/MS 3200 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073518R0001 | E1.2N/MS 800 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073637R0001 | E2.2S 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073494R0001 | E2.2H/MS 1600 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073496R0001 | E2.2N/MS 2000 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073500R0001 | E4.2V/MS 2000 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073826R0001 | KLP-S Pos.lock N.20008 E1.2 1key | Schlüsselver. Klp-S N.208 E1.2 1 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073838R0001 | Suppl. locks in racked-out E1.2 | Zusatz Verr Ausgef. E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Zubehör für Verriegelung |
1SDA073834R0001 | KLP-A Ronis Prof Kirk E1.2 1 Key | Schlüsselver. Klp-A Ronis Kirk E1 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073830R0001 | KLP-S Pos.lock N.20006 E1.2 2key | Schlüsselver. Klp-S N.206 E1.2 2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073647R0001 | E2.2S 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA078004R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip G Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077893R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077894R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078460R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA078385R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA078458R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LI 3p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA078387R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078462R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSI 3p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA078465R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA078464R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078467R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078469R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA078471R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 3p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA078477R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078475R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA078473R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078375R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA078371R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LI 3p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA078377R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078379R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA078381R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LI 3p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA078383R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078765R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078767R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA064575R0001 | MOD.UNIV.SD030 DI DIG.INPUT x SIST.BUS | Mod. Univ Sd030 Di Dig.Input Xsist.Bus Zub. f. Leistungsschalter |
1SDA077565R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA077562R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077563R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078506R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078286R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078302R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSI 4p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA078502R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA078298R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LI 4p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA078498R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP | E4.2V-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA078290R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA078294R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 2500 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078494R0001 | E4.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 800 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078490R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA078306R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078514R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA078521R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LI 3p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA078518R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 3p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA078519R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSI 3p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA078525R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA078510R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA078282R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA078744R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078746R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078537R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077446R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077413R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077425R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA077417R0001 | E2.2H-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077409R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA077421R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LI 4p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA077431R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LI 4p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA077440R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077427R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077439R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSI 4p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA077434R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078274R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078271R0001 | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LI 4p F HR | E4.2V-A 1600 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA077502R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077506R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078267R0001 | E4.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E4.2V-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077498R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA077510R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077514R0001 | E2.2V-A 250 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 250 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077496R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077490R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077405R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA077464R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077474R0001 | E2.2S-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077448R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA077467R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077478R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LI 4p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA077452R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077486R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077482R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSI 4p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSI 4p FHR |
1SDA077456R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077460R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p FHR |
1SDA077383R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077377R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077381R0001 | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2V-A 1600 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077401R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LI 4p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA077393R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077373R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077394R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077389R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077369R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077345R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA078278R0001 | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LI 4p F HR | E4.2V-A 2000 Ekip Dip LI 4p FHR |
1SDA077341R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2V-A 250 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077618R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077616R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077614R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077612R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077608R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077610R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077601R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA038317R0001 | TIME DEL.UVR 48V E1/6-T7-X1-T8-E1.2/6.2 | ZEITV.UVR T7/8 E1/6 E1.2/6.2 48V UC |
1SDA077714R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip G Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077713R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077687R0001 | E2.2V-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077711R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077709R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077710R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077772R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077683R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077768R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA077712R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077676R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077679R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077677R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077776R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077780R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077784R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077797R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077793R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077785R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077801R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LI 4p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077789R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2N-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077787R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2H-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077805R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2N-A 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077809R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077237R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077249R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077241R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077245R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2H-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077309R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077301R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2S-A 800 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077233R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077305R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077169R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077313R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077317R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077337R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077333R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077225R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077229R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077329R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077221R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077321R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077325R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077217R0001 | E1.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077213R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077297R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077177R0001 | E1.2N-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2N-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077189R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077181R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077173R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077185R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077201R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077205R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077197R0001 | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077209R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077193R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077293R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077289R0001 | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2N-A 2000 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077269R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSI 3p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA077273R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077285R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077265R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA077277R0001 | E2.2H-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077281R0001 | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2N-A 1600 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077261R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LI 3p F HR | E2.2H-A 1600 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA077257R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077253R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p F HR | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077125R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077107R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077121R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Touch LI 3p WMP | E1.2S-A 400 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077103R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077117R0001 | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077113R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077109R0001 | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 3p WMP | E1.2S-A 250 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077136R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077147R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077133R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077141R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077157R0001 | E1.2B-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E1.2B-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077143R0001 | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E1.2S-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077130R0001 | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP | E1.2S-A 800 Ekip Dip LSIG 3p WMP |
1SDA077153R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077165R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077161R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA076908R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Dip LI 3p F F | E1.2B-A 800 Ekip Dip LI 3p F F |
1SDA076921R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LI 3p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LI 3p F F |
1SDA076913R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSIG 3p F F | E1.2B-A 800 Ekip Touch LSIG 3p F F |
1SDA076917R0001 | E1.2B-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2B-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA077852R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077813R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077848R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA077850R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077846R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077844R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077842R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA077821R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA077830R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077825R0001 | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2S-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077817R0001 | E2.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077829R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077836R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077838R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA077834R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077840R0001 | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | E2.2S-A 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP |
1SDA077832R0001 | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2S-A 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA076941R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LI 3p F F | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LI 3p F F |
1SDA076945R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | E1.2N-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F |
1SDA076937R0001 | E1.2N-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | E1.2N-A 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F |
1SDA076933R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSIG 3p F F | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSIG 3p F F |
1SDA076929R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSI 3p F F | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSI 3p F F |
1SDA076925R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F |
1SDA075726R0001 | TMA 125 625..1250 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMA 125 625..1250 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075755R0001 | Ekip LSI In=40A XT4 3p UL/CSA | Ekip LSI In=40A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075749R0001 | Ekip LS/I In=40A XT4 4p UL/CSA | Ekip LS/I In=40A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075753R0001 | Ekip LS/I In=225A XT4 4p UL/CSA | Ekip LS/I In=225A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075757R0001 | Ekip LSI In=100A XT4 3p UL/CSA | Ekip LSI In=100A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075751R0001 | Ekip LS/I In=100A XT4 4p UL/CSA | Ekip LS/I In=100A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075743R0001 | Ekip LS/I In=40A XT4 3p UL/CSA | Ekip LS/I In=40A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075730R0001 | TMA 225 1125..2250 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMA 225 1125..2250 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075745R0001 | Ekip LS/I In=100A XT4 3p UL/CSA | Ekip LS/I In=100A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075728R0001 | TMA 175 875..1750 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMA 175 875..1750 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075747R0001 | Ekip LS/I In=225A XT4 3p UL/CSA | Ekip LS/I In=225A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075698R0001 | TMF 25-400 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 25-400 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075700R0001 | TMF 35-400 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 35-400 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075702R0001 | TMF 50-500 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 50-500 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075704R0001 | TMF 70-700 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMF 70-700 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075759R0001 | Ekip LSI In=225A XT4 3p UL/CSA | Ekip LSI In=225A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075714R0001 | TMA 250 1250..2500 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMA 250 1250..2500 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075712R0001 | TMA 200 1000..2000 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMA 200 1000..2000 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075722R0001 | TMA 80 400..800 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMA 80 400..800 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075724R0001 | TMA 100 500..1000 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMA 100 500..1000 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075710R0001 | TMA 150 750..1500 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMA 150 750..1500 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075720R0001 | TMF 60-600 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMF 60-600 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075706R0001 | TMA 90 450..900 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMA 90 450..900 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075708R0001 | TMA 110 550..1100 3p F F XT4 3p UL/CSA | TMA 110 550..1100 3p F F XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075718R0001 | TMF 40-400 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMF 40-400 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075716R0001 | TMF 30-400 4p F F XT4 4p UL/CSA | TMF 30-400 4p F F XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA075769R0001 | Ekip LSIG In=100A XT4 3p UL/CSA | Ekip LSIG In=100A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075773R0001 | Ekip LSIG In=40A XT4 4p UL/CSA | Ekip LSIG In=40A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075771R0001 | Ekip LSIG In=225A XT4 3p UL/CSA | Ekip LSIG In=225A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075761R0001 | Ekip LSI In=40A XT4 4p UL/CSA | Ekip LSI In=40A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075763R0001 | Ekip LSI In=100A XT4 4p UL/CSA | Ekip LSI In=100A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075775R0001 | Ekip LSIG In=100A XT4 4p UL/CSA | Ekip LSIG In=100A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075765R0001 | Ekip LSI In=225A XT4 4p UL/CSA | Ekip LSI In=225A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075767R0001 | Ekip LSIG In=40A XT4 3p UL/CSA | Ekip LSIG In=40A XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075777R0001 | Ekip LSIG In=225A XT4 4p UL/CSA | Ekip LSIG In=225A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA074799R0001 | XT2H 125 TMA 90-450..900 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074797R0001 | XT2H 125 TMF 70-700 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074795R0001 | XT2H 125 TMF 50-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075863R0001 | KIT FC CuAl 4-300 AWG XT4 6pcs UL/CSA | KIT FC CuAl 4-300 AWG XT4 6stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA075883R0001 | KIT FC Cu XT2 14-1/0 AWG 125A 6pcsUL/CSA | KIT FC Cu XT2 14-1/0 AWG 125A 6stkUL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA075881R0001 | KIT FC Cu XT2 14-1/0 AWG 125A 3pcsUL/CSA | KIT FC Cu XT2 14-1/0 AWG 125A 3stkUL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA080259R0001 | Ekip E-LSIG In=250A XT4 4p UL/CSA | Ekip E-LSIG In=250A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075861R0001 | KIT FC CuAl 4-300 AWG XT4 3pcs UL/CSA | KIT FC CuAl 4-300 AWG XT4 3stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA075859R0001 | KIT FC CuAl 14-1/0 AWG XT4 6pcs UL/CSA | KIT FC CuAl 14-1/0 AWG XT4 6stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA075857R0001 | KIT FC CuAl 14-1/0 AWG XT4 3pcs UL/CSA | KIT FC CuAl 14-1/0 AWG XT4 3stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA075893R0001 | KIT FC Cu XT4 10-350 AWG 250A 3pcsUL/CSA | KIT FC Cu XT4 10-250 AWG 250A 3stkUL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA075895R0001 | KIT FC Cu XT4 10-350 AWG 250A 6pcsUL/CSA | KIT FC Cu XT4 10-250 AWG 250A 6stkUL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA075901R0001 | KIT MC Cu 6x14-2 AWG XT2 3pcs UL/CSA | KIT MC Cu 6x14-2 AWG XT2 3stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA075917R0001 | PB 200mm 4pcs XT2-XT4 3p UL/CSA | PB 200mm 4stk XT2-XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 |
1SDA075914R0001 | PB 25mm 4pcs XT2-XT4 3p UL/CSA | PB 25mm 4stk XT2-XT4 3p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 |
1SDA075903R0001 | KIT MC Cu 6x14-2 AWG XT2 6pcs UL/CSA | KIT MC Cu 6x14-2 AWG XT2 6stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA075921R0001 | PB 100mm 6pcs XT2-XT4 4p UL/CSA | PB 100mm 6stk XT2-XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 |
1SDA075911R0001 | KIT MC Cu 6x12-2 AWG XT4 6pcs UL/CSA | KIT MC Cu 6x12-2 AWG XT4 6stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA075909R0001 | KIT MC Cu 6x12-2 AWG XT4 3pcs UL/CSA | KIT MC Cu 6x12-2 AWG XT4 3stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA076601R0001 | KIT F XT1 MCP 3pcs UL/CSA | KIT F XT1 MCP 3stk UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT1 Anschlüsse |
1SDA080257R0001 | Ekip E-LSIG In=225A XT4 4p UL/CSA | Ekip E-LSIG In=225A XT4 4p UL/CSA Zub. f. Leistungsschalter XT4 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA075047R0001 | XT2V 125 Ekip LSIG In=60A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075080R0001 | XT2L 125 Ekip I In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075073R0001 | XT2H 125 Ekip I In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075071R0001 | XT2H 125 Ekip I In=25A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075244R0001 | XT4H 250 TMF 50-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075240R0001 | XT4H 250 TMF 25-400 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075242R0001 | XT4H 250 TMF 35-400 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075246R0001 | XT4H 250 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075248R0001 | XT4H 250 TMA 90 450..900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075258R0001 | XT4L 250 TMF 30-400 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075256R0001 | XT4H 250 TMA 250 1250..2500 4p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075254R0001 | XT4H 250 TMA 200 1000..2000 4p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075250R0001 | XT4H 250 TMA 110 550..1100 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075252R0001 | XT4H 250 TMA 150 750..1500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075238R0001 | XT4H 250 TMA 225 1125..2250 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075234R0001 | XT4H 250 TMA 125 625..1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075232R0001 | XT4H 250 TMA 100 500..1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075230R0001 | XT4H 250 TMA 80 400..800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075226R0001 | XT4H 250 TMF 40-400 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075228R0001 | XT4H 250 TMF 60-600 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075478R0001 | XT4N 250 Ekip LSIG In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075476R0001 | XT4V 250 Ekip LSI In=225A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075466R0001 | XT4V 250 Ekip LSI In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075462R0001 | XT4L 250 Ekip LSI In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075464R0001 | XT4L 250 Ekip LSI In=225A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075474R0001 | XT4V 250 Ekip LSI In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075472R0001 | XT4V 250 Ekip LSI In=40A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075460R0001 | XT4L 250 Ekip LSI In=40A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075470R0001 | XT4V 250 Ekip LSI In=225A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075468R0001 | XT4V 250 Ekip LSI In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075458R0001 | XT4L 250 Ekip LSI In=225A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075456R0001 | XT4L 250 Ekip LSI In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075045R0001 | XT2V 125 Ekip LSIG In=10A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075260R0001 | XT4L 250 TMF 40-400 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075454R0001 | XT4L 250 Ekip LSI In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075278R0001 | XT4L 250 TMF 50-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075280R0001 | XT4L 250 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075296R0001 | XT4V 250 TMF 60-600 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075294R0001 | XT4V 250 TMF 40-400 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075298R0001 | XT4V 250 TMA 80 400..800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075302R0001 | XT4V 250 TMA 125 625..1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075300R0001 | XT4V 250 TMA 100 500..1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075276R0001 | XT4L 250 TMF 35-400 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075274R0001 | XT4L 250 TMF 25-400 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075272R0001 | XT4L 250 TMA 225 1125..2250 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075266R0001 | XT4L 250 TMA 100 500..1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075282R0001 | XT4L 250 TMA 90 450..900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075268R0001 | XT4L 250 TMA 125 625..1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075270R0001 | XT4L 250 TMA 175 875..1750 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075288R0001 | XT4L 250 TMA 200 1000..2000 4p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075292R0001 | XT4V 250 TMF 30-400 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075264R0001 | XT4L 250 TMA 80 400..800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075290R0001 | XT4L 250 TMA 250 1250..2500 4p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075284R0001 | XT4L 250 TMA 110 550..1100 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075286R0001 | XT4L 250 TMA 150 750..1500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074976R0001 | XT2H 125 Ekip LSI In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074954R0001 | XT2N 125 Ekip LSI In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074963R0001 | XT2S 125 Ekip LSI In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074974R0001 | XT2H 125 Ekip LSI In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075304R0001 | XT4V 250 TMA 175 875..1750 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074961R0001 | XT2S 125 Ekip LSI In=25A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074972R0001 | XT2H 125 Ekip LSI In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074956R0001 | XT2N 125 Ekip LSI In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074958R0001 | XT2N 125 Ekip LSI In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074970R0001 | XT2H 125 Ekip LSI In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074967R0001 | XT2S 125 Ekip LSI In=60A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074965R0001 | XT2S 125 Ekip LSI In=10A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074980R0001 | XT2L 125 Ekip LSI In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074986R0001 | XT2L 125 Ekip LSI In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074982R0001 | XT2L 125 Ekip LSI In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074984R0001 | XT2L 125 Ekip LSI In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074993R0001 | XT2V 125 Ekip LSI In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074988R0001 | XT2L 125 Ekip LSI In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074978R0001 | XT2H 125 Ekip LSI In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074991R0001 | XT2V 125 Ekip LSI In=25A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074952R0001 | XT2N 125 Ekip LSI In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074995R0001 | XT2V 125 Ekip LSI In=10A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074997R0001 | XT2V 125 Ekip LSI In=60A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075026R0001 | XT2H 125 Ekip LSIG In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075041R0001 | XT2V 125 Ekip LSIG In=25A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075036R0001 | XT2L 125 Ekip LSIG In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075038R0001 | XT2L 125 Ekip LSIG In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075320R0001 | XT4V 250 TMA 150 750..1500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075324R0001 | XT4V 250 TMA 250 1250..2500 4p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075024R0001 | XT2H 125 Ekip LSIG In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075322R0001 | XT4V 250 TMA 200 1000..2000 4p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075043R0001 | XT2V 125 Ekip LSIG In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075318R0001 | XT4V 250 TMA 110 550..1100 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075316R0001 | XT4V 250 TMA 90 450..900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075306R0001 | XT4V 250 TMA 225 1125..2250 3p FF UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075308R0001 | XT4V 250 TMF 25-400 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075032R0001 | XT2L 125 Ekip LSIG In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075034R0001 | XT2L 125 Ekip LSIG In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075310R0001 | XT4V 250 TMF 35-400 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075030R0001 | XT2L 125 Ekip LSIG In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075314R0001 | XT4V 250 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075312R0001 | XT4V 250 TMF 50-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075027R0001 | XT2H 125 Ekip LSIG In=60A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075021R0001 | XT2H 125 Ekip LSIG In=25A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075337R0001 | XT4H 250 MCP In=50 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075002R0001 | XT2N 125 Ekip LSIG In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075008R0001 | XT2N 125 Ekip LSIG In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075004R0001 | XT2N 125 Ekip LSIG In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075000R0001 | XT2N 125 Ekip LSIG In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075006R0001 | XT2N 125 Ekip LSIG In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075014R0001 | XT2S 125 Ekip LSIG In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075016R0001 | XT2S 125 Ekip LSIG In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075012R0001 | XT2S 125 Ekip LSIG In=60A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075018R0001 | XT2S 125 Ekip LSIG In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075010R0001 | XT2S 125 Ekip LSIG In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075339R0001 | XT4H 250 MCP In=100 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075341R0001 | XT4H 250 MCP In=125 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075343R0001 | XT4H 250 MCP In=175 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075345R0001 | XT4H 250 MCP In=225 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075442R0001 | XT4H 250 Ekip LSI In=40A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075452R0001 | XT4H 250 Ekip LSI In=225A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075450R0001 | XT4H 250 Ekip LSI In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075448R0001 | XT4H 250 Ekip LSI In=40A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075444R0001 | XT4H 250 Ekip LSI In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075446R0001 | XT4H 250 Ekip LSI In=225A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA075262R0001 | XT4L 250 TMF 60-600 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074947R0001 | XT2V 125 Ekip LS/I In=60A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074945R0001 | XT2V 125 Ekip LS/I In=10A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074934R0001 | XT2L 125 Ekip LS/I In=125A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074936R0001 | XT2L 125 Ekip LS/I In=25A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074943R0001 | XT2V 125 Ekip LS/I In=100A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074938R0001 | XT2L 125 Ekip LS/I In=100A 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074941R0001 | XT2V 125 Ekip LS/I In=25A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074950R0001 | XT2N 125 Ekip LSI In=10A 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA074555R0001 | RATING PLUG In=2500A T8 new | Bem.-Strommod. Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. IN=2500A T8 New |
1SDA074573R0001 | RATING PLUG In=3000A T8 UL new | Bem.-Strommod. Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. IN=3000A T8 UL New |
1SDA074571R0001 | RATING PLUG In=2000A T8 UL new | Bem.-Strommod. Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. IN=2000A T8 UL New |
1SDA074563R0001 | RATING PLUG Rc In=2000A PR332Rc T8 new | Bem.-Strommod. Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. RC IN=2000A PR332RC T8 NE |
1SDA073995R0001 | Kit FC CuAl 4x240 E1.2 W FP 3pcs | Kit Fc Cual 4X240 Sup E1.2 F 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA069059R0001 | RHS L XT2-XT4 F/P EMER. SX LATERAL | Drehantr. RHS L XT2-XT4 A Links Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Drehantrieb |
1SDA069061R0001 | RHS R XT2-XT4 F/P EMER. DX LATERAL | Drehantr. RHS R XT2-XT4 A Rechts Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Drehantrieb |
1SDA069065R0001 | UVR-C XT1..XT4 F/P 48 Vac/dc | U-Ausl.Verdr. XT1..XT4 F/P 48 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Unterspannungsauslöser |
1SDA069063R0001 | PB 25mm 6pcs XT2-XT4 4p PAR.DIV.PH.LOW | Trennwand Pb 25mm 6Pcs XT2-XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Trennwände |
1SDA066419R0001 | KIT DIN50022 XT1 4p PIAS.DI FIS.PRO.DIN | Kit 3 Cavi L=2M X Aux-Sa XT2-XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Anschlüsse |
1SDA066421R0001 | KIT DIN50022 XT3 4p PIAS.DI FIS.PRO.DIN | Kit 15 Cavi L=2M X Aux XT1..XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Anschlüsse |
1SDA069182R0001 | RHL XT1..XT4 BL.RONIS CHI.DIV.AP/CH xFLD | Ronis Schloss für Rhl XT1..XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Schlossverriegelung |
1SDA070110R0001 | XT1N 160 TMD 40-450 4p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070106R0001 | XT1N 160 TMD 100-1000 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070108R0001 | XT1N 160 TMD 150-1500 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070112R0001 | XT1N 160 TMD 63-630 4p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070114R0001 | XT1N 160 TMD 100-1000 4p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070104R0001 | XT1N 160 TMD 63-630 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070102R0001 | XT1N 160 TMD 40-450 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070100R0001 | XT1C 160 TMD 150-1500 4pFF InN=100% 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070090R0001 | XT1C 160 TMD 125-1250 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070092R0001 | XT1C 160 TMD 25-450 4p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070098R0001 | XT1C 160 TMD 100-1000 4p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070088R0001 | XT1C 160 TMD 80-800 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070094R0001 | XT1C 160 TMD 40-450 4p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070096R0001 | XT1C 160 TMD 63-630 4p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070086R0001 | XT1C 160 TMD 50-500 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA070084R0001 | XT1C 160 TMD 32-450 3p F F 50C | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA063575R0001 | SAFETY SHUTTERS FP 3p T7-T7M-X1 | OTTURATORI DI SICUREZZA PF 3P T7-T7M-X1 Zub. f. Leistungsschalter T7/X1 |
1SDA063762R0001 | KIT FIXING SCREWS T7-T7M-X1 F | Kit Viti Di Fissaggio T7-T7M-X1 F Zub. f. Leistungsschalter T7/X1 Anschlüsse |
1SDA063760R0001 | LOCK ANTI-INTRODUCTION - W FP T7-X1 | Bl. Antintroduzione X P/Fissa T7-X1 Zub. f. Leistungsschalter T7/X1 |
1SDA064789R0001 | T7S 1000 MCP-UL PR231/P I In1000 3p FF M | T7S 1000 MCP-UL PR231/P I IN1000 3P FF M Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067952R0001 | XT2L 160 Ekip LS/I In=160A 4pFF InN=100% | XT2L 160 Ekip LS/I In=160A 4pFF InN=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067850R0001 | XT2S 160 Ekip LSI In=160A 4p F F In=100% | XT2S 160 Ekip LSI In=160A 4p F F In=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA068027R0001 | XT2V 160 Ekip LSIG In=160A 4p FF In=100% | XT2V 160 Ekip LSIG In=160A 4p FF In=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA067844R0001 | XT2S 160 Ekip I In=160A 4p F F InN=100% | XT2S 160 Ekip I In=160A 4p F F InN=100% Kompakter Leistungsschalter Tmax XT2 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA074652R0001 | XT1N 125 TMF 30-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074670R0001 | XT1S 125 TMF 45-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074664R0001 | XT1S 125 TMF 15-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074668R0001 | XT1S 125 TMF 35-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074672R0001 | XT1S 125 TMF 60-600 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074666R0001 | XT1S 125 TMF 25-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074658R0001 | XT1N 125 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074656R0001 | XT1N 125 TMF 50-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074660R0001 | XT1N 125 TMF 90-900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074654R0001 | XT1N 125 TMF 40-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074662R0001 | XT1N 125 TMF 110-1100 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074674R0001 | XT1S 125 TMF 80-800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074640R0001 | XT1N 125 TMF 45-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074638R0001 | XT1N 125 TMF 35-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074648R0001 | XT1N 125 TMF 125-1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074650R0001 | XT1N 125 TMF 20-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074636R0001 | XT1N 125 TMF 25-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074646R0001 | XT1N 125 TMF 100-1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074634R0001 | XT1N 125 TMF 15-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074644R0001 | XT1N 125 TMF 80-800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074642R0001 | XT1N 125 TMF 60-600 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074684R0001 | XT1S 125 TMF 40-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074688R0001 | XT1S 125 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074686R0001 | XT1S 125 TMF 50-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074676R0001 | XT1S 125 TMF 100-1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074678R0001 | XT1S 125 TMF 125-1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074690R0001 | XT1S 125 TMF 90-900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074680R0001 | XT1S 125 TMF 20-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074682R0001 | XT1S 125 TMF 30-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074692R0001 | XT1S 125 TMF 110-1100 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074694R0001 | XT1H 125 TMF 15-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075617R0001 | XT3N-D 225 MCS-UL/CSA Im=2700 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074724R0001 | XT1H 125 MCP In=3 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074722R0001 | XT1H 125 TMF 110-1100 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074706R0001 | XT1H 125 TMF 100-1000 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074708R0001 | XT1H 125 TMF 125-1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074704R0001 | XT1H 125 TMF 80-800 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074700R0001 | XT1H 125 TMF 45-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074702R0001 | XT1H 125 TMF 60-600 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074726R0001 | XT1H 125 MCP In=15 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074728R0001 | XT1H 125 MCP In=50 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074730R0001 | XT1H 125 MCP In=80 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075112R0001 | XT3N 225 TMF 90-900 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074720R0001 | XT1H 125 TMF 90-900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075110R0001 | XT3N 225 TMF 70-700 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074732R0001 | XT1H 125 MCP In=125 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074714R0001 | XT1H 125 TMF 40-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074710R0001 | XT1H 125 TMF 20-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075114R0001 | XT3N 225 TMF 125-1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074712R0001 | XT1H 125 TMF 30-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074718R0001 | XT1H 125 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074716R0001 | XT1H 125 TMF 50-500 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075136R0001 | XT3S 225 TMF 175-1750 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075124R0001 | XT3N 225 TMF 125-1250 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075134R0001 | XT3S 225 TMF 125-1250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074698R0001 | XT1H 125 TMF 35-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075122R0001 | XT3N 225 TMF 90-900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075132R0001 | XT3S 225 TMF 90-900 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075118R0001 | XT3N 225 TMF 225-2250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075120R0001 | XT3N 225 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075130R0001 | XT3S 225 TMF 70-700 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075128R0001 | XT3N 225 TMF 225-2250 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075126R0001 | XT3N 225 TMF 175-1750 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075140R0001 | XT3S 225 TMF 70-700 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075146R0001 | XT3S 225 TMF 175-1750 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075142R0001 | XT3S 225 TMF 90-900 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075144R0001 | XT3S 225 TMF 125-1250 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075152R0001 | XT3S 225 MCP In=200 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075148R0001 | XT3S 225 TMF 225-2250 4p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075138R0001 | XT3S 225 TMF 225-2250 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075150R0001 | XT3S 225 MCP In=125 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT3 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT3 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT3 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075613R0001 | XT1S-D 125 MCS-UL/CSA Im=1500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075611R0001 | XT1N-D 125 MCS-UL/CSA Im=1500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA075615R0001 | XT1H-D 125 MCS-UL/CSA Im=1500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA074696R0001 | XT1H 125 TMF 25-500 3p F F UL/CSA | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA078153R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078147R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078151R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LI 4p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA078149R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSI 4p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA078155R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA078229R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSI 4p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA078157R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078231R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LI 4p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA078233R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078235R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA078237R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078017R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078015R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p FHR |
1SDA078009R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 3p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Dip LSI 3p FHR |
1SDA078139R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSI 4p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSI 4p FHR |
1SDA078013R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA078011R0001 | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 3p FVR | E4.2S-A 3200 Ekip Touch LI 3p FHR |
1SDA078141R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LI 4p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LI 4p FHR |
1SDA078143R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p FHR |
1SDA078145R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p FHR |
1SDA077014R0001 | E1.2N-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p F F | E1.2N-A 800 Ekip G Touch LSIG 4p F F |
1SDA077012R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSI 4p F F | E1.2N-A 800 Ekip Touch LSI 4p F F |
1SDA077002R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSI 4p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Touch LSI 4p F F |
1SDA077004R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p F F | E1.2B-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p F F |
1SDA077010R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSIG 4p F F | E1.2N-A 800 Ekip Dip LSIG 4p F F |
1SDA077000R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p F F |
1SDA077006R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA077008R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Dip LI 4p F F | E1.2N-A 800 Ekip Dip LI 4p F F |
1SDA076998R0001 | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LI 4p F F | E1.2B-A 1200 Ekip Dip LI 4p F F |
1SDA076996R0001 | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2B-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA077016R0001 | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | E1.2N-A 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F |
1SDA077018R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LI 4p F F | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LI 4p F F |
1SDA077020R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p F F | E1.2N-A 1200 Ekip Dip LSIG 4p F F |
1SDA077022R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSI 4p F F | E1.2N-A 1200 Ekip Touch LSI 4p F F |
1SDA077024R0001 | E1.2N-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p F F | E1.2N-A 1200 Ekip G Touch LSIG 4p F F |
1SDA077045R0001 | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F | E1.2S-A 400 Ekip Hi-Touch LSI 4p F F |
1SDA065983R0001 | RATING PLUG In=1000A T7-T7M-T8UL P.TARAT | Bem.-Strommod. 1000A T7-T7M-T8 Lose Ul Zub. f. Leistungsschalter T7-T8 Bem.-Strommod. |
1SDA065987R0001 | RATING PLUG In=1600A T8 UL PLUG TARATURA | Bem.-Strommod. 1600A T8 Lose Ul Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. |
1SDA065972R0001 | 4 OP/CL AUX.CONT.V24V x PR331 T8 | Hiko T8 (4W) 24V DC PR232 PR331 Zub. f. Leistungsschalter T8 Hilfkontakt |
1SDA065899R0001 | T8V-D 2500 MCS-UL/CSA 4p F F | T8V-D2500 MCS 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065895R0001 | T8V 2500 UL PR332/P LSIG In=2500A 4p F F | T8V2500 PR332 LSIG R2500 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065880R0001 | T8V 2000 UL PR332/P LSIG In=2000A 3p F F | T8V2000 PR332 LSIG R2000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065991R0001 | RATING PLUG In=2000A T8 UL EXT.COD | Bem.-Strommod. 2000A T8 Mon. Ul Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. |
1SDA065886R0001 | T8V 2500 UL PR331/P LSI In=2500A 3p F F | T8V2500 PR232 LSI R2500 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065892R0001 | T8V 2500 UL PR331/P LSIG In=2500A 4p F F | T8V2500 PR331 LSIG R2500 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065872R0001 | T8V 3000 UL PR331/P LSIG In=3000 4p F VR | T8V3000 PR331 LSIG R3000 4P F VR UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA065999R0001 | BL.IN APERTO A CHIAVE N.20005 T8 | Schlüsselver. Klc Aus T8 Nr.20005 Zub. f. Leistungsschalter T8 Schlüsselverriegelung |
1SDA065773R0001 | T8V 2000 PR332/P LSIG In=2000A 3p F F | T8V2000 PR332 LSIG R2000 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065865R0001 | T8V 1600 UL PR332/P LSIG In=1600A 4p F F | T8V1600 PR332 LSIG R1600 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065825R0001 | KIT ES T8 2500A 8pcs | Umbaus. Ans. (8) T8 F F>F ES Zub. f. Leistungsschalter T8 Anschlüsse |
1SDA065780R0001 | T8V 2500 PR331/P LSI In=2500A 3p F F | T8V2500 PR331-LSI R2500 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065842R0001 | RATING PLUG In=2000A T8 EXT.COD. | Bem.-Strommod. 2000A T8 Mon. Zub. f. Leistungsschalter T8 Bem.-Strommod. |
1SDA065787R0001 | T8V 2500 PR331/P LSIG In=2500A 4p F F | T8V2500 PR331 LSIG R2500 4P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065862R0001 | T8V 1600 UL PR331/P LSIG In=1600A 4p F F | T8V1600 PR331 LSIG R1600 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065856R0001 | T8V 1600 UL PR331/P LSI In=1600A 3p F F | T8V1600 PR232 LSI R1600 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065795R0001 | T8V 3200 PR332/P LSIG In=3200A 3p F VR | T8V3200 PR332 LSIG R3200 3P F VR Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA065758R0001 | T8L 2500 PR331/P LSI In=2500A 3p F F | T8L2500 PR331-LSI R2500 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065754R0001 | T8D 2500 3p F F | T8D2500 3P F F Kompakter Lasttrennschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065740R0001 | T8L 3200 PR331/P LSIG In=3200A 4p F VR | T8L3200 PR331 LSIG R3200 4P F VR Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Rückseit. vertical flat conn. |
1SDA065727R0001 | T8L 2000 PR332/P LSIG In=2000A 3p F F | T8L2000 PR332 LSIG R2000 3P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA065765R0001 | T8L 2500 PR331/P LSIG In=2500A 4p F F | T8L2500 PR331 LSIG R2500 4P F F Kompakter Leistungsschalter Tmax T8 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA077569R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Dip LSI 3p WMP |
1SDA077571R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LI 3p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LI 3p WMP |
1SDA077573R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077577R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077575R0001 | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E2.2B-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA078002R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSI 3p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSI 3p FHR |
1SDA077855R0001 | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E2.2V-A 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA077879R0001 | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E2.2V-A 1200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA077583R0001 | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077924R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip G Touch LSIG 3p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip G Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077920R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSIG 3p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSIG 3p FHR |
1SDA077922R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSI 3p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSI 3p FHR |
1SDA078000R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p FHR |
1SDA077998R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LI 3p F HR | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LI 3p FHR |
1SDA077918R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LI 3p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LI 3p FHR |
1SDA077926R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FVR | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077916R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077914R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip G Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077567R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | E2.2V-A 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p FHR |
1SDA077910R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSIG 3p FHR |
1SDA077904R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077908R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LI 3p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LI 3p FHR |
1SDA077912R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSI 3p F HR | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSI 3p FHR |
1SDA077906R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA077902R0001 | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | E2.2V-A 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP |
1SDA064787R0001 | T7S 1000 UL PR332/P LSIG In1000A 4p FF M | T7S1000M PR332-LSIG R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064846R0001 | T7H 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 3p FF | T7H1000 PR331-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064799R0001 | T7H-D 1200 MCS-UL Im=12000 4p F F M | T7H-D1200M MCS 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064782R0001 | T7S 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 4p FF M | T7S1000M PR231-LS/I R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064778R0001 | T7S 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 3p FF M | T7S1000M PR331-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064780R0001 | T7S 1000 UL PR332/P LSI In1000A 3p FF M | T7S1000M PR332-LSI R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064776R0001 | T7S 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 3p FF M | T7S1000M PR231-LS/I R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064774R0001 | T7S 1000 UL PR332/P LSI In1000A 4p FF | T7S1000 PR332-LSI R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064772R0001 | T7S 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 4p FF | T7S1000 PR331-LSIG R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064766R0001 | T7S 1000 UL PR331/P LSIG In1000A 3p FF | T7S1000 PR331-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064768R0001 | T7S 1000 UL PR332/P LSI In1000A 3p FF | T7S1000 PR332-LSI R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064764R0001 | T7S 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 3p FF | T7S1000 PR231-LS/I R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064770R0001 | T7S 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 4p FF | T7S1000 PR231-LS/I R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064868R0001 | T7S 1200 UL PR231/P LS/I In1200A 3p FF | T7S1200 PR231-LS/I R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064873R0001 | T7S 1200 UL PR332/P LSIG In1200A 3p FF | T7S1200 PR332-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064887R0001 | T7S 1200 UL PR232/P LSI In1200A 4p FF M | T7S1200M PR232-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064863R0001 | T7H 1000 UL PR232/P LSI In1000A 4p FF M | T7H1000M PR232-LSI R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064878R0001 | T7S 1200 UL PR332/P LSI In1200A 4p FF | T7S1200 PR332-LSI R1200 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064882R0001 | T7S 1200 UL PR331/P LSIG In1200A 3p FF M | T7S1200M PR331-LSIG R1200 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064861R0001 | T7H 1000 UL PR332/P LSIG In1000A 3p FF M | T7H1000M PR332-LSIG R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064856R0001 | T7H 1000 UL PR231/P LS/I In1000A 3p FF M | T7H1000M PR231-LS/I R1000 3P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA064851R0001 | T7H 1000 UL PR232/P LSI In1000A 4p FF | T7H1000 PR232-LSI R1000 4P F F UL Kompakter Leistungsschalter Tmax T7 mit Vorderseit. Anschlüssen |
1SDA078721R0001 | E4.2V-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2V-A 800 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA063580R0001 | RATING PLUG In=600A T7-T7M UL P.TARAT | Bem.-Strommod. 600A T7-T7M-X1 Lose Ul Zub. f. Leistungsschalter T7/X1 Bem.-Strommod. |
1SDA078759R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA078753R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078757R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078755R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078751R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA078761R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA078749R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA078748R0001 | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 4p WMP | E4.2V-A 2500 Ekip Dip LI 4p WMP |
1SDA077605R0001 | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E2.2H-A 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077595R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA077593R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077597R0001 | E2.2H-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | E2.2H-A 1200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077638R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Dip LI 3p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Dip LI 3p WMP |
1SDA077642R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSI 3p WMP |
1SDA077643R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Touch LSIG 3p WMP |
1SDA077645R0001 | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | E2.2S-A 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP |
1SDA082854R0001 | Kit SVR Inf E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST | Kit SVR Inf E4.2 W FP Iu=4000 3pcs INST |
1SDA072919R0001 | E2.2S 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072895R0001 | E2.2H 800 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072915R0001 | E2.2S 1000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072911R0001 | E2.2S 1000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072907R0001 | E2.2N 1000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072903R0001 | E2.2N 1000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072899R0001 | E2.2H 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072927R0001 | E2.2H 1000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072939R0001 | E2.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072931R0001 | E2.2N 1250 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072935R0001 | E2.2N 1250 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072951R0001 | E2.2H 1250 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072943R0001 | E2.2S 1250 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072923R0001 | E2.2H 1000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072947R0001 | E2.2S 1250 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072955R0001 | E2.2H 1250 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072957R0001 | E2.2H 1250 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073017R0001 | E2.2N 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073021R0001 | E2.2S 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073013R0001 | E2.2N 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073005R0001 | E2.2B 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073009R0001 | E2.2B 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073001R0001 | E2.2B 2000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072997R0001 | E2.2H 1600 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072993R0001 | E2.2H 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072965R0001 | E2.2B 1600 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072969R0001 | E2.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072961R0001 | E2.2B 1600 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072973R0001 | E2.2N 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072983R0001 | E2.2S 1600 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072989R0001 | E2.2S 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072979R0001 | E2.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073205R0001 | E4.2V 4000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073207R0001 | E4.2V 4000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073201R0001 | E4.2V 4000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073198R0001 | E4.2H 4000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073123R0001 | E4.2N 3200 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073127R0001 | E4.2N 3200 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073065R0001 | E2.2H 2500 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073135R0001 | E4.2S 3200 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073109R0001 | E4.2V 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073055R0001 | E2.2S 2500 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073053R0001 | E2.2S 2500 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073051R0001 | E2.2S 2500 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073067R0001 | E2.2H 2500 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073188R0001 | E4.2S 4000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073177R0001 | E4.2N 4000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073181R0001 | E4.2S 4000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073157R0001 | E4.2V 3200 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073153R0001 | E4.2V 3200 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073171R0001 | E4.2N 4000 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073149R0001 | E4.2H 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073175R0001 | E4.2N 4000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073101R0001 | E4.2V 2500 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073089R0001 | E4.2V 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073083R0001 | E4.2V 2000 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073103R0001 | E4.2V 2500 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073087R0001 | E4.2V 2000 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073085R0001 | E4.2V 2000 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073105R0001 | E4.2V 2500 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073107R0001 | E4.2V 2500 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072827R0001 | E1.2N 1250 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072806R0001 | E1.2B 1250 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072814R0001 | E1.2C 1250 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072879R0001 | E2.2N 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072877R0001 | E2.2N 800 Ekip G Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072875R0001 | E2.2N 800 Ekip Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072871R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072873R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072790R0001 | E1.2N 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072770R0001 | E1.2B 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072762R0001 | E1.2B 1000 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072766R0001 | E1.2B 1000 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072786R0001 | E1.2N 1000 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072782R0001 | E1.2N 1000 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072748R0001 | E1.2N 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072778R0001 | E1.2C 1000 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072774R0001 | E1.2C 1000 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072744R0001 | E1.2N 800 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072740R0001 | E1.2C 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA067050R0001 | XT2N 160 MA 32 Im=192...448 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA072572R0001 | E4.2V 4000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072580R0001 | E4.2V 4000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072688R0001 | E1.2B 630 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072680R0001 | E1.2N 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072556R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072684R0001 | E1.2B 630 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072736R0001 | E1.2C 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072692R0001 | E1.2C 630 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072696R0001 | E1.2C 630 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072726R0001 | E1.2B 800 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072722R0001 | E1.2B 800 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072544R0001 | E4.2N 4000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072708R0001 | E1.2N 630 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072528R0001 | E4.2V 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072700R0001 | E1.2C 630 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072704R0001 | E1.2N 630 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072520R0001 | E4.2H 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072518R0001 | E4.2H 3200 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072674R0001 | E1.2N 250 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072479R0001 | E4.2V 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072457R0001 | E4.2V 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072473R0001 | E4.2V 2500 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072506R0001 | E4.2S 3200 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072510R0001 | E4.2S 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072502R0001 | E4.2S 3200 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072497R0001 | E4.2N 3200 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073546R0001 | E4.2V/MS 4000 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073528R0001 | E2.2H/MS 1000 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073522R0001 | E1.2N/MS 1250 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073629R0001 | E2.2S 250 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073536R0001 | E2.2H/MS 2000 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073532R0001 | E2.2N/MS 1600 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073540R0001 | E4.2V/MS 2500 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073520R0001 | E1.2N/MS 1000 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073771R0001 | RTC 24VDC E1.2 | RTC_Ready To Cl. 24V E1.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA073849R0001 | DLP E2.2...E6.2 | Verr.Tür Dlp E2.2...E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Verriegelung |
1SDA073846R0001 | AUX15Q SUPPL.400Vac W/FP Ins/TestE2-E6.2 | Verr.Bew.Teil Dlr E4.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Verriegelung |
1SDA073498R0001 | E2.2N/MS 2500 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073502R0001 | E4.2N/MS 3200 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073516R0001 | E1.2N/MS 630 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073832R0001 | KLP-S Pos.lock N.20008 E1.2 2key | Schlüsselver. Klp-S N.208 E1.2 2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073824R0001 | KLP-S Pos.lock N.20006 E1.2 1key | Schlüsselver. Klp-S N.206 E1.2 1 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073828R0001 | KLP-D Pos.lock E1.2 2key | Schlüsselver. Klp-D E1.2 2° Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Schlüsselverriegelung |
1SDA073462R0001 | E4.2V/MS 4000 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073460R0001 | E4.2N/MS 4000 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073458R0001 | E4.2H/MS 3200 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073420R0001 | E4.2V/MS 3200 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073410R0001 | E2.2H/MS 1600 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073456R0001 | E4.2V/MS 2500 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA073394R0001 | E1.2B/MS 800 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073402R0001 | E2.2N/MS 800 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073392R0001 | E1.2B/MS 630 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA073404R0001 | E2.2N/MS 1000 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073408R0001 | E2.2B/MS 1600 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073663R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LSIG 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073661R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073665R0001 | E2.2S 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073682R0001 | YC E1.2..E6.2 30 VAC/DC | E-Ausl E1.2..E6.2 30 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Einschaltauslöser |
1SDA073731R0001 | M E2.2...E6.2 100-130 VAC/DC MC 24V | Motorantrieb 2.2.E6.2 100-130 VAC/DC+M Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073729R0001 | M E2.2...E6.2 24-30 VAC/DC MC 24V | Motorantrieb 2.2.E6.2 24-30 VAC/DC+Mc Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073713R0001 | M E1.2 380-415 VAC | Motorantrieb 1.2 380-415 Vac Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073659R0001 | E2.2S 250 Ekip Dip LSI 4p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073695R0001 | YU E1.2..E6.2 30 VAC/DC | U-Ausl.E1.2..E6.2 30 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Unterspannungsauslöser |
1SDA073710R0001 | M E1.2 100-130 VAC/DC | Motorantrieb 1.2 100-130 VAC/DC Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Motorantrieb |
1SDA073645R0001 | E2.2S 250 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073657R0001 | E2.2S 250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073655R0001 | E2.2S 250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073653R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073651R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073641R0001 | E2.2S 250 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073639R0001 | E2.2S 250 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA073893R0001 | Support fixed Type A E1.2 floor mounted | Verriegel. Support E1.2 Type A Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Verriegelung |
1SDA073897R0001 | Support F/FP Type C E2.2E6.2 | Verriegel. Support Type C E2.2…E6. Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Verriegelung |
1SDA073965R0001 | KIT EF INF E1.2 F 3PCS INST | Kit Ef Inf E1.2 F 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073957R0001 | Kit SHR Up E1.2 W FP 3pcs INST | Kit Shr Sup E1.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073987R0001 | Kit VR Low E1.2 F 3pcs INST | Kit Vr Inf E1.2 F 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073885R0001 | Cable interlock A - VR E1.2...E6.2 | Verriegel. A - Vr Cables E1.2...E6 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Verriegelung |
1SDA073949R0001 | Kit HR/VR E1.2 W FP 3pcs | Kit HR/VR E1.2 W Fp 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA073939R0001 | Kit EF Up E1.2 W FP 3pcs INST | Kit Ef Sup E1.2 W Fp 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA071194R0001 | E4.2N 4000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071192R0001 | E4.2N 4000 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA074048R0001 | Kit SHR Low E2.2 Iu=2000 4pcs INST | Kit Shr Inf E2.2 Iu=20 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074008R0001 | KIT VR/HR E2.2 IU=2000 4PCS | Kit Vr/Hr E2.2 Iu=20 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074026R0001 | KIT VR/HR E4.2 IU=4000 4PCS | Kit Vr/Hr E4.2 Iu=40 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074162R0001 | EKIP COM R ETHERNET/IP E1.2..E6.2 | Ekip Com R Ethernet/Ip E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074171R0001 | EKIP 10K E1.2...E6.2 | Ekip Sign.10K E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074183R0001 | EKIP SYNCHROCHECK E1.2...E6.2 | Ekip Synchrocheck E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074158R0001 | EKIP COM R MODBUS TCP R E1.2...E6.2 | Ekip Com R Modbus Tcp R E1.2..E6. Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074155R0001 | EKIP COM ETHERNET/IP E1.2..E6.2 | Ekip Com Ethernet/Ip E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074143R0001 | Kit F Inf E6.2 F 3pcs | Kit F Inf E6.2 F 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074141R0001 | Kit F Sup E6.2 F 4pcs | Kit F Sup E6.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074139R0001 | Kit F Inf E6.2 F 4p/f 4pcs INST | Kit F Inf E6.2 F 4P/F 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074115R0001 | Kit F Inf E6.2 W FP 3pcs | Kit F Inf E6.2 W Fp 3Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074131R0001 | Kit F Sup E4.2 F 4pcs | Kit F Sup E4.2 F 4Pcs Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074137R0001 | Kit F Inf E6.2 F 3pcs INST | Kit F Inf E6.2 F 3Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074121R0001 | Kit F Inf E2.2 F 4pcs INST | Kit F Inf E2.2 F 4Pcs Inst Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Anschlüsse |
1SDA074256R0001 | Rating Plug RC R3200 E4.2..E6.2 | Rating Plug Rc R32 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074248R0001 | Rating Plug RC R100 E1.2..E2.2 | Rating Plug Rc R100 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074214R0001 | Arrang. up internal outlets E1.2/E6.2Ex | Kabel Spg.-Abgr. Intern Oben E1.2. Zub. f. Leistungsschalter Emax2 |
1SDA074240R0001 | RATING PLUG 1250 L OFF E1.2..E6.2 | Rating Plug 12 L Off E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074206R0001 | EKIP LCD LSIG E1.2..E6.2 | Ekip Lcd LSIG Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA074232R0001 | RATING PLUG 6300 E6.2 | Rating Plug 63 E1.2..E6.2 Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Rating Plug |
1SDA074196R0001 | EKIP DIP LSIG E1.2..E6.2 | Ekip DiP LSIG Zub. f. Leistungsschalter Emax2 Ekip |
1SDA071644R0001 | E2.2H 1600 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071656R0001 | E2.2B 2000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071636R0001 | E2.2S 1600 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071638R0001 | E2.2S 1600 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071572R0001 | E2.2H 1000 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071582R0001 | E2.2N 1250 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071580R0001 | E2.2H 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071199R0001 | E4.2N 4000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071204R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071576R0001 | E2.2H 1000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071587R0001 | E2.2N 1250 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071604R0001 | E2.2H 1250 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071595R0001 | E2.2S 1250 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071597R0001 | E2.2S 1250 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070694R0001 | E1.2N 250 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071664R0001 | E2.2N 2000 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071668R0001 | E2.2N 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071670R0001 | E2.2N 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071674R0001 | E2.2S 2000 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071567R0001 | E2.2S 1000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA067441R0001 | XT1S 160 TMD 80-800 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA067439R0001 | XT1S 160 TMD 50-500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA067713R0001 | XT2V 160 TMA 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067707R0001 | XT2V 160 TMA 40-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067711R0001 | XT2V 160 TMA 100-1000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067709R0001 | XT2V 160 TMA 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067715R0001 | XT2V 160 TMA 160-1600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067705R0001 | XT2V 160 TMD 25-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067719R0001 | XT2N 160 TMG 32-160 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067717R0001 | XT2N 160 TMG 20-160 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067721R0001 | XT2N 160 TMG 50-200 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067725R0001 | XT2N 160 TMG 125-375 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067731R0001 | XT2N 160 TMG 40-200 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067729R0001 | XT2N 160 TMG 25-160 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067727R0001 | XT2N 160 TMG 16-160 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067385R0001 | TMA 100-1000 XT4 3p | UE-Ausl.TMA 100-1000 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067370R0001 | Ekip G-LS/I In=100A XT2 4p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=100A XT2 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067368R0001 | Ekip G-LS/I In=25A XT2 4p | Elektr.-Ausl. Ekip G-LS/I In=25A XT2 4 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067379R0001 | TMD 25-300 XT4 3p | UE-Ausl.TMD 25-300 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067381R0001 | TMA 40-400 XT4 3p | UE-Ausl.TMA 40-400 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067377R0001 | TMD 16-300 XT4 3p | UE-Ausl.TMD 16-300 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067383R0001 | TMA 63-630 XT4 3p | UE-Ausl.TMA 63-630 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067375R0001 | Ekip N-LS/I In=63A XT2 4p | Elektr.-Ausl. Ekip N-LS/I In=63A XT2 4 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067425R0001 | XT1N 160 TMD 125-1250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA067421R0001 | XT1N 160 TMD 50-500 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA067358R0001 | Ekip M-LRIU In=63A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-Lriu In=63A XT2 3 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067389R0001 | TMA 225-2250 XT4 3p | UE-Ausl.TMA 225-2250 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067387R0001 | TMA 160-1600 XT4 3p | UE-Ausl.TMA 160-1600 XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Überstromauslöser |
1SDA067405R0001 | XT1C 160 TMD 80-800 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT1 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT1 können mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Weiteres Zubehör ist verfügbar. |
1SDA067342R0001 | Ekip LSI In=63A XT2 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=63A XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067336R0001 | Ekip I In=63A XT2 4p | Elektr.-Ausl. Ekip I In=63A XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067339R0001 | Ekip I In=160A XT2 4p InN=100% | Elektr.-Ausl. Ekip I In=160A XT2 4P In=1 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067354R0001 | Ekip M-LIU In=100A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-Liu In=100A XT2 3 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067352R0001 | Ekip M-LIU In=25A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-Liu In=25A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067333R0001 | Ekip LS/I In=160A XT2 4p InN=100% | Elektr.Ausl.Ekip LS/I In=160AXT24PIn=100 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067348R0001 | Ekip LSIG In=63A XT2 4p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=63A XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067345R0001 | Ekip LSI In=160A XT2 4p InN=100% | Elektr.AuslEkiPLSI In=160A XT2 4P In=100 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067330R0001 | Ekip LS/I In=63A XT2 4p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=63A XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067327R0001 | Ekip M-I In=100A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-I In=100A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067703R0001 | XT2V 160 TMD 16-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067325R0001 | Ekip M-I In=32A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip M-I In=32A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067073R0001 | XT2N 160 Ekip LSIG In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067075R0001 | XT2N 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067102R0001 | XT2N 160 Ekip LSI In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067108R0001 | XT2N 160 Ekip LSIG In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067115R0001 | KIT W MP RC XT4 4p | Umrüstsatz W Mp Rc XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Umrüstsatz |
1SDA067110R0001 | XT2N 160 Ekip LSIG In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067067R0001 | XT2N 160 Ekip LSI In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067086R0001 | XT2N 160 Ekip M-I In=20A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067060R0001 | XT2N 160 Ekip I In=25A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067062R0001 | XT2N 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067092R0001 | XT2N 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067098R0001 | XT2N 160 Ekip I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067096R0001 | XT2N 160 Ekip I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067088R0001 | XT2N 160 Ekip M-I In=52A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067090R0001 | XT2N 160 Ekip LS/I In=10A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067639R0001 | XT2L 160 TMD 20-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067619R0001 | XT2H 160 TMA 40-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067627R0001 | XT2H 160 TMA 160-1600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067637R0001 | XT2L 160 TMD 12,5-125 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067117R0001 | AUX-SA-C 1S51 24Vdc XT2-XT4 W | Hiko Aux-Sa-C 24V DC 1Q XT2-XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Hilfkontakt |
1SDA067625R0001 | XT2H 160 TMA 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067635R0001 | XT2L 160 TMD 8-80 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067621R0001 | XT2H 160 TMA 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067623R0001 | XT2H 160 TMA 100-1000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067633R0001 | XT2L 160 TMD 5-50 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067631R0001 | XT2L 160 TMD 3,2-32 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067629R0001 | XT2L 160 TMD 2-20 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067643R0001 | XT2L 160 TMA 50-500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067649R0001 | XT2L 160 TMD 1,6-16 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067645R0001 | XT2L 160 TMA 80-800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067647R0001 | XT2L 160 TMA 125-1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067655R0001 | XT2L 160 TMD 6,3-63 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067651R0001 | XT2L 160 TMD 2,5-25 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067641R0001 | XT2L 160 TMD 32-320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067653R0001 | XT2L 160 TMD 4-40 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067617R0001 | XT2H 160 TMD 25-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067657R0001 | XT2L 160 TMD 10-100 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067659R0001 | XT2L 160 TMD 16-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067693R0001 | XT2V 160 TMD 1,6-16 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067699R0001 | XT2V 160 TMD 6,3-63 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067695R0001 | XT2V 160 TMD 2,5-25 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067697R0001 | XT2V 160 TMD 4-40 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067691R0001 | XT2V 160 TMA 125-1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067701R0001 | XT2V 160 TMD 10-100 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067130R0001 | RC Sel HV 85...690Vac XT3 4p F | Fehlerstromausl. RC Sel X XT3 4P F Zub. f. Leistungsschalter XT3 Fehlerstromauslöser |
1SDA067119R0001 | AUE 2 CONTACTS OPEN x RHx XT2-XT4 W | Hiko Voreilend Au 2 Kont. XT2-Xt Zub. f. Leistungsschalter XT2 Hilfkontakt |
1SDA067687R0001 | XT2V 160 TMA 50-500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067689R0001 | XT2V 160 TMA 80-800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067685R0001 | XT2V 160 TMD 32-320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067128R0001 | RC Sel HV 85...690Vac XT3 3p F | Fehlerstromausl. RC Sel X XT3 3P F Zub. f. Leistungsschalter XT3 Fehlerstromauslöser |
1SDA067683R0001 | XT2V 160 TMD 20-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067681R0001 | XT2V 160 TMD 12,5-125 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067663R0001 | XT2L 160 TMA 40-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067669R0001 | XT2L 160 TMA 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067665R0001 | XT2L 160 TMA 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067661R0001 | XT2L 160 TMD 25-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067667R0001 | XT2L 160 TMA 100-1000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067675R0001 | XT2V 160 TMD 3,2-32 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067677R0001 | XT2V 160 TMD 5-50 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067673R0001 | XT2V 160 TMD 2-20 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067679R0001 | XT2V 160 TMD 8-80 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067671R0001 | XT2L 160 TMA 160-1600 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067169R0001 | KIT FC CuAl 1x70...185mm2 XT2 6pcs | Anschl. Fc Cual 1X70-185mm2 XT2 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA067161R0001 | KIT FC CuAl 1x120...240mm2 XT1 6pcs ADP | Anschl. Fc Cual 1X150-240mm2 XT1 6Stck+A Zub. f. Leistungsschalter XT1 Anschlüsse |
1SDA067171R0001 | KIT FC CuAl 1x120...240mm2 XT2 3pcs ADP | Anschl. Fc Cual 1X150-240mm2 XT2 3Stck+A Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA067173R0001 | KIT FC CuAl 1x120...240mm2 XT2 6pcs ADP | Anschl. Fc Cual 1X150-240mm2 XT2 6Stck+A Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA067177R0001 | KIT FC CuAl 2x35...95mm2 XT2 6pcs | Anschl. Fc Cual 2X35-95mm2 XT2 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT2 Anschlüsse |
1SDA067228R0001 | TMD 25-300 XT2 3p | UE-Ausl.TMD 25-300 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067234R0001 | TMA 100-1000 XT2 3p | UE-Ausl.TMA 100-1000 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067230R0001 | TMA 40-400 XT2 3p | UE-Ausl.TMA 40-400 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067232R0001 | TMA 63-630 XT2 3p | UE-Ausl.TMA 63-630 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067297R0001 | Ekip LS/I In=63A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=63A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067292R0001 | MA 52 Im=314...728 XT2 3p | UE-Ausl.MA 52 Im=314...728 XT2 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067226R0001 | TMD 16-300 XT2 3p | UE-Ausl.TMD 16-300 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067294R0001 | MA 100 Im=600...1400 XT2 3p | UE-Ausl.MA 100 Im=600...1400 Xt Zub. f. Leistungsschalter Überstromauslöser |
1SDA067236R0001 | TMA 160-1600 XT2 3p | UE-Ausl.TMA 160-1600 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067299R0001 | Ekip LS/I In=160A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip LS/I In=160A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067302R0001 | Ekip I In=63A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip I In=63A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067314R0001 | Ekip LSIG In=160A XT2 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=160A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067312R0001 | Ekip LSIG In=63A XT2 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSIG In=63A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067211R0001 | TA NEUTRO EXT 10A XT2 | Externer N-Leiter Ta 10A XT2 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Externer N-Leiter |
1SDA067213R0001 | CONNECTOR 2pin xSOR/UVR XT2-XT4 PM/PF W | Steckverbinder 2Pin X Aux XT2-XT4 Pm/Pf Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Steckverbinder |
1SDA067309R0001 | Ekip LSI In=160A XT2 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=160A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067201R0001 | KIT FC CuAl 2x35...150mm2 XT4 6pcs | Anschl. Fc Cual 2X35-150mm2 XT4 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA067304R0001 | Ekip I In=160A XT2 3p | Elektr.-Ausl. Ekip I In=160A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067307R0001 | Ekip LSI In=63A XT2 3p | Elektr.-Ausl. EkiP LSI In=63A XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Elektronischer Auslöser Ekip |
1SDA067197R0001 | KIT FC CuAl 1x120...240mm2 XT4 6pcs ADP | Anschl. Fc Cual 1X150-240mm2 XT4 6Stck+A Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA067290R0001 | MA 20 Im=120...280 XT2 3p | UE-Ausl.MA 20 Im=120...280 XT2 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067185R0001 | KIT FC CuAl 1x120...240mm2 XT3 6pcs ADP | Anschl. Fc Cual 1X150-240mm2 XT3 6Stck+A Zub. f. Leistungsschalter XT3 Anschlüsse |
1SDA067054R0001 | XT2N 160 Ekip LS/I In=10A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067193R0001 | KIT FC CuAl 1x2,5...185mm2 XT4 6pcs | Anschl. Fc Cual 1X1-150 mm2 XT4 6Stck Zub. f. Leistungsschalter XT4 Anschlüsse |
1SDA067280R0001 | TMG 125-375 XT2 4p InN=100% | UE-Ausl.TMg 125-375 XT2 4P In=100% Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067278R0001 | TMG 80-240 XT2 4p | UE-Ausl.TMg 80-240 XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067254R0001 | TMA 80-800 XT2 4p | UE-Ausl.TMA 80-800 XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067256R0001 | TMA 125-1250 XT2 4p InN=50% | UE-Ausl.TMA 125-1250 XT2 4P In=50% Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067269R0001 | TMG 125-375 XT2 3p | UE-Ausl.TMg 125-375 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067252R0001 | TMA 50-500 XT2 4p | UE-Ausl.TMA 50-500 XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067258R0001 | TMA 125-1250 XT2 4p InN=100% | UE-Ausl.TMA 125-1250 XT2 4P In=100 Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067267R0001 | TMG 80-240 XT2 3p | UE-Ausl.TMg 80-240 XT2 3P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067250R0001 | TMD 32-320 XT2 4p | UE-Ausl.TMD 32-320 XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067248R0001 | TMD 20-300 XT2 4p | UE-Ausl.TMD 20-300 XT2 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Überstromauslöser |
1SDA067613R0001 | XT2H 160 TMD 10-100 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067611R0001 | XT2H 160 TMD 6,3-63 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067603R0001 | XT2H 160 TMA 125-1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067609R0001 | XT2H 160 TMD 4-40 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067599R0001 | XT2H 160 TMA 50-500 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067605R0001 | XT2H 160 TMD 1,6-16 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067607R0001 | XT2H 160 TMD 2,5-25 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA067615R0001 | XT2H 160 TMD 16-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT2 mit Nennströmen bis 160 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT2 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT2 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT2 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069618R0001 | XT4S 160 Ekip E-LSIG In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069622R0001 | XT4H 160 Ekip E-LSIG In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069620R0001 | XT4S 250 Ekip E-LSIG In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069612R0001 | XT4S 160 Ekip E-LSIG In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069616R0001 | XT4S 160 Ekip E-LSIG In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069614R0001 | XT4S 160 Ekip E-LSIG In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069610R0001 | XT4N 250 Ekip E-LSIG In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069608R0001 | XT4N 160 Ekip E-LSIG In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069604R0001 | XT4N 160 Ekip E-LSIG In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069598R0001 | SG.EL.Ekip E-LSIG In=100A XT4 4p | Ekip E-LSIG In=100A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Ekip |
1SDA069602R0001 | XT4N 160 Ekip E-LSIG In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069606R0001 | XT4N 160 Ekip E-LSIG In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA069600R0001 | SG.EL.Ekip E-LSIG In=250A XT4 4p | Ekip E-LSIG In=250A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Ekip |
1SDA069592R0001 | SG.EL.Ekip E-LSIG In=63A XT4 3p | Ekip E-LSIG In=63A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Ekip |
1SDA069594R0001 | SG.EL.Ekip E-LSIG In=160A XT4 3p | Ekip E-LSIG In=160A XT4 3P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Ekip |
1SDA069596R0001 | SG.EL.Ekip E-LSIG In=40A XT4 4p | Ekip E-LSIG In=40A XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Ekip |
1SDA077863R0001 | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 400 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078073R0001 | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p FVR | E4.2V-A 3200 Ekip Touch LSIG 3p FHR |
1SDA077867R0001 | E2.2V-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E2.2V-A 400 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA061733R0001 | SG.EL.PR222DS/P-LSIG In=600 T6 3p UL | UE-Ausl.PR222DS-LSIG R600 3P T6 UL Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA061735R0001 | SG.EL.PR222DS/PD-A-LSIG In600T6 3pUL | UE-Ausl.PR222DS-LSIG/D R600 3P T6 UL Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA078617R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078615R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078689R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA078691R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA078693R0001 | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2S-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078613R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078603R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078609R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA078605R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p WMP |
1SDA078607R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p WMP |
1SDA078601R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA078611R0001 | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LI 4p WMP | E4.2H-A 3200 Ekip Touch LI 4p WMP |
1SDA078599R0001 | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSI 4p WMP | E4.2H-A 2500 Ekip Dip LSI 4p WMP |
1SDA060598R0001 | PR222DS/P-LSI In=1000 T6 1000 3p | UE-Ausl.PR222DS-LSI R1000 3P T6 1000 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060606R0001 | PR222DS/PD-LSI In=1000 T6 1000 4p | UE-Ausl.PR222DS-LSI /D R1000 4P T6 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060602R0001 | PR221DS-LS/I In=1000 T6 1000 4p | UE-Ausl.PR221DS-LS/I R1000 4P T6 1000 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060378R0001 | PR223DS In=800 T6 800 3p | UE-Ausl.PR223DS-LSIG R800 3P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060376R0001 | PR223DS In=630 T6 630 3p | UE-Ausl.PR223DS-LSIG R630 3P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060364R0001 | PR221DS-I In=800 T6 800 3p | UE-Ausl.PR221DS-I R800 3P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060368R0001 | PR222DS/PD-LSIG In=800 T6 800 3p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG/D R800 3P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060372R0001 | PR222DS/P-LSIG In=800 T6 800 4p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG R800 4P T6 800 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060360R0001 | PR222DS/P-LSIG In=630 T6 630 4p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG R630 4P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060356R0001 | PR222DS/PD-LSIG In=630 T6 630 3p | UE-Ausl.PR222DS-LSIG/D R630 3P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060352R0001 | PR221DS-I In=630 T6 630 3p | UE-Ausl.PR221DS-I R630 3P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA060348R0001 | TMA 630-6300 T6 630 4p | UE-Ausl.TMA630/3150-6300 4P T6 630 Zub. f. Leistungsschalter T6 Überstromauslöser |
1SDA068558R0001 | XT4L 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068578R0001 | XT4L 160 Ekip I In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068570R0001 | XT4L 250 Ekip LSIG In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068560R0001 | XT4L 250 Ekip I In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068572R0001 | XT4L 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068562R0001 | XT4L 160 Ekip LSI In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068576R0001 | XT4L 160 Ekip I In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068574R0001 | XT4L 160 Ekip LS/I In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068564R0001 | XT4L 160 Ekip LSI In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068566R0001 | XT4L 160 Ekip LSIG In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068568R0001 | XT4L 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068554R0001 | XT4L 160 Ekip LS/I In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068548R0001 | XT4H 160 Ekip LSIG In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068552R0001 | XT4L 160 Ekip LS/I In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068550R0001 | XT4H 250 Ekip LSIG In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068542R0001 | XT4H 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068546R0001 | XT4H 160 Ekip LSIG In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068556R0001 | XT4L 160 Ekip I In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068544R0001 | XT4H 160 Ekip LSI In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068580R0001 | XT4L 250 Ekip I In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068540R0001 | XT4H 250 Ekip I In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068538R0001 | XT4H 160 Ekip I In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068498R0001 | XT4S 160 Ekip I In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068502R0001 | XT4S 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068500R0001 | XT4S 250 Ekip I In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068506R0001 | XT4S 160 Ekip LSIG In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068496R0001 | XT4S 160 Ekip I In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068510R0001 | XT4S 250 Ekip LSIG In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068508R0001 | XT4S 160 Ekip LSIG In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068512R0001 | XT4H 160 Ekip LS/I In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068514R0001 | XT4H 160 Ekip LS/I In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068516R0001 | XT4H 160 Ekip I In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068534R0001 | XT4H 160 Ekip LS/I In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068528R0001 | XT4H 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068532R0001 | XT4H 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068536R0001 | XT4H 160 Ekip I In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068530R0001 | XT4H 250 Ekip LSIG In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068522R0001 | XT4H 160 Ekip LSI In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068520R0001 | XT4H 250 Ekip I In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068524R0001 | XT4H 160 Ekip LSI In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068518R0001 | XT4H 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068526R0001 | XT4H 160 Ekip LSIG In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068402R0001 | XT4V 160 TMA 40-400 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068400R0001 | XT4V 160 TMD 25-300 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068404R0001 | XT4V 160 TMA 63-630 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068406R0001 | XT4V 160 TMA 100-1000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068408R0001 | XT4V 160 TMA 160-1600 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068410R0001 | XT4V 250 TMA 225-2250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068442R0001 | XT4H 160 MA 12,5 Im=62,5...125 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068448R0001 | XT4H 160 MA 125 Im=625...1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068444R0001 | XT4H 160 MA 32 Im=160...320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068446R0001 | XT4H 160 MA 80 Im=400...800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068478R0001 | XT4S 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068474R0001 | XT4S 160 Ekip LS/I In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068440R0001 | XT4S 250 MA 200 Im=1000...2000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068476R0001 | XT4S 160 Ekip I In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068450R0001 | XT4H 250 MA 200 Im=1000...2000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068480R0001 | XT4S 250 Ekip I In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068482R0001 | XT4S 160 Ekip LSI In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068492R0001 | XT4S 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068490R0001 | XT4S 250 Ekip LSIG In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068436R0001 | XT4S 160 MA 80 Im=400...800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068438R0001 | XT4S 160 MA 125 Im=625...1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068488R0001 | XT4S 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068434R0001 | XT4S 160 MA 32 Im=160...320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068486R0001 | XT4S 160 Ekip LSIG In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068432R0001 | XT4S 160 MA 12,5 Im=62,5...125 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068430R0001 | XT4V 250 TMA 250-2500 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068472R0001 | XT4S 160 Ekip LS/I In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068412R0001 | XT4V 160 TMD 16-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068418R0001 | XT4V 160 TMA 63-630 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068414R0001 | XT4V 160 TMD 25-300 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068416R0001 | XT4V 160 TMA 40-400 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068424R0001 | XT4V 250 TMA 225-2250 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068426R0001 | XT4V 160 TMA 125-1250 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068422R0001 | XT4V 160 TMA 160-1600 4p F F InN=50% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068428R0001 | XT4V 250 TMA 200-2000 4p F F InN=100% | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068420R0001 | XT4V 160 TMA 100-1000 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068470R0001 | XT4V 250 MA 200 Im=1000...2000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068468R0001 | XT4V 160 MA 125 Im=625...1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068458R0001 | XT4L 160 MA 125 Im=625...1250 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068460R0001 | XT4L 250 MA 200 Im=1000...2000 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068466R0001 | XT4V 160 MA 80 Im=400...800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068456R0001 | XT4L 160 MA 80 Im=400...800 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068462R0001 | XT4V 160 MA 12,5 Im=62,5...125 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068464R0001 | XT4V 160 MA 32 Im=160...320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068454R0001 | XT4L 160 MA 32 Im=160...320 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068452R0001 | XT4L 160 MA 12,5 Im=62,5...125 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068624R0001 | XT4V 160 Ekip LSI In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068651R0001 | FLA. x THE COMP.DOOR x RHD XT1...XT4 F/P | Abdeckrahmen Schaltfeldtür Rhd XT1...XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Abdeckrahmen |
1SDA068645R0001 | FLANGE x THE COMPARTME. DOOR XT3 F/P 4p | Abdeckrahmen Schaltfeldtür. XT3 F/P 4P Zub. f. Leistungsschalter XT3 Abdeckrahmen |
1SDA068649R0001 | FLAN. x COMP. DOOR x MOE-FLD XT2-XT4 F/P | Abdeckrahmen Schaltfeldtür Mö XT2-XT4 F Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Abdeckrahmen |
1SDA068653R0001 | FLA. x THE COMPART. DOOR x RC XT1 F 3p | Abdeckrahmen Schaltfeldtür Rc XT1 F 3P Zub. f. Leistungsschalter XT1 Abdeckrahmen |
1SDA068647R0001 | FLANGE x THE COMPARTME. DOOR XT4 F/P 4p | Abdeckrahmen Schaltfeldtür. XT4 F/P 4P Zub. f. Leistungsschalter XT4 Abdeckrahmen |
1SDA068630R0001 | XT4V 250 Ekip LSIG In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068628R0001 | XT4V 160 Ekip LSIG In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068640R0001 | FLANGE x THE COMPARTME. DOOR XT1 F/P 4p | Abdeckrahmen Schaltfeldtür. XT1 F/P 4P Zub. f. Leistungsschalter XT1 Abdeckrahmen |
1SDA068626R0001 | XT4V 160 Ekip LSIG In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068642R0001 | FLANGE x THE COMPARTME. DOOR XT2 F/P 4p | Abdeckrahmen Schaltfeldtür. XT2 F/P 4P Zub. f. Leistungsschalter XT2 Abdeckrahmen |
1SDA068584R0001 | XT4L 160 Ekip LSI In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068586R0001 | XT4L 160 Ekip LSIG In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068596R0001 | XT4V 160 Ekip I In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068594R0001 | XT4V 160 Ekip LS/I In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068588R0001 | XT4L 160 Ekip LSIG In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068598R0001 | XT4V 160 Ekip I In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068592R0001 | XT4V 160 Ekip LS/I In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068590R0001 | XT4L 250 Ekip LSIG In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068600R0001 | XT4V 250 Ekip I In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068602R0001 | XT4V 160 Ekip LSI In=63A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068655R0001 | FLA. x THE COMPART. DOOR x RC XT3 F 3p | Abdeckrahmen Schaltfeldtür Rc XT3 F 3P Zub. f. Leistungsschalter XT3 Abdeckrahmen |
1SDA068612R0001 | XT4V 160 Ekip LS/I In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068610R0001 | XT4V 250 Ekip LSIG In=250A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068620R0001 | XT4V 250 Ekip I In=250A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068622R0001 | XT4V 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068608R0001 | XT4V 160 Ekip LSIG In=100A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068618R0001 | XT4V 160 Ekip I In=100A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068604R0001 | XT4V 160 Ekip LSI In=160A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068606R0001 | XT4V 160 Ekip LSIG In=40A 3p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068616R0001 | XT4V 160 Ekip I In=40A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068614R0001 | XT4V 160 Ekip LS/I In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068657R0001 | FLANGE x THE COMPART. DOOR XT1..XT4 F/P | Abdeckrahmen Schaltfeldtür XT1..XT4 F/P Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Abdeckrahmen |
1SDA068660R0001 | EKIP LED METER x LSI-LSIG-M/LRIU XT2-XT4 | Ekip Led Meter LSI-LSIG-M/Lriu XT2-XT4 Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Ekip |
1SDA068662R0001 | EKIP COM x LSI-LSIG-M/LRIU XT2-XT4 W | Ekip Com X LSI-LSIG-M/Lriu XT2-XT4 W Zub. f. Leistungsschalter XT2-XT4 Ekip |
1SDA068954R0001 | PB 90mm FP 6pcs XT1..XT4 4p KIT DI.PH.RE | Trennwände Pb 90mm Fp 6Pcs XT1..XT4 4P Zub. f. Leistungsschalter XT1-XT4 Trennwände |
1SDA068582R0001 | XT4L 160 Ekip LSI In=63A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA068494R0001 | XT4S 160 Ekip LS/I In=160A 4p F F | Die Kompaktleistungsschalterreihe Tmax XT4 mit Nennströmen bis 250 A ist in 3- oder 4-poliger Variante, fest montiert oder steck- und ausfahrbar erhältlich. Die Tmax XT4 können sowohl mit thermomagnetischen Auslösern für den Schutz von Gleich-/Wechselstromnetzen als auch mit elektronischen Auslösern für den Schutz von Wechselstromnetzen ausgestattet werden. Auch für den Einsatz in Kommunikationssystemen und 400-Hz-Anlagen ist die Baureihe geeignet. Die Kompaktleistungsschalter Tmax XT4 sind in einer abgeleiteten Version als Lasttrennschalter erhältlich. Die Reihe elektronischer Überstromauslöser Ekip ergänzt das Angebot. Ekip ist ein austauschbarer, mikroprozessorgesteuerter Auslöser für extreme Zuverlässigkeit und Präzision, der Betrieb und Schutzfunktionen über Leuchtdioden signalisiert. Ein Kommunikationsmodul Ekip Com kann ohne Platzverbrauch in Tmax XT4 integriert werden. Weiteres Zubehör ist erhältlich. |
1SDA071493R0001 | E1.2B 1600 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071491R0001 | E1.2B 1600 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071521R0001 | E2.2N 800 Ekip Dip LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071528R0001 | E2.2N 800 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071479R0001 | E1.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071517R0001 | E1.2N 1600 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071459R0001 | E1.2B 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071526R0001 | E2.2N 800 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071081R0001 | E2.2H 2500 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071107R0001 | E4.2V 2000 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071103R0001 | E4.2V 2000 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071477R0001 | E1.2N 1250 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071085R0001 | E2.2H 2500 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071089R0001 | E2.2H 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071473R0001 | E1.2N 1250 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071465R0001 | E1.2C 1250 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071463R0001 | E1.2C 1250 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071469R0001 | E1.2C 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071467R0001 | E1.2C 1250 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071471R0001 | E1.2N 1250 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071513R0001 | E1.2N 1600 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071509R0001 | E1.2C 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071499R0001 | E1.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071501R0001 | E1.2C 1600 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071503R0001 | E1.2C 1600 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071497R0001 | E1.2B 1600 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071495R0001 | E1.2B 1600 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071359R0001 | E1.2N 630 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071357R0001 | E1.2N 630 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071337R0001 | E1.2B 630 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071341R0001 | E1.2C 630 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071373R0001 | E1.2B 800 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071377R0001 | E1.2B 800 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071381R0001 | E1.2C 800 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071385R0001 | E1.2C 800 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071383R0001 | E1.2C 800 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071351R0001 | E1.2N 630 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071391R0001 | E1.2N 800 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071415R0001 | E1.2B 1000 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071411R0001 | E1.2B 1000 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071395R0001 | E1.2N 800 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071399R0001 | E1.2N 800 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071423R0001 | E1.2C 1000 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071421R0001 | E1.2C 1000 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071451R0001 | E1.2B 1250 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071453R0001 | E1.2B 1250 Ekip Dip LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071457R0001 | E1.2B 1250 Ekip G Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072197R0001 | E1.2N 1250 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070750R0001 | E1.2B 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070703R0001 | E1.2B 630 Ekip Dip LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070759R0001 | E1.2C 800 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071700R0001 | E2.2N 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071685R0001 | E2.2H 2000 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071689R0001 | E2.2H 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070709R0001 | E1.2B 630 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070705R0001 | E1.2B 630 Ekip Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071688R0001 | E2.2H 2000 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070714R0001 | E1.2C 630 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071696R0001 | E2.2N 2500 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072219R0001 | E1.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070745R0001 | E1.2B 800 Ekip Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072211R0001 | E1.2B 1600 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070766R0001 | E1.2N 800 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071227R0001 | E4.2V 4000 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070784R0001 | E1.2B 1000 Ekip Touch LI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071218R0001 | E4.2H 4000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071214R0001 | E4.2H 4000 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071325R0001 | E1.2N 250 Ekip Touch LSI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071321R0001 | E1.2N 250 Ekip Dip LI 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071329R0001 | E1.2N 250 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070983R0001 | E2.2B 1600 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070979R0001 | E2.2H 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070981R0001 | E2.2B 1600 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070985R0001 | E2.2B 1600 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070989R0001 | E2.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070987R0001 | E2.2B 1600 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071014R0001 | E2.2H 1600 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071012R0001 | E2.2H 1600 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070993R0001 | E2.2N 1600 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070999R0001 | E2.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070995R0001 | E2.2N 1600 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070991R0001 | E2.2N 1600 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070997R0001 | E2.2N 1600 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071006R0001 | E2.2S 1600 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071008R0001 | E2.2S 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071004R0001 | E2.2S 1600 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071010R0001 | E2.2S 1600 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071002R0001 | E2.2S 1600 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070977R0001 | E2.2H 1250 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071078R0001 | E2.2S 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071072R0001 | E2.2S 2500 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071076R0001 | E2.2S 2500 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071070R0001 | E2.2N 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070796R0001 | E1.2C 1000 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071047R0001 | E2.2S 2000 Ekip G Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071540R0001 | E2.2S 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070788R0001 | E1.2B 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA070786R0001 | E1.2B 1000 Ekip Touch LSIG 3p F F | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA071049R0001 | E2.2S 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071064R0001 | E2.2N 2500 Ekip Touch LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071066R0001 | E2.2N 2500 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071055R0001 | E2.2H 2000 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071053R0001 | E2.2H 2000 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071058R0001 | E2.2H 2000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071060R0001 | E2.2H 2000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071557R0001 | E2.2N 1000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071716R0001 | E2.2H 2500 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071559R0001 | E2.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071718R0001 | E2.2H 2500 Ekip Hi-Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071720R0001 | E2.2H 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071736R0001 | E4.2V 2000 Ekip Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071732R0001 | E4.2V 2000 Ekip Dip LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071734R0001 | E4.2V 2000 Ekip Touch LI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071163R0001 | E4.2H 3200 Ekip Dip LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072439R0001 | E2.2H 2500 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072453R0001 | E4.2V 2000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071145R0001 | E4.2N 3200 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071151R0001 | E4.2S 3200 Ekip Dip LI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071149R0001 | E4.2N 3200 Ekip Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072057R0001 | E1.2B 630 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072189R0001 | E1.2C 1250 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072440R0001 | E2.2H 2500 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072143R0001 | E1.2C 1000 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072406R0001 | E2.2H 2000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072418R0001 | E2.2N 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072394R0001 | E2.2S 2000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072111R0001 | E1.2N 800 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072399R0001 | E2.2S 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072407R0001 | E2.2H 2000 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072421R0001 | E2.2S 2500 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072417R0001 | E2.2N 2500 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072431R0001 | E2.2H 2500 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072411R0001 | E2.2N 2500 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072375R0001 | E2.2B 2000 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072379R0001 | E2.2B 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072396R0001 | E2.2S 2000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072389R0001 | E2.2N 2000 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072367R0001 | E2.2H 1600 Ekip G Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072364R0001 | E2.2H 1600 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072356R0001 | E2.2S 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072428R0001 | E2.2S 2500 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072068R0001 | E1.2C 630 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E1.2 mit Nennströmen bis 1.600 A und einem Ausschaltvermögen bis 66 kA ist für die Realisierung von Schaltanlagen-Feldern von 400 mm Breite konzipiert. |
1SDA072355R0001 | E2.2S 1600 Ekip Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072344R0001 | E2.2N 1600 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072351R0001 | E2.2S 1600 Ekip Dip LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072359R0001 | E2.2S 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072349R0001 | E2.2N 1600 Ekip Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072336R0001 | E2.2B 1600 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072334R0001 | E2.2B 1600 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072338R0001 | E2.2B 1600 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072323R0001 | E2.2H 1250 Ekip Dip LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072310R0001 | E2.2N 1250 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072312R0001 | E2.2S 1250 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072314R0001 | E2.2S 1250 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072308R0001 | E2.2N 1250 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071837R0001 | E4.2S 4000 Ekip G Touch LSIG 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA071835R0001 | E4.2S 4000 Ekip Touch LSI 4p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA070926R0001 | E2.2N 1000 Ekip Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070928R0001 | E2.2N 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070930R0001 | E2.2N 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070922R0001 | E2.2N 1000 Ekip Dip LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA070920R0001 | E2.2H 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA071125R0001 | E4.2V 2500 Ekip Touch LSI 3p F HR | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E4.2 mit Nennströmen bis 4.000 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA für 1 s ist optimiert für den Einsatz in Schaltanlagen-Feldern von 600 mm Breite. |
1SDA072248R0001 | E2.2N 800 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072250R0001 | E2.2N 800 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072284R0001 | E2.2S 1000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072286R0001 | E2.2S 1000 Ekip Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072288R0001 | E2.2S 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072290R0001 | E2.2S 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072298R0001 | E2.2H 1000 Ekip Hi-Touch LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072304R0001 | E2.2N 1250 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072300R0001 | E2.2H 1000 Ekip G Hi-Touch LSIG 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072292R0001 | E2.2H 1000 Ekip Dip LSI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Leistungen. Sammelschienen können somit auf optimierte Längen und Querschnitte projektiert werden. Hohe Kurzzeitströme und effiziente Schutzfunktionen gewährleisten umfassende Selektivität in allen Applikationen. Die Schutzauslöser Ekip Touch sind mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay ausgerüstet und intuitiv und sicher bedienbar. Mit Ekip Connect sind Programmierung und Abfrage der Ekip-Einheiten auch über Tablet-Computer, Smartphone oder Laptop möglich. Alle Leistungsschalter Emax2 können mit Kommunikationsmodulen für Modbus, Modbus TCP, Profibus, Profinet, Devicenet und Ethernet IP ausgerüstet werden. Das integrierte Kommunikationsmodul IEC 61850 gestattet den Anschluss an Automatisierungssysteme und intelligente Verteilungsnetze (Smart Grid). Der integrierte Network Analyzer überwacht die Qualität der Stromversorgung in Echtzeit. Emax2 E2.2 mit Nennströmen bis 2.500 A und einem Ausschaltvermögen bis 100 kA ist für die Realisierung von Energieverteilungen konzipiert. |
1SDA072294R0001 | E2.2H 1000 Ekip Touch LI 3p WMP | Die Leistungsschalter-Baureihe Emax2 umfasst 4 Baugrößen für die Realisierung von Schaltanlagen mit kompakten Abmessungen und hohen Le |